Kupierter Dobermann-Welpe. Muss das sein?

es haben sich ja schon einige zu wort gemeldet, die "beschnittene" hunde schön finden.

ich denke ja, dass wir das nur schön finden, weil wir es nicht anders gewohnt sind.

ich muss ehrlich zugeben, dass ich mich an den anblick von unkupierten rottweilern erst gewöhnen musste.
mittlerweile finde ich, dass sie wie andersfärbige labradors aussehen. und sie gefallen mir so wesentlich besser. da wirken´s dann nicht ganz so blad.

ich habe auch schon hunde gesehen, denen die ohren ganz abgeschnitten wurden, da ist nicht einmal ein spitzl geblieben. und natürlich waren die besitzer auch noch stolz darauf.
möchte gar nicht wissen, wie oft im jahr sich der hund eine ohrenentzündung holt. gerade in unseren klimabreiten. :mad:

na jedenfalls efallen mir mittlerweile dobermänner mit schlappiohren viel besser als die kupierten. (mit rute hab ich noch nicht so viele gesehen).

und rottis sind sowieso unkupiert viel schöner.

bei doggen finde ich persönlich, dass unkupierte ohren recht feminin aussehen. aber aus diesem grund würde ich nie einen hund verstümmeln lassen.
als ich damals nach aramis gesucht habe, habe ich extra erwähnt, dass es mir wichtig ist, dass der hund nicht kuoiert ist.

und ich bin froh über diese entscheidung.

lg
 
Lucca schrieb:
wie muß ich denn den augenroller hinter dem hunderennen deuten ?

Okay jetzt hab ichs kapiert, nein so war der nicht gemeint, ich geb zu kann man mißverständlich interpretieren - ich wollte eher ausdrücken, hunde die halt nur so durch die gegend rennen ohne Ziel und ohne Zeitmessung brauchen ihn genauso, es war nicht gegen Windis oder gegen Hunderennen sondern für Rute ! Okay ? :)
 
Oben