C
Clau04
Guest
ich glaube, dass dieses land zu boykottieren, der einzige weg ist das kupiren abzustellen; wenn die züchter keine welpen mehr ins ausland verkaufen werden sie umdenken müssen; und grad für züchter der wertvollen blutlinien ist es schmerzvoll wenn ihre welpen international nicht mehr gefragt werden.
hätten wir kein ausstellunsverbot würde sicher noch immer kupiert....
Für die Zucht wäre es aber fatal, nurnoch unkupierte Hunde aus dem eigenen Land zu nehmen und ich denke das meint Luki.
Und nur zur Info, die meisten Hunde werden an PRIVAT Leute verkauft, die nie ausstellen wollen, somit isses denen egal ob sie ihren kupierten Hund ausstellen dürfen oder nicht.
Wenn ich denke in Österreich gabs 2008 ca. 50 Colliewelpen(paar auf oder ab, aber das tut nix zur Sache).
Und aus Shows sieht man dennoch nur die, die man sowieso kennt, weil sie immer schon ausstellen, oder jene die züchten möchten.
Von den Welpen die verkauft wurden letztes Jahr, hab ich genau 2 auf Ausstellungen gesehen.