Kreuzbandriss

iwankasonja

Super Knochen
Hat jemand Erfahrung mit Kreuzbandriss beim Hund?
Meine Bella hat einen Kreuzbandriss und wird demnächst operiert.
Hab noch keinen genauen Termin.
Im Moment läuft Bella normal.
 
jep, mein hund hatte auf jedem bein einen kreuzbandriss, es wurde dann auf bei beiden beinen eine TPLO gemacht

wenn du googelst wird alles genau erklärt
 
Danke für Deine Antwort.


Morgen wird Bella um 11.00Uhr operiert, wenn beim TA. nichts mehr dazwischen kommt.
Wie das mein Tierarzt macht, weiss ich nicht genau.
 
Wie es nach der OP den Hunden gegangen ist z.B. Hat es geholfen oder nicht geholfen. Ach man, bin etwas aufgeregt.Gibt es vielleicht jemand, der es nicht operieren hat lassen.Hab ich woanders auch schon gelesen. Und was die OP gekostet hat.

Und danke schön.
 
die op muss gemacht werden weil das kreuzband ja sonst nicht verheilt

ca 1400 pro Bein

danach lange schonen, kein hüpfen und springen, eventuelle unterwassertherapie

und wenns auf einem bein mal reisst kommt es zu 90% auch auf dem 2ten, hat mir der arzt schon vorher gesagt und es war dann auch so, leider ist sowas auch veranlagung

aber nun ist mein hund wie neu, keine einschränkungen
 
wie alt ist sie denn? bei meiner hündin war der erste riss mit ca 4 jahren und der 2te ein jahr später

hm mein hund is von haus aus ruhiger, da war das kein problem, aber das allerwichtigste ist die schonung danach denn die TPLO ist eine sehr schwere op

auch wenns wieder gut aussieht auf keinen fall toben lassen..........und IMMER an der leine

meine hat mal mit gipsfuss eine katze gejagt, naja ist mir nur einmal passiert

gips wird ja jetzt nicht mehr gemacht, vor ein paar jahren war das aber noch üblich
 
du hast schon einen termin aber weißt nicht was sie machen???

das muss er doch vorher sagen

oder hast du nur einen termin zum anschauen?

warum läuft sie normal wenn sie einen riss hat? humpelt sie nach dem liegen? also im kalten zustand
was hat der arzt gemacht das er den riss erkannt hat?
 
Wie es nach der OP den Hunden gegangen ist z.B. Hat es geholfen oder nicht geholfen. Ach man, bin etwas aufgeregt.Gibt es vielleicht jemand, der es nicht operieren hat lassen.Hab ich woanders auch schon gelesen. Und was die OP gekostet hat.

Und danke schön.

Geholfen hat es natürlich, weil zwar die Schmerzen ein paar Tage nach dem Riss weg gehen, das mechanische Problem aber bestehen bleibt, d.h. das Knie ist instabil. Bei meiner Hündin war alles ab, was in einem Knie nur reissen kann :(

Nach der OP hatte sie vier Wochen lang Leinenpflicht. Das mit dem Bein-Belasten war bei uns ein gewisses Problem. Laut Tierarzt hätte sie nach einigen Tagen schon damit anfangen sollen, sie aber hat so gut gelernt auf drei Beinen zu laufen, dass sie das vierte gar nimmer in Betracht gezogen hat :D Deswegen habe ich "Fussi am Boden" geclickt und nachdem die Nähte gezogen waren, haben wir mit der Physiotherapie begonnen. Wir sind bei der Böschung vom Mühlwasser auf und ab gegangen, sind im Wasser gegangen, sie wurde animiert im Bett (auf der weichen Decke) hin und her zu gehen. Zusätzlich hat mir mein Tierarzt Übungen gezeigt z.B. das gesunde Bein anheben oder den Hund seitlich wegdrücken, damit sie sich fest dagegenstemmt. In dieser Zeit hab ich viel mit dem Clicker gearbeitet und sämtliche Intelligenzspielzeuge durchgeackert. Nach den vier Wochen hab ich den Freilauf kontinuierlich gesteigert. Damit Du Dir ungefähr den zeitlichen Ablauf vorstellen kannst: Im Februar wurde sie operiert und im Juni ist sie erstmals wieder bei einem Agility-Turnier gestartet (in der Oldie-Klasse wegen der geringeren Sprunghöhe) - tja, leider hat dann im November das zweite Knie schlapp gemacht und alles ist von vorn losgegangen. Aber jetzt ist alles wieder gut :) Agility machen wir aber nur mehr ohne Wand und mit Stangerln am Boden.

Ahja, mein Hund wurde noch nach der alten Methode operiert, also Bänder einfach zusammengenäht. Laut meinem Tierarzt bei ihrer Größe und Gewicht (36,5cm, 11kg, sehr fit) sinnvoller.

LG
Ulli
 
Bella wurde geröntgt und dabei der Riss festgestellt. Sie läuft nicht immer normal, manchmal humpelt sie auf dem linken Hinterbein.
Kann auch sein, dass ich vor lauter Aufregung nicht gehört habe, was der Tierarzt gesagt hat, wie er es macht. Manchmal nach dem aufstehn, manchmal gar nicht, dann wieder öfter.




du hast schon einen termin aber weißt nicht was sie machen???

das muss er doch vorher sagen

oder hast du nur einen termin zum anschauen?

warum läuft sie normal wenn sie einen riss hat? humpelt sie nach dem liegen? also im kalten zustand
was hat der arzt gemacht das er den riss erkannt hat?
 
Geholfen hat es natürlich, weil zwar die Schmerzen ein paar Tage nach dem Riss weg gehen, das mechanische Problem aber bestehen bleibt, d.h. das Knie ist instabil. Bei meiner Hündin war alles ab, was in einem Knie nur reissen kann :(

Nach der OP hatte sie vier Wochen lang Leinenpflicht. Das mit dem Bein-Belasten war bei uns ein gewisses Problem. Laut Tierarzt hätte sie nach einigen Tagen schon damit anfangen sollen, sie aber hat so gut gelernt auf drei Beinen zu laufen, dass sie das vierte gar nimmer in Betracht gezogen hat :D Deswegen habe ich "Fussi am Boden" geclickt und nachdem die Nähte gezogen waren, haben wir mit der Physiotherapie begonnen. Wir sind bei der Böschung vom Mühlwasser auf und ab gegangen, sind im Wasser gegangen, sie wurde animiert im Bett (auf der weichen Decke) hin und her zu gehen. Zusätzlich hat mir mein Tierarzt Übungen gezeigt z.B. das gesunde Bein anheben oder den Hund seitlich wegdrücken, damit sie sich fest dagegenstemmt. In dieser Zeit hab ich viel mit dem Clicker gearbeitet und sämtliche Intelligenzspielzeuge durchgeackert. Nach den vier Wochen hab ich den Freilauf kontinuierlich gesteigert. Damit Du Dir ungefähr den zeitlichen Ablauf vorstellen kannst: Im Februar wurde sie operiert und im Juni ist sie erstmals wieder bei einem Agility-Turnier gestartet (in der Oldie-Klasse wegen der geringeren Sprunghöhe) - tja, leider hat dann im November das zweite Knie schlapp gemacht und alles ist von vorn losgegangen. Aber jetzt ist alles wieder gut :) Agility machen wir aber nur mehr ohne Wand und mit Stangerln am Boden.

Ahja, mein Hund wurde noch nach der alten Methode operiert, also Bänder einfach zusammengenäht. Laut meinem Tierarzt bei ihrer Größe und Gewicht (36,5cm, 11kg, sehr fit) sinnvoller.

LG
Ulli
Das ist natürlich nicht schön gewesen bei Deinem Hund.

Danke schön für den ausführlichen Bericht. Frei laufen darf sie draussen sowieso nicht, ausser im Garten.
 
Also wir hatten mit 6 Monaten den Verdacht auf KreuzbandEINriss
die Op wurde abgesagt da es nach ein paar Wochen "wieder" verschwunden war - Glück gehabt, war wohl nur eine Zerrung...

Kosten beim Doc. Kopf 2000,- Euro für die TPLO mit Vor & Nachuntersuchung etc...

Alles Gute und Gute Besserung :)
 
Danke, wir sollen schon um 10.30Uhr in der Praxis sein.
Bin schon ganz hibbelig. Naja, zu meinem Tierarzt und seiner Frau hab ich großes Vertrauen. Und die Rechnung muss ich auch nicht auf einmal bezahlen, kann ich auf zwei ode dreimal zahlen.
 
beim röntgen sieht man keine bänder, nur die knochen, um ein band sehen zu können wird eine kleine sonde eingeführt die ein foto macht, mir fällt der begriff jetzt nicht ein, auch eine kleine OP

mein arzt hat den riss anhand beugeübungen festgestellt, da gibts auch das sogenannte schubladensyndrom, typisch wenn das kreuzband eingerissen ist
vor der TPLO, also schon in narkose wird natürlich noch mit der sonde nachgeschaut und man bekommt dann auch die bilder wo man den riss schön sehen kann

so wort wieder eingefallen :D

http://de.wikipedia.org/wiki/Arthroskopie
 
So jetzt liegt Bella unter dem Messer. Er hat mir nochmal die Methode gesagt, aber ich kann mir diesen Begriff nicht merken. TA sagt man nennt das auch over the top

Danke an alle.:)
 
Schau, diese Übung haben wir auch oft gemacht :D:

4023482.jpg
 
Danke für das Bild. Bin mit Bella wieder zurück. Sie ist beleidigt, aber das wird sich bis morgen schon wieder geben.
Im Moment ist sie nur am weinen.
 
Danke für das Bild. Bin mit Bella wieder zurück. Sie ist beleidigt, aber das wird sich bis morgen schon wieder geben.
Im Moment ist sie nur am weinen.

Das "Weinen" ist nur die Nachwirkung von der Narkose. Üblicherweise ist sie so mit Schmerzmitteln vollgepumpt, dass sie bis morgen sicher keine Schmerzen hat.

Ich wünsch Euch alles Gute! Wirst sehen, die Zeit vergeht schneller, als man glaubt und bald hüpft sie wieder herum :)

LG
Ulli
 
Oben