Kreuzbandriss beim kleinen Hund

M

Mele

Guest
Hallo zusammen!

Habt Ihr Erfahrungen ob es nötig ist einen Kreuzbandriss operieren zu lassen oder nicht bei einem kleinen 4.25 Kg Hund?

Das ganze ist jetzt 2 Wochen her und unsere kleine Gina tritt nun ab und zu wieder auf. Schmerzen hat sie keine, bekommt aber trotz allem Rimadyl von dem Arzt der die Diagnose gestellt hat.

Ich habe nun schon häufig gelesen das manche sagen es muss opoeriert werden andere sagen nein?

Wie ist Eure Meinung dazu? Über Antworten würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüße Iris
 
Hab zum Glück noch keine persönliche Erfahrung damit.

Aber meiner Freundin haben vier Tierärzte beim Kreuzbanriss ihres Rüden (ca. 30 kg) gesagt, dass alles über 5 kg unbedingt operiert gehört. Bei Katzen oder sehr kleinen Hunden kann man überlegen nicht zu operieren.

Da ihrer ja um einiges größer und schwerer war wurde erfolgreich operiert.
 
Hallo zusammen!

Habt Ihr Erfahrungen ob es nötig ist einen Kreuzbandriss operieren zu lassen oder nicht bei einem kleinen 4.25 Kg Hund?

Das ganze ist jetzt 2 Wochen her und unsere kleine Gina tritt nun ab und zu wieder auf. Schmerzen hat sie keine, bekommt aber trotz allem Rimadyl von dem Arzt der die Diagnose gestellt hat.

Ich habe nun schon häufig gelesen das manche sagen es muss opoeriert werden andere sagen nein?

Wie ist Eure Meinung dazu? Über Antworten würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüße Iris

Nachdem nach ein paar Tagen die Schmerzen aufhören, ist es nurmehr ein "mechanisches" Problem. Das Ungute dran ist nur, wenn Dus nicht operieren lässt, bildet sich bereits nach ca. 8 Wochen Arthrose, die dann zeitlebens schmerzhaft bleibt.
Meine 11kg schwere Hündin hatte an beiden Beinen Kreuzband-OPs und läuft wieder ganz normal. Mein Tierarzt hat das damals nach der "alten" Methode einfach wieder zusammengenäht und an den Reibpunkten massiv verstärkt.
Ich stell mir ein instabiles Knie einfach auf Dauer sehr unangenehm vor. Vor allem belastet der Hund dann automatisch das andere Bein stärker, was wieder zu Verspannungen im Rücken führt, usw.
Also: ich würds operieren lassen!
 
Ich danke Euch für die schnellen Antworten!

Also die Sache ist so: Der TA selbst meinte wenn der Hund doch wieder anfängt aufzutreten sollte man die OP noch mal überlegen.

Nun ist sie wieder angefangen von alleine etwas zu belasten und er wollte doch operieren. Ich möchte mit jetzt eigentlich noch eine 2. Meinung einholen von einem anderen TA.

Vor 5 Jahre hatte unsere Gina schon mal einen Kreuzbandriss im anderen Knie. An dem Tag wo sie operiert werden sollte hat man uns wieder nach Hause geschickt weil es von alleine wieder verwachsen war und auch da war es so das sie von alleine angefangen hat wieder zu belasten.

Nun kommt noch hinzu das der TA angeblich alles operiert was er zwischen die Finger bekommt??? Man hört so viel und hat so viele Meinungen das wir schon ganz verwirrt sind.

Wie gesagt Schmerzen hat sie nicht, da sind wir uns ziemlich sicher!

Viele Grüße Iris
 
Ich danke Euch für die schnellen Antworten!

Also die Sache ist so: Der TA selbst meinte wenn der Hund doch wieder anfängt aufzutreten sollte man die OP noch mal überlegen.

Nun ist sie wieder angefangen von alleine etwas zu belasten und er wollte doch operieren. Ich möchte mit jetzt eigentlich noch eine 2. Meinung einholen von einem anderen TA.

Vor 5 Jahre hatte unsere Gina schon mal einen Kreuzbandriss im anderen Knie. An dem Tag wo sie operiert werden sollte hat man uns wieder nach Hause geschickt weil es von alleine wieder verwachsen war und auch da war es so das sie von alleine angefangen hat wieder zu belasten.

Nun kommt noch hinzu das der TA angeblich alles operiert was er zwischen die Finger bekommt??? Man hört so viel und hat so viele Meinungen das wir schon ganz verwirrt sind.

Wie gesagt Schmerzen hat sie nicht, da sind wir uns ziemlich sicher!

Viele Grüße Iris

Also, wenn der Tierarzt selbst nicht sicher ist, dann würd ich eben noch ein paar Meinungen einholen und dann entscheiden.
 
Wollte mich abschließend noch mal melden ;)

Also unser Haus TA war jetzt wieder aus dem Urlaub da. Ich habe am Freitag mit ihm telefoniert und ihm die ganze Sache geschildert.

Er sagt ganz klar: Keine OP bei einem so kleinen Hund!!!

Sie soll weiterhin ihr Rimadyl bekommen, Schonung usw. Dann mindestens 8-10 Wochen abwarten, nochmals wieder vorstellen und dann evtl. röntgen.

Mein TA meinte er würde es nur operieren wenn der Hund sehr sportlich ist und z.B. Agility ausübt. Arthrose wird sie eh über kurz oder lang bekommen :(

Ich Danke Euch nochmal für die schnellen Antworten!!!

Viele Grüße Iris
 
Oben