Kratzt und kratzt und kratzt ...

Pascha_08

Medium Knochen
Hi,
vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben: unser Hund ist jetzt 4 Jahre und alle Jahre wieder mit der Heizperiode fängt er an, sich zu kratzen und zu beißen:(. Er kratzt sich meist auf den Seiten, so mit den Hinterpfoten, oder er beißt sich hinten in die Oberschenkel. Er kratzt und beißt sich zum Glück nicht wund, zumindest nicht sehr, dank auch seinem dichten Fell (das fliegt natürlich durch die Gegend :cool:). Ich war schon bei zwei TA, beide meinten, trockene Haut durch die Heizungsluft und ich solle ihm Öl ins Futter geben. Die letzten Winter hab ich also alle möglichen Arten ausprobiert und letztes Jahr hab ich Nachtkerzenöl aus der Apotheke geholt, das hat am besten geholfen, aber auch nicht vollständig. Er hat sich immer noch gekratzt, wenn auch nicht mehr sooo heftig. Habt ihr Tips, was ich ihm sonst noch geben könnte?

Nur so als Info: er hat (zumindest soweit wir wissen) keine Allergie, keine Flöhe oder andere Parasiten, und man kann es wirklich erkennen: ich fang an zu heizen und spätestens eine Woche danach gehts los. Im Sommer ists wesentlich besser, natürlich kratzt er sich da auch, aber mMn ganz normal. Wir baden ihn so gut wie nie (vielleicht 1x im Winter), ich spüle zwar, wenn er dreckig ist, die Füße und den Bauch mit klarem, handwarmen Wasser ab, schaue aber, daß ich nicht zu weit rauf komme und so das Fell nicht zu sehr austrockne. Er ist übrigends viel draußen im Freien, auch im ärgsten Regen kommt er nur ungern aus seinem heißgeliebten Garten herein :D.

Edit: Wir füttern als Trockenfutter Wolfsblut getreidefrei und Dosenfutter Vivaldi. Auch kriegt er immer wieder "Frisches".

Danke schon mal!
Lg,
Marion + Pascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für eine Heizung hast du? Und welche Luftfeuchtigkeit?

Ich würde die Luftfeuchtigkeit messen ( Hygrometer ) und wenn sie recht niedrig ist, als erste Maßnahme einen Verdampfer kaufen ( kosten so um die 100€ ) - das ist auch für die Menschen besser.
 
wie hoch ist die luftfeuchtigkeit in der wohnung? durch die heizperiode meist viel zu niedrig, daher luftbefeuchter 24 stunden lang laufen lassen und event. laufend nasse handtücher auf die heizkörper legen.

meine hat sich zwar nicht gekratzt, aber im winter immer leicht geschuppt
 
luftbefeuchter auf alle fälle ! du kannst deinen hund auch mit gereinigtem lachsöl (omega 3) diesbezüglich unterstützen, ist top für die haut.
übrigens, wundere dich nicht, falls sich dein hund bei regelmäßiger gabe etwas verändern sollte (ruhiger etc), gibt mittlerweile erfahrungsberichte, daß bei den meisten das verhältnis von omega 3 zu omega 6 nicht passt und somit unter anderem entzündliche prozesse im körper stattfinden.
 
Hi,
danke für eure schnelle Rückmeldungen :)!
Luftfeuchte habe ich in den Wohnräumen zZ zwischen 35-50%, je nach Raum. Ich habe reine Bodenheizung, deswegen kann ich keine Handtücher aufhängen :(. Aber Luftbefeuchter ist eine gute Idee, werde morgen gleich mal schauen.

Das mit dem Lachs-Öl find ich nicht so gut, wenn die Nebenwirkungen so stark sind ... Pascha bekommt jetzt auch das Wolfsblut "Wild Pacific" und manchmal zusätzlich Fisch. Jetzt zur Weihnachtszeit gibts auch Karpfen & Co im Handel. Was haltet ihr davon bzw. wie oft und welchen würdet ihr empfehlen?
Lg,
Marion + Pascha.
 
ich glaub, ich hab schon wieder mal unverständlich geschrieben !:D
die erfahrungen, welche damit gemacht wurden, waren durchwegs POSITIV !
die von mir angesprochenen entzündlichen prozesse im körper, finden bei einer unterversorgung von omega 3 statt.
die meisten menschen und hunde "leiden" an dieser unterversorgung.
wie gesagt, es soll für die haut toll sein, einfach mal versuchen.
 
ich glaub, ich hab schon wieder mal unverständlich geschrieben !:D
die erfahrungen, welche damit gemacht wurden, waren durchwegs POSITIV !
die von mir angesprochenen entzündlichen prozesse im körper, finden bei einer unterversorgung von omega 3 statt.
die meisten menschen und hunde "leiden" an dieser unterversorgung.
wie gesagt, es soll für die haut toll sein, einfach mal versuchen.

Genau richtig. Omega 6 ist entzündungsfördernd (braucht man auch, aber eben im richtigen Verhältnis), Omega 3 entzündungshemmend.
Ein gutes Verhältnis wäre 5:1 ( Omega 6 zu Omega 3 ).
Tatsächlich ist in unserer Ernährung das Verhältnis aber 20:1 oder noch extremer - oft. Gibt natürlich Ausnahmen, je nachdem, wie jemand isst.

Rapsöl und Leinöl ( teurer, aber noch besser - muss ganz frisch sein!) sind auch gut.
 
Ah, dann hab ich es wirklich falsch verstanden :). Habt ihr eine Idee, wo ich es bekommen kann?

Ich glaub, wir haben dann langsam sämtliche Öle durch, leider haben die meisten überhaupt nicht geholfen - hab eines immer mind. 1 bis 2 Monate gegeben, bevor ich das nächste probiert habe :(.

Lg,
Marion + Pascha.
 
Ich kauf auch gern das Omega 3-6-Öl von DHN - das ist ein fertig-gemischtes.

(zumindest soweit wir wissen) keine Allergie

Habt ihr eine Allergie über ein screening ausgeschlossen? Weil typisch wäre es halt schon - in der Heizperiode vermehrten sich die Hausstaubmilben doch extrem.
 
http://www.onlynaturalpet.eu/de/Essentielle-Fettsaeuren/Salmon-Oil-Lachsoel-250ml-500ml::1807.html

http://www.masterhorse.de/cgi-bin/c...=8650&file=2&gesamt_zeilen=0Tsuche--lachs%F6l

bei DHN bekommt man es glaub ich auch

rapsöl und leinöl ist pflanzlich, mir ist "tierisches" lieber.

druzba
hab auch mit den kapseln begonnen, abgesehen davon, daß ich nicht mehr weiß, wie oft ich mich beim aufschneiden in die finger geschnitten habe, nervt es bei vier hunden schon ein bissl, da tu ich mir mit dem öl leichter.
da man ja pro 5kg hund 1 kapsel geben soll (aber maximal 4), kannst dir vorstellen, wieviele kapseln ich bei ca 150kg hund in summe aufschneiden muß.
die kapselhülle geb ich nicht, das ist für mich wertloser plunder.

hab extra bei masterdog nachgefragt, das öl ist gereinigt.
 
.........
bei DHN bekommt man es glaub ich auch

rapsöl und leinöl ist pflanzlich, mir ist "tierisches" lieber.

druzba
hab auch mit den kapseln begonnen, abgesehen davon, daß ich nicht mehr weiß, wie oft ich mich beim aufschneiden in die finger geschnitten habe, nervt es bei vier hunden schon ein bissl, da tu ich mir mit dem öl leichter.
da man ja pro 5kg hund 1 kapsel geben soll (aber maximal 4), kannst dir vorstellen, wieviele kapseln ich bei ca 150kg hund in summe aufschneiden muß.
die kapselhülle geb ich nicht, das ist für mich wertloser plunder.

hab extra bei masterdog nachgefragt, das öl ist gereinigt.

Dabei dachte ich vorwiegend an Menschen - aber Leinöl ist durchaus auch für den Hund gut, warum nicht. Darf auch mal pflanzlich sein.

Warum schneidest du die Kapseln auf? Das tät' mich interessieren?
Edit: gerade gelesen, Plunder - naja, bei der Menge - mir wäre das wurscht, wenn der Hund ein Stockerl kaut, hat er 100 x mehr Plunder zu sich genommen.... ;-)
 
die kapselhülle ist aus gelatine - das schadet nicht und ist sogar gut für dei gelenke, aber bitte... ich hab meinen immer die kapseln gegeben

und 150kg-hund?
 
Übrigens Leinöl, das gibt es in vielen Supermärkten, hat noch einen um einiges höheren Gehalt an Omega 3- Fettsäuren als Lachsöl.:)
 
kopier da jetzt mal was bezügl kapselhülle herüber :

Ein Physiotherapeut sagte mir mal, dass das nicht richtig ist. Gelantine ist ja fast reines Protein mit einigen Metallionen noch drin. Proteine werden niemals durch die Darmzellschicht in ihrer Gesamtheit aufgenommen, sondern in Peptide oder Aminosäuren durch die Magensäure oder Proteasen, d.h. Verdauungsenzyme zerlegt udn erst dann weitertransportiert. Ich kann mir deshalb nicht vorstellen wie genau Gelantine auf die Gelenke positiv einwirken soll. Es ist ja nur eine (nicht sonderlich hochwertige) Proteinquelle.


summe hund ca 150kg war falsch, hab noch keinen zweiten kaffee:D
siroko ca 35 kg
flo und bonny je um 30 kg
die kleine ein bissl weniger, ca 25 kg
 
Ich würde kein Lachsöl füttern. Es ist ein völlig denaturiertes Öl, wird stark raffiniert und gilt als eines der am stärksten industriell bearbeiteten Öle überhaupt. Viel besser und viel natürlicher ist ein wirklich gutes kaltgepresstes Bio-Leinöl, das enthält auch genügend Omega 3 Fettsäuren. Auch gut ist Hanföl.
 
Was mir grad einfällt: es gibt auch Präparate zum auftragen auf die Haut. Das kann man vielleicht zusätzlich geben, wenns ganz schlimm ist.
Tosca bekommt das z.Z. einmal die Woche (aber primär wegen der Ausschlußdiät bzw. wegen der Medis, die für die Haut nicht so gut sind)
 
Oben