Mietzenmama
Profi Knochen
Hallo zusammen!
Bei uns lebt ein Pflegehund (na ja, eigentlich gehört er eh schon zur Familie), der extrem (!) lange Krallen hat. Damit meine ich nicht das übliche "lang", wie es bei vielen Hunden bei uns vorkommt sondern: 2 Jahre ungekürzt. Dieser Hund ist mehr oder weniger im Zwinger aufgewachsen, da hat sich es auch nicht abgenützt.
Leider ist das "Leben" in den Krallen mitgewachsen, eine Kürzung, sogar eine ganz kleine, schneidet sie, daß es blutet. Sie kann zwar mit den Krallen laufen, aber eine Fußfehlstellung ist vorprogrammiert, bzw. sie läuft jetzt schon sehr flach.
Nun mein Plan: Hund in Vollnarkose (ich will nicht, daß sie ein TA-Trauma bekommt, sie ist nicht die Gesündeste und muß deswegen sicher noch öfter in ihrem Leben zum Arzt, da kann ich ein Trauma nicht brauchen), Krallen drastisch kürzen (was blutstillendes drauf tun) und nachdem Erwachen wieder nach Hause.
Kann das funktionieren? Hat wer Erfahrung, was das drastische Krallenkürzen betrifft? Blutstillung per Puder, muß man nachbehandeln?
Danke schon mal!
lg Ulli
Bei uns lebt ein Pflegehund (na ja, eigentlich gehört er eh schon zur Familie), der extrem (!) lange Krallen hat. Damit meine ich nicht das übliche "lang", wie es bei vielen Hunden bei uns vorkommt sondern: 2 Jahre ungekürzt. Dieser Hund ist mehr oder weniger im Zwinger aufgewachsen, da hat sich es auch nicht abgenützt.
Leider ist das "Leben" in den Krallen mitgewachsen, eine Kürzung, sogar eine ganz kleine, schneidet sie, daß es blutet. Sie kann zwar mit den Krallen laufen, aber eine Fußfehlstellung ist vorprogrammiert, bzw. sie läuft jetzt schon sehr flach.
Nun mein Plan: Hund in Vollnarkose (ich will nicht, daß sie ein TA-Trauma bekommt, sie ist nicht die Gesündeste und muß deswegen sicher noch öfter in ihrem Leben zum Arzt, da kann ich ein Trauma nicht brauchen), Krallen drastisch kürzen (was blutstillendes drauf tun) und nachdem Erwachen wieder nach Hause.
Kann das funktionieren? Hat wer Erfahrung, was das drastische Krallenkürzen betrifft? Blutstillung per Puder, muß man nachbehandeln?
Danke schon mal!
lg Ulli