Krätzmilben?!?

Jutta76

Gesperrt
Super Knochen
Shanti hat seit ca. 3 Wochen am Bauch einen "Ausschlag" Ich hab ihr den Fleck ausgeschoren und mit Aloe Vera eingecremt, damit wurde es besser, es ist fast weg. Vorgestern hab ich aber gesehen, daß sie diesen Ausschlag/Pusteln auch am Vorderbein hat und hab gleich einen Termin beim TA augemacht.
Mein Mann war heute mit ihr dort und sie hat den Verdacht, daß es Krätzmilben sind. Woher bitte bekommen meine zwei Krätzmilben? Im Internet steht, daß sie das von befallenen Hunden bekommen können, aber meine zwei haben keinen Kontakt zu andern Hunden! Es ist mir ein Rätsel wieso sie das haben sollen. Ich muss sie morgen gleich baden, dann stronghold drauf und enine TInktur für die befallenen Stellen haben wir auch bekommen.
Hat jemand Efahrung mit Krätzmilben?
 
Kann ein Hund auch in der Natur auflesen...ich glaube die menschl. Haut ist auch dafür anfällig, bin mir aber nicht sicher..
 
Hilft da Frontline auch dagegen? Das haben wir nämlich die ganze Zeit drauf. Muss mal schauen, ob da auch die Scalibor helfen, die hab ich nämlich bestellt und müssten bald kommen, dann spar ich mir das stronghold, weil doppelte Chemie muss ja nicht sein.

Also wir Menschen merken noch nichts davon. :(
 
Nein, muss schon Stronghold sein, bzw. was anderes spezielles. Frontline und Scalibor sind nicht geeignet.

Kann auch auf eine Immunschwäche deuten.
 
Sarcoptes Milben sind kein Grund zur Panik - ein schwaches Immunsystem (Stress, minderwertige Ernährung) lässt den Milben die Chance sich zu vermehren....
Es ist zwar überall zu lesen das sie hochansteckend sind, aus Erfahrung kann ich Dir aber sagen das Hunde mit einem stabilen Immunsystem sich nicht anstecken....
Allerdings sind sie auch auf den Menschen übertragbar - wenn auch nicht überlebensfähig, dennoch kann es ein paar Tage jucken *g*

Advocate ist das bessere Mittel dagegen, bei Stronghold war die Wirkung nicht so gegeben.

Grundsätzlich - Stress vermeiden, Immunsystem stärken...
 
Hi,
ich hab mich damals auch gefragt, wo sich unser kleiner die Milben aufgelesen hat. Aber das kann eigentlich überall passieren, das entscheidende ist eigentlich eher wieso. Da ja ein Milbenbefall vor allem dann stattfindet, wenn das Immunsystem geschwächt ist. Bei uns war das in folge einer schweren Hüft-OP. Sowieso schon das Humpeln und heulen und dann auch noch Milben :( Es waren bei uns zwar keine Krätzmilben, aber wir hatten ein schwefelhaltiges homöopathisches Mittel eingesetzt. Wir hatten die Tabletten einfach unters Futter gemischt und glücklicherweise hat es prima geholfen. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass das bei starkem Befall ein bisschen zu Sachte sein könnte, aber ich kenn mich auch nicht gut genug aus um das zu beurteilen. Frontline ist so viel ich weiß nur wirksam so lange es angewendet wird und nach dem Absetzen geht das Problem von vorne los. Frag am besten mal den TA was er davon hält.
grüße Marcel
 
Bist Du sicher, daß es Krätzmilben sind, bzw. hat das ein oder zwei Ta diagnostiziert ? Meistens stimmt nämlich diese Diagnise nicht. Die Hündin meiner Freundin wurde zwei Jahe auf Krätzmilben behandelt, dabei war´s ein Problem der Nebenniere. Die hatte soviel Chemie über zwei Jahre bekommen, bis die Hündin echt dann nackt war, dabei war´s ne Fehldiagnose.
Und bei meinem Hund wurde die Krätzmilbe damals diagnostiziert vom einen Ta, aber da ich´s ja von meiner Freundin wusste, daß das nicht immer stimmen muß, war es dann letzlich die Demotekose, die man mit einer Spritzenkur, die man bei Schafen anwendet relativ rasch in den Griff bekommen kann, wenn sich´s nicht gerade um einen Collie oder Belgischen Schäfer handelt, da muß dann ein Spezialist her, der die Dosierung für diese Rassen kennt.

Lg Baghiera1
 
Oben