Kotbeutel

tanwil

Medium Knochen
War gestern seit langem mal wieder beim Ikea, weil meine Kotbeutel ausgegangen sind. Dort habe ich feststellen müssen, dass die Tierabteilung aufgelassen worden ist. Hätte ich das im Mai gewusst, hätte ich alle Kotbeutel aufgekauft. :mad: Die hatten die richtige Größe, ohne dass ich Angst haben musste, beim mehrmaligen Nachgreifen in die Sch.... zu greifen, oder dass sie einreissen.

Nun meine Frage an Euch, welche Kotbeutel verwendet Ihr? Die vom FN in den Beuteln, welche man an den Leinen festmachen kann, sind mir zu dünn. Die von der Stadt Wien sind zwar schön fest, aber ein wenig zu kurz. Gibt es sonst noch Alternativen?
 
also ich war auch erst beim ikea (wien nord) und da war die tierabteilung immer bei der kassa vorne ganz rechts und jetzt ist sie zu der kerzenabteilung (wo auch die pflanzen sind) verlegt worden!

Es hat mir aber nicht danach ausgesehen, dass sie diese auflassen würden, weil sie sogar wieder mehr Sortiment hatten!
 
Hallo!
Hab mal vor Jahren zig Rollen beim Ikea gekauft und wenn ich zur Gemeinde fahr gelbe Säcke holen, nehm ich da auch immer welche mit.
Brauch aber selten so ein Sackerl, weil unserer ist bissi gschamig und verkriecht sich immer ins Unterholz und da lass ichs liegen, weil kein Mensch da hinkommt.
Liebe Grüße Monika
 
also ich war auch erst beim ikea (wien nord) und da war die tierabteilung immer bei der kassa vorne ganz rechts und jetzt ist sie zu der kerzenabteilung (wo auch die pflanzen sind) verlegt worden!

Es hat mir aber nicht danach ausgesehen, dass sie diese auflassen würden, weil sie sogar wieder mehr Sortiment hatten!

So ist es, die Tierabteilung ist nur wo anders...also zumindest beim Nord.

Im übrigen verwenden wir die von der Stadt (haben 6 Sackerspender gleich in der Umgebung :eek: *g*)

Für Jack Russell und Goldi reichen sie :)
 
ich war letzten Sa beim Ikea SCS, da war keine Haustierabteilung mehr, weil ich wollte mal durch schaun, was es so gibt....

das letzte Mal, war sie bei den Pflanzen, aber dort war nichts mehr...
 
vielleicht war ich so fixiert auf die Pflanzenabt., daß ich es nicht gesehen habe, kann natürlich auch sein;)

Glaub ich gern ich hab geschirr gebraucht aber bei Hundesachen stellts mich immer und ich find die Sachen... es ist wie ein Fluch... für mich wars übrigens sehr erstaunlich, da aich garned wusste, dass der auch sowas hat....:o
 
Also ich war Ikea Süd bei der SCS, nachdem bei den Planzen - wo die Abteilung früher war - nichts mehr war, dachte ich, es ist bei den Kassen, da war aber auch nix. Daraufhin habe ich einen Verkäufer gefragt und der hat gesagt, dass die Abteilung aufgelassen worden ist.

Werde halt mal nächste Woche Ikea Nord besuche, vielleicht gilt die Auflassung nicht für alle Filialen, obwohl das komisch wäre. KIK ist ein guter Tipp, vielen Dank.
 
Ich hol sie auch beim Kik und bei der Gemeinde. Die Gemeindesackerl sind grün, biologisch abbaubar, sehr eng aber halten bombenfest.

Bei den Kik-Sackerln hab ich schon öfter in die Sch .... gegriffen. Wenn man es eilig hat und die Sackerl von der Rolle abreißt, kriegen sie öfter Risse.
 
Kurzes Update:

Ich war heute Ikea Nord, die haben zwar noch Tierartikel bei den Pflanzen, das Sortiment ist aber schon sehr zusammengeschrumpft. Es sind quasi nur mehr die Restl, die Abteilung wird ebenfalls aufgelassen (habe nachgefragt), die noch erhältlichen Artikel sind fast nur mehr für Katzen. Ein paar Leinen gibt es noch.

Also doch mal zum KIK und gucken....
 
Wenn ich beim Fressnapf bin, nehme ich immer die mit den weissen Streifen oder die Blauen mit Henkel. Gehen leicht von der Rolle und reissen nicht.
 
:D ich mach mich mal unbeliebt. ich nehm für kylie immer die klassischen plastikjausensackerl, die reichen für ihr minigaxi auf jeden fall. dann gibts noch die größeren gefriersackerln, brauch ich aber net. die vom ständer in der umgebung tuns auch. allerdings sind die von wien um die hälfte dünner:eek:, als ich sie z.b. in tirol oder nö gsehen hab. das sind die grünen, abbaubaren, die mir viel besser "gfallen". bei hundeausstellungen oder sportlichen events gibt oftmals papiersackerln samt schaufeln. beides wird wohl eher wenig benützt. schad ums geld.
seh ich so manche hundis in meiner umgebung, tät ich da schon einen sackerlautomat mit größeren sackerln aufstellen.
hmpf, allerdings hab ich nun 2x einen mann beobachtet, der locker die hälfte der sackerln rausriß, ohne hund:rolleyes:. pfff, net sehr gscheit, daneben is eh a billa, wo man sackerln von der rolle nehmen kann (für salat oä). die sind net kackigeeignet, wohl aber für sonstige zwecke.
 
Naja ich Bunker auch oft wenn ich die Hunde nicht dabei hab ;)
Ich benutze ausschließlich Sackerl aus gemeindeständern, die sollten BTW wieder etwas fester werden hab ich gelesen :)
 
Also gestehe, ich nehme mir aus den Spendern jetzt auch immer mehr mit und steck sie mir in die Hundetasche, denn da wo ich normalerweise Gassi gehe, gibt es keine Spender. :mad:
 
Ich kauf die Sackerl auch beim Kik, ich zahl zwar Hundesteuer 40€ je Hund in St.Pölten(Unterradlberg) aber ich hab in ganz Unterradlberg noch keinen Sackerlständer gesehn:mad::rolleyes:

Bin echt sauer,in ganz St.Pölten stehn die Dinger aber auf uns Landler vergessens
Werd dann halt auch mal auf die Hundesteuer vergessen:eek::D
 
Ich kauf die Sackerl auch beim Kik, ich zahl zwar Hundesteuer 40€ je Hund in St.Pölten(Unterradlberg) aber ich hab in ganz Unterradlberg noch keinen Sackerlständer gesehn:mad::rolleyes:

Bin echt sauer,in ganz St.Pölten stehn die Dinger aber auf uns Landler vergessens
Werd dann halt auch mal auf die Hundesteuer vergessen:eek::D

Bei uns in der Ortschaft gibts auch keine Sackerlspender.
Dafür kann man sich beim Gemeindeamt Gratissackerl abholen.

Lustig finde ich, das manche Privatpersonen an ihren Gartenzäunen Sackerl zur Entnahme aufhängen. Leider fehlen aber die Mistkübeln dazu.:D
 
Oben