Kot fressen

jeanny1

Anfänger Knochen
guten morgen,

hat jemand von euch eine ahnung was das bedeutet, wenn mein welpenbaby ganz wild drauf ist, anderen hundekot zu fressen? hab mal wo gelesen, dass das eine mangelerscheinung ist. weiß aber nicht mehr mangel wonach :confused: :confused:
 
Nicht unbedingt Mangelerscheinungen, Weibchen machen es ganz gern, und Welpen tun es oft ihrer Mutter gleich. Zudem kann es sein daß im Kot einfach noch zuviel gut zum verwertendes drin ist und es deswegen gut schmeckt :p

In meiner ehem. Huschu haben sie auch gemeint daß es eine Art Aufmerksamkeitssyndrom sein kann....also Hund frißt ein Häufchen....wird geschimpft...Voilá..die Aufmerksamkeit ist da, wenn auch ein negatives!


Ob es allerdings stimmt weiß ich nicht.
Schau daß Du es siehst und schimpfst, versuch es zu unterbinden.
Aber ich kann Dich trösten, meine Aaliyah macht es auch noch ab und an, aber ich schaue wenn sie zulange wo steht und nicht kommt. Sobald ein Häufchen beschnuppert wird kommt ein strenges "PFUIIII", das langt bei Aaliyah schon!!;)

Lg

Eliara71 & Chaoten
 
Bist du dir ganz sicher, dass es Hundekot ist? Neben unserer HuZo ist ein Kinderspielplatz, und die Mütter schicken die lieben Kleinen zum Kacken ganz gern ins umliegende Gebüsch (man könnte also sagen wir haben ein "Kinderkotproblem" :D ), und leider ist Flora auf "menschliche" Sch***e ganz wild. Letzten Sommer hat sie sich beim Campen sogar mal in einer frischen "Hinterlassenschaft" eines Mit-Campers gewälzt :eek: :eek: :eek:
Hundehaufen läßt sie links liegen.

Auch wenn es uns Menschen schwerfällt, das zu verstehen, ich glaube, dass die Hundsis das einfach sehr nähr- und schmackhaft finden. Da unsere HuZo inzwischen eingezäunt ist, ist es für mich zum Glück inzwischen kein Thema mehr ;)
 
Pippin (4 Monate alt) schaut seine Würzerln nicht so oft an, aber manchmal ist er ein kleiner Schelm und will das Hauferl vor mir erwischen, bevor ich es wegräumen kann. Vielleicht schmeckt es ihm tatsächlich oder es ist der Nachahmeffekt? Jedenfalls darf er mir dann keine Bussis auf meinen Hals geben.

Evi
 
jeanny1 schrieb:
danke, werd ich machen. ich denk mir nur, dass das nicht gesund sein kann für ein baby...:(

Tja, das einzige was Du dann regelmäßig machen solltest wenn er fremden Kot frisst, ist zu entwurmen!

Wenn der Welpe natürlich einen Spaß dran hat den Kot zu fressen bzw. es wegschnappen bevor Herrchen/Frauchen es bekommt....tja, dann würde ich ihn erst weglocken und dann verräumen!;) Ansonsten trainierst ihn das fressen vom Kot sogar noch an, denn es ist ja ein Spiel...wer kriegt es zuerst??? :p

Lg

Eliara71 & Chaoten
 
Evi schrieb:
Pippin (4 Monate alt) schaut seine Würzerln nicht so oft an, aber manchmal ist er ein kleiner Schelm und will das Hauferl vor mir erwischen, bevor ich es wegräumen kann. Vielleicht schmeckt es ihm tatsächlich oder es ist der Nachahmeffekt? Jedenfalls darf er mir dann keine Bussis auf meinen Hals geben.

Evi

bitte das seh ich aber ein :D :D :D
 
jeanny1 schrieb:
guten morgen,

hat jemand von euch eine ahnung was das bedeutet, wenn mein welpenbaby ganz wild drauf ist, anderen hundekot zu fressen? hab mal wo gelesen, dass das eine mangelerscheinung ist. weiß aber nicht mehr mangel wonach :confused: :confused:

Hallo!


meine Hündin hat auch plötzlich begonnen die Kacke von anderen Hunden wie wild in sich reinzufressen.
Nicht nur, dass es ekelhaft ist, hatte sie dadurch oft Durchfall und Würmer hat sie sich auch geholt.
Ich habe dann angefangen ihr täglich einen TL Heilerde zu füttern und nach etwa 2 Wochen war Ruhe, jetzt bekommt sie die Heilerde noch 1-2 mal pro Woche - und Kacke fressen ist zum Glück Geschichte.

LG
Nina
 
Ich weiss, er soll nicht mitkriegen, dass ich den Kot wegräume. Aber wie soll man das im Freien z.b. an der Leine tun? Meistens lenke ich ihn gut ab, doch manchmal kriegt er es schon mit.

Evi
 
Evi schrieb:
Ich weiss, er soll nicht mitkriegen, dass ich den Kot wegräume. Aber wie soll man das im Freien z.b. an der Leine tun? Meistens lenke ich ihn gut ab, doch manchmal kriegt er es schon mit.

Evi

*lach* Hunde sind ja net dumm, zudem noch sehr einfallsreich :D

Lg

Eliara71 & Chaoten
 
Ich habe ihn heute weeeiiit weggeschickt und dann unbemerkt und hinterlistig die köstliche Hinterlassenschaft beseitigt.

Evi
 
Hallo, auch mich ekelt manchmal ganz schön.
Clipper hat Kot gefressen als er zu mir kam, hat jetzt eigentlich aufgehört, ich denke es war einfach die Umstellung, besseres und ausreichendes Futter, was weiß ich. Also bei ihm ist das Thema zur Zeit erledigt.
Joy hat irgendwann damit begonnen, aber wirklich mit großem Appetit die Haufen anderer Hunde und sogar die eigenen zu fressen. Ich hab gedacht mir dreht´s den Magen um und natürlich ist auch bei mir das Wort "Mangelerscheinung" aktiv geworden.
Joy frisst prinzipiell jeden Dreck (Pferde, Hasen, ... ganz egal).
Natürlich wollte ich das wegen eventueller Mängel klären und sprach das Thema in unsere HuSchu an, wo erfahrene Trainer und langjährige Züchter verschiedener Rassen sind und da bekam ich eine interessante These zu hören:
Hauptsächlich sind die Hündinnen die Kotfresser, sie fangen irgendwann an und hören aber auch irgendwann wieder auf. Meist zu beobachten, dass sie so ca. ab 6 Monate beginnen und es mit ca. 2 Jahren wieder nachlässt. Es könnte sein, dass sie dies eventuell brauchen, weil sie gerade in diesem Alter sind, wo die wachstumsbedingten und hormonellen Umstellungen im Körper am gravierendsten sind. Natürlich soll man dagegegen einwirken, aber sich auch nicht groß nen Kopf darüber machen.
Ich kann dazu wenig sagen, aber im Forum gibt es sicher einige erfahrene Leute, vielleicht haben diese auch schon eine Beobachtung in diese Richtung gemacht?
 
Hallo,

ich hatte bei meinem Hund das selbe Problem als er noch ein Welpe war, Problem wurde dahingehend gelöst, das ich ihm wöchentlich entweder Schlosskäse od. Quargeln gab.

Seitdem schaut er keinen fremden Haufen mehr an.

Auch heute noch bekommt er hin und wieder Quargeln od. Schlosskäse.

Dies sollte aber nur einmal in der Woche zugefüttert werden.

LG
BINI
 
Oben