Kontaktlinsen-Überprüfung

Tina83

Super Knochen
Hallo!

War heute bei meiner Augenärztin zur Kontrolle.
Bzw bei der Optikerin da die Ärztin keinen Termin mehr frei hatte. :o

Jedenfalls hat sie alles ausgemessen und mich gefragt ob sie mir gleich die passenden Kontaktlinsen bestellen soll.
Hab dann erklärt dass ich diese schon seit 2 Jahren (oder sogar noch länger) bei einem Optiker über Ebay kaufe. Dann hat sie mir erklärt, ich könne dann keinen Kontaktlinsenüberprüfung (schauen ob die Linsen noch die richtigen sind) bei ihnen machen. Das ginge nur, wenn ich die Linsen auch bei ihnen kaufe. :eek:

War sehr verwundert, bin doch schon länger bei dieser Ärztin aber sowas gabs noch nie! :eek:

Hab sie dann gefragt warum? Sie meinte, weil man im Internet nie sicher sein kann dass man auch wirklich das bekommt was man will. Sie hätten einige Patienten die jetzt Probleme haben. Gut das mag alles sein, aber wer garantiert mir denn dass ich bei ihnen das bekommen was ich will? Ich meine, sie muss die Linsen ja auch wo kaufen oder?

Die Optikerin meinte auch, die Linsen wären im Internet ja nicht um so viel billiger als bei ihnen. Allerdings geht es dabei um ca. 100,-!!! Das mag für sie vielleicht nicht viel Geld sein, für mich allerdings schon. :rolleyes:

Ich bekomme sie bei Ebay ja auch originalverpackt und sogar mit Siegel (die von der Ärztin haben zB KEIN Siegel). Also..... :confused:

Bin jetzt total verärgert und finde, das grenzt schon an Erpressung. :mad:

Was haltet ihr davon?
Wie ist das bei euch? Wo kauft ihr eure Linsen?
Machen eure Augenärzte Kontrollen auch wenn ihr die Linsen woanders kauft?

verärgerte Grüße :mad:
Tina
 
ich würde mich erkundigen ob sie das darf...wend dich an den konsumentenschutz!!!

:mad:

das find ich auch arg....
und ich find auch 100 :eek: sind nicht wenig....da würd ich sie auch wo anders kaufen....

da ich keine linsen brauch kann ich leider sonst auch nicht weiterhelfen.
 
ich würde mich erkundigen ob sie das darf...wend dich an den konsumentenschutz!!!

:mad:

das find ich auch arg....
und ich find auch 100€ :eek: sind nicht wenig....da würd ich sie auch wo anders kaufen....

da ich keine linsen brauch kann ich leider sonst auch nicht weiterhelfen.

Hm..kann mir nur vorstellen das eine "gratis Überpfüng" nur drinnen ist wenn man die Kontaktlinsen bei seinem Optiker gekauft hat - wenn nicht wird man für diese Dienstleistung wohl was zahlen müssen könnte ich mir vorstellen?

Da ich Jahreslinsen hab die von der Krankenkassa gezahlt werden, hab ich noch nie welche übers I-net bestellt. Aber ich wär da zumindest bei Ebay etwas vorsichtig - da kann man schnell an gefälschte Produkte kommen ("Siegel" hin od. her, auch das ist ja leicht nachmachbar - und Optiker/Augenärzte kaufen dann doch meist direkt vom Großhändler).

Außerdem ists glaub ich ein Unterschied Optiker - Augenarzt.
Die Augenärztin wird dir eine Überprüfung der Kontaktlinsen sicher nicht so einfach "verweigern" können (der kanns ja auch meist egal sein wo und bei wem du Brillen/Kontaktlinsen/co einkaufst).
Beim Optiker sieht das vermutlich wieder anders aus, der lebt ja quasi nur vom Verkauf von Brillen, Mitteln, Kontaktlinsen - und bekommt da ja nicht noch was von der Krankenkassa gezahlt. Bei dem ist vermutlich so eine Überprüfung ein zusätzliches Service zum Kontaktlinsenkauf.

Ich seh das wie diese Brillenversicherungen, wenn ich da eine von Fiel*** habe kann ich auch nicht zu Pe*** gehen und dort ein Service verlangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm..kann mir nur vorstellen das eine "gratis Überpfüng" nur drinnen ist wenn man die Kontaktlinsen bei seinem Optiker gekauft hat - wenn nicht wird man für diese Dienstleistung wohl was zahlen müssen könnte ich mir vorstellen?

Das würde mir ja einleuchten, aber 1. ist diese Kontrolle ja nicht gratis (bezahlt die Kasse) und 2. macht sie es GRUNDSÄTZLICH nicht.


Da ich Jahreslinsen hab die von der Krankenkassa gezahlt werden, hab ich noch nie welche übers I-net bestellt. Aber ich wär da zumindest bei Ebay etwas vorsichtig - da kann man schnell an gefälschte Produkte kommen ("Siegel" hin od. her, auch das ist ja leicht nachmachbar - und Optiker/Augenärzte kaufen dann doch meist direkt vom Großhändler).

Also ich habe schon ein gutes Gefühl dabei. Der Verkäufer ist schließlich auch Optiker (habe ich schon überprüft, das ist auch korrekt). :o
 
Außerdem ists glaub ich ein Unterschied Optiker - Augenarzt.
Die Augenärztin wird dir eine Überprüfung der Kontaktlinsen sicher nicht so einfach "verweigern" können (der kanns ja auch meist egal sein wo und bei wem du Brillen/Kontaktlinsen/co einkaufst).

Die Untersuchung kann ja nur die Augenärztin machen. Und die verweigert. ;)

In dieser Praxis arbeitet eine Optikerin und die Ärztin.
Wenn es "nur" darum geht dass man eine stärkere Brille braucht, geht man (wie ich heute) zur Optikerin. Die Untersuchungen wie eben die bezügl. der richtigen Kontaktlinse, kann nur die Ärztin machen. Und die macht das nur wenn man die Linsen bei ihr kauft. Wohlgemerkt hat sie ein großes Kontaktlinseninstitut dabei wo sie tausende untersch. Linsen verkauft.
 
Frag bei der Ärztekammer nach, wie das geregelt ist...und auch bei der Arbeiterkammer, die kennen sich normalerweise auch ganz gut aus.
 
Also ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein Optiker keine Überprüfung macht, wenn er daran nicht verdient (sei es dass er für die Überprüfung verlangt oder diese halt gratis macht, wenn man dafür bei ihm die Linsen bestellt) - find das auch absolut okay.
Bekomm ja auch in keiner Werkstätte ein Gratis-Service oder in keinem Geschäft ein Gratis-Sackerl wenn ich dort nix kaufe, usw.

Mein Augenarzt macht allerdings sehrwohl Kontrollen, obwohl ich meine Tageslinsen nicht über ihn kaufe (und in diesem Fall nicht einmal bei ihm hab anpassen lassen).
Wobei ich nicht weiss, ob er das macht, weil ich früher die fixen Linsen von ihm hatte und schon ewig bei ihm bin - oder ob er es sowieso machen würde - was ich aber glaube.
 
Die Untersuchung kann ja nur die Augenärztin machen. Und die verweigert. ;)

In dieser Praxis arbeitet eine Optikerin und die Ärztin.
Wenn es "nur" darum geht dass man eine stärkere Brille braucht, geht man (wie ich heute) zur Optikerin. Die Untersuchungen wie eben die bezügl. der richtigen Kontaktlinse, kann nur die Ärztin machen. Und die macht das nur wenn man die Linsen bei ihr kauft. Wohlgemerkt hat sie ein großes Kontaktlinseninstitut dabei wo sie tausende untersch. Linsen verkauft.

Nun gut dann würd ich auch bei der Ärztekammer anrufen, ein Augenarzt kann dir ja wohl kaum vorschreiben bei wem du deine Kontaktlinsen/Brillen kaufst bzw. zu welchen Optiker du gehst?!

Mein Augenarzt arbeitet auch mit dem Optiker zusammen (ebenfalls Tür an Tür), aber er würde mir nicht die Behandlung verweigern nur weil ich vielleicht zu einem anderen Optiker gehen würde?
 
Also ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein Optiker keine Überprüfung macht, wenn er daran nicht verdient (sei es dass er für die Überprüfung verlangt oder diese halt gratis macht, wenn man dafür bei ihm die Linsen bestellt) - find das auch absolut okay.
Bekomm ja auch in keiner Werkstätte ein Gratis-Service oder in keinem Geschäft ein Gratis-Sackerl wenn ich dort nix kaufe, usw.

Klar, das verstehe ich ja auch. Aber die Untersuchung macht die Ärztin und sie wird schließlich von der Kasse bezahlt. ;)
Hat jetzt also nix mit der Optikerin zu tun.

Mein Augenarzt macht allerdings sehrwohl Kontrollen, obwohl ich meine Tageslinsen nicht über ihn kaufe (und in diesem Fall nicht einmal bei ihm hab anpassen lassen).

Das hätte ich mir von meiner Ärztin ehrlich gesagt auch erwartet. :o
 
Naja, irgendwie verstehe ich die Optikerin schon. Sie hat natürlich andere Kosten (Löhne, Miete etc.) als ein Internethandel. Und dass diese Ausmessarbeiten nicht undbingt die Kohlen in die Brieftaschen bringen, dürfte auch klar sein.

Ich denke, dass auch ein Optiker das Recht hat, Kunden an- oder abzulehnen. Warum auch nicht? Ist ja keine lebensnotwendige Angelegenheit.

Nochmal: Beim Optiker würde ich es ja noch irgendwie verstehen, aber es geht hier um die Untersuchung ob die Linsen noch die richtigen sind für mich BEI DER ÄRZTIN. ;)

Hast du auf der Verpackung keine Angaben zu den Linsen? Stärke etc.? Dann kannst du diese Angaben ja mit den Augenkontrolldaten vergleichen.

Hä? Natürlich habe ich diese Daten. Steh grad auf der Leitung. :o
 
Im ersten Thread las ich das so raus als hätte die Optikerin die Behandlung verweigert :confused:

Sorry, dann hab ich mich wohl unklar ausgedrückt. :o

Die Optikerin hat heute alles ausgemessen und ein Rezept für die neue Brille ausgestellt. Sie wollte mir aber 1. die Daten für die Linsen nicht geben (ist aber nicht weiter schlimm, die hab ich auch so) und 2. hat sie mir erklärt dass die Ärztin eben keine Untersuchung betreffend Linsen macht wenn ich diese nicht bei ihnen kaufe.

Hoffe das war jetzt verständlich. :o
 
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden hab arbeiten die Ärztin und die Optikerin zusammen.

Die Ärztin verweigert die Kontrolle, weil Du bei der Optikerin nix mehr bestellst.

Hm....ich persönlich würde auf jeden Fall mal die Ärztin wechseln.....

Ob die Ärztin dazu verpflichtet ist, weiss ich nicht genau, weil eine Linsenkontrolle könnte theoretisch auch unter Privatleistung fallen....ist ja doch was anderes als eine Brille.
 
Sorry, dann hab ich mich wohl unklar ausgedrückt. :o

Die Optikerin hat heute alles ausgemessen und ein Rezept für die neue Brille ausgestellt. Sie wollte mir aber 1. die Daten für die Linsen nicht geben (ist aber nicht weiter schlimm, die hab ich auch so) und 2. hat sie mir erklärt dass die Ärztin eben keine Untersuchung betreffend Linsen macht wenn ich diese nicht bei ihnen kaufe.

Hoffe das war jetzt verständlich. :o

Bei uns stellt normalerweise der Arzt das Rezept aus und dann geh ich damit zum Optiker.

Oder ich geh gleich zum Optiker und der vermisst alles selber.
 
Würd wie gesagt mal bei der Ärztekammer anrufen... das die Ärztin dich nur noch behandeln würde wenn du bei ihrer "Kollegin" kaufst kann ja wohl wirklich nicht nach rechten Dingen zu gehen.
 
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden hab arbeiten die Ärztin und die Optikerin zusammen.

Die Ärztin verweigert die Kontrolle, weil Du bei der Optikerin nix mehr bestellst.

Genau. Wohlgemerkt habe ich meine Kontaktlinsen NIE bei ihr bestellt (damals aber bei meinem früheren Augenarzt).
2006 hat sie die Kontrolle aber trotzdem gemacht. Damals scheint es noch irrrelevant gewesen zu sein. :confused:
 
Bei uns stellt normalerweise der Arzt das Rezept aus und dann geh ich damit zum Optiker.

Oder ich geh gleich zum Optiker und der vermisst alles selber.

So wars bisher auch. Aber die Ärztin hat angeblich keine Termine mehr frei und ich bekomme abends schon Kopfschmerzen weil ich schlecht sehe. Daher habe ich den Termin bei der Optikerin bekommen. Somit hab ich meine neue Brille schneller. ;)
 
Würd wie gesagt mal bei der Ärztekammer anrufen... das die Ärztin dich nur noch behandeln würde wenn du bei ihrer "Kollegin" kaufst kann ja wohl wirklich nicht nach rechten Dingen zu gehen.

Weiß nicht ob sich die Optikerin bei ihr eingemietet hat oder wie die da zusammenarbeiten. :confused:
 
Weiß nicht ob sich die Optikerin bei ihr eingemietet hat oder wie die da zusammenarbeiten. :confused:

Ist im Grund ja auch für dich egal, sie können dir kaum eine Kontrolle verweigern denke ich?

Ansonsten geh das nächste mal zu ihr und sag halt du kaufst deine Linsen bei einem anderen Optiker in Wien - wäre Interessant was dann ihre "Ausrede" ist um dich nicht mehr behandeln zu wollen?
 
Ist im Grund ja auch für dich egal, sie können dir kaum eine Kontrolle verweigern denke ich?

Ansonsten geh das nächste mal zu ihr und sag halt du kaufst deine Linsen bei einem anderen Optiker in Wien - wäre Interessant was dann ihre "Ausrede" ist um dich nicht mehr behandeln zu wollen?

Ich könnte ja sagen ich kaufe sie 2 Häuser weiter beim Optiker (Innsbruck, nicht Wien ;)), mal schauen was sie dann sagt? :confused:

Hab jetzt im September einen Termin bei ihr bekommen. Dann werde ich mal mit der Ärztin selber sprechen. Kann mir nicht vorstellen dass sie mich dann wieder heimschickt wenn ich schon dort bin? :o
 
Oben