Kontaktlinsen-Überprüfung

Ich könnte ja sagen ich kaufe sie 2 Häuser weiter beim Optiker (Innsbruck, nicht Wien ;)), mal schauen was sie dann sagt? :confused:

Hab jetzt im September einen Termin bei ihr bekommen. Dann werde ich mal mit der Ärztin selber sprechen. Kann mir nicht vorstellen dass sie mich dann wieder heimschickt wenn ich schon dort bin? :o

Im September :eek:
Wäre es da nicht fast besser sich nach einem anderen Augenarzt umzusehen??
 
Im September :eek:
Wäre es da nicht fast besser sich nach einem anderen Augenarzt umzusehen??

Ist ja nur die Kontaktlinsenkontrolle. Die macht man in der Regel nicht so oft. ;)
Es geht dabei nur darum, dass es vielleicht inzwischen Linsen gibt, die besser zu mir passen würden. Da ich jedoch keine Probleme mit den Linsen habe, ist es nicht so dringend.
 
Achso, ich dacht du bräuchtest shcon neue weil du mit den alten nimmer so gut siehst, hab ich schlecht gelesen (und ich hab meine Linsen aber erst seit einem Monat ;) ).
 
Achso, ich dacht du bräuchtest shcon neue weil du mit den alten nimmer so gut siehst, hab ich schlecht gelesen (und ich hab meine Linsen aber erst seit einem Monat ;) ).

Ja schon. Aber die LinsenMARKE bleibt ja die selbe. Nur ne andere Stärke brauch ich. ;)

Aber man lässt halt von Zeit zu Zeit kontrolllieren ob es nicht noch bessere Marken gibt.
 
So wars bisher auch. Aber die Ärztin hat angeblich keine Termine mehr frei und ich bekomme abends schon Kopfschmerzen weil ich schlecht sehe. Daher habe ich den Termin bei der Optikerin bekommen. Somit hab ich meine neue Brille schneller. ;)

Wobei....wenn Du die Brillen bei dieser Optikerin bestellst und sie ist so "unkooperativ" was die Linsenkontrolle anbelangt....würd ich ihr klipp und klar sagen, dass Du auch die Brillen bei einem anderen Optiker bestellen kannst, wenn ihr das lieber ist....;)
 
Wobei....wenn Du die Brillen bei dieser Optikerin bestellst und sie ist so "unkooperativ" was die Linsenkontrolle anbelangt....würd ich ihr klipp und klar sagen, dass Du auch die Brillen bei einem anderen Optiker bestellen kannst, wenn ihr das lieber ist....;)

Die Brille kauf ich ja nicht bei ihr. Hab von ihr nur das Rezept.
Sie verkauft keine Brillen, nur Kontaktlinsen in allen Arten und Variationen. ;)
 
Die Brille kauf ich ja nicht bei ihr. Hab von ihr nur das Rezept.
Sie verkauft keine Brillen, nur Kontaktlinsen in allen Arten und Variationen. ;)


Äh....sie vermißt die Brillenstärken zwar hat aber gar keine Brillen?
Sehr seltsam.

Naja, wie gesagt, hier bei uns ist es üblich, dass das Rezept vom Augenarzt kommt und man dann zum Optiker (und da hat eigentlich jeder Brillen und Linsen) geht.
Oder eben man geht gleich zum Optiker...die können sowohl Brillenstärken als auch Linsenstärken vermessen.
 
Äh....sie vermißt die Brillenstärken zwar hat aber gar keine Brillen?
Sehr seltsam.

Naja, wie gesagt, hier bei uns ist es üblich, dass das Rezept vom Augenarzt kommt und man dann zum Optiker (und da hat eigentlich jeder Brillen und Linsen) geht.
Oder eben man geht gleich zum Optiker...die können sowohl Brillenstärken als auch Linsenstärken vermessen.

Findest du? Naja also es ist eigentlich eine ganz normale Praxis. Nur dass in einem Büro eine Optikerin sitzt die die Sehstärken/-schwächen bestimmt.
Also das ist nicht so eine Optikerin wie beim Hartl...., Mill..., Pea.... sondern die sitzt diese Dame in ihrem Zimmer, verkauft nichts sondern stellt nur die Dioptrien fest.

Ich hoffe das war jetzt halbwegs verständlich. :o
 
Findest du? Naja also es ist eigentlich eine ganz normale Praxis. Nur dass in einem Büro eine Optikerin sitzt die die Sehstärken/-schwächen bestimmt.
Also das ist nicht so eine Optikerin wie beim Hartl...., Mill..., Pea.... sondern die sitzt diese Dame in ihrem Zimmer, verkauft nichts sondern stellt nur die Dioptrien fest.

Ich hoffe das war jetzt halbwegs verständlich. :o

Naja bei uns in der Umgebung die Augenärzte haben in der Praxis keine Optiker bzw. auf jeden Fall niemanden der Kontaktlinsen verkauft - das machen sie über die (Privat)ordination selber (bzw. halt die Assistenten/innen).

Optiker ist dann eben Hartl..., Fielm..., diverse kleinere usw.
Wobei ich dessen Ausbildung (vor allem die bei Fielm...) gar nicht schlecht machen will.....kenn einige Anpassungen von denen (darunter meine eigene) die vom Augenarzt überprüft wurden und absolut stimmten.
 
Also mein Augenarzt arbeitet auch seitdem ich ihn kenne mit einem Kontaktlinsenoptiker Tür an Tür (seit ein paar Jahren ist auch der "Brillen"optiker räumlich dabei - vorher mußt man halt ein paar Meter gehen). Für mich persönlich ist es halt schon von Vorteil, ich geh meist zuerst zum Kontaktlinsenoptiker, lass den die meiste Arbeit erledigen und geh dann quasi zur "Endkontrolle" fürs Rezept zum Augenarzt (kaum bis keine Wartezeiten dadurch).

Für den Brillenkauf bin ich aber bislang immer noch zu anderen Optikern gegangen und hatte da deswegen noch nie Ärger.
 
Naja bei uns in der Umgebung die Augenärzte haben in der Praxis keine Optiker bzw. auf jeden Fall niemanden der Kontaktlinsen verkauft - das machen sie über die (Privat)ordination selber (bzw. halt die Assistenten/innen).

Optiker ist dann eben Hartl..., Fielm..., diverse kleinere usw.
Wobei ich dessen Ausbildung (vor allem die bei Fielm...) gar nicht schlecht machen will.....kenn einige Anpassungen von denen (darunter meine eigene) die vom Augenarzt überprüft wurden und absolut stimmten.

Das ist offensichtlich bissi schwer zu erklären. :o

Also in der Praxis gibt es quasi 3 Räume, in einem sitzt die Optikerin, im anderne die Ärztin und in einem verkaufen die Assistentinnen Kontaktlinsen.
Also die hängen alle irgendwie zusammen. Ich glaube, die Optikerin gibts deshalb, wenn jemand "nur" (so wie ich) ein Rezept für eine stärkere Brille braucht wollens nicht die Ärztin belästigen. :rolleyes: Die "wichtigeren" Dinge, oder eben richtige Untersuchungen, macht die Ärztin selbst.

Ich hoffe ich darf den Link hier reinstellen? *vorsichtigfrag*

Vielleicht erklärt der so einiges:
http://www.contactlinsen.at
 
ja trotzdem kann dir der augenarzt nicht vorschreiben wo du deine linsen zu kaufen hast - das kann ich mir einfach nicht vorstellen (egal ob die jetzt ein eigenes kontaktlinsenstudio hat od. nicht), dh. überprüfung und kontrolle kann dir doch nicht verweigert werden (sowie die feststellung der sehkraft, vermessung, etc..).

sehr wohl aber denk ich kann er bezüglich der beratung welche marke momentan für dich die beste wäre auf stur stellen (warum sollte sich das der "verkäufer" auch antun? das wäre so als würdest du ins sportgeschäft gehen und 20 paar schuhe anprobieren und dann die aber bei ebay ersteigern :o).
 
ja trotzdem kann dir der augenarzt nicht vorschreiben wo du deine linsen zu kaufen hast - das kann ich mir einfach nicht vorstellen (egal ob die jetzt ein eigenes kontaktlinsenstudio hat od. nicht), dh. überprüfung und kontrolle kann dir doch nicht verweigert werden (sowie die feststellung der sehkraft, vermessung, etc..).

sehr wohl aber denk ich kann er bezüglich der beratung welche marke momentan für dich die beste wäre auf stur stellen (warum sollte sich das der "verkäufer" auch antun? das wäre so als würdest du ins sportgeschäft gehen und 20 paar schuhe anprobieren und dann die aber bei ebay ersteigern :o).

So hab ich das auch gesehen. ;)
 
Ich arbeite bei einem Augenarzt in D: wir kontrollieren zwar die Kontaktlinsen auch, die nicht über uns bezogen wurden, aber gern auch nicht. Wir passen auch Kontaktlinsen an, die Daten geben wir NICHT an den Patienten weiter (ehrlich gesagt finde ich es ziemlich unverschämt, den Augenarzt/Optiker die Ausmessarbeit machen zu lassen, um dann im Internet zu bestellen).

Zum Thema Kassenleistung: in D sind die Kassenleistungen drastisch gekürzt worden, d.h. der Arzt bekommt pro Kassenpatient ca. 8-12 durchschnittlich, egal welche Leistungen er erbringt. Also wirklich nicht die Welt. Könnte mir vorstellen, dass das in Ö ähnlich ist.
 
Ich arbeite bei einem Augenarzt in D: wir kontrollieren zwar die Kontaktlinsen auch, die nicht über uns bezogen wurden, aber gern auch nicht. Wir passen auch Kontaktlinsen an, die Daten geben wir NICHT an den Patienten weiter (ehrlich gesagt finde ich es ziemlich unverschämt, den Augenarzt/Optiker die Ausmessarbeit machen zu lassen, um dann im Internet zu bestellen).

Naja, aber (auch wenn es nicht viel ist) der Arzt bekommt für diese Untersuchung bezahlt, er muss die Arbeit (die wohlgemerkt ganze 5 min dauert) ja nicht umsonst machen.

Jetzt bin ich verärgert und wechsle den Arzt, so hat sie gar nichts mehr davon. ;)



War nach der Arbeit übrigens meine neue Brille aussuchen. *freu* :D
Der Otpiker bei Hart.... hat gelacht als ich ihn gebeten haben mir die Dioptrien für die Linsen zu sagen. Er meinte, meine Ärztin wäre in der Zwischenzeit schon bekannt für diese "Methoden".
Angeblich habe sie eine eigene Verkäuferin für die Linsen eingestellt und seitdem behandelt sie niemanden mehr der nicht bei ihr kauft.

Ob das stimmt weiß ich nicht, also nichts für ungut. :o
 
Oben