Kong Rezepte

meistens das abendessen ganz fest gestopft - in 2 Durchgängen..
Im Sommer auch mal Rahm oder Hüttenkäse mit Obst - tiefgefroren
wenn ich nix daheim hab Rinti mit Trofu gemischt
 
zwergi schrieb:
meistens das abendessen ganz fest gestopft - in 2 Durchgängen..
Im Sommer auch mal Rahm oder Hüttenkäse mit Obst - tiefgefroren
wenn ich nix daheim hab Rinti mit Trofu gemischt
Gibst den Kong dann im gefrorenen zustand?
 
Aber klar, die bekommen auch manchmal gefrorene Knochen und das Fleisch das sie im Winter draußen verbuddeln ist auch nicht zimmerwarm wenn sie es dann doch fressen...
Darum gehts ja beim Kong Eis - das es eine Eis ist:D Hundeis...
meine zwei hatten noch nie Probs, heißt aber nicht das jeder Hund das verträgt;)
 
Oh, Kongrezepte!!! Dankeschön!
Jetzt muß nur noch ein Kong her! Ist aber grad überall ausverkauft, wo ich ihn bestellen wollte! :(
Naja, aber auch unsere Kongzeit wird kommen! :D
 
Wir haben jetzt auch 2 Kongs gekauft und ich bin irre gespannt ob es meinen gefällt. Die vielen Rezepte sind gute Ideen und super Hinweise. Ich werde bestimmt mal einiges davon ausprobieren und schauen wie begabt meine 2 sind.
Lg Ivy
 
Die preislich günstigsten echten Kongs, die ich (immer wieder) kaufe, gibt es über Animal Learn. Also entweder von einem Seminar mitnehmen oder auf der Homepage bestellen:

http://www.pfotenversand.de/default.php?cPath=25_60

Alle "Pseudokongs", die so im Handel sind, halten bei Petzi ca. 2 Minuten (meine Freundin, die's auch nicht geglaubt hat, kann's inzwischen bestätigen!).
 
ich hab 2 kongs voriges jahr auf der tullner messe gekauft. dort waren sie wirklich um einiges billiger. da hats sogar einen gaanz ganz riesigen gegeben (hat king kong geheißen *ggg*). Es sind original Kongs (also es steht kong drauf) und die sind wirklich sehr haltbar. (auf der messe hats unterschiedliche härtegrade gegeben, für die kira hab ich den härtesten - einen schwarzen - genommen, die macht nämlich sehr schnell solcha sachen kaputt).

füllen tu ich die kongs mit sachen dich ich halt grad daheim hab, einmal eine weiche schicht (das kann auch schon mal pürierte bananen oder haferschleim sein) dann wieder eine harte (trockenfutter, gemüsestückerl, obststückerl), was das herz begehrt.

nach den kongs sind die beiden ganz verrückt.

lg birgit
 
Heute hat der Briefträger endlich den Kong gebracht!! *joyfreu*
Joy hat jetzt einen mit zermatschter Banane und Pumpernickel (zerbröselt) bekommen! Sie liebt ihn jetzt schon!!! :D :D
 
:D Wir haben gestern beim Albrecht einen Kong erstanden........
Der wurd heute gefüllt mit Reis- Gemüse Gatsch, Gurke und Käse und ein paar Leckerlies.

Alfred ist hier in seinem Element.......
 
AW: da gibt es kongs

gismoline schrieb:
wo bekomme ich eigentlich einen kong??
ich hab zwar beim fressnapf so einen ähnlichen bekommen aber der ist nicht wirklich ideal.
bitte um tipps.
mfg nadja und co
http://www.hundcatsmaus.q27.at/


hallo,

unserer tierarzt hat sich u.a. auf kongs spezialisiert - weil er bewusst auf gewöhnliches Spielzeug verzichtet und bietet nur diese Spezialartikel, denn Kongs kann man auch verhaltenstherapeutisch nützen.

zu erreichen über : http://www.doolittle.at/

lg
 
Hallo!
Habe heute den Kong mit Grießbrei gefüllt: Mein Hund ist ganz wild auf das Zeug:)

Ging auch super leicht zu machen - Babygrießbreipulver verrührt mit Wasser bis der Brei mehr Teigartig war - dann den Kong damit gestopft und von meinem Hund waren drei Stunden nur Nuckel-und Schmatzgeräusche zu hören. :p

Lg.Babsi
 
Huhu!

Der Threat ist zwar schon älter - aber weil ich zur Zeit auch ganz viel mit dem Kong mache wollte ich hier mal anknüpfen - vielleicht haben ja mittlerweile noch mehr gute Ideen zum Kong stopfen?

Ich weiche frühzeitig Trofu mit Wasser ein so dass ich einen Futterbrei bekomme - dazu mische (matsche) ich dann leckere Sachen!

z.B. Banane, Hüttenkäse, gekochtes Hähnchen, gekochten Fisch, Leberwurst, Käse, Apfelkompott, gekochtes Ei....

Da der Grundbrei aus gequollenem Futter total gut klebt - ist es echt eine geniale Sache weil die Hunde ewig brauchen das Ganze wieder aus dem Kong zu arbeiten!!

Cool ist auch wenn man in den ganzen Brei ein Stück Trockenpansen steckt - aber so dass er oben nicht rausschaut - also innendrin versteckeln...

Meine Wuffs lieben ihren Kong total und bekommen ihn wenn ich länger weg muss und sie alleine bleiben müssen!

Liebe Grüße

Hilde:D
 
Huhu!
Meine Wuffs lieben ihren Kong total und bekommen ihn wenn ich länger weg muss und sie alleine bleiben müssen!

Ja, das wollte ich auch mal machen... Aber Neila schläft dann immer. Die lässt da alles liegen... :rolleyes:

Außerdem hat sie beim ersten Mal nicht verstanden, was sie da jetzt machen soll... Aber wir arbeiten daran, dass den Kong richtig annimmt. Werde mal verschiedene Füllungen versuchen. Gibt ja ein paar tolle Tipps hier! :)
 
also der klassiker ist bei uns schmelzkäse! 2 Blätter Schmelzkäse in den kong und ab in die Mikro, vielleicht noch ein paar leckerchen dazu - abkühlen lassen und dann seh ich den hund für 2 h nicht mehr!
 
Coole Idee! Wirklich ZWEI Stunden?
Wow!

Wie lange und bei wie viel Watt lässt du die Mischung denn in der Microwelle?

Liebe Grüße

Hilde
 
Oben