Kompromiss: hochwertig-kostengünstig - Empfehlungen für Hund und Katz'

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

selina

Super Knochen
Liebe Futterexperten!

Also ich komme immer wieder in Verlegenheit, dass ich Futtermittel empfehlen soll. Nun gut dann lass ich halt die Liste vom Stapel: Acana, Orijen, Wolfsblut und Konsorten.

Besagte Menschen kehren dann entsetzt über die Preise wieder zurück und ich kanns sogar verstehen! Auch das Argument mit der Fütterungsmenge zieht schonmal gar nicht, weil bei den Kleinstmengen kommt eigentlich nur noch mehr Entsetzen - "Der Hund verhungert ja!!!"

Also mein Hund ist gar keine Referenz, der ist eine wahre Mülltonne und verwertet alles super, momentan kriegt er halt Lukullus (und Frischfleisch) - aber auch nicht gerade ein Schnäppchen.

Ausprobiert haben wir auch schon LUPOSAN Sport Sensitiv, was ich eigentlich einen guten Kompromiss fand. Mein Hund wie gesagt keinerlei Probleme, der Hund meines Freundes hat wirklich zum Trinken, Pieseln und Haufen setzen angefangen, unglaublich - auch nach längerer Umgewöhnungsphase! Rinti pur Dosen bekommen meine auch ab und zu - die find ich nicht schlecht.

Bei Katzen kenn ich zwar auch die Topmarken so ein bisschen, aber würd auch noch günstigere Varianten suchen.

Also wie gesagt, ich suche den guten Kompromiss! Sowohl Trocken als auch Nassfutter! Gerne mit persönlichen Erfahrungsberichten, auch von empfindlichen Tieren!

Bitte keine BARF-Vorschläge - das kommt in diesen Fällen einfach nicht in Frage! Danke

Lg Selina
 
Beim Trockenfutter wär Markus Mühle nicht schlecht. Da kostet der große Sack um die 35 Euro, glaub ich.

Bezahlbares und gutes Nassfutter ist für mich Rinti (sensible).
Mein JRT bekommt das sensible. Das hat auch immer nur eine oder zwei Fleischsorten. Da mein Kleiner auf Huhn und Rind mit Durchfall reagiert, haben wir die Lamm-Dosen. Die verträgt er super.
 
Wenn schon günstigeres Futter, dann würde ich zumindest empfehlen, zwischendurch immer wieder mal ( vielleicht 3 x pro Woche, das ist auch Nicht-Barfern durchaus zumutbar ) eine Mahlzeit durch Frischfleisch zu ersetzen, was man halt so beim Fleischer oder im Supermarkt bekommt: Hühnerhälse, Schlünde, Kuttelfleck, nach abgelaufenem Faschiertem kann man auch fragen.....das würde mMn ein mittelmäßiges Trofu schon gewaltig aufwerten.
 
Bei Katzen: kein Trockenfutter, weils die Nieren schädigt!!

Aber erschwingliche Marken: Bozita (zumindest wenn man in den größeren Vorteilspacks bestellt), Schmußy, Shah wird auch gern angenommen, Animonda (meine mögens nicht so)... wenn ich über Zooplus bestelle, dann komm ich meistens günstiger weg als wie wenn ichs im Geschäft kaufen würd (also Whiskas usw ist im Geschäft teurer als Bozita bei Zooplus). Bei Zooplus kann man eh so gut Preise vergleichen :)
 
Ja ich forste eh fleißig durch Zooplus! Aber da komm ich immer vom 100sten ins 1000ste und die Sternchen und Bewertungen lassen so viel Spielraum. Ich mein, ich weiß schon, dass es natürlich auf das Individuum auch drauf ankommt.
Trotzdem würd ich mich eben über persönliche Erfahrungsberichte hier freuen. Vielleicht können ja auch diverse Orgas, Heime sich mal melden. Ich kann mir ja nicht vorstellen, dass alle Pfleglinge und TH-Tiere auschließlich mit dem Teuersten vom Teuersten gefüttert werden. Ob es vielleicht auch annehmbare Sachen im Einzelhandel gibt, die zumindest nicht vollgepumpt mit Zucker und Geschmacksverstärkern sind und einen halbwegs annehmbaren Fleischanteil haben und gut vertragen werden.

Lg Selina
 
Also wie schon geschrieben das Shah vom Hofer ist einigermaßen ok vom Fleischanteil her und manche schwören auch auf die Marken von Zielpunkt, Lidl und DM :)
 
Einem TH oder einer Orga ist es egal was gespendet wird, hauptsache die Tiere haben was zu fressen....

Hochwertig und günstig geht nicht, kann nicht gehen, weil Fleisch einfach seinen Preis hat und halt mehr kostet als tierische Nebenerzeugnisse, das sollte jedem auch wenn er sich hart tut einleuchten.

Ich empfehle kein kaltgepresstes TF mehr, weils der Großteil der Hunde nicht "verträgt" wie schon geschildert wurde.

Wenn sie angst haben das der Hund verhungert sollens Gemüse und Obst zufüttern - da wird die Schüssel voll....

Taste of the Wild ist das günstigste TF das man empfehlen kann...
 
....

Ich empfehle kein kaltgepresstes TF mehr, weils der Großteil der Hunde nicht "verträgt" wie schon geschildert wurde.

...

Meine auch nicht. Manchmal geht mir das Futter aus, wenn ich nicht rechtzeitig bestelle:o - wir haben dann das Kaltgepresste vom Fessnapf ( oder war es Tomy's Zoo? ) probiert, das wurde auch nach mehreren Tagen gar nicht vertragen, hat mir einige Nächte mit gestörter Nachtruhe verschafft:rolleyes:.

Beim letzten Mal ging ich dann einfach zum Hofer, superbillig, wunderbar vertragen und nicht mal besonders große Haufen....;)

Meine Hunde bekommen fast immer hochwertiges Trofu und teilweise Frischkost, aber ganz ehrlich, so wie beim Menschen finde ich es auch relativ harmlos, zwischendurch mal etwas nicht so tolles zu füttern.
In Zukunft also ab zum Hofer, wenn das gute Futter ausgeht:D
 
Das Sha vom Hofer hab ich anfangs auch gefüttert da eine meiner Mietzen NUR das rote Sha vertragen hat und auf alles andere mit Durchfall reagiert hat.
Ist zwar nicht das beste aber auch nicht das schlechteste.
Grau ist auch eine recht gute alternative finde ich, gibt teureres.
 
Grau ist auch eine recht gute alternative finde ich, gibt teureres.

grau ist super, wenns deine mietze frisst. meine verweigert es schon wieder. am liebsten hat sie whiskas und co....ein richtiger müllschlucker :o

das ganze hochwertige tolle teure katzenfutter kann ich mir in die haare schmieren oder dem hund verfüttern wenn ich es nicht wegschmeissen will :(
 
Wenn ich davon ausgehe was meine Hunde (über Jahre) gut vertragen haben, dann sollte ich Schrott füttern - das liegt mir aber fern, denn es hat einen Grund warum die Hunde Schrott scheinbar gut vertragen....
Es gibt scheinbar 1000Möglichkeiten von Zusätzen die das gewünschte Ergebniss hinten raus bringen, obwohl vorne nur Müll reinkommt...

TF füttere ich garnicht mehr, nachdem ich mir damit meinen Hund fast umgebracht habe (hochwertig).
Wenn mal kein Fleisch aufgetaut ist gibts Dose und ich weigere mich viel Geld für Müll zu bezahlen, den ich kostenlos aus der Biotonne beim Bauern fischen kann und für dessen Entsorgung jeder bezahlen muss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben