"Knubbel" an rechter Schulter?

Eve-Francis

Super Knochen
Hallo zusammen!

Die Krankheiten nehmen bei uns zurzeit überhand. Erst hatte Lana die Magen-Darmgrippe, dann durfte ich gestern mit unserer Katze Tinka zum TA da sie beim Raufen mit Tiger das Auge verletzt hat, und jetzt hat Lana einen "Knubbel" an der rechten Schulter. Sie hat keinerlei Schmerzen, ich kann darauf rumdrücken usw. Der Knubbel ist relativ groß aber flach, jedoch wenn sie sich nach vorne beugt sieht es auch als hätte sie einen Buckel (fast so wie dem Glöckner ;)).

Muss morgen dann eben wieder zum TA, aber habt ihr sowas schonmal erlebt? Kann es sein das es von den Spritzen kommt? Also ich hab ja schonmal was gelesen das sich sowas bilden kann, mir fällt der Name grad nicht ein, aber ich denke ihr wisst was ich meine! Kann es sein das sie was gestochen hat? Ich weiß, ihr könnt auch nur mutmaßen, aber vielleicht habt ihr sowas schon mal bei euren Hunden gehabt!

LG Evelyn
 
Hallo,

meine hatten das immer, als ich sie noch bei einem anderen TA impfen ließ - seit zwei Jahren war das jetzt nicht mehr der Fall. :)

LG
Uni
 
Nichts, das ist nach einigen Tagen von allein wieder zurückgegangen.

LG
Uni



Aha, danke. Meinst du ich kann es einfach noch beobachten, oder soll ich doch besser zum Ta? Die Spritzen hat diesmal ein anderer Ta gesetzt, da meiner nicht da war, bei meinem Ta hatte sie das eben auch noch nie. Mal gucken wies morgen früh aussieht, dann werd ich entscheiden! Die Spritze ist ja doch schon 2 Wochen her.

LG Evelyn
 
Aha, danke. Meinst du ich kann es einfach noch beobachten, oder soll ich doch besser zum Ta? Die Spritzen hat diesmal ein anderer Ta gesetzt, da meiner nicht da war, bei meinem Ta hatte sie das eben auch noch nie. Mal gucken wies morgen früh aussieht, dann werd ich entscheiden! Die Spritze ist ja doch schon 2 Wochen her.

LG Evelyn

Wenn die Spritze schon zwei Wochen zurück liegt, dann würde ich es von einem TA ansehen lassen. :o

LG
Uni
 
Bei uns hat das gerne auch mal länger als zwei Wochen gedauert ..

Beobachte es einfach und wenns in ein paar Tagen noch nicht weg ist oder zumindestens kleiner wurde --anschauen lassen

LG Gundula
 
Gut möglich, dass es ein "Serom" ist, das kommt gelegentlich vor.
Wird vom Tierarzt abpunktiert, sollte sich dann im Idealfall nicht mehr füllen.
Das kann von einem Stich (Injektion, Insekt) sein, oder wenn ihn/sie vor kurzem ein anderer Wauz gezwickt hat an der Stelle.

LG Susi
 
Gut möglich, dass es ein "Serom" ist, das kommt gelegentlich vor.
Wird vom Tierarzt abpunktiert, sollte sich dann im Idealfall nicht mehr füllen.
Das kann von einem Stich (Injektion, Insekt) sein, oder wenn ihn/sie vor kurzem ein anderer Wauz gezwickt hat an der Stelle.

LG Susi



Hi,

danke für eure Antworten. Also Lana hat gestern mit einem anderen Hund rumgebalgt, und es war auch etwas grober. Ich werd jetzt mal beobachten und dann sonst den TA aufsuchen. Ein Tumor oder sowas kanns hoffentlich nicht sein, oder? So schnell wächst sowas doch nicht, oder?

LG Evelyn
 
akira bekommt von allen spritzen (speziell bei AB) und auch impfungen knubbeln, deren verschwinden oft 3-4 wochen dauert. nach ihrer vergiftung und den vielen spritzen hat sie fürchterlich ausgeschaut :eek:
 
Hallo,
unser Shadow hatte einen ca walnussgroßen "Knubbel" am Rücken, der so hin und her zu schieben ging, bin dann mit ihm zur TÄ und die hat mir erklärt, dass das vom wilden herumtoben mit den anderen Wauzis gekommen is, also so ähnlich wie wenn wir einen blauen Fleck abkriegen...nach ca 3 Wo war er wieder weg und nach ca einer Wo sollte man merken dass er kleiner wird...

Auch ne Freundin hat mich erst vor kurzen ganz aufgebracht vom gleichen "Knubbel" bei ihrer Hündin berichtet, da konnte ich sie dann gleich beruhigen u siehe da er wurde wirklich immer kleiner bis er ganz verschwunden war...
 
Meiner hat auch vor Jahren 2 x längere Zeit nach der Impfung einen Knubbel bekommen, der eine Weile gewachsen ist. Ich gab dann Arnica D 30 , da es hart zu werden begann und ich wollte, daß es "in Bewegung" bleibt. Es wurde wieder weicher, veränderte sich und war nach 3 Monaten weg...
Alles Gute F-K
 
Hallo zusammen,

nachdem wir uns noch einen Tag den "Knubbel" angeschaut haben bin ich dann heute doch zum TA gefahren. Sicher ist sicher. Also der Knubbel ist ein Hämatom das sie sich wohl beim Spielen zugezogen hat. Wir haben am Dienstag mit ihr und der Dicken Ball gespielt und einmal hat sie vor lauter Übereifer einen Purzelbaum hingelegt.

Jedenfalls haben wir jetzt eine Wärmelampe mit nach Hause bekommen und noch was homäopatisches, und es sollte in 2 Wochen alles wieder ok sein!

Puhhh, also nichts, was nicht selbst wieder wird! :D

LG Evelyn
 
Ist ein Hämatom nicht ein Bluterguß?
Ich will nicht vorlaut oder obergscheid sein, aber sagen tu ich es zur Sicherheit:

Ich würde mich nicht trauen, ein Hämatom mit einer Wärmelampe zu behandeln, weil ich eine weitere - innere - Blutung befürchten würde.

Hamamelis (blutungsstillend) und Arnica (Erguß absorbierend) haben schon ein Blutohr vor einer OP bewahrt. Mit Arnica-salbe einschmieren würde Absorbtion von außen noch stärken...

Alles Gute...F-K
 
Also zu einer weiteren Bltg. wird´s wohl kaum kommen, so ein Hämatom (Bluterguss) ist koaguliertes (geronnenes) Blut, dieses resorbiert sich selbst.
Beim Menschen verfärbt sich so ein "blauer Fleck" in lila, grün, dann gelblich und dann ist er weg. Im Anfangsstadium schmerzt er auch ein wenig. Hat sicher jeder schon selbst gehabt. :-)
Ob die Wärmelampe die Resorption beschleunigt glaub ich ehrlich gesagt weniger. Beim Menschen kann man es beschleunigen mit Heparinhältigen Gels/Salben, z.B. Hiroduid-Salbe/Gel. Das bewirkt eine "Verdünnung" des geronnenen Blutes und somit den "Abtransport".
Eine Komplikation wäre, dass es sich abkapselt oder entzündet, ist aber eher selten.

LG Sussal
 
Hi zusammen,

Sorry das ich nicht ausführlicher geschrieben habe, die Wärmelampe ist nicht dirket für das Hämatom gedacht sondern soll Muskelverspannungen vorbeugen. Der Knubbel befindet sich nämlich direkt am oberen rechten Schulterblatt und "verschwindet" beim stehen, laufen genau zwischen den Schulterblättern. Man sieht ihn nur wenn sie mit dem Kopf nach unten geht. Und damit die Schultern nicht verspannen ist die Wärmelampe gedacht. Sie wird damit auch nur 3x täglich 5 Minuten bestrahlt und nebenbei "massiert"! :D Scheint ihr gut zu gefallen.

LG Evelyn
 
Oben