Knubbel am Zeh !!!!!!!

Orkan

Super Knochen
Orkan hat ein Gewächs am Zeh (siehe Fotos), hab schon Proben nehmen lassen und es ist gutartig........
Bis jetzt hat es ihm nie gestört, aber seit tagen schleckt er dran....dh. es stört, juckt, tut weh, oder was weiss ich............(red dann eh mitn tierarzt)

Da Orkan schwer Herzkrank ist, kann er keine Narkose bekommen. Bei der Letzten dachte ich er überlebts nicht, so schlecht gings ihm.
Meine Frage: Kann man sowas auch ambulant entfernen? Still halten tut er und gefallen lässt er sich alles beim Tierarzt?
Hat da wer Erfahrung?





 
Zuletzt bearbeitet:
Halt auf alle Fälle Rücksprache mit deinem Tierarzt.

Ohne Narkose ist es halt doch nicht ungefährlich. Er braucht nur zu Niesen und schon ist der Zechen ab :eek:.

So ernsthaft: Ohne Narkose glaub ich, wird es schwierig sein, eben wegen dem Stillhalten. Aber mein Tierartz hat auch mal bei der Pfote von meinem Wauzi a großen Hautfetzen weggeschnitten mit örtlicher Betäubung (er hatte sich da den Ballen aufgeschlitzt und da hing a Hautlappen weg). Da mussten wir ihn alle schön festhalten, dann hat TA a örtliche Betäubungsmittel draufgetröpfelt und dann ging es schnell damit er net zuckt.

Vielleicht funktioniert das bei dir auch wenn die Wunde net unbedingt genäht werden muss anschließend ;)

Aber wie gesagt, frag deinen Tierarzt.
 
Ich würd ihn eventuell vorsichtig sedieren, damit er mehr "Wurschtigkeit" hat, dann mit Lokalanästhetikum gut um- und unterspritzen und es dann probieren. So wie es aussieht, ist das gut abgegrenzt und sollte nicht SO sehr das Problem sein. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert!

Kathi (die schon glaubt, daß das zu schaffen ist)
 
unsere erste hündin hatte so ein ähnliches ding am hals und es wurde auch mit örtlicher betäubung entfernt. und die war alles andere ales relaxt beim TA.:rolleyes:

wird schon schief gehen.:)
 
Da er schon Herzrythmusstörungen hat, riskier ich gar nix, da schneid ich den knubbel lieber selbst im pfusch ab :D

Also mir wäre es recht, wenn das ein guter chirurg macht ohne Narkose...........
 
wenn er still hält und alles machen läßt, müßte es m.e. mit einer örtlichen betäubung doch gehn. knubbel sieht so rot aus, ist er gewachsen?
(meiner hündin wurde unter örtlicher betäubung ein 'knubbel' an der zitze entfernt. sie lag auf einer vakuummatratze, ich streichelte ihren kopf und ta hat operiert)
 
Jasper hatte mehrere so Knubbel, allerdings waren es bei ihm entzündete Talgdippeln, er hatte so ein schirches Ding an der Rüte, wo ich auch nicht sicher war, ob es eh nur ein Talgdippel war,.....es wurde ohne Betäubung aufgeschnitten (ein kleiner Schnitt), um zuschaun ob es eben nur Blut und Talg gefüllt ist......dem war auch so...

da auch auf der Pfote nicht viel "Fleisch" darunter ist, da ja nach der Haut so ziemlich gleich der Knochen kommt, ist es schmerzhafter, als wenn darunter noch "Spielraum ist, ein Aufschneiden ohne Betäubung ist zwar unangenehm (kenn ich aus eigener Erfahrung), aber auch erlösend, da der schmerzhafte druck weg ist (fals es sich "nur" um Talg bzw. eiter handelt)...

mein Dicker hat es ohne Muckser weggesteckt und ich auch.....(wie gesagt hatte selber auch schon einmal so eine Entzündung)

l.G
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir nur Folgendes dazu sagen.
Mein Didi ist ja schwer krank Herz/ Krebs usw.zusätzlich hat er ein Geschwür am After, dass so ähnlich aussieht. Narkose kommt nicht in Frage, aber das Ding begann zu nässen und zu bluten, also war Rat teuer. Wir haben den Knubbel vorsichtig aufgeschnitten und "ausgedrückt" also der TA, dann einen selbstauflösenden "Schwamm reingetan der das Blut und die Gewebsflüssigkeit aufgesaugt hat. Örtliche Betäubung sollte gehen (wenn unbedingt nötig), wenn er nicht übersensibel ist. Das haben wir voriges Jahr im Frühjahr gemacht und vor ein paar Wochen wieder, ging einwandfrei.
 
Das ist ein Gewächs, ich kann mir nicht vorstellen, dass da was rauskommt.
Es ist kein talg sonder ein richtiges Gewächs.............:o
 
:)JA. Wenn er echt ruhig hält - ein leichtes "Wurschtigkeitsspritzerl" wär schon gut, aber es geht auch ohne.

Eine perfekte örtliche Betäubung, ich ganz nah mit viel Körperkontakt, war kein Problem.
 
Es gibt auch so Zwischendinge - halb "Pickel" halb Gewächs - meist so fettartiges, aber hartes Gewebe drinnen. Die halten oft jahrelang still und entzünden sich dann irgendwann einmal, weil eben daran geknabbert wurde oder auch nur angestoßen....und dann sehen die genau so aus wie auf dem Foto.

Wenn es schon mal untersucht wurde und gutartig ist - dann frag' den TA (bei meinen Hunden mache ich das selber, aber das kann man wirklich nicht weiterempfehlen:o), ob er sich traut, da einfach reinzustechen bzw eine kleinen Schnitt zu machen.
Meiner Erfahrung nach kommt dann zwar nicht sofort wie bei einem Eiterpickel, aber doch innerhalb von ein paar Tagen alles raus, Reste kann man mit einer Pinzette zupfen, das entstandene Loch zuerst gut spülen, sobald es sauber und leer ist dann mit Heilsalbe einfach zuwachsen lassen.

Falls es so etwas ist, was meine Vermutung wäre. ;)
 
schaut ja schlimm aus - der arme Orkschi :(

Deikoon hat sich mal bei einer Ausstellung an 2 Füssen die Ballen kompl. aufgeschnitten und musste vor Ort vom TA versorgt werden - auf einen Tisch rauf, AB Spritze und dann die Schnittwunden getackert (ohne Betäubung), damit wir heim nach Österreich fahren konnten (dort wurden dann am nächsten Tag die Tacker entfernt von unserem TA) - also so ganz ohne Betäubung ist es nicht lustig für den Hund, Deikoon hat es zwar mit stoischer Ruhe über sich ergehen lassen, aber das hat sicher sch**** weh getan :o
 
Cato, ich glaub, du meinst Lipome. Darauf würd ich auch hier tippen. Aber wenns dem Hund Probleme macht, und das tuts ja scheinbar, dann würd ichs trotzdem ordentlich entfernen. Aufschneiden, mit einem scharfen Löffel(bitte das Instrument heißt so, ich mein kein Essbesteck!) rausholen, zunähen. Sollte mit örtlicher Betäubung kein Problem sein, WENN er diese vertragt.

Rede einfach wirklich mit deinem TA, das ist das sinnvollste. Der kennt den Hund am besten!

Kathi (die auf jeden Fall gute Besserung wünscht)
 
Sag' ich ja, TA fragen, der soll das aufschneiden, wenn er auch der Meinung ist...;)
Ob der Hund dann völlige Ausschabung plus Nähen oder auch nur erste "Teilentfernung" zulässt ohne Vollnarkose: offen und ohne Druck und Spannung ist es meist gleich besser, der Schmerz ist weg.
Ein Pfotenschuh für unterwegs wäre dann aber das mindeste, und sehr häufige Reinigung und Pflege.
 
Also ohne genau zu wissen was das ist, würde ich niemals da herumdoktern, aufschneiden oder sonst was lassen! Bitte lass diese Ding von einem wirkliche Fachmann, der nicht nur meint, dass Knubbel Knubbel sind und einfach wegoperiert werden müssen, genau angucken.
 
Also ohne genau zu wissen was das ist, würde ich niemals da herumdoktern, aufschneiden oder sonst was lassen! Bitte lass diese Ding von einem wirkliche Fachmann, der nicht nur meint, dass Knubbel Knubbel sind und einfach wegoperiert werden müssen, genau angucken.

Das wurde ja bereits untersucht und für gutartig befunden!
 
Oben