Knoten gefunden

Tatze

Super Knochen
Hallo Hallo

Also Ich habe bei meiner Hündin einen Knoten entdeckt, er liegt ca. 4cm von der 2 rechten Zitze entfernt.
Heute war meine TA bei mir hat alle Zitzen abgetastet und den Knoten untersucht, sie meinte dass der Knoten sehr ungleichmäßig ist und das wir eine Biopsie machen oder den Knoten gleich entfernen werden und dann histologisch befunden.
Ich bin etwas nervös, ich habe den Knoten vor 1 Woche entdeckt und dachte vorerst dass er ein Insektenstich sei, bin aber doch stutzig geworden und habe ihn deswegen heute untersuchen lassen.

Jetzt bin ich noch nervöser, ich dachte immer das Mamatumore näher an der Zitze seien, bzw. kann es natürlich auch eine andere Art von Tumor sein. Meine TA hat gemeint das wir sofort einen histologischen Befund machen, weiters hat sie auch gemeint das der Knoten auch ein entzündliches Gewebe sein könnte, sie hält es aber für unwahrscheinlich.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit solchen Knoten? Was habt ihr gemacht?
Liebe Grüße
 
Hi, vielleicht ist es nur ein Lipom, war/ist bei uns so. Das Ding wächst allerdings, könnte sein, dass es bald mal raus muß.
Drück euch die Daumen, dass der Befund gut ausgeht.
 
Hallo Hallo

Heute war meine TA bei mir hat alle Zitzen abgetastet und den Knoten untersucht, sie meinte dass der Knoten sehr ungleichmäßig ist und das wir eine Biopsie machen oder den Knoten gleich entfernen werden und dann histologisch befunden.

Bitte, aus eigener bittester Erfahrung, bevor du operieren lässt - lass eine Biopsie machen. Je, nach dem was es ist muss unterschiedlich operiert werden. Ein Lipom z. B. braucht im Prinzip gar nicht operiert werden, außer es stört der Hündin in ihrer Bewegung. Wir drücken hier alle Daumen und Pfötchen, dass es was Harmloses ist.
 
Hallo
mir hat die TA geraten das ichs gleich rausnehmen soll, da es so klein ist das wir nicht sehr viele Zellen ziehen können. Sie hta mir aber auch geraten das ichs mir überlegen soll, denn wenn nur ein ipom oder ähnliches ist, wäre es ein unnötiger Eingriff.
Ich bin wirklich nervös, vorallem seit ich mir gestern etwas über Masttumore durchgelesen hab, irgendwie passt alles auf die Beschreibung die ich gelesen hab.
LG
 
Hi,

also aus Erfahrung kann ich sagen, dass ich es auf jeden Fall anschauen lassen würde (entweder Probe oder gleich raus) und auf keinen Fall abwarten würde.

Bei Chelsea war es auch nur ein Lipom, bei Bounty war es ein Tumor ... drück euch die Daumen, dass es nichts schlimmes ist :)

lg Nina
 
hallo,
kann dich gut verstehen.
hab bei meiner hündin auch einen knoten ertastet und bekomme morgen das biopsie ergebnis. hoffe jetzt mal das beste und hab mir schon vorgenommen, dass sie morgen eine knackwurst (ihr lieblingsleckerli) bekommt, sowie einen freudentanz mit mir.
sorgen mach ich mir trotzdem. versuch halt dabei nicht im kreis zu rennen.
was spricht gegen eine biopsie, bevor operiert wird?
wünsche euch alles liebe und fühl mit euch. kann mir gut vorstellen, wies dir geht.
alles liebe
karin
 
Würde auf gar keinen Fall ein Biopsie machen lassen überhaupt wenn es ein Mastzellentumor sein sollte....damit "Heizt" du den Tumor nur noch mehr an wenn man da Rumfuzelt :(

Bei Mastzellentumoren ist es Typisch das sie ihre Größe Verändern können und da würde ich alles sofort Rausnehmen lassen....
 
Würde auf gar keinen Fall ein Biopsie machen lassen überhaupt wenn es ein Mastzellentumor sein sollte....damit "Heizt" du den Tumor nur noch mehr an wenn man da Rumfuzelt :(

Bei Mastzellentumoren ist es Typisch das sie ihre Größe Verändern können und da würde ich alles sofort Rausnehmen lassen....

Das ist auch der Punkt warum ich wahrscheinlich gleihc operieren lasse, ich bin einfach wirklich total fertig und hoffe das alles passt.
LG
 
Hallo
mir hat die TA geraten das ichs gleich rausnehmen soll, da es so klein ist das wir nicht sehr viele Zellen ziehen können. Sie hta mir aber auch geraten das ichs mir überlegen soll, denn wenn nur ein ipom oder ähnliches ist, wäre es ein unnötiger Eingriff.
Ich bin wirklich nervös, vorallem seit ich mir gestern etwas über Masttumore durchgelesen hab, irgendwie passt alles auf die Beschreibung die ich gelesen hab.
LG


Ja, bei einem Lipom wäre die OP unnötig und bei einem Mastozytom dient diese OP "nur" der Diagnoseerstellung. Deine Tierärztin wird wahrscheinlich nicht so großräumig operieren, so das die Tumorränder absolut sauber sind. Aber nur eine solche OP gibt deinem Hund im Falle eines Mastozytoms meiner Meinung nach die Chance gesund zu werden. Anderfalls kommen diese Dinger mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit wieder und werden agressiver.:mad: Daher wird im Worst-Case eine 2. OP notwendig sein.

Ich würde mit der Tierärztin ein Zeitfenster vereinbaren, von max. ein paar Wochen und das Ding mit Argusaugen beobachten! Sollte der Knubbel größer werden sofort Biopsie und ggf. OP. Sollte der Knubbel verschwinden, bitte behalte diese Stelle trotzdem sehr, sehr sorgfältig im Auge. Mastzellentumore neigen dazu sehr rasch ihre Größe zu verändern, werden mal kleiner, verschwinden fast ganz und werden dann wieder größer.
 
Würde auf gar keinen Fall ein Biopsie machen lassen überhaupt wenn es ein Mastzellentumor sein sollte....damit "Heizt" du den Tumor nur noch mehr an wenn man da Rumfuzelt :(

Das stimmt, aber bei gleich 3 cm rund herum wegschneiden und in die Tiefe, obwohl es nicht sichergestellt ist? Das ist eine riesen OP! Und wenn nicht gesunden Bereich operiert wird, passiert dasselbe wie bei der Biopsie mit dem "Anheizen", schlimmer noch! Mastzellen verbreiten sich wie Spinnenetze rund um den Tumor! Niemals nie lasse ich meinen Hund irgendwas operieren ohne zu wissen was es ist. Das hat Foxy meiner Meinung nach ruiniert!:mad:
 
Hallo

Also was würdet ihr jetzt raten, rausnehmen oder biopsie?
Ich hatte noch nie so einen Fall, die TA hat mich über beides aufgeklärt, aht mir Vor und Nachteile zwar erklärt, aber die Entscheidung liegt ja bei mir , ich würde eigentlich gleich operieren, aber wenn nichts ernstes ist war das ja umsonst.
Wie groß war der Knoten bei euch? Bei meiner hündin ist nur ca. einen Fingernagel groß, ist das Groß für einen Tumor?
Ich kenne mich gar nicht aus.
LG
 
Ehrlich gesagt würd ichs auch gleich raus nehmen lassen, sicher ist sicher

Wenn es dann ein Tumor ist, würdest Dir ewig Vorwürfe machen
 
hi,
bei kati ist der knoten kirschgross und fest. da sie 13 jahre alt ist, möchte ich ihr eine op nur dann zumuten, wenns unbedingt notwendig ist. laienhaft glaube ich auch, dass wegnehmen und auch eine biopsie das risiko beinhaltet, dass das ding streuen kann. mein ta hat auch die lymphknoten abgetastet und keine schwellung festgestellt. er hat mir erklärt, dass dies ein positives zeichen ist, da eine streuung somit unwahrscheinlicher ist.
bin klarerweise vor dem morgigen ergebnis auch angespannt, weil je nach befund, weitere entscheidung zu treffen sind. was hat dir denn dein ta zum risiko einer biopsie erklärt?
lg
karin
 
Hallo

@ hotzenplotz: alles gute für morgen, ich drück euch die Daumen das nichts ernstes ist.

Meine TA hat mir erklärt das es sein kann das wir bei der Biopsie nicht genug Zellen ziehen können, weil der Knoten doch ziemlich klein ist. Außerdem hat sie gesagt das wenn es ein Tumor ist, wir sowieso operieren müssen.

Ich fahr morgen nochmal hin, gestern war nicht soviel Zeit, da meine TA eigentlich wegen meinen Reptilien gekommen ist (wir haben Eier) und dann auch nebenbei gleich die Hündin untersucht hat und mich gebeten hat morgen in die Praxis zu kommen, zur genaueren Untersuchung und Absprache.
LG
 
hallo,
genau so machst du's.
wéiss, dass die ungewissenheit das anstrengendste ist. es gibt so viele möglichkeiten, was das sein kann und ich hab die letzten tage versucht, anzunehmen, dass es nichts bösartiges ist. denken in kleinen schritten. entscheidungen können wir ja erst dann treffen, wenn die infos da sind.
danke fürs morgige daumen drücken von kati und auch von mir
lg
karin
 
Hallo

Meine TA hat mir erklärt das es sein kann das wir bei der Biopsie nicht genug Zellen ziehen können, weil der Knoten doch ziemlich klein ist. Außerdem hat sie gesagt das wenn es ein Tumor ist, wir sowieso operieren müssen.

Es ist ein Unterschied wie operiert wird. Bei einem Mastozytom muss um den Knoten mindestens 3 cm herum weggeschnitten werden, desweiteren muss so gut wie möglich in die Tiefe operiert werden. Das ist eine Riesen-OP!!!

Zum Vergleich:

Meiner Hündin wurde 2007 ein Mastozytom im Schulterbereich entfernt, Grad I, OP-Dauer sehr kurz, Naht war ein paar cm lang, nicht der Rede wert. Befund: es wurde nicht gesunden Bereich operiert. Die Tierärztin klärte mich nicht auf, ich ließ es so dabei, obwohl am Befund eine große dicke fette Warnung vor Rezidiven stand, da eben die Ränder nicht tumorfrei waren. Den Befund bekam ich erst dann übermittelt als wir das 2. Rezidiv hatten, ich Depp hab damals noch sehr naiv halt nicht danach gefragt. Keine Nach-OP, nix, wenn ich das Geld hätte, ich würde diese TÄ verklagen und dafür sorgen dass sie ihren Laden zusperren kann. Meine Wut ist noch immer so enorm groß.:mad:

14 Monate später an derselben Stelle wieder ein Tumor, auch etwa Daumennagel groß. Diesmal Biopsie, Mastozytom Grad II, etwa 1 Woche später lag Foxy am OP-Tisch. Dauer der OP: ich glaub 2,5 Std. oder noch ein wenig mehr, ich weiß es jetzt nimma. Die Narbe war an die 30 cm lang! Diese OP wurde ordnungsgemäß durchgeführt. Die Histologie ergab: Ränder sauber, es wurde im gesunden Bereich operiert. Damit hatte sie eine sehr gute Prognose. Dass Hunde die einmal einen Mastzellentumor hatten dazu neigen immer wieder daran zu erkranken ist leider bei Foxy eingetreten. Aber diese OP war das Optimum was wir erreichen konnten.

Du musst bei einem Tumor so oder operieren, das ist schon richtig, aber die Frage ist wie wird operiert. Ein Mastozytom ist nun mal anders zu operieren als Lipom. Hat deine Hündin wirklich und hoffentlich nur ein Lipom, dann hast du mit der 30-cm-Narbe mit Kanonen auf Spatzen geschossen, weil es einfach genügt ein Lipom, wenn überhaupt, rauszuschneiden ohne Ränder. Es ist ein riesen Unterschied ob die Hündin eine 10 cm Narbe hat oder eine 30 cm lange, ob 2,5 Std. OP oder vielleicht 45 Min., ob du 600,00 Euro hinlegst oder vielleicht 100,00. Und wenn es ein Tumor ist, dann ist es einfach das Um- und Auf im gesunden Bereich zu operieren, sofern die Stelle es nur irgendwie erlaubt. Eine Nachoperation ist immer mit mehr Schwierigkeiten und noch höheren Belastungen für deine Hündin verbunden als wie man geht von vorne herein richtig vorgegangen wurde. Daher für mich eindeutig: ohne Biopsie - keine OP.

Meine Tierärztin hat übrigens das Ergebnis der Biopsie selbst ausgewertet. Mastzellen können von routinierten Tierärzten leicht unter dem Mikroskop festgestellt werden. Somit konnte Foxy damals auch sehr rasch operiert werden, was das Risiko der Streuung durch die Biopsie minimierte. Auf das Ergebnis von einem Labor wartest normalerweise 10 Tage, das ist schon ein bisschen lang.

Und sollte dein TA bei 30 cm Narbe erstaunt drein schauen, sagen sowas habe er noch nie gemacht, Mastzellentumore kämen ja eh immer wieder usf., bitte such dir diesbezüglich einen Experten. Es kann sein, dass sie wiederkommen aber eine gute Chirugie ist die beste Chance für deinen Hund um geheilt zu werden.

Wir drücken alle Daumen und Pfoten, dass es ein Lipom ist und ich meinen Roman hier umsonst geschrieben habe.:o
 
Hallo Tatze Hallo Hotzenplotz

Wünsche euch alles Gute für die weiteren Untersuchungen.

Wir hatten Glück, bei uns war es ein Lipom. Haben es vor Kurzem entfernen lassen müssen, da es sehr schnell gewachsen ist und genau am Ellbogen war. Haben alles gut überstanden.

Drücke die Daumen für euch.
 
hallo

Ich habe gerade mit meiner TA gesprochen, wir werden diesen Knoten morgen gleich entfernen lassen. Da auch ein Röntgen und ein Ultraschall ansteht wird morgen gleich alles auf einmal gemacht, hoffe alles geht gut, mir ist schlecht:(
LG
 
Hi!

Auch ich würde ihn gleich rausnehmen lassen.

Wir drücken euch alle Daumen und Pfoten.

lg Susi
 
Na dann drück ich die Daumen, dass es nur ein Lipom ist. Etwas zu entfernen, von dem man nicht weiß was ist, ist in meinen Augen absoluter grenzenloser Leichtsinn.
 
Oben