B
Bonsai
Guest
heißt das jetzt, ich kann vom Huhn alles füttern, solange es nicht gekocht ist, oder sollte man da bestimmte Knochen nicht geben??
Ich verfüttere alles vom Huhn, auch die Röhrenknochen, würde ich aber nur empfehlen, wenn die Hunde "Knochenprofis" sind, wirklich ordentlich kauen und nicht schlingen.
Ich verfütter lieber Schweineknochen als Rinderknochen, eine meiner Hündinnen hat sich an den harten Rinderknochen ziemlich die Zähne abgeschliffen.Hab ich es richtig verstand, daß auch ein roher Schweineknochen, zb. von einem Kottlett besser ist als ein gekochter Rinderknochen, oder überhaupt ein Rinderknochen, weil er weicher ist?
Anfangen würde ich lieber mit Hühnerhälsen, dann Putenhälse, dann Lammrippen oder Kaninchen und erst wenn das alles vertragen wird, mit anderen Knochen.kann ich das mal ohne Angst versuchen????
Ich habe gleich mit 8 Wochen begonnen, auch mit Hühnerflügerl und recht schnell dann mit Putenhälsen.Ab welchen Alter würdet ihr mit dem Füttern von Knochen (weiche wie Hühnerhälse) beginnen?
Ja, ich gebe täglich Fleisch, alles durch die Bank, Huhn, Pute, Innereien von Huhn und Rind, Kopffleisch, Pansen, Schlund, Lunge, Wild, Lamm, etc. etc. Gekocht wird bei mir nichts.Gebt ihr eigentlich auch öfters mal rohes Fleisch. Wenn ja welches? Hab mal gehört, das eine Bekannte z.b. Putenfleisch immer kocht bevor sie es gibt?