Klingelingeling am Hundehals (-körper)

Was klimpert an euren Hunden?

  • gar keine Kennzeichnung - Natur pur

    Stimmen: 28 27,5%
  • nur Tollwutmarke

    Stimmen: 4 3,9%
  • nur Steuermarke

    Stimmen: 18 17,6%
  • nur Adress-/Telefonanhänger

    Stimmen: 6 5,9%
  • ein Mix aus den oben genannten

    Stimmen: 46 45,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    102
Elli_Buddy schrieb:
@ ET: das is (bei uns zumindest) eine blaue dreieckige Marke wo draufsteht: "Ich bin mikrochip-registriert"

ich bin eh auch aus wien, wie du....aber das dürfte von TA zu Ta unterschiedlich sein. diese marken sind nicht pflicht und auch nicht sinntragend hat mir meiner erklärt. es wird sowieso JEDER hund gescannt wenn er wo gefunden wird, ob ein chip da ist, also ist es egal ob er eine marke hat wos nochmal extra draufsteht.
 
Vielleicht hat die Marke den Sinn, dass sie genauer suchen, nachdem man jetzt schon von einigen Seiten gehört hat, dass es ganz unterschiedlich sein kann, wo der Chip eingesetzt wird. Ich seh das als Ansporn, für die Leut die ihn finden, nicht so schnell aufzugeben. Weil sonst scannt man vielleicht an der falschen Stelle, denkt er ist nicht gechippt und für den Besitzer wirds dann schwieriger ihn wiederzufinden.
Meiner Meinung nach wärs ja einfacher, genau festzulegen, wo der Chip platziert wird.
Liebe grüße,
Speervogel :)
 
india hatte auf "jedem" halsband marke mit name und telefonnummer. mittlerweile haben wir nurmehr eine solche marke. (für sammler: es liegen marken in millionenwerten *g* in irgendwelchen gebüschen österreichs herum) 1. ist das loch so eng gestanzt, dass sich die marke irgendwann mal vom ring löst 2. sind die marken nicht stark genug graviert, sodass man die schrift bald nicht mehr lesen kann. da die telefonnummer schon einmal sehr nützlich war (india ging einfach allein zum auto zurück, da das auto jedoch verschlossen war, ist sie einfach mit einem fremden hund gemeinsam in einen fremden kofferraum gesprungen.... versteh einer meinen hund) die besitzerin des autos hat mich dann gleich angerufen. deshalb bin ich ja so "markensüchtig". wie jedoch schon erwähnt, gibt es kaum marken guter qualität. unsere hundemarken (hundesteuer) wurden von der gemeinde auch ausgetauscht, da die ersten eine sehr schlechte qualität hatten. die, die wir jetzt haben sind super. die sind nicht graviert, sondern gestanzt. kennt jemand zufällig eine firma, wo man solche marken mit einer längeren lebensdauer bekommt?
 
@Doris70: ich hab meine Adressanhänger vom Behindertenverein in St.Pölten gekauft. Einfach anrufen, sagen welche Ausführung man haben will (normal oder "vergoldet"), Daten bekanntgeben und man bekommt sie bequem per Post zugeschickt. Einziger Wehrmutstropfen: die waren damals schweineteuer, knapp 10 Euros für 1 Marke :eek: Aber bitte, damit unterstützt man wieder ein tolle Institution. Und andrerseits: was ich hier so von minderwertigen Anhängern lese, die von St.Pölten sind wirklich total super. Ich hab noch nie eine verloren, die Anhänger sind jetzt 2 Jahre alt und so gut wie neu. Nichteinmal zerkratzt und meine Kleine gurkt damit wirklich über Stock und Stein. Bin grad am Überlegen ob ich für Vidou auch wieder so eine Investition tätigen soll :( oder ob ich mir nicht doch schöne gestickte Halsbänder kaufen soll wo der Name drinsteht. Hab aber leider noch keine tolle im Web gefunden, schauen alle irgendwie :p aus ;)
 
Mein Hund ist kein Christbaum und darum hängt an dem auch nix.

Ich habe nahezu 30 Jahre Hundehaltung hinter mir und kam nie in die Verlegenheit, dass mir ein Hund abhanden kam oder sonstwie dringend ein Markerl gebraucht hätte. Ich denke, ich kann davon ausgehen, dass das auch in Zukunft so sein wird.

Wenn ich mir vorstelle, welch feines Gehör ein Hund hat und dann ständig das Geraschel und Gebimmel im Ohr? Also, ich weiß nicht, aber angenehm für den Hund stell ich mir diese ständige Geräuschkulisse nicht grad vor.
 
KleinE schrieb:
@Doris70: ich hab meine Adressanhänger vom Behindertenverein in St.Pölten gekauft. Einfach anrufen, sagen welche Ausführung man haben will (normal oder "vergoldet"), Daten bekanntgeben und man bekommt sie bequem per Post zugeschickt. Einziger Wehrmutstropfen: die waren damals schweineteuer, knapp 10 Euros für 1 Marke :eek: Aber bitte, damit unterstützt man wieder ein tolle Institution. Und andrerseits: was ich hier so von minderwertigen Anhängern lese, die von St.Pölten sind wirklich total super. Ich hab noch nie eine verloren, die Anhänger sind jetzt 2 Jahre alt und so gut wie neu. Nichteinmal zerkratzt und meine Kleine gurkt damit wirklich über Stock und Stein. Bin grad am Überlegen ob ich für Vidou auch wieder so eine Investition tätigen soll :( oder ob ich mir nicht doch schöne gestickte Halsbänder kaufen soll wo der Name drinsteht. Hab aber leider noch keine tolle im Web gefunden, schauen alle irgendwie :p aus ;)

danke für den tipp. gute sache, zwei fliegen auf einen schlag. und wenn die marken so gut sind, ist es mir das sicher wert. nur.... jetzt muss ich mal die behindertenhilfe st. pölten im net finden ....
 
KleinE schrieb:
@Doris70: ich hab meine Adressanhänger vom Behindertenverein in St.Pölten gekauft. Einfach anrufen, sagen welche Ausführung man haben will (normal oder "vergoldet"), Daten bekanntgeben und man bekommt sie bequem per Post zugeschickt. Einziger Wehrmutstropfen: die waren damals schweineteuer, knapp 10 Euros für 1 Marke :eek: Aber bitte, damit unterstützt man wieder ein tolle Institution. Und andrerseits: was ich hier so von minderwertigen Anhängern lese, die von St.Pölten sind wirklich total super. Ich hab noch nie eine verloren, die Anhänger sind jetzt 2 Jahre alt und so gut wie neu. Nichteinmal zerkratzt und meine Kleine gurkt damit wirklich über Stock und Stein. Bin grad am Überlegen ob ich für Vidou auch wieder so eine Investition tätigen soll :( oder ob ich mir nicht doch schöne gestickte Halsbänder kaufen soll wo der Name drinsteht. Hab aber leider noch keine tolle im Web gefunden, schauen alle irgendwie :p aus ;)
Also für Alle ,die nix kligeln haben wollen, bei http.//stores.ebay.de/Gabi-Meier-Alles-fur-Dog_Friends gibt es schöne Halsbänder die mit Neopren gefüttert werden und mit Name und Tel. bestickt werden!!
 
:D nochmal
http.//stores.ebay.de/Gabi-Meier-Alles-fur-Dog-Friends

übrigens , die maßangefertigten Geschirre müssen unheimlich gut sein!
 
@Doris70: das sind glaube ich die Daten:
Behindertenwerkstätte St. Pölten, Hnilickastr 20-22, 3100 Spratzern, 02742 / 726 55...-0

@Bonnie: mit dem Link komme ich leider nicht hin :( aber welche mit Neopren hab ich mir schonmal angesehen, die sind relativ dick. Hätte gerne ganz normale Halsbänder einfach mit dem Namen drauf. Da braucht man doch nur etwas DÜNNES drübernähen und Name drauf. Rein theoretisch, deswegen muss ja nicht gleich das Halsband dicker werden ...
Danke aber für den Tipp
 
KleinE schrieb:
@Doris70: das sind glaube ich die Daten:
Behindertenwerkstätte St. Pölten, Hnilickastr 20-22, 3100 Spratzern, 02742 / 726 55...-0

danke ich hab´s schon gefunden. nur mit bestellung über internet klappts nicht. ich ruf morgen an.

übrigens: sicher gibt es hier leute, die handarbeitsmässig begabt sind. wäre sicher eine marklücke: hundehalsbänder besticken (ich hatte damals auch alle pferdedecken mit namen besticken lassen) man müsste ein geeignetes material finden, das lange hält (stoff), dass man mit telefonnummer bestickt und am halsband irgendwie anmachen kann. ich persönlich habe vor kurzem viele schlauchnylonhalsbänder und leinen bestellt, weil ich die einfach so angenehm finde und will mir deshalb das halsband nicht vorschreiben lassen, dass ich bestickt bekomme. (war das jetzt verständlich, was ich da getippselt hab?)
 
Bonnie schrieb:
:D nochmal
http.//stores.ebay.de/Gabi-Meier-Alles-fur-Dog-Friends

übrigens , die maßangefertigten Geschirre müssen unheimlich gut sein!

Ich habe Gabi Meier Geschirre mit Namen und finde sie toll, ich hab auch zwei Neopren gefütterte Halsbänder aber nicht bestickt, kann aber auch verstehen wenn die jemandem zu dick sind

Gabi fertigt aber auch alles auf Maß und nach Wunsch wenn man sie anschreibt, ich wollte zB das meine Halsbänder nicht verstellbar sind weil dadurch so ein großer Knubbel entsteht, alles kein Problem

Ich denke man kann ohne weiteres hinschreiben und sie fertigt auch normale Bänder mit Name oder so.

Hier noch die normale HP Adresse ohne e bay
http://www.alles-fuer-dog-friends.de

Die ist aber nicht sehr aktuell was die Farbauswahl angeht, sie soll aber bald erneuert weden. Wenn man bei e bay nach "Camiro" sucht findet man ihre Geschirre, dort stehen auch alle Farben.
 
Schade auf den Bildern, kann man das nicht so gut sehen ! Sind die Neoprenhalsbänder wirklich so dick ?
Obwohl dann schneidet es wenigstens nicht so ein!?
 
mein junge hat ein brustgeschirr - daran konnte ich bis dato nichts befestigen... deshalb hängen tollwutmarke und das markerl von BACKHOME (chip-hotline) am unteren ende der leine!
die hundemarke trage ich an einer silberkette selbst
 
Meine trägt nur so ein Ding wo die Adresse drin ist. Ihre Hundemarke und Tassomarke hat sie verloren. Ich finde es auch nicht gut, wenn neben dem Ohr vom Hund immer was rumklappert. Deswegen hab ich die Marken immer mit Tesa umwickelt, dann klapperts nicht so :D
 
meine hat derzeit nur die steuermarke am halsband da sie in wien eh fast immer (natürlich abgesehen von huzo oder ausflügen ;) ) an der leine ist. wenn wir dann aber am land leben dann geb ich ihr sicher noch die tollwut-marke und einen name-telefonnummer-anhänger rauf. sicher ist sicher, vor allem solange die leute uns noch nicht kennen :)
 
Felix trägt die Tollwutmarke, die Chipmarke und die Hundemarke - außerdem noch ein kleines Katzenglockerl, damit ich ihn im Finsteren besser höre, wo er steckt (er geht nämlich oft ins Gebüsch schnuppern). Das Geklimpere irritiert ihn überhaupt nicht - klar, er ist´s ja gewohnt ;) Ich finde, dass es gut ist, wenn die Hunde "Ihre" Marken tragen, falls der Hund doch einmal "abhanden" kommt, dass ihn der Finder erst einmal als geimpft und gechipt einstufen kann und außerdem der Wuffi besser identifiziert werden kann. Das einzige Problem habe ich mit diesen Hülsen, wo man Adresse+Tel. einsteckt - habe schon das 3. probiert, aber die verschwinden alle nach kurzer Zeit, dürften alle schlecht halten - habt ihr da jemand vielleicht einen Tipp, was ich kaufen kann, das besser hält und nicht gleich wieder ab geht? :confused:
 
Tigga klimpert nicht ;) !
Er ist gechipt und hier sind wir sowieso bekannt wie die bunten Hunde :D !
Wenn wir mal woanders spazieren gehen hat er am Halsband eine Namensplakette mit Handynummer-die wir aber zum xten Mal verloren haben :rolleyes: !
 
Biggi & Felix schrieb:
Felix trägt die Tollwutmarke, die Chipmarke und die Hundemarke - außerdem noch ein kleines Katzenglockerl, damit ich ihn im Finsteren besser höre, wo er steckt (er geht nämlich oft ins Gebüsch schnuppern). Das Geklimpere irritiert ihn überhaupt nicht - klar, er ist´s ja gewohnt ;) Ich finde, dass es gut ist, wenn die Hunde "Ihre" Marken tragen, falls der Hund doch einmal "abhanden" kommt, dass ihn der Finder erst einmal als geimpft und gechipt einstufen kann und außerdem der Wuffi besser identifiziert werden kann. Das einzige Problem habe ich mit diesen Hülsen, wo man Adresse+Tel. einsteckt - habe schon das 3. probiert, aber die verschwinden alle nach kurzer Zeit, dürften alle schlecht halten - habt ihr da jemand vielleicht einen Tipp, was ich kaufen kann, das besser hält und nicht gleich wieder ab geht? :confused:

Bist du dir sicher, dass es deinem Hund nicht ausmacht?. Man wird doch verrückt wenn man immer was klingel hört, oder? Auch wenn man sich dran gewöhnt...
Ich benutze auch diese Adressanhänger wo man die Adresse reinsteckt. Ich mache immer ein bisserl Nagellack drauf, damit sichs nicht selbst aufdreht :D
 
Also Chin ist gechippt! Wenn wir nur unsere gewohnte runde gehen hat er nix am halsband. Ich muss zu geben dass ich da nicht mal eine Tollwutmarke oder Hundemarke mit hätte :o
Aber wenn wir außerhalb des gewohnten Umfeldes sind dann hat Chin so ziemlich alles an Marken die wir haben oben:
Tassomarke, Hundemarke und Tollwutmarke :D
 
Oben