Klingelingeling am Hundehals (-körper)

Was klimpert an euren Hunden?

  • gar keine Kennzeichnung - Natur pur

    Stimmen: 28 27,5%
  • nur Tollwutmarke

    Stimmen: 4 3,9%
  • nur Steuermarke

    Stimmen: 18 17,6%
  • nur Adress-/Telefonanhänger

    Stimmen: 6 5,9%
  • ein Mix aus den oben genannten

    Stimmen: 46 45,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    102

KleinE

Medium Knochen
Hallo!

Chip hin oder her, jeder hat seine eigene Einstellung ob er seinen Hund (oder deren mehrere) mittels Klimbim am Halsband oder Geschirr kennzeichnet oder nicht. Mich würde nun interessieren was an euren Hunden beim Spaziergang (vor allem abseits des gewohnten Umfeldes!!!) so herumbaumelt.

Ich selbst pfeif z.B. auf Steuermarke (hab ich heuer auch gar keine für meine Wuffels) + Tollwutklingel, das hängt bei mir am Schlüsselbund. Dafür haben beide Hunde an jedem (!) Halsband/Brustgeschirr eine Plakette wo vorne der Name und hinten 2 Handy-Nummern für den Notfall eingraviert sind. Anrufen kann ein jeder Privater auch, da braucht er nicht warten bis die Gemeinde offen hat oder die Gendarmerie vielleicht doch die Daten irgendwann aufnimmt. Ich hab da schon so einiges gehört bzw. mit fremden Hunden miterlebt ... :mad: :mad: :mad: ... ich möchte für meinen Teil möchte meinen Lieblingen jede Sekunden in fremden Händen (Zwingern!!!!!) ersparen!!!!! Und das kann ich meiner Meinung am Besten mit diesen Plaketten ... :)

lG
KleinE
 
Hi

Also meine haben beim Spaziergang Halsband mit Namen udn Telefonnummer eingestickt, oder Geschirr mit Namen udn da ist innen Tel eingestickt.*hab ich nachträglich machen lassen*

Bei uns wärs nicht so schlimm wenn die Wuffels abhauen, weil a) sind alle gechippt, B) weiß die Gemeinde, Gendamarie usw. Bescheid wo die Huskys hingehören würden, sobald ein Husky bei uns aufgegriffen wird, wird automatisch bei uns angerufen ob uns net einer abgeht :), bisher warens nie mein.
lg uschi & Rudel
 
Also meine Hunde klimpern wie Christbaumglocken :). Sie haben die Tollwut-Impf-Marke oben, die Steuermarke, ein Anhänger mit Hundename und Telefonnummer und dann noch so einen Anhänger, der eine kleine Lampe hat und gleichzeitig reflektiert. Irgendwie ist das Klimperzeug aber praktisch, da ich immer höre, ob die Hunde noch hinter mir sind und ich nicht so oft schauen muss, auch in der Nacht kann man sich besser orientieren, wenn sie in irgendwelchen Gebüschen verschwinden :).

lg
Bonsai
 
Naja, mir bleibt keine Wahl. Bei uns sind die Gesetze und die Strafen für Nichteinhaltung ziemlich regiede für "Kampfhundehalter".
Daher sind wir verpflichtet zum implantierten Chip noch die Steuermarke, Tollwutmarke, Tassomarke und einen Adressanhänger am Halsband des Hundes zu befestigen.

Ach und in manchen Bundesländern muss noch eine rote oder grüne Erkennungsplakette dran, die bedeutet: "Achtung hier kommt ein gefährlicher Hund".
 
Meine haben auf ihren Halsbändern auch die Tollwut.- und Steuermarke.
Hatten mal eine silbernen Knochen dran hängen wo die Adr & TelNr eingraviert war, haben sie aber verloren :(
 
Hallo!

Wir haben vorerst nur die Tollwutmarke am Halsband hängen. Diese ist auf einem kleinen Karabiener befestigt damit der Halsbandtausch leichter geht. Auf der Leine hängt ein Anhänger mit Licht, der auch reflektiert. Die Steuermarke bekommen wir erst und den Adressknochen hat sie verlohren (sollte ich demnächst einen neuen besorgen)!
 
Nur die TASSO - Marke !!
Ich habe eine am Geschirr und eine am Halsband ! "Nackig" also ohne Marke am Hals darf er nicht ohne Leine laufen, wegen dem Jagdtrieb !
 
äähmm, das ist glaube ich die grösste oder zumindest bekannteste Organisation, wo man sein Tier registrieren lassen kann ! Da steht dann auf der Marke die Tel. NR. von Tasso, die sind rund um die Uhr erreichbar und haben auch die Chipnummer vom Tier ! Wenn man in Deutschlan sein Tier chippen lässt ,lässt man es eigentlich auch bei Tasso registrieren !
 
Danke für die Erklärung! Also, ich weiß nichts von einer solchen Organisation in Ö, vielleicht weiß wer andrer was drüber? *fragend*in*die*Schluchtenscheißerrunde*schau* ;) :confused:
 
Meine sind auch gut bestückt :D Steuermarke, Tollwutmarke, Mikrochip-Marke und Marke mit Hunde-Namen und Handynummer. Habe das alles auch auf einem kleinen Karabiner, sodass man gut zw. Halsband und Geschirr wechseln kann - nackig lass ich sie nicht frei laufen ...
 
Gothic schrieb:
Naja, mir bleibt keine Wahl. Bei uns sind die Gesetze und die Strafen für Nichteinhaltung ziemlich regiede für "Kampfhundehalter".
Daher sind wir verpflichtet zum implantierten Chip noch die Steuermarke, Tollwutmarke, Tassomarke und einen Adressanhänger am Halsband des Hundes zu befestigen.

Ach und in manchen Bundesländern muss noch eine rote oder grüne Erkennungsplakette dran, die bedeutet: "Achtung hier kommt ein gefährlicher Hund".



Sowas finde ich wirklich total übertrieben!
Und die deutschen Schäferhunde, die die Meisten Beißunfälle verursachen, müssen warscheinlich gar nix tragen?
:mad: :confused:


Bestückung meines Ludwigs: Steuermarke meiner Gemeinde und Chip am Hals, Eintragung in Tasso und Dt. tierschutzbund läuft noch!

(Bei mir sind früher die Steuermarken immer abgesprungen, dappige Kette!)
 
Frodo ist registriert bei www.animaldata.at. Leider hab ich die Marke, auf der steht, dass Frodo gechippt ist verloren, ebenso wie den Tollwut-Anhänger. Ich hab wohl irgendwann als es schnell gehen musste, die Leine versehentlich beim Schlüsselring eingehängt und der hat das natürlich nicht ausgehalten. Kriegt man die Tollwutmarke vom TA wieder, wenn man eine verloren hat?

Im Moment hab ich nur den B'seen Anhänger auf Frodo's Halsband. Der ist wirklich sehr praktisch weil Frodo sonst in der Dunkelheit verschwinden würde. Die Steuermarke liegt zu Hause.
 
Also an unseren Halsbändern hängt überhaupt nix.
Ich hab zwar die Steuermarken extra an einem kleinen Karabiner hängen, damit ich mit den Halsbändern wechseln kann, aber aus Bequemlichkeit, und weil sie öfter auch ganz "oben ohne" sind hängen sie nun seit einiger Zeit schon an meinem Schlüssel.

Früher hatte ich die Marken immer am HB, und nach einem halben Jahr konnte man die Nummer schon nicht mehr lesen, darum bin ich skeptisch was Namens/Tel Anhänger angeht. Ich weiß nicht wie meine Hunde das immer schaffen, aber die beanspruchen die Marken irgendwie zu sehr.

Tollwutmarken verliehren sie innerhalb eines Monats, und bei Adressanhängern geht immer die untere Hälfte abhanden.

Sie sind gechippt und ich hoffe im Notfall reicht das.
 
Hallo!

An einem Halsband hab ich die Marken dran, da hängt auch noch die Agility-Marke und die von der BGH-Prüfung. Aber da ich immer mit den Halsbänder wechsel, ist nichts fix :D

LG nina
 
also meiner hat ein Halsband mit meiner Telefonnummer und meinem Namen, zusätzlich ist er noch gechippt- das heisst, er ist bei animaldata registriert.
 
Oben