Kleinhundebesitzer

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 16446
  • Erstellt am Erstellt am
ich muss leider auch gestehen, dass ich bisher nur probleme mit hh kleinerer rassen hatt..sorry, soll kein vorurteil sein, ist einfach meine persönliche erfahrung :)

am schlimmsten war ein herr mit unangeleintem rauhaardackel, der sowas von schnell auf gino losgerast ist :eek: das herrl schreit noch von weitem "meiner tut nix, aber wenn deiner hinbeisst erschieß ich ihn" :eek::eek:

ich hab den dackel dann eben "vescheucht" der hat umgedreht und ich meinte zu dem hh "und, werd ICH jetzt erschossen" :rolleyes:

bei uns am land ist es leider so, dass du mit einem grossen hund volles programm fahren sollst...gehorsam, leine, beisskorb etc., aber ein kleiner hund braucht das ja alles nicht, weil wenn er halt mal nicht folgsam ist oder stinkig, dann zitat "heb ich ihn halt ganz einfach weg" :mad:

*seufz* i wohn auch am land.... in der tiefsten provinz. und ich habe im laufe der jahre schon sehr sehr viele spaziergänge damit verbracht, große, wohlerzogene, immer folgsame hunde, die uns mit jeweiligen herrchen/frauchen begleitet haben, aus fremden gärten zu scheuchen, stundenlang im wald zu suchen, von der tötung einiger hendln abzuhalten, vom nachhetzen von wild abzuhalten.....während meine unerzogene fußhupe, frühstück, bluthund neben mir gesessen is und sich geärgert hat warum es schon wieder nit weitergeht.

und im übrigen hasst mein hund es aufgehoben zu werden. und nein. ich habe keine wunderüberdrüberausnahme. ich habe einen ganz normalen hund. und ich kenne viele kleine erzogene und unerzogene und viele große erzogene und unerzogene hunde. und i scher deshalb auch nit alle über einen kamm.
 
Ich geb meinem Hund sicher keinen Maulkorb drauf, nur weil andere HH meinen sie sind von der leinen bzw. Maulkorbpflicht ausgenommen.

Mein Hund ignoriert andere Hunde, ich kann an ihnen vorbei gehen, ja teilweise sogar nebeneinander spazieren gehen, solange sie ihn in ruhe lassen, aber wenn er sich belästigt fühlt, dann verweist er.

Da wird groß geredet von gegenseitigem Respekt und Verantwortung und unverträgliche Hunde müssen sich von unangeleinten Hund belästigen lassen? Wieso?

Versteh ich grad voll nicht.
 
Weil man auch wie beim Autofahren, Skifahren, Rollerskaten, etc. für andere mitdenken muss, ist einfach so - so ist unsere Gesellschaft und wird sich in den nächsten 100 Jahren nicht ändern.

Wenn ich weiß, dass mein Hund eher unverträglich ist und ich auch weiß, dass es etliche HH's gibt, die ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben oder denens wurscht is, was passiert, dann sichere ich meinen Hund einfach mit einem Maulkorb um Schlimmeres zu verhindern.

Ich muss beim Autofahren auch auf die anderen achten und da gibts genug, die einen kompletten Blödsinn zamm fahren. Aber fahr ich deswegen unachtsamer, nur weil ICH eh autofahren kann?
 
Ich geb meinem Hund sicher keinen Maulkorb drauf, nur weil andere HH meinen sie sind von der leinen bzw. Maulkorbpflicht ausgenommen.

Mein Hund ignoriert andere Hunde, ich kann an ihnen vorbei gehen, ja teilweise sogar nebeneinander spazieren gehen, solange sie ihn in ruhe lassen, aber wenn er sich belästigt fühlt, dann verweist er.

Da wird groß geredet von gegenseitigem Respekt und Verantwortung und unverträgliche Hunde müssen sich von unangeleinten Hund belästigen lassen? Wieso?

Versteh ich grad voll nicht.

Weil du mit einem bissigen Hund im Endeffekt immer die Ar***karte hast, wenn etwas passiert. :o

Und glaub mir, ich bzw. mein Hund wurden immer nur einmal von dem gleichen Hund belästigt - weil ich nämlich dafür gesorgt habe, dass das nicht noch einmal passiert.

Außerdem verstehe ich nicht, warum macht ihr nichts, wenn ihr euch belästigt fühlt? Dann ruft doch die Polizei - und dass von mir aus auch hundertmal am Tag - das geht dann ganz schnell weiter bis zur Politik. Es ist Leinen- oder Maulkorbpflicht und wer sich nicht daran hält, verstößt gegen das Gesetz - somit rufe ich die Polizei ja nicht ganz unbegründet.

Selbstjustiz ist leider nicht erwünscht. :o
 
Ich geb meinem Hund sicher keinen Maulkorb drauf, nur weil andere HH meinen sie sind von der leinen bzw. Maulkorbpflicht ausgenommen.

Mein Hund ignoriert andere Hunde, ich kann an ihnen vorbei gehen, ja teilweise sogar nebeneinander spazieren gehen, solange sie ihn in ruhe lassen, aber wenn er sich belästigt fühlt, dann verweist er.

Da wird groß geredet von gegenseitigem Respekt und Verantwortung und unverträgliche Hunde müssen sich von unangeleinten Hund belästigen lassen? Wieso?

Versteh ich grad voll nicht.


Ich versteh was Du meinst...
Nur leider ist es so, dass manche HH eben denken, weil ihr Hund verträglich ist, muss es der andere auch sein..
Ich verstehs nur deswegen, weil auch ich mal so gedacht habe..
Im Endeffekt wurde Cicero dann gebissen, weil ich eben auch dachte,
dass der andere Hund eh nichts tun wird..
Falsch gedacht - nachgedacht - nicht mehr gemacht :)
 
Weil du mit einem bissigen Hund im Endeffekt immer die Ar***karte hast, wenn etwas passiert. :o

Und glaub mir, ich bzw. mein Hund wurden immer nur einmal von dem gleichen Hund belästigt - weil ich nämlich dafür gesorgt habe, dass das nicht noch einmal passiert.

Außerdem verstehe ich nicht, warum macht ihr nichts, wenn ihr euch belästigt fühlt? Dann ruft doch die Polizei - und dass von mir aus auch hundertmal am Tag - das geht dann ganz schnell weiter bis zur Politik. Es ist Leinen- oder Maulkorbpflicht und wer sich nicht daran hält, verstößt gegen das Gesetz - somit rufe ich die Polizei ja nicht ganz unbegründet.

Selbstjustiz ist leider nicht erwünscht. :o

Mein Hund ist nicht bissig. Aber, ja, das verstehe ich.
Ich geh ja schon vorausschauend und seh ich einen unangeleinten Hund dreh ich wieder um. Wie gesagt, wenn der Hund unangeleint aber brav hinter seinem Herrl/frauerl nachläuft und meinem hund keines blickes würdigt. Ist es vollkommen ok aneinander vorbei zu gehen.

Ja Polizei rufen wäre wohl das einzig richtige.
Hat mich grad nur wirklich intressiert, wie ich dazu komm meinen Hund zu verwahren als wäre er ein Serienmörder und andere HH sind von dem bestehenden Gesetzen ausgenommen.
 
Was momentan aufgrund der politischen Hundedebatte sogar mal abwechslungsweise auf Gehör stossen wird bei der Exekutive ;)

Da geb ich dir recht, aber leider gibt es genug Situationen, wo das nicht fruchtet, weil der rücksichtslose HH schon weg ist, bis die Polizei eintreffen würde.
Aber und das hab ich gestern selbst miterlebt hilft es schon, so zu tun als ob man die Polizei verständigt und rücksichtlose HH fühlen sich in die Verantwortung gezogen!

lg
Lisi
 
Ich versteh was Du meinst...
Nur leider ist es so, dass manche HH eben denken, weil ihr Hund verträglich ist, muss es der andere auch sein..
Ich verstehs nur deswegen, weil auch ich mal so gedacht habe..
Im Endeffekt wurde Cicero dann gebissen, weil ich eben auch dachte,
dass der andere Hund eh nichts tun wird..
Falsch gedacht - nachgedacht - nicht mehr gemacht :)

Ja klar, denken viele so. Aber warum? ...das werden wir wohl nie erfahren.
 
Mein Hund ist nicht bissig. Aber, ja, das verstehe ich.
Ich geh ja schon vorausschauend und seh ich einen unangeleinten Hund dreh ich wieder um. Wie gesagt, wenn der Hund unangeleint aber brav hinter seinem Herrl/frauerl nachläuft und meinem hund keines blickes würdigt. Ist es vollkommen ok aneinander vorbei zu gehen.

Ja Polizei rufen wäre wohl das einzig richtige.
Hat mich grad nur wirklich intressiert, wie ich dazu komm meinen Hund zu verwahren als wäre er ein Serienmörder und andere HH sind von dem bestehenden Gesetzen ausgenommen.


Sind sie nicht...
Wären sie gerne.. :rolleyes:
 
Mein Hund ist nicht bissig. Aber, ja, das verstehe ich.
Ich geh ja schon vorausschauend und seh ich einen unangeleinten Hund dreh ich wieder um. Wie gesagt, wenn der Hund unangeleint aber brav hinter seinem Herrl/frauerl nachläuft und meinem hund keines blickes würdigt. Ist es vollkommen ok aneinander vorbei zu gehen.

Ja Polizei rufen wäre wohl das einzig richtige.
Hat mich grad nur wirklich intressiert, wie ich dazu komm meinen Hund zu verwahren als wäre er ein Serienmörder und andere HH sind von dem bestehenden Gesetzen ausgenommen.

Sie sind ja nicht ausgenommen - nur, wo kein Kläger da kein Richter. ;)
 
Es gibt überall unbedachte Hundehalter. Egal, ob sie jetzt einen Minihund oder einen Riesenhund ihr Eigen nennen.
Zum Maulkorb...Aaron bekommt jetzt auch immer (vor allem dann, wenn ich nicht sofort erkennen kann, ob es sich beim anderen Hund um einen Rüden oder ein Weiberl handelt) einen Maulkorb um. Ich bin dann entspannter.
Gestern, im Augarten, hat mich deshalb eine Frau mit ihrem frei laufenden Rüden gefragt, ob Polizei dort wäre und kontrollieren würde. Ich darauf, "Nein, warum?"... Na, weil meiner einen Maulkorb oben hätte.
Meine Antwort war daraufhin, dass meiner mit anderen Rüden oft ein Problem hätte. Sie darauf, "Na, wem sagen Sie das...."
 
Ich muss zugeben das ich vor Jahren auch mal so eine Meinung über Kleinhundebesitzer gehabt habe, aber ich bin froh das ich diese nun nichtmehr habe!

Seit ich in der HuSchu bin habe ich viele kennengelernt und in den Kursen werden es immer mehr Kleinhunde, Was mich sehr freut.
Gina darf genauso mit kleinen als auch mit großen Hunden spielen. Ich finde es bei ihr total interessant wie sie sich verhält wenn sie mit einem kleinen Hund spielt. Sie ist total vorsichtig und passt auf das sie ihm nicht wehtut. Ein großer Freund von ihr ist ein Jack Russelmix Rüde und sie liebt es mit ihm herum zu laufen und sich auszupowern.

Idioten gibt es überall, egal ob unter Hundehaltern oder unter Autofahrern!
Die Blöden sterben einfach nicht aus!

LG
Ingrid
 
Hallo,

ich habe wohl beides! EXTREM Groß (DOGGE) und EXTREM Klein (CHI)!

Mein Chi geht in die Hundeschule und ich beschäftige mich sehr wohl mit der Erziehung meiner "FUSSHUPE" (den Ausdruck finde ich sehr witzig, muss ich mir merken :D)... Sie ist jetzt 9 Monate alt.. und hat keine Angst vor großen Hunden... sicherlich Macken hat jeder Hund, egal wie groß oder klein, und das Verhalten der großen Hunde ist auch nicht immer das Beste...

Auch meine Maus hat noch Macken die ich Ihr austreiben muss und dies auch werde bzw. tue!... sie bellt mal wenn sie in der ferne einen Hund sieht, aber kaum ist der näher mag sie hin und spielen! Dieses gekläffe stört mich selbst und ich ändere es auch, aber gut Ding braucht weile...

Meine Schwiegermutter meinte zu mir wie ich den Entschluss gefasst hatte mir einen Chi zunehmen: Ja da ersparst da ja die Hundeschule *hihi* und ich hab gesagt: Na sicher nicht, nur weils a Zwerg ist heißt nicht das keine Erziehung braucht!

Ich finde es einfach nur lächerlich nur auf Kleinhunde loszugehen... Den gerade die Großhundebesitzer machen meiner Meinung nach genausoviele Fehler wie Kleinhundebesitzer...

Wenn ihr Großhundebesitzer nicht immer eure Hunde von den Kleinen wegreissen würdet und sagen würdet: jöö schau dein Mittagessen oder na komm den verspeiss ma jetzt nicht.. (ich könnte Romane darüber schreiben...!) dann wären die Begegnungen vielleicht auch besser!

Und ich finde es besser jemand fragt ob der Hund e nix tut und obse hin können bevor er nicht fragt und ihn einfach hinlässt, weil es wird ja wohl so besser sein als andersrum! Und beschweren tätets euch so und so!

Ich hatte letztes Wochenende eine Begegnung mit einer Dame die eine Cocker Spaniel hatte, ok der ist jetzt nicht der RIESE!! aber wisst ihr was die zu gesagt hat? JÖÖÖ schauuu eine KATZE,... ihr Hund ist aber nicht wesentlich größer als meiner!??? Und ihrer hat aber DAUERND gebellt ohne das meine was gemacht hat….!!!

Und nochwas: ich glaube meine Kleine ist besser erzogen als der Große!

Es gibt dort Trotteln und dort, und ich finde man sollte vor der eigenen Türe kehren! Sicher gibt es schwarze Schafe unter den Kleinhundebesitzern aber genauso unter den Großen... Hundeschule sollte verpflichtend werden für alle Rassen!!!

ps. so jetzt gehts mir auch besser :cool:

 
Ja klar, denken viele so. Aber warum? ...das werden wir wohl nie erfahren.

Ich kann nur von mir reden...
Gab einige Gründe warum ich das damals gedacht habe:

.) Welpenschutz (Cicero war da glaub ich 5 Monate)
.) öffentliche Fläche (die werden doch alle verträglich sein)
.) Cicero tut eh nix

Dem ist aber nicht so...
Auch wenn´s schön wäre :rolleyes:

Wie gesagt, ich hab daraus gelernt.
Und das würden andere HH auch tun, wenn ihr Hund mal zu spüren bekommt, dass es nicht nur friedliche gibt...
Nur dann ist´s zu spät...
 
Sie sind ja nicht ausgenommen - nur, wo kein Kläger da kein Richter. ;)


Ich weiss schon, zum glück haben wir selten solche begegnungen und wenn, dann hab ich bis jetzt freundlich gebeten den Hund nicht so nah an meinen zu lassen...er ist halt ein komischer Vogl, und dann lächeln die meisten auch schon und verstehen. :)

Sollte wirklich mal ein unbelehrbarer hh darunter sein, kann ich es ja mal versuchen "anzudrohen" die Polizei zu rufen, da es ja Gesetze gibt.

Aber Primär hat mich nur mal intressiert, warum nicht verträgliche Hunde so verwahrt werden müssen (mauli UND leine) und HH dessen Hunde noch eher eine Gefahr sind, da nicht angeleint oder Maulkorb, sich das recht nehmen andere und den eigenen Hund zu gefährden.
 
der Vorfall ist sicher ärgerlich, aber deswegen den Kleinen als "Fußhupe oder Frühstück" zu bezeichnen ist nicht sehr nett ;)

Kleine Hunde sind auch richtige Hunde, wenn man sie es sein lässt und ich hab schon "Kleinsthunde" kennengelernt, die echt was los haben - eine hat sich sogar mit Deikoon angelegt und hat ihn in die Flucht geschlagen :D
der aaaaaaaaaaaaarme :p:D:D

zum thema beißkorb wurde eh schon genug gesagt! ein hund der für andere eine gefahr darstellt (egal ob hund oder mensch) hat einen beißkorb zu tragen. oder wäre es dir lieber gewesen wenn er den malteser gebissen hätte?

sicher hat der besitzer des maltesers (ich bekomm plötzlich lust auf schoki *G*) auch falsch gehandelt. und keiner hier redet es auch nur irgendwie schön.

nur DU hast verantwortung dafür zu tragen das DEIN hund keinen beißt. und das nicht NUR mit training, sondern eben auch mit einem beißkorb!
 
Vielleicht sollte man auch darüber nachdenken, dass einige „Fußhupen“ auch deshalb unverträgliche, hysterische Kläffer sind, weil sie aufgrund unverantwortlicher und egoistischer Hundehalter schon schlechte Erfahrungen gemacht haben ..... nur ein kleiner Denkanstoss von einer leider betroffenen Hundehalterin, die gar nicht so glücklich darüber ist, dass ihr bis damals verträglicher Hund nun ein ausgeprägtes Distanzproblem hat und jetzt auch zu den von vielen gehassten Kleinhunden gehört :(.

Ich kann die unterschwelligen Bemerkungen oft schon nimmer hören ... die Leute wissen leider nicht die Hintergründe .....

Zudem find ich´s wirklich beängstigend, wie das Thema „Hundeführerschein“ langsam aber wachsend eine Kluft zwischen Klein- und Großhundebesitzer schafft !!!
 
Oben