Kleinhundebesitzer "gegen" Großhundebesitzer

angeleint muß mein "monster" auch sein, aber was hab ich davon, wenn anderer hund zu ihm herkommt und er dann trotzdem beißt, weil er den gerade nicht "riechen" kann oder ihm dieser einfach zu nahe kommt.
abgesehen davon, daß ich mich selbst sicherer fühle, wenn er beißkorb draufhat, habe ich mir sagen lassen, daß ich im ernstfall damit immer auf der sicheren seite bin. hatte da zu beginn auch so meine zweifel, da er sich ja nicht wehren kann, wenn anderer hund auf ihn losgeht. letztendlich hab ich mich doch überzeugen lassen.
möglichkeit zum toben und spielen hat er mit meinen mädels genug. am abend ist er immer ganz fix und fertig, da drei weiber ganz schön stressig sind für einen "mann".:D
 
:D Ich bin ein Grantler und mag weder große noch kleine noch winzige Hunde freilaufend in meiner Nähe, wenn ich meine 2 Dackel an der Leine führe.
Ich hasse dieses Umkreist-werden, ich hasse Leinensalat und am allermeisten hasse ich Zurufe wie 'der tut nix'.

Meine Dackel haben große Hundefreunde unterschiedlicher Rassen - Schäferhund, Retriever, Dalmatiner - und das reicht auch. Fremdkontakte möchte ich nur in geordneten Bahnen.
 
ich hab ja auch so eine kleine hummel an der leine und ich lasse sie zu keinem anderen hund hin ohne vorher kontakt zum besitzer aufzunehmen

und ich möchte auch nicht, dass andere hunde ungefragt zu uns laufen

und wir waren damals auch in einer hundeschule, weil ich finde, auch ein kleinhund gehört erzogen (was wenn er auskommt, über die strasse läuft und so einen autounfall verursacht? geht ja nicht immer nur um beissvorfälle, anderes kann genauso tragisch enden)
 
Also ich hab einen Chi (3kg) und einen Pit (18kg)

Ich mag es generell nicht wenn fremde Hunde auf uns zurennen!
Mein Chi konnte früher immer bei großen Hunden vorbei gehen ohne großartiges Gebell!
Seit aber eine tolle Besitzerin von 2 Schäferhunde 1 Dobi und 1 Dogo die Hunde ohne Leine und Mauli rennen lies und die 4 Hunde meinen Chi gemobbt und Gezwickt haben ist es vorbei! Seit dem hat er Angst vor großen Hunden und Bellt dementsprechend!
Wobei ich schon seit 1 Jahr mit ihm Trainiere,dass wir normal vorbei gehen können!
Aber gerade bei Schäferhunden.Dobis und Goldis ist es sehr schlimm für ihn!

Nun zu meine Pithündin sie mag garkeine Hunde eventuell mal paar Ausnahmen und selbst die müssen Zwergrassen sein!
Damals auch eine Besitzerin von einen Goldirüden ohne Leine und Maulkorb rennt über die Straße rennt zu meiner Hündin hin macht Spielaufforderungen und und und..sie hat ihn zurechtgewießen ,weit und breit keine Besitzerin in der Nähe ich schrei wem der Hund gehört ,..dann ruft die ihren Hund ,..ja nachn 10ten mal schreien lauft er zu ihr!!!
Super!

Bei mir rennen eigentlich nur größere Hunde zu meinen hin!
Eine Ausnahme gibt es noch eine Frau (mit Gehwagerl) ihr Mann (im Rollstuhl) haben 10 Hunde ..
Alle Ohne Leine aber immerhin mit Maulkorb (nach mehrmaliger Aufforderung)
1 Schäfer-Doggenmix 1 Collie 3 Chis 4 Malteser 1 Rattler!
Gut der ach so brave Aron (Schäfer) stürmt hin zu meinen Chi und geht auf
mein Zwerg los!
Und ehe mein Hund noch größere Schmerzen nach der Op hat nimm ich ihn rauf!!!!!
Und aufjedenfall immer dasselbe,deshalb geh ich mittlerweile andere Wege!

Trotzdem fällt mir auf,dass es meist (bei mir zumindest) die super "tut-nix" hunde sind ...Labrador,Goldis die ohne Leine und Maulkorb zu uns Stürmen!
Als ich damals mit beiden Hunden spazieren war im Wald! Kommt so ne alte Frau mit ihre Labi hündin natürlich ohne irgendwas ..rennt auf meine Hunde zu ..der Labi knurrt kurz darauf sind meine Zwei ausgerastet ,..und das beste dann sagt sie zu mir ICH bin assozial weil mein Kampfhund knurrt!
Na oida ich hab dacht ich spinn und ihr hund hat nich mal einen Grundgehorsam!!!

Ach ohja eine Frau die hat zwei kleine hund ohne Leine mit Mauli die haben einen super Gehorsam und gehen vorbei bei Hund und Mensch ohne mit der Wimper zu zucken!Dennoch reg ich mich auf wenn die Frau über die Straße geht und der zweite Hund noch auf der Straße is und sie schon am Gehweg!!!!
Aber am meisten regen mich Leute auf die ihre Hunde ohne Leine und Maulkorb rennen lassen!!! Egal ob groß,klein,mittel,zwerg,riese!!!
PS: Meine Zwei sind Immer an der Leine!!!!
Sicherheit geht vor!
Beide haben zwar einen guten Gehorsam aber es kann immer etwas passieren!!!


LG
 
habe drei hunde, eine hov-mix, eine podenca andaluz, eine phalene-mix.
alle drei lassen andere hunde unbehelligt,sind äußerst sozial, an der leine bellen sie manchmal.
die kleinste hat grade mal 4,50kg. leider mache auch ich immer wieder ungute erfahrungen mit HH größerer hunde. der kleinsten nutzt der maulkorb nix oder auch "der/die will nur spielen", die bleibt immer über ...
das sehen aber viele nicht ein ... LEIDER. merke überhaupt, dass der egoismus unter HH immer ärger wird. neulich haben sich zwei (kupierte!!!)
dobermann aus dem auto ohne leine auf meine alte hov-mix. gestürzt, sie umgeworfen. kommentar:" hättest deinen halt AUCH an der leine!"
schade eigentlich ! gemeinsamkeit sollte ja eigentlich verbinden ...
 
hmm, wenn ichs genau bedenk, läuft meine sehr oft zu freilaufenden hunden hin, manchmal auch trotz meiner rufe. bei kurzangeleinten bedurfte es wenig erziehung meinerseits. aaaaber, die laaaaange flexi sieht sie nicht! oft sind hund an der leine aber eben an langer flexi. die sieht sie erst, wenn sie näher kommt. wenn dieser hund kreiselt, lustig rumhüpft, tut sie sofort mit. nur, ich mag den salat dann net. wird sofort unterbunden. sofern ich selber das flexiband sehe:rolleyes: den gurt kann man ja noch erkennen (weshalb meine an solch einem ist), den seilzug nicht mehr.
dann wirds schon ein bisserl schwieriger. aber in summe gehts bei uns schon sehr gut.
 
ich stelle fest, es ist vollkommen gleichgültig, ob ein großer oder kleiner hund an der leine ist, wenn HH vernünftig reagieren, dann kommt man ohnehin großartig miteinander aus.

so wirklich kleine hunde hatte ich nie, denn auch ein
eine alte jagdhunddame, mit nicht ganz 15kg (bayrischer gebirgschweißhund) ist für viele gar nicht klein - für mich schon.

ich kenne diese situation eben nur aus der sicht eines HH, der über 30kg aufwärts führt.

wenn man dann (ich hoffe nicht in dieser runde) zu hören bekommt, man hat einen henker an der leine (passiert mit mit meinem 60kg-kaliber), der sich nicht einmal irgendwie für die kleinen interessiert hat, solange sie nicht auf ihn zugelaufen sind, und der auf grund seiner farbe und größe zumindest eingesperrt gehört (besser wäre gleich einschäfern), dann ist man HH von kleinen hunden gegenüber sehr skeptisch.

mein dogo hat zur zeit vermutlich den bonus "weiss". das finde ich traurig, denn sein überaus menschenfreundlicher rottigefärbter kollege, hat allgemein angst und schrecken verbreitet (nicht bei denen, die ihn ein bisschen näher gekannt haben).

da ich einen großen hund habe, werde ich meinen hund nicht zu einem anderen laufen lassen, weil mir die verletzungsgefahr für den anderen zu groß ist. ist es ein annähernd gleichgroßer hund auch nicht, weil ich alleine hunde dieser größenordnung auch nicht alleine trennen kenn, wenn es kracht. auf den menschenverstand mancher hundehalter will ich mich auch nicht verlassen, so ich sie nicht kenne.

ich frage mich, was dagegen spricht, seinen hund so zu führen, dass er nicht als erster um die nächste ecke guckt, sondern sein HF.

mein derzeitiger begleiter frisst zwar weder andere tiere noch andere menschen, aber wer garantiert mir, dass nicht sein todfeind um die ecke kommt?

da sondiere ich dei lage, nicht der hund. auf einem gelände, wo ich mir sicher bin, dass nichts passieren kann daraf er auch frei laufen.

jedem menschen ist klar, dass man ein auto nur so schnell fahren darf wie man in der lage ist bei gefahr selbiges zu stehen zu bringen. 130 auf der autobahn sind bei nebel außer kraft gesetzt. in unübersichtlichem gelände hat sich auch mein hund nicht weiter zu entfernen als ich noch in der lage bin auf ihn einfluß zu nehmen.

und das sollte möglich sein, egal ob es sich um einen chi oder eine dogge handelt.

wenn wir so weiter machen wie bisher, bekommen wir vorschriften, die weder sinn machen noch lebbar sind. und das wird dann nicht nur bestimmte rassen treffen oder hunde ab einer bestimmten widerristhöche.
 
ich stelle fest, es ist vollkommen gleichgültig, ob ein großer oder kleiner hund an der leine ist, wenn HH vernünftig reagieren, dann kommt man ohnehin großartig miteinander aus.

so wirklich kleine hunde hatte ich nie, denn auch ein
eine alte jagdhunddame, mit nicht ganz 15kg (bayrischer gebirgschweißhund) ist für viele gar nicht klein - für mich schon.

ich kenne diese situation eben nur aus der sicht eines HH, der über 30kg aufwärts führt.

wenn man dann (ich hoffe nicht in dieser runde) zu hören bekommt, man hat einen henker an der leine (passiert mit mit meinem 60kg-kaliber), der sich nicht einmal irgendwie für die kleinen interessiert hat, solange sie nicht auf ihn zugelaufen sind, und der auf grund seiner farbe und größe zumindest eingesperrt gehört (besser wäre gleich einschäfern), dann ist man HH von kleinen hunden gegenüber sehr skeptisch.

mein dogo hat zur zeit vermutlich den bonus "weiss". das finde ich traurig, denn sein überaus menschenfreundlicher rottigefärbter kollege, hat allgemein angst und schrecken verbreitet (nicht bei denen, die ihn ein bisschen näher gekannt haben).

da ich einen großen hund habe, werde ich meinen hund nicht zu einem anderen laufen lassen, weil mir die verletzungsgefahr für den anderen zu groß ist. ist es ein annähernd gleichgroßer hund auch nicht, weil ich alleine hunde dieser größenordnung auch nicht alleine trennen kenn, wenn es kracht. auf den menschenverstand mancher hundehalter will ich mich auch nicht verlassen, so ich sie nicht kenne.

ich frage mich, was dagegen spricht, seinen hund so zu führen, dass er nicht als erster um die nächste ecke guckt, sondern sein HF.

mein derzeitiger begleiter frisst zwar weder andere tiere noch andere menschen, aber wer garantiert mir, dass nicht sein todfeind um die ecke kommt?

da sondiere ich dei lage, nicht der hund. auf einem gelände, wo ich mir sicher bin, dass nichts passieren kann daraf er auch frei laufen.

jedem menschen ist klar, dass man ein auto nur so schnell fahren darf wie man in der lage ist bei gefahr selbiges zu stehen zu bringen. 130 auf der autobahn sind bei nebel außer kraft gesetzt. in unübersichtlichem gelände hat sich auch mein hund nicht weiter zu entfernen als ich noch in der lage bin auf ihn einfluß zu nehmen.

und das sollte möglich sein, egal ob es sich um einen chi oder eine dogge handelt.

wenn wir so weiter machen wie bisher, bekommen wir vorschriften, die weder sinn machen noch lebbar sind. und das wird dann nicht nur bestimmte rassen treffen oder hunde ab einer bestimmten widerristhöche.

Das stimmt, ging gestern mit meinem wuff spazieren, von weiten sehe ich einen großen mir unbekannten retriever der sich im freilauf befindet, da ich nicht auf versuchspielchen stehe leinte ich meinen an. da kam auch schon der andere hund herbei gelaufen blieb stocksteif und fixierend vor meinem hund stehen. meiner machte sich natürlich groß und fing zu knurren an, denn dieses verhalten von anderen hunden sieht meiner zur rauferei einladung. der andere besitzer kam ganz gemütlich mit der ansage geh lass ihm doch aus was soll schon sein die machen sich das schon aus. da ich meinen hund kenne und weiß wie er reragiert wenn es ums ausmachen geht sagte ich das dies kein guter einfall wäre. er meinte dann nur zu seiner begleitung ach schon wieder so ein angesch... hundebesitzer.Soviel zum thema hundekenntnis. Bei solchen hh ist man sowieso der idiot. so bin ich der angesch... gewesen der seinen hund nicht vertraut. hätte ich meinen wuff wirklich losgelassen wäre ich mit sicherheit der a... gewesen weil ich einen bösen hund auf seinen loslasse. Recht machen kann man es den wenigsten.
 
Bei solchen hh ist man sowieso der idiot. so bin ich der angesch... gewesen der seinen hund nicht vertraut. hätte ich meinen wuff wirklich losgelassen wäre ich mit sicherheit der a... gewesen weil ich einen bösen hund auf seinen loslasse. Recht machen kann man es den wenigsten.

;)Nicht mal ignorieren.
Heute meiner neben mir, aus der Ferne kommt ein großer Hund ran, ich nehm meinen ins Fuß, der andere Hund steht knurrend vor uns. Als er fletschend ganz nah kam hab ich ihn lautstark weggescheucht, da ich weiß, bereinige ich die Situation nicht, macht sich mein Hund bereit, einen Angriff abzuwehren. HH tappelt an, meint, solln die sich das doch ausmachen...auf meine Frage: Was ausmachen, ihr Hund steht fletschend und knurrend 1m vor mir?..kommt die Antwort, dann hättens ihren halt nicht zu sich genommen. :confused::eek: Ich dachte kreischen oder lachen.Ergo hab ich lachend gesagt, wenn mann Benimm kaufen könnte, würde ich gerne 5 Euronen spenden...... der Typ war so verdattert, dass meine Laune gleich wieder gut war.:D
 
:D Ich bin ein Grantler und mag weder große noch kleine noch winzige Hunde freilaufend in meiner Nähe, wenn ich meine 2 Dackel an der Leine führe.
Ich hasse dieses Umkreist-werden, ich hasse Leinensalat und am allermeisten hasse ich Zurufe wie 'der tut nix'.

du beschreibst mich, nur das ich einen Presa hab :D
 
Ergo hab ich lachend gesagt, wenn mann Benimm kaufen könnte, würde ich gerne 5 Euronen spenden...... der Typ war so verdattert, dass meine Laune gleich wieder gut war.:D

Das muss ich mir merken :D
Ich glaub da hätt ich auch zumindest für ein paar Stündchen wieder für gute Laune gesorgt :D

LG Melanie & Nora
 
Oben