Kleingarten / Schrebergarten

PacoLy

Super Knochen
Hallo,

kennt sich jemand aus mit sowas, wie man dazu kommt, wieviel da an Kosten anfallen, was man darf und was nicht, Erfahrungen,.... usw.?

glg
Lydia :)
 
Hallo,

kennt sich jemand aus mit sowas, wie man dazu kommt, wieviel da an Kosten anfallen, was man darf und was nicht, Erfahrungen,.... usw.?

glg
Lydia :)
hi!
ich wohn in kleingartenanlage, also genauer gesagt hat mein freund dort ein haus.
wir leben ganzjährig dort, das darf man nicht in allen anlagen.
prinzipiell hat man einen 99 jährigen pachtvertrag und zahlt eine jahrespacht von ca 1000 euro, zusätzlich wasser, strom, aufschlag fürs ganzjährig wohnen, aufschlag für grösser bauen (über 35qm wenn ich mich nicht täusch), etc pp.
im schnitt sind die gründe so um die 200-300qm gross, wir haben zwei ;)
hier in österreich ist das mit der bepflanzung etc meist nicht so streng, zumindest bei uns in der anlage nicht, andere wiener anlagen schreiben zb eine mindestanzahl an bäumen pro qm vor.
in wien musst du dich anmelden und bekommst dann eh zu 99% keinen, sehr viel läuft über freunderlwirtschaft, die meisten gärten werden vererbt.
nur ganz wenige gehen an den verein zurück so dass dieser sie vergeben kann ;)
wenn du noch was wissen willst immer her mit den fragen
 
Oben