Kleiner Leonberger

ruedes

Neuer Knochen
hallo zusammen,

darf ich bei euch gleich als neuling eine frage stellen?

ich träume von einem mini-leonberger!

ich kenne leonberger und habe auch schon mal einen gehabt. da sich jedoch die lebenssituation geändert hat, habe ich keinen so großen platz mehr, um mir wieder einen so großen hund an zu schaffen.
das wesen allerdings ist es, was mich von dieser rasse so faszieniert: extremst hohe reizschwelle, was für meine kleinen kinder notwendig ist, ruhig, ja sogar faul, praktisch niemals bellen, ruhig und langsam. trotzdem sehr folgsam. ich weiß, ein golden retriever käme dem leo schon recht nahe. aber gibts nicht noch was leo-ähnlicheres?
warum gibt es nicht wirklich einen reinen leonberger mit 30 kg?

bitte um auskünfte.
danke und schöne grüße
ruedes
 
ich hab mich zwar nicht über diese rasse informiert - aber alle leonberger sind nicht so nett wie von dir beschrieben :o - wie immer kommt es auf den hundehalter an ;)
 
extremst hohe reizschwelle, was für meine kleinen kinder notwendig ist, ruhig, ja sogar faul, praktisch niemals bellen, ruhig und langsam. trotzdem sehr folgsam. ich weiß, ein golden retriever käme dem leo schon recht nahe.

Von Leonbergern hab ich leider keine Ahnung, aber ein Golden Retriever ist alles andere als ruhig, langsam und faul ;)
 
@asta1
doch!
meiner war genau so wie beschrieben.
nun hat ein lieber freund von mir einen, von einem ganz anderen züchter und der ist wieder so.

ruedes
 
@asta1
doch!
meiner war genau so wie beschrieben.
nun hat ein lieber freund von mir einen, von einem ganz anderen züchter und der ist wieder so.

ruedes

kann schon sein - aber wie gesagt, es kommt immer auf den hundehalter an wie bei jeder anderen rasse auch ;)

die leonberger die ich kenne sind erstens überhaupt nicht faul/träge und auch nicht unbedingt "nett" (gut vielleicht zur eigenen familie :rolleyes:)

weiters kenn ich auch kaum golden die auf deine beschreibung passen
 
dann machs doch einfach: sag, was auf meine beschreibung passt ;-)

ehrlich gesagt kenn ich kaum hunde die träge oder faul sind :o.
eventuell ein älterer, aber wird wohl aufgrund der kinder nicht in frage kommen...

naja und ein junger hund ist halt immer "lebhaft" was meiner meinung nach kein nachteil ist bzw. ich "bevorzuge".
 
hey, das ist mir eh klar, dass jeder junge hund ein kind ist!
und wenn ich sage, er darf keinesfalls mehr als 30 kg wiegen, so brauchst du mir auch keinen "normalen" leonberger mi 3 monaten empfehlen ;-)) ich rede immer von ausgewachsenen hunden. sowohl beim gewicht als auch vom wesen
 
nun ja, ich glaube wenn du mit einem golden arbeitest, wird er auch ausgeglichen sein.
wie gesagt es kommt immer auf den halter an bzw. was du mit deinem hund machst ;).

du wirst nie im vorhinein wissen ob genau dieser hund zu dir passt. am besten du siehst dir rassebeschreibungen die dich ansprechen würden mal an.
weiters würd ich dann mit dem jeweiligen, seriösen züchter in kontakt treten und mich dort informieren und meine erwartungen offen darlegen.
 
Also ein Golden ist mit Sicherheit nicht wirklich das was du dir vorstellst (zumindestens wenn es einem Leo ähnlich sein soll)...im Vergleich zu einem Leonberger ist eine Golden eine Sportskanone...Ein Golden ist ein Jagdhund und muß auch gefordert werden, sprich sowohl geistig als auch körperlich. Da reicht es nicht einmal um den Häuserblock gehen und ein bisschen Platz und Sitz zu machen.

Hunde die einem Leonberger ähnlich sind, kenne ich nur in der Größenordnung der Leonberger sprich Berner Sennenhund, Neufundländer und Landseer. Aber ev. findest du einen Leonberger Mischling. Je nachdem was der andere Part ist, kann es ja sein, das du einen kleinen bekommst...
 
danke für die antworten.
aber genau da liegt das problem.
hunde mit dieser eigenschaft sind vergleibare immer groß.
und deshalb bin ich ja so ratlos und frage euch, ob es da nicht auch was kleineres gäbe.

schönen tag
ruedes
 
ein mischling wäre nix für dich? brauchst dich nur in diversen tierheimen und auf "notfall-seiten" umschauen. da gibts sicher was passendes.

ein golden hat mit einem leonberger genausoviel gleich wie ein border mit einer dogge :cool:
 
hallo zusammen,

darf ich bei euch gleich als neuling eine frage stellen?

ich träume von einem mini-leonberger!

ich kenne leonberger und habe auch schon mal einen gehabt. da sich jedoch die lebenssituation geändert hat, habe ich keinen so großen platz mehr, um mir wieder einen so großen hund an zu schaffen.
das wesen allerdings ist es, was mich von dieser rasse so faszieniert: extremst hohe reizschwelle, was für meine kleinen kinder notwendig ist, ruhig, ja sogar faul, praktisch niemals bellen, ruhig und langsam. trotzdem sehr folgsam. ich weiß, ein golden retriever käme dem leo schon recht nahe. aber gibts nicht noch was leo-ähnlicheres?
warum gibt es nicht wirklich einen reinen leonberger mit 30 kg?

bitte um auskünfte.
danke und schöne grüße
ruedes

Kann das mal jemand meinem Leonberger sagen? :o Der hat davon noch nie was gehört :D.

Ab und zu gibt's schon mal etwas kleiner geratene Leo-Exemplare, aber ich glaub, die sind immer noch weit weg von den 30 kg.

Vielleicht kannst du ja einen Mischling finden, der deinen Ansprüchen gerecht werden kann. :)
 
und wer kennt nun, meine vorgaben kennend, einen eurasier, chow-chow oder ähnliches?
bitte reden wir hier von rassehunden; mischlinge daraus ergeben sich dann eh.
ich dachte, da kommen jede menge ganz konkreter tipps ;-(

danke
ruedes
 
also du willst unbedingt einen rassehund oder wie????

keinen mix??? der zu der aussage passt die du getätigt hast?ß hab ich das richtig verstanden ?=??
 
jein...
mix gibt es millionen verschiedene, rassen nur wenig hundert.
und die haben standards. deswegen.
gerne auch einen mischling, wenn du mir den "richtigen" aus den millionen heraussuchst ;-)

schönen abend
ruedes
 
Also ein Freund von mir hat einen Leo und einen Sarpaninac und die sind beide weder ruhig etc!!
Sein Nachbar hat " 14Huskys" mit denen geht er jeden Tag mit den Quads mit!!!
Und mein Golden Kuvasz mix is ah net ruhig eher Pfeffer im allerwertesten:D
 
Oben