Kleiner Hund, große Wirkung

Franz. Bulldogge würd mir da noch einfallen!

oh jaaa die sind sooooo super herzig!!!!

DACKEL - ganz klar :D ist zwar ein jagdhund, aber meiner kann auch mal ohne leine laufen und läuft nicht allem was eigentlich zur jagd "frei" wäre hinterher. ich denke ist erziehungssache, wie mit jedem hund und jeder unart.
 
hab einen chi-zwergpinschermix. ein richtiger hund, keift nicht, sehr ausdauernd (wandern u 15 km radtouren sind kein problem), kaum jagdtrieb- ausser mäuse u ratten, anhänglich, etwas größenwahnsinnig, neigt dazu die weltherrschaft an sich zu reissen, aber alles in allem sehr empfehlenswert :p
 
oh jaaa die sind sooooo super herzig!!!!

DACKEL - ganz klar :D ist zwar ein jagdhund, aber meiner kann auch mal ohne leine laufen und läuft nicht allem was eigentlich zur jagd "frei" wäre hinterher. ich denke ist erziehungssache, wie mit jedem hund und jeder unart.

Frenchbully is spitze;), aber ich könnt dann noch den Boston Terrier empfehlen- ist "etwas" schlanker:D hat aber fast die gleiche Schnute:cool:
 
Grüß euch Foris,

eigentlich hab ich gar keine Zeit, aber naja... schnell ein paar Antworten. Chihuahua's... ich weiß nicht... die sind so verschrien und eigentlich g'fallen ma se a nit wirklich, aber naja. Des san so Gspripimpaln, ich hab nen ungestümen Hund, der haut dem Chi eine und dann is a platt... *hust* Zu den restlichen Vorschlägen, werd i ma alle anschaun... werd bissl was lesen und dann weiterfragen :D

Staff wär sowieso a Hund für mich :o mal schauen... Und so ganz nebenbei ich find eh jeden Hund kleine, der nit a Größe von ner Dogge hat :D
 
Grüß euch Foris,

eigentlich hab ich gar keine Zeit, aber naja... schnell ein paar Antworten. Chihuahua's... ich weiß nicht... die sind so verschrien und eigentlich g'fallen ma se a nit wirklich, aber naja. Des san so Gspripimpaln, ich hab nen ungestümen Hund, der haut dem Chi eine und dann is a platt... *hust* Zu den restlichen Vorschlägen, werd i ma alle anschaun... werd bissl was lesen und dann weiterfragen :D

Staff wär sowieso a Hund für mich :o mal schauen... Und so ganz nebenbei ich find eh jeden Hund kleine, der nit a Größe von ner Dogge hat :D

Dann nimm Dir einen Dogo und kauf Dir halt eine größere Handtasche fallst ihn so transportieren willst - dann hast den Fido und einen Handtaschenhund :D
 
Beim Papi wird NIX GESCHNITTEN. Ein bisserl bürsten und das war's, lediglich die Ohrfransen sollte man öfters durchfrisieren.
 
glatthaar foxi (wobei das mit dem jagdtrieb so eine sache ist *hüstl*)
frenchi
oder natürlich: staffbull :D

brauchst du infos? zu den 3 da oben kann ich dir einiges sagen ;)

lg

edit: zum boston kann ich dir auch erfahrungswerte sagen...auch ein boston war mal bei uns lange zeit rudelmitglied ;)
 
Drahthaar, nicht aus einer Jagdlinie.;)
Stella schaut Vögel nicht mal an - frisst allerdings mit Vorliebe Ameisen.:D
 
Drahthaar, nicht aus einer Jagdlinie.;)
Stella schaut Vögel nicht mal an - frisst allerdings mit Vorliebe Ameisen.:D

hihi...naja vanilla war auch nicht aus einer jagdlinie..hat aber sehr wohl in jungen jahren versucht abzuhauen wenn sie witterung aufgenommen hat...
leni beginnt nun auch ihre grenzen im bezug aufs witterung aufnehmen und abzischen auszutesten :o

vanilla hat übrigens kaulquappen gejagd...und damit bei xena nicht grad pluspunkte gesammelt :D
 
Dann nimm Dir einen Dogo und kauf Dir halt eine größere Handtasche fallst ihn so transportieren willst - dann hast den Fido und einen Handtaschenhund :D

Bei mir wir kein Hund getragen, egal welche Größe, der darf schön selber gehn ;)

Wie wärs mit einem Fox Terrier?:D
Nicht aus einer Jagdlinie.

Na... de würd ich zwar süß finden, aber sind nix... viel zu viel Jagdtrieb, da kann i nur schaun, dass er nit abhaut...

glatthaar foxi (wobei das mit dem jagdtrieb so eine sache ist *hüstl*)
frenchi
oder natürlich: staffbull :D

brauchst du infos? zu den 3 da oben kann ich dir einiges sagen ;)

lg

edit: zum boston kann ich dir auch erfahrungswerte sagen...auch ein boston war mal bei uns lange zeit rudelmitglied ;)

Zu den zweit letzteren bitte, gerne auch per PN :o Boston g'fallt ma nit wirklich:o.
 
unsere 2 Frenchis:
Cara: das sensibelchen :) äußerst verschmust und liebesbedürftig; hat mit nichts und niemandem ein problem, geht ärger immer aus dem weg; keinerlei erkrankungen (außer dass sie an heißen tagen schnell außer atem ist...und sie schnarcht :p ); manko: stur...wenn sie nicht will dann will sie nicht. naja, und die hellste ist sie nicht...also sie ist brav, aber absolut lernresistent :p

Nico: der matcho; er ist der "herr im haus"...und zeigt das auch...passt ihm was nicht, dann macht er das auch deutlich; etwas größenwahnsinnig ist der gute herr auch: egal wie groß ein anderer rüde ist, wenn er ihm nicht zu gesicht steht, dann stänkert er :o; ansonsten extrem verschmuster lieber hund, keine probleme mit der atmung (hat auch mehr nase als cara)

Staffbull (verschnitt :p ):
Xena: die Anhängliche; wichtigstes ziel: beim frauli sein, immer und überall :D arbeitet für ihr leben gerne; absolut verschmust (manchmal auch zuuu viel...dieser andauernde körperkontakt :rolleyes: :D) ihr manko sind fremde hunde (im rudel kein problem)..allerdings ist dies mit sicherheit auch auf ihre vergangenheit bzw. ihre erkrankung zurückzuführen ;)

das sind so kurzgefasst meine persönlichen erfahrungen :)
fragen????

lg
 
Ich muss hier mal eine Lanze für den Fox Terrier brechen: Seit fast 200 Jahren wird er nicht nur als Jagdhund gezüchtet, sondern als aufgeweckter Begleithund. ;)
Die Fox Terrier die ich kenne - und das sind inzwischen an die 15 - haben keinerlei Jagdtrieb (es sei denn man zählt Löcher graben und nach Insekten jagen dazu).
Sie bellen auch kaum.;)
Aus mir unerklärlichen Gründen sind die JR Terrier bzw. die Parson Terrier weitaus beliebter.
Drahthaar Fox Terrier sind auch ausgesprochen pflegeleicht was das Fell betrifft. Es ist Schmutz und Wasser abweisend und bedarf nur 2 mal im Jahr ordentliches trimmen; ist aber auch nicht so kurz, dass der Hund ohne Mantel im Winter erfriert.
So, jez ist mir leichter.:D
 
Ich muss hier mal eine Lanze für den Fox Terrier brechen: Seit fast 200 Jahren wird er nicht nur als Jagdhund gezüchtet, sondern als aufgeweckter Begleithund. ;)
Die Fox Terrier die ich kenne - und das sind inzwischen an die 15 - haben keinerlei Jagdtrieb (es sei denn man zählt Löcher graben und nach Insekten jagen dazu).
Sie bellen auch kaum.;)
Aus mir unerklärlichen Gründen sind die JR Terrier bzw. die Parson Terrier weitaus beliebter.
Drahthaar Fox Terrier sind auch ausgesprochen pflegeleicht was das Fell betrifft. Es ist Schmutz und Wasser abweisend und bedarf nur 2 mal im Jahr ordentliches trimmen; ist aber auch nicht so kurz, dass der Hund ohne Mantel im Winter erfriert.
So, jez ist mir leichter.:D

ich fass es auch nochmal auf ;)
auch der glatthaar-fox ist jetzt nicht die jagdbestie :p...lediglich in der jugend haben es bei mir beide exemplare ausgetestet bzw. testen grad aus ;) nachdem sie aber eben terrier sind und daher wirklich intelligente hunde, haben sie auch schnell heraußen was sie dürfen und was eben nicht.
vanilla war nach dieser phase der "mitläuferhund" schlechthin :D...
nur löcher, ja da muss ich estrella rechtgeben, die haben einfach etwas magisches an sich...da muss man eben schauen gehen :D
bellen tun sie wirklich kaum...leni bellt nur wenn sie unbedingt xena ärgern will, sonst eigentlich nie!
pflegeleicht sind die glatthaar foxis natürlich auch...und sie kommen wahnsinnig gut bei den leuten an ("der hund schaut aus wie aus einem zeichentrickfilm entsprungen").

nur der vollständigkeit halber ;)

lg
 
Oben