Kleidung als Hochzeitsgast

Daphne6922

Super Knochen
Hallo!

Ich bin im Juni zu einer kirchlichen Trauung (standesamtlich war schon voriges Jahr) eingeladen, d.h. zu Mittag ist ein kleiner Snack auf der Terrasse, dann die Trauung am Seeufer (Steg), dann Torte,... und um 18:00 dann das Abendessen mit Programm,...

Da ich noch nie auf so einer Hochzeit war, frage ich mich schon die ganze Zeit, was ich da anziehen soll (als Gast)!

Könnt ihr mir Tipps geben oder habt ihr Erfahrungen?
Und muss man sich da für den Abend umziehen oder nicht?

Für meine Tochter habe ich ein rot-weißes oder schwarz-weißes Kleid mit eventuell einem silbergrauen Bolerojäckchen dazu.

Ich nehme an, dass es dann nicht noch in einer Kirche stattfindet, oder?
Denn mit einem Trägerkleid (eventuell) kann ich doch nicht in die Kirche, aber wenn es nur am Steg stattfindet???
Eine Jacke dazu habe ich nicht - muss ich sonst erst kaufen!

Ich besitze ein schönes, schwarzes Kleid, das ich mir mal fürs Casino gekauft habe, aber ist schwarz denn nicht unpassend???

Bitte um eure Hilfe! :)
 
Ich hab mir bei der letzten auf der ich war (ca ein Jahr her) eine schwarze schöne Hose, ein schwarzes Shirt und eine hellgraue Jacke angezogen :)
 
ganz in schwarz bei einer hochzeit (und noch dazu im sommer und im freien) finde ich nicht passend. wenn schon unbedingt ein schwarzes kleid, dann dazu bunte accessoires (ein tuch, tasche, schuhe und event. eine leichte jacke)
 
ganz in schwarz bei einer hochzeit (und noch dazu im sommer und im freien) finde ich nicht passend. wenn schon unbedingt ein schwarzes kleid, dann dazu bunte accessoires (ein tuch, tasche, schuhe und event. eine leichte jacke)

Eben, das denke ich auch, obwohl es so ein schickes Kleid ist und vor allem bequem...:rolleyes:
 
Kleiderordnung für die Hochzeitsgäste

Die Kleidung der Hochzeitsgäste sollte grundsätzlich dem Anlass entsprechend sein. Meist lässt sich aus der Einladungskarte entnehmen, ob eher sportlich elegant oder sehr festliche Kleidung erwünscht ist. Egal in welchem Rahmen gefeiert werden soll, wichtig ist, dass sich der Gast in seiner Kleidung wohl fühlt.
Generell gilt jedoch, dass zwei Farben bei einer Hochzeit nicht passend sind: weiß und schwarz. Die weiße Kleidung ist der Braut vorbehalten (auch Creme und Elfenbein) und schwarz ist in unserem Kulturkreis die Farbe der Trauer und somit bei einer Hochzeit nicht angebracht. Schwarze Kleidung sollte daher unbedingt durch farbige Akzente aufgefrischt werden.
Wichtig ist auch, dass die Braut an ihrem Hochzeitstag eindeutig erkennbar sein sollte und deshalb kein Gast versuchen sollte, eleganter oder auffälliger gekleidet zu sein.



 
Hallo

Hochzeit am See, schön, ich würde ein luftiges Sommerkleid (z.b Leinen) in Pastelfarben oder mit schönen Sommeraplikationen empfehlen. Dazu schlichte Accesoires wie eine Perlenkette oder ein Bettelarmband, eine luftige Jacke ev. Bolero, je nachdem wie das Kleid geschnitten ist. Passende Schuhe, unbedingt mit ABsatz aber nicht zu nuttig:D.
Auf jeden Fall sollte eine Tasche dabei sein, nichts auffälliges, schlicht und eher klein (für Taschentücher)
LG
 
*klugscheiß*

Ich habe mittlerweile gelernt, dass man zu einer Hochzeit als Frau (wenn man nicht gerade die Braut ist) weder weiß noch schwarz trägt, außerdem sollten die Schultern bedeckt sein.

Soviel zur Theorie. ;)

Ich selbst hab auf der letzten Hochzeit, zu der ich eingeladen war, ein kunterbuntes Spaghettiträgerhängerchen und Jesusschlapfen getragen, mich darin wohlgefühlt und damit auch zum positiven Gelingen dieses wichtigen Tages im Leben meiner Freundin beigetragen. :)

Zu meiner eigenen Hochzeit ist der Beistand meines Mannes in Jeans und T-Shirt erschienen - und es war perfekt so!
 
@ Exilim: danke dir! :)

Das Problem ist nur, dass ich nicht viel Schönes habe...:(

Erwünscht ist - ich zitiere:
"Kleidung haben wir keine Vorgabe gemacht – eher locker – Sommer, Sonne, See, Berge – luftig leicht, je nach Wetter."


Ich habe auch noch ein oranges Kleid, aber das zerknittert schon beim 1. Mal hinsetzen :o und ein kaffebraunes, aber naja...
 
Leinenkostüm oder Leinenhosenanzug- würd ich anziehen. Jedenfalls etwas was du magst und dann nicht im Schrank verrottet. :):D
 
Hallo, was ist wenn Du fotos von Deiner Kleidung reinstellst, dann kann man sich das besser vorstellen .

Auf jedenfall nichts schwarzes anziehn .
 
Das mit den Fotos wäre schon gut, aber ich habe gar keine Fotos, wo ich es trage und nur so vor den Kleiderschrank zu hängen, sieht auch anders aus... - ich überlege mir was! :)
 
Versuchs einfach. deinen Mann kannst du danach, wenns nicht wird, ja noch immer nerven und dann von deinem kläglichen Selbstversuch erzählen ^^ meine Exfreunde hätten dann alles für mich gemacht ^^
 
Sehr gut eignen sich auch Trachten - also ein Dirndl. Das passt immer, für Kirche, für den Empfang am See, da liegst du immer richtig.
Weiß halt nicht, ob du sowas daheim hast oder dich wohl darin fühlst.

Ich war voriges Jahr auf einer super noblen Hochzeit meiner Kusine eingeladen, hatte mein langes Dirndl an und war damit nicht die einzige.

Viel Spaß bei der Hochzeit, du findest sicher noch das richtige Outfit!

LG, Lisa :)
 
Dirndl habe ich keines! :o

Habe da ein altes Urlaubsfoto gefunden - nicht lachen!!!:p:
???????

Aber wie schon erwähnt - es zerknittert voll!:o

Also, wenn ich mir das so anschaue.... eher nicht (obwohl ich ja nicht mehr ganz so rund bin!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben