Kittenfriends- Projekte 2010

Über unsere Hotline haben wir von einem neuen Notfall erfahren. Eine noch recht scheue Streunerkatze ist einer Familie in Klein Radischen, bei Heidenreichstein zugelaufen.
Die herrenlose Katze hatte schon mehrere Würfe, die die Leute immer gut vermitteln konnten, oder selber behalten haben.
Jetzt hat die Mieze wieder zwei scheue Kitten, ca. 3- 4 Monate alt, die dringend eingefangen und an Menschen gewöhnt werden müssen.
Wer schenkt ihnen die Chance auf ein liebevolles, geduldiges Pflegeplatzerl.
icon_anbet.gif


Die Mutterkatze wird demnächst kastriert und wird dann behalten und weitergefüttert.
 
Szeitler hat sich gemeldet und würde den beiden Kitten aus Klein Radischen ein Pflegeplatzerl biten, auch wenn scheu sind.
DANKE Sandra!
knuddelknutsch.gif


Werde morgen abend dort hinfahren und die Falle vorbeibringen. Mal schauen, ob wir auch schon Erfolg beim Einfangen haben werden.

Hab heute schon wieder einen neuen Notfall hereinbekommen.
Eine Bauernhofkatze aus Vitis, die sich mit ihren Jungen am Hof nicht sicher gefühlt hat (Sie weiß bestimmt wieso), hat es sich mitsamt Nachwuchs einfach bei den Nachbarn im Garten heimisch gemacht- welch ein kluges Mädel
icon_biggrin.gif

Fotos der süßen Katzenbabys findet ihr im Bereich Vermittlung.

Die Mutterkatze wird gerne von der älteren Frau weitergefüttert. Nur benötigen wir noch dringend eine Kastrationspatenschaft, damit die hübsche Schildpattlady Jessy auch demnächst kastriert werden kann.
icon_anbet.gif





Bitte hilf mit und werde Pate, damit die ungewollte, zarte und kleinwüchsige Bauernhofkatze endlich ein besseres Leben führen kann, ohne wie bisher ständig Babys bekommen zu müssen.


Unsere Kontodaten:

Vereinskontonummer: 2755002154'
BLZ: 53000
Bank: NÖ Hypo Bank
Kontoname: Verein "Kittenfriends"
Verwendungszweck: Kastrationspatenschaft Vitis für Jessy
Betrag 64 Euro, oder freiwillige Spende in beliebiger Höhe

Natürlich kann man aus dem Ausland spenden.

IBAN: AT615300002755002154
BIC/SWIFT: HYPNATWW
 
Es gibt gute Neuigkeiten was das Projekt in Klein- Radischen betrifft.
Die Einfangaktion war gestern erfolgreich und ging blitzschnell.
hurrasb.gif


Zunächst ging die Mutterkatze in die Falle und wenige Minuten später sind gleich beiden Katzenkinder gemeinsam in die Falle spaziert.
icon_biggrin.gif

Die Mama wird heute kastriert und die die Kleinen habe ich kurzfristig bei mir zwischenstationiert.

Es sind ein schwarz- weißes Katerchen



und ein weißes Langhaarmäderl mit Tigerflecken



Jetzt bräuchte ich halt noch eine Transportmöglichkeit nach Wien zu szeitler.
gruebel.gif


Die Mamakatze Selma wird heute kastriert. Sie sucht noch dringend eine Kastrationspatenschaft.
icon_anbet.gif
icon_anbet.gif




Doch kaum ist ein Projekt abgeschlossen, kommt auch schon wieder ein neuer Notfall herein. *seufz*

Gestern bekam ich einen Anruf von einer Dame, dass ihre Tochter ihre Katze mitsamt einem Wurf Babykatzen bis Mitte August abgeben möchte.
Die Mamakatze aus Horn wird gemeinsam mit ihren wenige Tage alten Katzenbabys abgegeben, weil ihre Besitzerin schwanger ist und übersiedelt.

Ich kann mich echt nur mehr wundern.
Wenigstens haben die Besitzer zumindest zugestimmt die Kastrationskosten für die Mutterkatze bei der Abgabe zu entrichten.

Auf jeden Fall wäre es echt toll, wenn sich bald ein Pflegeplatzerl für die kleine Familie findet.
Werde versuchen schon mal Fotos und weitere Infos einzuholen
 
Es gibt im Waldviertel wieder zahlreiche Notfallfellis die dringend unterkommen müßten.
icon_sad.gif


Einmal 6 zutrauliche Teenagerkatzen die leider Katzenschnupfen haben und daher dringend ins warme und tierärztlich versorgt werden müßten.
Dann gibts dort noch einen jüngeren Wurf (mit 3-4 Babys), die ebenfalls unter Katzenschnupfen leiden.

Bitte meldet euch wenn ihr helfen könnt, gerade die kranken Katzis brauchen ganz besonders eure Hilfe.
Optimal wäre es bei jemanden der sie zumindest bis sie wieder gesund sind räumlich von den eigenen Katzen trennen könnte.


Zusätzlich haben wir heute folgenden Notruf ebenfalls aus dem Waldviertel bekommen:

Hallo! Ich habe wieder mal 5 Katzenbabies, vom selben Bauernhof, wo Lady Blue her ist, wenn die nicht in den nächsten Tagen wegkommen, erschlagen die die!! Bitte melde dich bei mir, wenn du mir helfen kannst!

Danke und lg



Sollten wir Hilfsangebote für die Kleinen bekommen, werden bestimmt auch wieder Tierfreunde gesucht die den einen oder anderen Transport übernehmen würden.
 
Zusätzlich haben wir heute folgenden Notruf ebenfalls aus dem Waldviertel bekommen:

Hallo! Ich habe wieder mal 5 Katzenbabies, vom selben Bauernhof, wo Lady Blue her ist, wenn die nicht in den nächsten Tagen wegkommen, erschlagen die die!! Bitte melde dich bei mir, wenn du mir helfen kannst!

Dieser Notruf ist hinfällig, 4 Zwerge wurden nun vom Hof weg vermittelt und das eine übrige Kitten kommt zu einer Tierschützerin aus dem Weinviertel die dann ebenfalls ein zuhause für das Kleine sucht.

Neuer Notfall:

Bei Windhunde in Not haben sich wieder 2 Kitten eingeschlichen, Pflegeplatz haben wir für die 2 Kleinen, Transport wird derzeit so schnell
wie möglich organisiert.
 
Es gibt wieder unseren Kittenfriendskalender für das Jahr 2011!

Dieses Jahr nur 100 Stück, also wer einen haben will sollte sich beeilen mit dem bestellen.

Bestellformular:

http://www.kittenfriends.at/component/option,com_artforms/formid,9 /Itemid,383/

41 Stk. sind noch zu haben

Kosten:

Pro Kalender: 16 Euro zuzüglich Versand/Verpackung

Versand/Verpackung: bis 3 Stück, 3 Euro Versand
jedes weitere Stück 1 Euro dazu

Abholung im 15. Bezirk, Mariahilferstraße möglich (nach Terminvereinbarung)
 
Notfall: 15 Katzenkinder brauchen Fix- oder Pflegeplatz

Im Bezirk Gmünd/nördl. Nö lebt eine ca. 80ig jährige Frau die immer wieder arme Katzen von Verwandten und Bekannten aufgenommen hat.
Im Grunde genommen meint sie es gut mit den Tieren, doch da sie die Katzen nicht kastrieren lassen hat, ist ihr die Situation mit den vielen Jungtieren nun völlig über den Kopf gewachsen.

Im Moment gibt es 4 Würfe, sprich 14 oder 15 Katzenkinder die nun dringend ein Zuhause suchen.
Alle Katzen sind sehr verschmust und total zutraulich.
wub.gif

Leider sind aber auch alle an Katzenschnupfen erkrankt.
icon_sad.gif


Es gibt:
zunächst mal 6 Teenagerkatzen, jetzt ca. 6- 7 Monate alt.
3 männliche Tigerl
2 rote Kater, einer hat davon ein bissi längere Haare
und ein Schildpattmäderl

Die Fotos sind leider schon vom August.

6Teenagerkatzen6-7MonateGmnd.jpg


Dann gibt es noch 4 rote Katzenkinder, jetzt ca. 2- 3 Monate alt.

4roteKatzenkinder2-3Monategmnd.jpg


Die kleinen Roten werden voraussichtlich am Sonntag zu einer Tierärztin in Wien in Pflege kommen.

Dann gibt es noch einen weiteren Wurf mit 4- 5 Babykatzerl, die jetzt ca. 3 Wochen alt sind.

Muss keine Pflegestelle von Kittenfriends sein.
 
Heute konnte endlich die Mutterkatze von Mio u. Xenia (sind in der Vermittlung) eingefangen u. kastriert werden.

Wir würden uns sehr freuen, wenn sich Kastrationspaten finden würden für die Maus, um die TA Kosten abzudecken.

Jeder Euro hilft: Kennwort "Mila"

Vereinskontonummer: 2755002154'
BLZ: 53000
Bank: NÖ Hypo Bank
Kontoname: Verein "Kittenfriends"


Mila bedankt sich vorab für jede noch so kleine Spende.​
 
Heute waren Xenia u. Mio an der Reihe zum Kastrieren.

Mio1.jpg


Xenia3.jpg


Xenia muss in nächster Zeit beobachtet werden, da die Lunge ev. nicht so 100 % funktioniert.
 
Lui-1.jpg


Lui 5 Monate alt verliert sein Zuhause. Ich habe ihn heute von seiner Familie abgeholt, die sich wohl besser eine Stoffkatze nimmt. :mad:

Er ein total lieber u. verschmuster Bub wurde schlecht behandelt, hin u. hergeschoben, war bereits sein 3. Platz.

Typische willhaben Geschichte.

Er wurde heute kastriert u. wird sich in den nächsten Tagen bei meiner Freundin von der Kastra erholen. Auch muss er aufgepäppelt werden, da er von den Vorbesitzern nicht viel zu fressen bekommen hat.
 
Lui-2.jpg


Lui hat eine liebe Familie gefunden, zu der er heute umziehen darf.

Er ist ein sehr lieber, verschmuster u. sehr aufgeweckter Bub :D u. wird
schons sehnsüchtig von seiner Familie erwartet.
 
Vor Kurzem haben wir ein neues Bauernhofkatzen- Kastrationsprojekt in Groß Wolfgers/NÖ übernommen.

Am Bauernhof befinden sich ca. 11 Katzen, davon ungefähr 6 weibliche Tiere, für die wir finanzielle Unterstützung bei den Kastrationskosten zugesagt haben.
Die Enkeltochter hat sich bei uns gemeldet, da ihre Großeltern nur eine niedrige Pension bekommen und so die OPs alleine nicht finanzieren könnten.
Sobald die Katzen kastriert sind, werde ich sie euch auch hier mit Fotos vorstellen.

Natürlich kann man aber auch jetzt schon eine Kastrationspatenschaft bzw. eine Spende für dieses Kastrationsprojekt überweisen. *bitte bitte*

Unsere Kontodaten findet ihr auf unserer HP unter Spenden.
 
AW: Notfall: 15 Katzenkinder brauchen Fix- oder Pflegeplatz

Im Bezirk Gmünd/nördl. Nö lebt eine ca. 80ig jährige Frau die immer wieder arme Katzen von Verwandten und Bekannten aufgenommen hat.

Im Moment gibt es 4 Würfe, sprich 14 oder 15 Katzenkinder die nun dringend ein Zuhause suchen.

Hier noch mal die Fotos vom August.

kurzschwarza.jpg


Dieses Projekt konnte erfolgreich abgeschlossen werden. :D
Wir haben diese Woche noch die 4 restlichen Katzen kastriert.

Dani hat heute 4 verschmuste, zutrauliche Jungkatzen im Alter von ca. 10- 12 Monaten übernommen. Einen roten Langhaarkater, ein zartes Tigermäderl und 2 Tigerkater.


Kristina aus OÖ betreut nun die liebe Katzenmama mit ihren Minis. :)

6417855gdo.jpg


Wahnsinn, dass es jetzt im Februar schon wieder den 1. Wurf bei uns gibt. Wenigstens hat die kleine Familie Glück im Unglück, da die Kätzchen nun auf einer behüteten Pflegestelle aufwachsen dürfen.
 
Diese bereits kastrierten Katzen aus Groß Wolfgers suchen noch dringend einen Kastrationspaten.
















Vereinskontonummer: 2755002154'
BLZ: 53000
Bank: NÖ Hypo Bank
Kontoname: Verein "Kittenfriends"
Verwendungszweck: Kastrationsprojekt Groß Wolfgers
Betrag freiwillige Spende in beliebiger Höhe

Natürlich kann man aus dem Ausland spenden.

IBAN: AT615300002755002154
BIC/SWIFT: HYPNATWW
 
Die Mamaktze von Kristina hat mehrmals ein Junges einfach aus dem Korb geschubst und es nicht mehr zu sich geholt. :(
Gestern hat sie das kleine Rädertigerl min. eine viertel Stunde lang einfach links liegen lassen. Es war schon ausgekühlt und außerdem hat es bereits verklebte Augen.
Wahrscheinlich hat die Mama einfach zu wenig Milch, oder sie spürt, dass mit dem Kleinen etwas nicht in Ordnung ist?! :confused:

Dani und Martin sind die neuen Ersatzeltern, die sich nun intensiv um den kleinen Zwuck kümmern. Alles Gute für das kleine Zwergerl.
 
und jetzt habe ich die große Ehre euch unseren kleinen tapferen Kämpfer Simba vorzustellen. :D:D

Dani schrieb:
Ich bin sehr froh, dass die Mama nun entspannter ist, wahrscheinlich hatte sie wirklich zu wenig Milch für alle 4 und war deshalb so gestresst und nervös.

Haben wir doch gern gemacht liebe Kristina. :knuddelknutsch:

Am Samstag bin ich beim Heimfahren noch bei meinem Tierarzt vorbeigefahren und der Kleine hat ne Infusion bekommen.

Dem kleinen "Simba" geht es mittlerweile sehr gut, nur ich bin hundemüde, ein so kleines Flascherlkind kann einen ordentlich auf Trapp halten.
Endlich hat er auch Kot abgesetzt und mit dem trinken klappt es jetzt immer besser. :)


Außerdem hab ich einen kleinen Helfer. :wink: :lol:

33y0rcw.jpg


25evdsn.jpg


a0kvtu.jpg


Und einen großen Helfer. :D

jj5h91.jpg


2d8fivl.jpg
 
und noch ein paar Nahaufnahmen

Dani schrieb:
Ja er ist voll herzig!!! :verliebt:

Wir machen das echt gern für den kleinen Simba. :knuddelknutsch:

Hier noch ein paar liebe Fotos vom Minizwuck.

140apuu.jpg


2rnv5f7.jpg


2lk7ifr.jpg


2v9ol6o.jpg


Ich bin auch ganz stolz auf meinen kleinen Elias, er ist so lieb und vorsichtig zu Simba und will überall mithelfen. :hm:

Wenn er mal einen Piep von sich gibt, kommt er gleich nachsehen was ihm denn fehlt, ist ganz aufgeregt und sieht mich fragend an, was denn los ist mit dem Baby. :D
 
Es werden noch 3 Kastrationspatenschaften benötigt um die Kosten für dieses Kastrationsprojekt abzudecken.

















Vereinskontonummer: 2755002154'
BLZ: 53000
Bank: NÖ Hypo Bank
Kontoname: Verein "Kittenfriends"
Verwendungszweck: Kastrationsprojekt Groß Wolfgers
Betrag freiwillige Spende in beliebiger Höhe

Natürlich kann man aus dem Ausland spenden.

IBAN: AT615300002755002154
BIC/SWIFT: HYPNATWW[/quote]
 
Oben