Kind und Hunde-Wasserschüssel

N

nicolniki

Guest
Hallo,
ich bräuchte bitte dringend Hilfe mit Ideen wie ich die Hunde-Wasserschüssel von meinem (nun schon sehr schnell krabbelnden) Kind fernhalten kann, weil die ziemlich anziehend für mein Kind ist. Ich wüsste jetzt auch nicht wo ich die Schüssel hingeben könnte, damit nur der Hund hinkommt....? DANKE NICOL
 
also wir sind nicht drüber hinweggekommen das wir es wegstellen (zwergdackel u. JRT) u öfters am tag probieren u zu den hunden stellen.
Auch hochgestelle nutzen ned wirklich was da sie sich ja dann auch "aufziehen" u dann fallt die ganze gaudi sowieso um :o
 
Kommt jetzt auf die Größe vom Hund an - unser Foxl hatte seine Näpfe und eine Decke während der Zeit im Laufstall mit erhöhtem Boden.
Die beiden haben sozusagen das Teil zweischichtig benutzt. Oben der Hund und untern das Kind:D
 
Es ist ein (eineinhalbjähriger) Staff-Mix.

Und ich habe auch schon daran gedacht die ganze Geschichte vielleicht höher zu stellen, aber so, dass der Hund dann auch hinkommt, kommt der kleine Racker auch hin ;-).
 
Wobei ds ja auch eine sehr schöne Gelegenheit ist, dem Kind ein "Nein" beizubringen - ruhig, aber streng und konsequent "Nein" und wegtragen - dauert ein bisserl, übt aber ungemein.
 
Hi

Naja einfach fix montieren das net umfallen kann oder?

Ich mein es is ja nur wasser- was ist schon soo schlimm daran wenn der kleine mal reingreift`?

lg
 
Ja aber wie soll die ganze Gechichte dann aussehen, wie 'hoch' sollte es denn sein...denn der kleine hat schon lange arme, viel mut und schon einen starken willen *lol*...und kraxeln wird denk ich mal in zukunft auch sehr interessant werden...dass mit dem "NEIN" mache ich zwar eh auch schon...aber trotzdem denke ich, dass der Magnet Wasser sehr oft stärker sein wird...hm
und wenn der kleine ja nur ein-mal reingreifen würd, wärs ja wirklich nicht so tragisch, noch habe ich genug reservegewand zum wechseln, aber wenn man den kleinen zeitweise wirklich dauernd von der wasserschüssel zurückholen muss...
 
Es gibt so Halterungen, die man an die Wand montiert und dort die Schüssel reinstellt, so wat. Für kleine Hunde dürfte so eine größere Schüssel aus dem Vogelbedarf reichen, bei größeren müsste man gucken, oder selber basteln.:o
 
Hi

Naja einfach fix montieren das net umfallen kann oder?

Ich mein es is ja nur wasser- was ist schon soo schlimm daran wenn der kleine mal reingreift`?

lg


Hast du Kinder? Ab ungefähr 6 - 8 Monaten bildet sich rasend schnell die Fähigkeit aus, alles, aber auch wirklich alles, das sich schütten, verstreichen oder schmieren läßt innerhalb von 5 Sekunden zu orten und großzügig über alle vorhandenen Flächen zu verteilen:D

wenns hart auf hart kommt, stell den Wassernapf in die Badewanne - da kommt ein Hund von der Größe rein oder stell einen Hocker so rein, daß der Hund vom Rand aus drankommt - und wenn Häuptling Oktopussfinger das entdeckt, fließt wenigstens gleich ab.
 

Alles was ein Hund mi der Schnauze oder den Pfoten aufkriegt, ist keine Alternative - zumindenst wenn ich am meine Bande zurückdenke - da war nichts sicher, Bidethahn im Bad ( da hab ich dann das Wasser abgestellt), Gasherdzuleitung ( auch wenn man nur krabbel, kann man schon ein Stühlchen hinschieben und hochkraxeln), Kühlschranktür, Katzenklappe.......:D
 
Hi

Naja einfach fix montieren das net umfallen kann oder?

Ich mein es is ja nur wasser- was ist schon soo schlimm daran wenn der kleine mal reingreift`?

lg

reingreifen is eh ned so schlimm
unserer wollte immer schaun was unterhalb ist und hat sich immer selber geduscht :o sogar jetzt mit seinen 2einhalb hat wasser noch eine magische anziehungskraft, da muss man einfach reintatschen und alles begießen...
 
Ja ja der Kleine ist schon richtig schlau und auch nicht zu unterschätzen, wird jetzt schon von Tag zu Tag immer besser (8,5 Monate) ;-))
VIELEN DANK SCHON MAL FÜR DIE GANZEN IDEEN UND ANREGUNGEN !!!
(ich glaub die Schüssel wegstellen ist eh noch die beste Methode)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Naja im allerschlimmsten fall gibts ja so näpfe die nur mit einem bestimmten sensor im halsband aufgehen... da kann junior dann hin wie er will solang er kein halsband um hat gehts net auf :D

lg
 
Krabbelkind und Halsband ist eine ganz schlechte Idee:o
daran kann man sich nämlich auch mal festhalten zum Aufstehen oder einfach so dran ziehen.
Wenn kleine Kinder im Haus sind, sollte der Hund immer "nackt" sein
 
Oben