Kind mit unberechenbarem Boxer!

ausreiten darf man ab dem reiterpass.. also theoretisch ab 8. und es hilft auch nichts wenn ein erfahrener reiter dabei ist.. wenn das pferd durchgeht, geht es durch.

bzgl hund... ich finds auch nicht ok was da passiert ist, aber ab wann darf ein kind alleine mit dem hund gehen?

was würdet ihr sagen?

ich finde immernoch das gewichtsverhältnis muss passen und das kind muss routiniert in der führung von hunden sein. meinem 9 jährigen neffen kann ich ohne weiteres meinen 4kilohund geben. auch wenn er einen anderen hund anbellt. er nimmt ihn kurz. geht aus der situation raus und es passt. aber das kann man nicht von jedem kind verlangen.
 
wir haben 2 häuser weiter seit ca. 1 monat einen "neuen" hund. einen 6-jährigen goldenrüden, der mit allen hunden unverträglich ist. da geht eine achtjährige alleine mit ihm gassi und trägt die leine nur so zum spaß in der hand. letztens trafen wir uns genau an einer ecke und schon ging er auf meine hündin los..... ich habe beim 1. vorfall nichts gesagt (die mutter hat es eh vom 1. stock aus gesehen), weil diese frau sowieso jedes tier weg gibt, wenn es ein kitzekleines problem gibt und ich nicht will, dass er gleich wieder zurück ins TH kommt. ins haus darf er auch nicht, sondern muss immer vor der eingangstüre liegen. da er 2x um 1/2 8 in der früh kurz gebellt hat und sich unsere gemeinsame "herzallerliebste und tierliebende" (ironie off) nachbarin gleich beschwert hat, muss er jetzt in der garage schlafen. jetzt warte ich auf die kalte jahreszeit, wie er dann gehalten wird....
 
na das kommt ja öfter vor, als ich dachte.
ich hatte vor 3 wochen fast eine begegnung der bissigen art.
sah da am ende des weges - ca 20 m entfernt einen hübschen groooßen langhaarigen schäferähnlichen (sorry, keine ahnung wegen der rasse :p ) hund, und das andere ende der leine hatte eine 5-jährige in der hand. papa stand daneben, und hat mit dem nachbarn gequatscht. nachdem der hund meinen buben unfreundlich fixiert hat, bin ich stehen geblieben und wollt mal kurzs die lage taxieren. gut wars. aus der anderen richtung kam scheinbar ein weiterer hund auf den hübschen langhaarigen zu; der vater konnte grad noch nein schreien, und schon knallten beide aneinander - das kleine mädel konnte den hund natürlich nicht halten!
ich bin jetzt noch froh, stehen geblieben zu sein.
 
hat wohl viel auch damit zu tun dass hunde oft für die kinder gekauft werden, dass sie eine beschäftigung haben, dass sie bewegung machen und ned nur vor der glotze hocken und ist ja überhaupt gut fürs kind.
stimmt ja alles, aber manche scheinen nicht zu realisieren, dass ein hund mehr aufgabe und verantwortung bedeutet als eine playstation, auch für die eltern -.-
hab ich zumindest den eindruck.
lg
 
früher mal, in der guten Alten Zeit :cool: sind wir Kinder mit unserer Schäferhündin spazieren gegangen und mit der Nachbarhündin ung. Colliegröße auch....und mit dem Bernhadiner vom Bauern ein Stück unter uns auch :D und mit dem Pony vom Bauern auf der anderen Seite auch :D da hat keiner nach dem Alter gefragt....aber es war eine andere Zeit...und wir waren die Einzigen, die mit den Hunden spazieren gingen....deshalb konnte auch keine Rauferei entstehen, außer ein Streuner war nicht schnell genug ums Eck....die wichen aber eh immer vorher aus...

Meine Kinder dürfen normalerweise nicht mit den Hunden gehen, manchmal tun sie es doch...die Große ist 17 und die kleine ist 13 Jahre alt und die Hunde sind nicht so groß und schwer....sie können sie schon halten...aber ich mag das trotzdem nicht...
 
Ich find es auch net grad verantwortungsvoll wenn so kleine kinder mit einem boxer oder ähnlichem spazieren gehendie kinder können den hund einfach nicht halten.

Aberich bin 15 und gehe auch mit unserer großen (münsterländer-Appenzeller) spazieren sie ist aber auh eher "mein" hund ich gehe mit ihr zu hundeschule usw und bei mir hört sie auch. (natürlich noch nicht perfekt wil sie noch sehr jung ist) bei meiner mutter ist das schon irgendwie anders sie liebt sie auch abgöttisch aber da hört sie ehr wenn sie lust hatt.

[QUOTE]Meine Kinder dürfen normalerweise nicht mit den Hunden gehen, manchmal tun sie es doch...die Große ist 17 und die kleine ist 13 Jahre alt und die Hunde sind nicht so groß und schwer....sie können sie schon halten...aber ich mag das trotzdem nicht...

ih find das ist ok wenn deine Kinder so nicht so viel mit dem Hund zu tuhen haben. Mann muss es halt abwegen ich kann meine halten nur wenn sie mit voller wucht in die 10 meter schleppleine rennt vieleicht net aber das könnte wqarscheinlich auch ein erwachsener nicht.
 
in Österreich ist es verboten einen Hund, der schwerer als der Hundeführer ist, an der Leine zu führen.
Nur ruft mal die Polizei, wenn ihr ein Kind mit einem großen Hund seht! ;-)

bg
 
Wir haben vor ein paar Wochen bei einem Spaziergang 3 Kinder mit einem freilaufenden Hund getroffen. Eigentlich wollten wir in den Wald gehen aber als wir gesehen bzw gehört haben, dass der Hund den ganzen Wald wie ein narrischer abgelaufen ist und die Kinder andauernd nach ihm gerufen haben und der Hund nicht gekommen ist, sind wir auf der Straße geblieben.
Die 3 kamen uns entgegen, kamen aber lange nicht auf die Idee den Hund anzuhängen bis ich mal sagte, wie es damit wäre und danach mussten wir uns auch noch anpöbeln lassen weil sich unser Billy zum beschwichtigen immer hinlegt, wenn er einen anderen Hund sieht :mad:

Kind mit Inline-Skates+Hund an der Leine seh ich auch öfter.

Finde das alles sehr verantwortungslos, nicht nur dem Hund und dem Kind gegenüber sondern auch anderen Leuten und Hunden
 
ih find das ist ok wenn deine Kinder so nicht so viel mit dem Hund zu tuhen haben. Mann muss es halt abwegen ich kann meine halten nur wenn sie mit voller wucht in die 10 meter schleppleine rennt vieleicht net aber das könnte wqarscheinlich auch ein erwachsener nicht.

mhm einen Münsterländer-Appenzeller halten? Wenn er will bist Du bei einer 3 Meterleine Passagier. Hoffe für Dich, daß Du das nicht erleben wirst!
 
hoffe ich auch aber wenn mann es so sieht dürften auch nur arnold schwarzenegger imitationen mit einer dogge und über haupt nur starke männer mit einem größen hund Spazieren gehe :)

PS: das mit den Inline skates hab ich auch mal probiert da es aber zu gefährlich ist lass ich es halt. Inzwischen fahr ich fahrrad was aber auch nur an nicht stark befahrenen straßen und im Park vorkommt.(natürlich ist auch das gefährlich aber wie viele erwachsenefahren mit ihren hunden fahrrad und da ist für mich kein wirklicher unterschied ne 8 jährige würd ich das natürlih nicht machen lassen.
 
Oben