Kettenhund - ja oder nein!

Eve-Francis

Super Knochen
So, jetzt bin ichs schon wieder, aber mir ist nochwas eingefallen.

Wir sind ja grade am Hausbauen, und am 31.7. wird unser Fertigteilhaus aufgestellt. Dann haben wir so ca. 3 Wochen Arbeit, wo wir fast andauernd auf der Baustelle sein müssen. In dieser Zeit übernimmt meine Freundin (mit Hund Dicke) Lana, und macht mit ihr lange Spaziergänge usw.

Jedoch wäre Lana täglich rund 3 Stunden alleine. Jetzt haben wir uns die Frage gestellt, ob es nicht sinnvoller wäre, Lana mit auf die Baustelle zu nehmen - wir haben ja ringsum nur Wiesen und Felder (und 2 Nachbarn) - und sie dort für diese Zeit anzuleinen. Wir haben eine 15m Schleppleine zu Hause - jedoch hat sie diese schon mal durchgeknabbert. Daher haben wir uns überlegt, ob wir nicht eine starke Kette besorgen, uns sie damit anleinen.

Was haltet ihr davon? Lana wäre in unserer Nähe, wäre draußen, hätte einen Radius von 15m zum Laufen und müsste nicht in der Wohnung bleiben. Frei laufen geht leider nicht, da sie schon 2x unseren neuen Nachbarn "besucht" hat, und dort im Biotop schwimmen war! :o Zum Glück hat der es nicht gesehen!!!

LG Evelyn
 
Würd sagen kommt auf den Hund an - für manche ist es mehr Streß wenn sie dabei sind, für andere eher wenn sie zuhause sind.

Meiner würde dabei sein wollen, selbst wenn er wo angehängt wäre. Decke und Wasserschüssel dazu und er würde brav liegen und zuschauen.
Die Hündin meiner Freundin würde die ganze Zeit nur winseln und heulen - bei so einem Hund ist das sicher streßfreier wenn er zuhause in Ruhe wartet.
 
könnt Ihr nicht vielleicht ein Seil spannen und die Kette mit einem Ring dran geben ? Dann kann der Hund hin und her laufen und hat sogar dann etwas mehr Auslauf.
Weißt wie ich das meine ?
 
hi biggi, hi tipsy,

ja das ginge auch, wäre sicherlich machbar! Lana liebt es draußen zu sein, und hat auch kein Problem mal wo angeleint zu sein. Wenn wir während des Spazieren gehens mal wo Kaffee trinken usw. ist sie ja auch angeleint bei uns bzw. in der Nähe, und sie liegt entspannt rum. Wasserschüssel, Spielzeug, Decke usw. ist eh klar! ;)

LG Evelyn
 
Bei uns stehen die gleichen Aktivitäten an - wir werden einen Zaun aufstellen und das Grundstück provisorisch zweiteilen. So können sich die Mädels im eingezäunten Teil austoben und sind trotzdem *sicher verwahrt* :)
 
Ich würde auch eher - mit Wildzaun und einfachen Holzpfosten ( mit Erdbohrer versenken, beides, sowohl Hölzer als auch Zaun kann man ja nachher wiederverwerten ) ein provisorisches Gehege basteln. Ein fertiges Gitterteil als Türe davor, fertig.

Oder wie schon erwähnt eine Laufleine - dafür muss aber wirklich immer jemand dabei sein und den Hund aus eventuellen Verwicklungen befreien.
 
Oder wie schon erwähnt eine Laufleine - dafür muss aber wirklich immer jemand dabei sein und den Hund aus eventuellen Verwicklungen befreien.


Hi,

danke für die Tipps. Eine Umzäunung wird schwierig, aber das mit der Laufleine würde sicherlich gut klappen. Außerdem wäre Lana dann sowieso immer in Sicht- und Hörweite und wir würden sie auf keinen Fall alleine angehängt lassen!

LG Evelyn
 
da asta eine künstlerin im "sichschnellverwickeln" ist (wenn wir essen oder auf nen kaffee gehen wird sie meistens beim tisch angehängt) würd ich unbedingt ein bg nehmen - ausser es sind dort weit und breit keine sträucher usw.
 
Der Threadtitel ist etwas ungünstig gewählt würde ich sagen. :eek:

Ich dachte an einen "richtigen" Kettenhund und wurde schon ein klein wenig wütend und traurig, dass es anscheinend immer noch Kettenhunde gibt. :rolleyes:
 
Der Threadtitel ist etwas ungünstig gewählt würde ich sagen. :eek:

Ich dachte an einen "richtigen" Kettenhund und wurde schon ein klein wenig wütend und traurig, dass es anscheinend immer noch Kettenhunde gibt. :rolleyes:


Sorry, so war das natürlich nicht gemeint. Würde Lana das natürlich niemals antun. Ich kenne das noch von meinen Großeltern - die hatten, als ich noch ein ganz kleines Kind war - einen sogenannten Kettenhund, das war bei den Bauernhöfen bei uns damals gang und gebe! "Prinzi" hatte auch ne ca. 10m Leine die an einem Seil befestigt war. Der Arme war dort als Wachhund Tag und Nacht angehängt. Wäre ich damals schon Älter gewesen, hätt ich sicherlich was gesagt, aber als so kleines Kind versteht man sowas noch nicht!

Ein BG hätte ich so und so genommen, mit Halsband wäre mir das zu gefährlich!

lg Evelyn
 
hi, hab erst jetzt den thread gelesen, vl hilfts doch noch...

wenn ich draußen rasenmähe, nehm ich den macho immer mit raus an das brustgeschirr und häng ihn an die 15m fährtenleine an der vogelhausstange an, weil unser nachbar/vermieter extrem viele katzen hat...
ihm daugts, dass er mit raus darf, eine wasserschüssel steht immer dabei.
drinnen würde er nur herumlaufen und winseln, weil er mitgehen will...

wichtig find ich aber, dass der hund nicht am halsband angeleint wird, weil man ja nie wissen kann, was in einem unachtsamen moment passiert...

lg karomacho
 
Also ganz ehrlich, wenn eh deine Freundin inkl. Hund Lana betreut und mir ihr lange Spaziergänge macht, sie also gut ausgelastet ist, würde ich sie die 3 Stunden schon alleine lassen.

Ich kenne deine Lana aber natürlich nicht, aber meinen Hunden wäre wahrscheinlich langweilig. :D
 
Oben