Kennt sich wer mit Züchtern in Ungarn aus?

Zitat:
Zitat von GuardianAngel
Lieferung bis nach Gänserndof.



Damit keiner die Zuchtstätte sieht
UlRieke schrieb:
Damit keiner die Zuchtstätte sieht :confused:

Das ist jetzt aber zu allgemein.Eine der Zuchttätten bei dennenich einen Hund gekauft habe, brachte mir die zweite Hündin auch bis an die Grenze-50 Kiometer von uns- und sollte ich noch mal einen Hund kaufen, sogar bis Strasshof. Da muss nicht immer schlechtes dahinterstecken.

Übrigens es stimmt, e sist alles in Ungarn usw um etliches billiger Wenn ich denke ich zahle z.B schon mal alleine für die Erbkrankheitsuntersuchungen um die 200 Euro. In Polen ist damit der ganze Wurf geimpft, tätowiert, eingetragen und großgezogen. Trotzdem bei zu "günstig" würde ich mich beginnen zu wundern Um 300-500 Euro günstiger ist durchaus ok.
mfg uschi & Rudel
 
gregos schrieb:
Ist das die neue Umschreibung für "wenns keine Papiere wollen wird der Hund billiger" ????

nein Gregos, es gibt in keinem Wurf lauter gleiche Hunde, es gibt in jedem Wurf eben Hunde die das "hoffentlich" Beste von Vater und Mutter geerbt haben und welche die eben "Mittelmaß" sind. Jemand der glaubt das man Welpen züchten kann die alle die gleiche Qualität aufweisen versteht wenig von Vererbung. Trotzdem sind die meisten "Mittemaßhunde" tolle Familienhunde! Es ist durchaus übich Hund emit "bester Showqualität" teurer zu verkaufen-bei jenen Züchtern und Käufern wo Showqualität an erster Stelle steht In Österreich weniger, in Amerika ist das z.B bei den Siberian Huskys ganz normal.
g uschi & Rudel
 
Katrin/Nero schrieb:
Sorry! Hab mich falsch ausgedrückt. In D ist alles OK, ich meinte so Länder wie Tschechei, Ungarn, Slowakei, Türkei ....

so nur mal zur Info. Im Bereich siberian Husky würde ich derzeit in Deutschland KEINEN Hund kaufen, entweder sind die Hunde totgedeckt auf Teufel komm raus, kleine Bonsaihuskys an der unteren Mindestmaßgrenze, oder klapperdürre Läufer die auch nicht mein Ding sind. Einen schönen, großen, gut gebauten Husky bekommst du derzeit dort nicht! Zum Preis in Deutschland derzeit zwischen 700 und 900 Euro!

Ich habe mir vor kurzem eine Hündin aus Polen gekauft, stämmig, Eltertiere sehr groß, beste Showqualität, Topvorfahren, noch nicht totgedeckt Kostenpunkt knappe 700 Euro-mit Exportpedigree.

ich habe eine Hündi aus Ungarn, Größe an der Obergrenze, sehr stämmig, Super Läufer, hat wunderschöne Babys gebracht Kostenpunkt damals 250 Euro plus 30 Euro Exportpedigree- muss aber dazu sagen bei ihr wurde aus gewissen Gründen nur eine Shutzgebühr verrechnet, regulärer Preis vorher ag bei 450 Euro.

Mein Rüde kostete damals vor fast 7 Jahren 300 Euro plus 30 Euro Exportpedigree, Toplinie, nicht totgedeckt, gesunde Hunde, Leader, Größe an der Pbergrenze, stämmig aus Serbien

Im gegenzug dazu habe ich zwei Hunde im Inland gekauft beide Hunde krank, eine wird in den nächsten Monaten sterben.

Soviel zu den "bösen" Auslandshunden Wichtig ist das man schaut wo man kauft, das man sich die Untersuchungen zeigen lässt, und prüft, prüft, prüft, egal ob In- oder Ausland.
lg uschi & Rudel
 
Katrin/Nero schrieb:
Als ich mich für einen Goldi entschieden hatte, hat mir meine TÄ von einem ausländischen Züchter abgeraten.

Katrin/Nero schrieb:
Sorry! Hab mich falsch ausgedrückt. In D ist alles OK, ich meinte so Länder wie Tschechei, Ungarn, Slowakei, Türkei ....

Dann hat deine Tierärztin aber leider keine Ahnung. Ich kann mir einen kranken Hund auch in Österreich kaufen - ohne Probleme und er kostet nur das doppelte von einem gesunden Hund aus einem der oben genannten Länder! :rolleyes:
Wenn du einen Hund willst, dann schau dir den Züchter gut an, schau dir seine Hunde an, frag nach der Nachzucht und bilde dir dann ein objektives Urteil von diesem Züchter - ohne darauf zu achten, wo dieser Züchter wohnt!
 
Husky schrieb:
Im gegenzug dazu habe ich zwei Hunde im Inland gekauft beide Hunde krank, eine wird in den nächsten Monaten sterben.

lg uschi & Rudel


oh gott uschi,
welcher deiner hunde wird bald sterben und warum weißt du das jetzt schon ?
läst du sie/ihn einschläfern?

lg romana
 
Chrissy schrieb:
oh gott uschi,
welcher deiner hunde wird bald sterben und warum weißt du das jetzt schon ?
läst du sie/ihn einschläfern?

lg romana

Romana das Posting hier über Darielle überlesen? Darielle ist schwer herzkrank, laut Tierärzten hat sich noch zwischen 2 und 4 Monaten, eher kürzer, einschläfern wurde mir nahegelegt, mache ich aber nicht, sondern lasse sie solange leben, solange sie halt keine Schmerzen hat.

lg uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Romana das Posting hier über Darielle überlesen? Darielle ist schwer herzkrank, laut Tierärzten hat sich noch zwischen 2 und 4 Monaten, eher kürzer, einschläfern wurde mir nahegelegt, mache ich aber nicht, sondern lasse sie solange leben, solange sie halt keine Schmerzen hat.

lg uschi & Rudel


nein das dürfte anscheinend in meinem urlaub gepostet worden sein.
kenne die problematik nicht :(
das tut mir furchtbar leid :( :( :(
 
Chrissy schrieb:
nein das dürfte anscheinend in meinem urlaub gepostet worden sein.
kenne die problematik nicht :(
das tut mir furchtbar leid :( :( :(

Hast nichts versäumt, einige haben sich wieder im typischen Zickenstil verewigt

Kurzfor, man stellte bei Darielle einen Herzfehler fest, sah aber zuerst so aus, das si ean einem ruhigen Platz noch einige Jahre eben könnte. Diesen begann ich zu suchen Es hatte sich aber innerhalb von kurzer Zeit verschlimmert so das nun sicher ist, egal wie Darielle lebt, es wird nicht mehr lange sein. Und so haben wir beschlossen das sie hier "normal" weiterleben soll, außer das sie nicht mehr im gespann aufen darf und wenn es vorbei ist, ists vorbei. Derzeit genießen wir halt jeden tag mit ihr und könenn uns garnicht vorstellen wie e sist wenn sie mal nicht mehr ist, sie ist so liebevoll mit den Welpen, so bemüht um die anderen Hunde, sie wird ein großes Loch hinterlassen.

So und nun sind wir genug OT ;o, zurück zum Thema.

lg Uschi & Rudel
 
ich hab einen berni aus tschechien, bezahlt hab ich 500 euro. ist ein toller hund, wunderschön, liebevoll, leicht erziehbar und einfach ein traum von einem hund. allerdings wie die gelenke aussehen wissen wir noch nicht - die ellbögen dürften wohl nicht in ordnung sein weil sie ziemlich einknickt. hüfte eventuell auch, genaueres wissen wir noch nicht.
 
Husky schrieb:
so nur mal zur Info. Im Bereich siberian Husky würde ich derzeit in Deutschland KEINEN Hund kaufen, entweder sind die Hunde totgedeckt auf Teufel komm raus, kleine Bonsaihuskys an der unteren Mindestmaßgrenze, oder klapperdürre Läufer die auch nicht mein Ding sind. Einen schönen, großen, gut gebauten Husky bekommst du derzeit dort nicht! Zum Preis in Deutschland derzeit zwischen 700 und 900 Euro!

Liebe Frau Schwarz,
ich lese schon sehr lange in diesem Forum und habe es bisher vermieden mich hier anzumelden und hier mitzuschreiben! Aber was Sie hier zum Besten geben, ist einfach eine Frechheit! Frau Kalmund, www.taysa-siberians.de, ist eine Züchterin mit einen Wissen, von dem Sie nur träumen können und von der Qualität ihrer Hunde und deren Nachkommen können Sie ebenfalls nur träumen und hoffen, dass Sie vielleicht einmal in die Nähe dieser Erfolge kommen. Sie, Frau Schwarz hatten einen Wurf, Ihre Erfahrung beläuft sich auf Gehörtes und Gelesenes, Sie wechseln Ihre Meinungen und "Wurfplanungen" wie andere die Unterwäsche und Sie maßen sich ein Urteil über andere Züchter an!

Das ist in meinen Augen die pure Überheblichkeit und vor allem eine Frechheit und leider ein Schaden für alle anderen Züchter die wissen was eine gute Zucht ausmacht!

mfg

p.s. Ersparen Sie sich diesmal unglaublich lange Lügenmärchen, dies war mein erster und letzter Beitrag zu diesem Thema
 
Hi!
Ich glaube, schwarze Schafe unterm Deckmantel der FCI gibts in jedem fci-Mitgliedsland.
Das ungarische Hunde aufgrund der Tierarztkosten billiger sind, kann ich mir schon vorstellen, allerdings ist es nicht normal, wenn die Züchterin einen Hund mit und einen ohne Papiere verkauft (ich nehme an, das meint sie unter Ausstellungsqualität).
Einer der Gründe für mich wäre u.a., das ich dann nicht mal genau weiß, ob der Hund dann aus dieser Zucht/Wurf stammt (habe von einem Fall gehört, da hat ein Züchter Welpen billig zugekauft und sie als eigenen Wurf ausgegeben; ich weiß nicht ob es generell üblich ist, aber ich habe von meinem einen DNA Test mitbekommen)

(OT: so selten finde ich Havaneser aber nicht!Kenne persönlich mehr Havanesen als PRT's)

lg
Kim
 
Guggi1978 schrieb:
Liebe Frau Schwarz,
ich lese schon sehr lange in diesem Forum und habe es bisher vermieden mich hier anzumelden und hier mitzuschreiben!

Lieber neuer Knochen, ohne Wohnort, Namen usw. ;o, hat da wer was zu verbergen?

Aber was Sie hier zum Besten geben, ist einfach eine Frechheit!

Es ist meine Meinung, und falls es IHNEN fremd sein sollte, in Österreich herscht noch immer Meinungsfreiheit.

Frau Kalmund, www.taysa-siberians.de, ist eine Züchterin mit einen Wissen, von dem Sie nur träumen können und von der Qualität ihrer Hunde und deren Nachkommen können Sie ebenfalls nur träumen und hoffen, dass Sie vielleicht einmal in die Nähe dieser Erfolge kommen.

Die Seite ist mir nicht unbekannt, und aus verschiedenen Gründen würde ich bis auf zwei Ausnahmen keinen der Hunde haben wollen. Wenn sie die Gründe interessieren können sie ja gerne mit mir persönlich Kontakt aufnehmen.

Ansonsten müssen sie mir einfach zugestehen das ich eben diese Meinung habe. Niemand hat einem deutschen Züchter das Wissen abgesprochen, wo lesen sie das? Im gegenteil e sgibt sogar einige die versuchen neue Wege zu gehen und denen meine Bewunderung dafür gehört. Und wovon ich träume lassen sie ruhig meine Sorge sein, nicht wahr ;o)

Sie, Frau Schwarz hatten einen Wurf,

Und stamme aus einem Zuchthaushalt, auch das ist nichts Neues.

Ihre Erfahrung beläuft sich auf Gehörtes und Gelesenes, Sie wechseln Ihre Meinungen und "Wurfplanungen" wie andere die Unterwäsche und Sie maßen sich ein Urteil über andere Züchter an!

Ich habe meine freie Meinung wie jeder mündige Bürger eine haben sollte und dazu zählt eben das ich derzeit in Deutschland keinen Hund kaufen würde. So einfach ist das. Warum ich meine Wurfplanung leider ändern musste ist nicht unbekannt, da wir immer shon mit offenen Karten gespielt haben auch nichts neues, was also soll diese dümmliche Aussage? Und worauf sich mein Wissen stützt vermuten gerade sie einfach, weil es ihnen von gewissen Personen erzählt wird-wie durchschaubar -lächel*

Übrigens mus sich mich korregieren, einen Züchter/in gibt es in Deutschland wo ich kaufe würde. Taysa Siberians sind es jedoch nicht! Und da ihr Wissen ja so breit gefächert ist, können sie mir sicherlich die Frage beantworten warum Welpenkäufer aus Deutschland nach Österreich 500-1000 Kilometer und mehr fahren um einen Welpen zu erwerben der um einiges tuerer ist als in Deutschland? Und ich rede nicht nur von meinen Welpenkäufern, wenn sie sich in der Szene so gut auskennen ist ihnen ja nicht fremd das immer mehr Deutsche den Weg nach Österreich wählen. Das Warum und Wieso könnte ich ihnen jederzeit erklären, allerdings gehört dies nicht in ein Forum, bestätigt mich jedoch wieder darin das ich eben derzeit keinen Hund aus Deutschland kaufen würde.

Das ist in meinen Augen die pure Überheblichkeit und vor allem eine Frechheit und leider ein Schaden für alle anderen Züchter die wissen was eine gute Zucht ausmacht!

Dies ist ihre Meinung, wahrscheinlich setzen sie andere Proritäten als ich und wi eman sehen kann auch imme rmehr Deutsche, und es mögen ihnen die Hunde aus Deutschland ausreichen. Ist doch schön für sie, wo liegt ihr Problem? Schade nur das anscheinend auch der Mut fehlt diese Meinung öffentlich mit Realnamen zu vertreten ;o

Auf ihr Ps gehe ich nicht ein das liegt unter meinem Niveau.

lg Uschi & Rudel die sich traut ihre Meinung mit Realnamen zu tätigen, nicht wahr liebe Frau... wurden wir angerufen *lach* manches ist eben so durchschaubar.

So und nun keine Endlosdiskussionen, es geht um ein anderes Thema, haben sie dazu was beizutragen? Zum aderen können si emich gerne privat kontaktieren, oder real, wobei beides Ehrlichkeit vorraussetzt nicht wahr ;o
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Kim

kimParson schrieb:
Hi!
Ich glaube, schwarze Schafe unterm Deckmantel der FCI gibts in jedem fci-Mitgliedsland.
Das ungarische Hunde aufgrund der Tierarztkosten billiger sind, kann ich mir schon vorstellen, allerdings ist es nicht normal, wenn die Züchterin einen Hund mit und einen ohne Papiere verkauft (ich nehme an, das meint sie unter Ausstellungsqualität).

nein meint sie nicht, irgendwo weiter oben steht meine Erklärung was Ausstellungsqualität bedeutet. Es heißt einfach das diese Hunde besonders für die Show geeignet sind- nicht alle Hunde in einem Wurf sind gleich- oder daher teurer


lg Uschi & Rudel
 
Chrissy schrieb:
frag mal die forintos.
die hat sich nämlich ne ganz liebe bordernase aus ungarn geholt und ihre schäferhündin war damals auch aus ungarn.
der border is von einer fci zuchtstätte mit allen drum und dran soweit ich informiert bin!!!

die dürfte aber zur zeit nicht online sein die gute karin :)
die kann dir sicher einiges bzw genaueres berichten

lg romana

Hi Romana!

Jo, war ein bißl Neusiedlersee-Luft schnuppern mit unseren Felkröten :D

Also, ich bin mit Hunden aus Ungarn immer gut gefahren! Meine erste "Ungarin" war eine Rough-Collie Hündin, tricolor, mit FCI Papieren. Daß dort diese Sch.....zecken so aggressiv sind, konnten wir nicht ahnen. Die Hündin war gesund, super hübsch und lieeeb! Leider hatte ich sie nur ein halbes Jahr, dann hat sie Babesiose nicht überlebt.

Meine zweite Ungarin war von einem Bauernhof. Reinrassiger Rüde mit Papieren hat eine reinrassige Schäferhündin ohne Papiere gedeckt. Rausgekommen ist ein Traumhund, pumperlgesund und toll im Sport!

Und meine jetzige Bordernase ist auch mit FCI-Papieren ausgestattet und die Verwandten von ihr sind auch schon in Österreich zu finden. Kathrins "Cookie Monster" macht sehr erfolgreich Trials (Hütewettbewerbe) und ist auch auf Ausstellungen nicht unter V3 zu finden ;)
Mein Hund ist kerngesund, nicht unbedingt "schiach" :D und ich hab für sie umgerechnet 500 Euro bezahlt, dann im österreichischen Zuchtbuch eintragen lassen.

Schaut Euch einfach in Tulln die ungarischen Aussteller an und macht Euch selbst ein Bild. Ich bin sicher wieder in Tulln und will die Züchter treffen und Sniffys Papa knuddeln :D

Liebe Grüße von
Karin
 
Husky schrieb:
Hi Kim



nein meint sie nicht, irgendwo weiter oben steht meine Erklärung was Ausstellungsqualität bedeutet. Es heißt einfach das diese Hunde besonders für die Show geeignet sind- nicht alle Hunde in einem Wurf sind gleich- oder daher teurer


lg Uschi & Rudel
achso... Danke :)
 
forintos schrieb:
Hi Romana!

Jo, war ein bißl Neusiedlersee-Luft schnuppern mit unseren Felkröten :D

Also, ich bin mit Hunden aus Ungarn immer gut gefahren! Meine erste "Ungarin" war eine Rough-Collie Hündin, tricolor, mit FCI Papieren. Daß dort diese Sch.....zecken so aggressiv sind, konnten wir nicht ahnen. Die Hündin war gesund, super hübsch und lieeeb! Leider hatte ich sie nur ein halbes Jahr, dann hat sie Babesiose nicht überlebt.

Meine zweite Ungarin war von einem Bauernhof. Reinrassiger Rüde mit Papieren hat eine reinrassige Schäferhündin ohne Papiere gedeckt. Rausgekommen ist ein Traumhund, pumperlgesund und toll im Sport!

Und meine jetzige Bordernase ist auch mit FCI-Papieren ausgestattet und die Verwandten von ihr sind auch schon in Österreich zu finden. Kathrins "Cookie Monster" macht sehr erfolgreich Trials (Hütewettbewerbe) und ist auch auf Ausstellungen nicht unter V3 zu finden ;)
Mein Hund ist kerngesund, nicht unbedingt "schiach" :D und ich hab für sie umgerechnet 500 Euro bezahlt, dann im österreichischen Zuchtbuch eintragen lassen.

Schaut Euch einfach in Tulln die ungarischen Aussteller an und macht Euch selbst ein Bild. Ich bin sicher wieder in Tulln und will die Züchter treffen und Sniffys Papa knuddeln :D

Liebe Grüße von
Karin

na sag ich doch es gibt ne genaue niederschrift von meiner karin dazu :)

ich finde 500 euro für so einen hund ganz super.
wenn man bedenkt das bei manch österreichischen border züchter (die anständig oft würfe haben) sogar 1.600 euro :eek: kostet und dann ein nervöses gfraßtsackl an der leine hat:eek:

freut mich das du wieder gut vom kurztripp zurückgekehrt bist :)

lg romana
 
Oben