kennt sich von euch wer mit der thematik "pflegekinder" aus ??

Camilla2005 schrieb:
Also das glaub ich nicht, denn es ist nicht zielführend zu einem "schwierigen" Kind ein "schwieriges" Kind dazuzunehmen ! Und wie anders käme ich zu der Erfahrung mit schwierigen Kindern ? Außer ich habe einen Sozialberuf ?

Der Akela trau ich das zu !
wer hat gesagt, zu einem schwierigen kind noch ein schwieriges dazunehmen?....lesen......!!!!!!
 
berta schrieb:
eine gute übung für später ist es sicher nicht. als pflegefamilie brauchst du erfahrung mit kindern , vor allem erfahrung mit schwierigen kindern.
es als übung "für den ernstfall" zu betrachten halte ich für schräg und eigentlich für unverantwortlich dem pflegekind gegenüber, tus nicht, bitte.....

ich hab dich zitiert ! nicht mehr und nicht weniger !
 
akela, pflegekinder sind von natur aus KEINE pflegeleichten kinder.....

aber.....ich lass es.... ;)
 
ich finde kinder sind eine überlegung wert. immerhin geht es da um ein menschenleben.

ich gehöre halt nicht zu denen, die ein kind bekommen würden um eine beziehung zu retten oder weil es sich halt so gehört.

ich denke mir da ist mehr. und am liebsten würde ich sowieso auf ein eigenes kind verzichten und adoptieren.

es gibt so viele kinder, die keinen haben und die keiner will. warum dann noch mehr kinder in die welt setzen ??

sicher es ist wesentlich einfacher und es steckt ein gewisser reiz dahinter. aber mir geht es mehr um´s kind.

ich kann auch kinder lieben als wären sie meine eigenen, wenn es eben nicht so ist. aber das können vielleicht nicht viele. nur ich möchte halt mal klein anfangen und ein kind auf zeit aufnehmen und daraus lernen und entscheiden was ich letztendlich wirklich machen will.

und man kann es nicht wissen, bevor man es nicht gemacht hat.

und weil ich mich für eine sehr gute mutter halte (obwohl ich kein eigenes kind habe), traue ich mir das zu und würde es wagen.

lg
 
akela1 schrieb:
vielleicht sind wir nicht perfekt, wer ist das schon, aber immerhin schätze ich uns solide ein.

wir haben fixe einkommen, kaum streit, es läuft alles geregelt ab, keine drogen, alkohol,....

wir haben ein zimmer zu bieten, zeit, liebe und vieles mehr, also hab ich mir gedacht warum nicht.

lg
somit habt ihr schon mehr zu bieten als manch andere menschen die kinder kriegen.
es wird so oft diskutiert über "hundeführscheine" usw....daß ein jeder der will ein kind haben kann ist da oft viel erschreckender.
viele junge pärchen haben nicht mal annähernd einen schimmer davon wieviel verantwortung ein kind bedeutet: da find ichs eigentlich sehr schön daß sich akela und ihr lebensgefährte soviele gedanken darüber machen.

ich denke daß man auch mit seiner aufgabe mitwachsen kann, reife erlangen...bis man soweit ist eigene kinder in diese welt zu setzen.

leider kann ich dir nicht mit informationen weiterhelfen aber: hut ab vor deinem willen etwas gutes zu tun :)
 
berta schrieb:
na dann bin ich für den kinderführerschein....

Na hoffentlich schaffst ihn ! :rolleyes:

Ehrlich gesagt gegen mir die Abnehmthreadler mittlerweile auf die nerven die nur mehr aus ihrem Thread rauskommen um irgendwo draufzuhauen wos gar nix zum draufhauen gibt ! Wenn jemand mit mir persönlich ein Problem hat und seis nur weil ich denjenigen zitiert habe soll er mir das doch bitte per pn mitteilen und nicht schon wieder einen Thread zumüllen, herzlichen Dank im voraus !

Zurück zum Thema ich finde die Überlegungen von Akela 100 %ig nachvollziehbar ! Und natürlich kann immer was schiefgehen, aber wenn ich so denke steht die Welt still ! Ist das Glas halb voll oder halb leer, bei vielen hier ist es grundsätzlich in jedem Thread halb leer !
 
Ich finde auch, dass Akela es probieren sollte!!! außerdem bleiben die kinder sowieso nicht lange. wenn sie merkt, dass sie dieser aufgabe wirklich nicht gewachsen ist (was ich nicht glaube), kann sie ja nach dem ersten kind wieder aufhören...

aber, was hast du denn für einen job? wo gibst du das kind hin, wenn du in der arbeit bist? oder arbeiten dein mann(freund?) und du abwechselnd?

lg
 
Camilla2005 schrieb:
Na hoffentlich schaffst ihn ! :rolleyes:

Ehrlich gesagt gegen mir die Abnehmthreadler mittlerweile auf die nerven die nur mehr aus ihrem Thread rauskommen um irgendwo draufzuhauen wos gar nix zum draufhauen gibt !
ich fühl mich jetzt mal nicht angesprochen *pfeif*
 
Camilla2005 schrieb:
Ehrlich gesagt gegen mir die Abnehmthreadler mittlerweile auf die nerven die nur mehr aus ihrem Thread rauskommen um irgendwo draufzuhauen wos gar nix zum draufhauen gibt ! Wenn jemand mit mir persönlich ein Problem hat und seis nur weil ich denjenigen zitiert habe soll er mir das doch bitte per pn mitteilen und nicht schon wieder einen Thread zumüllen, herzlichen Dank im voraus !
Und mich nervts langsam, dass immer alle in eine Kiste gesteckt werden :rolleyes: :confused: :rolleyes:
 
ok, zieh mich zurück, es war zwar erfahrung mit pflegekindern gefragt....aber 30 jahre erfahrung reichen wohl nicht.....:rolleyes: ;)
 
Wochenpflege

erstreckt sich meist über fünf Tage und Nächte in der Woche und ist notwendig, wenn die Eltern im Schichtdienst arbeiten oder an einer Ausbildung in einer anderen Stadt teilnehmen. Wegen der hohen psychischen Belastung für das Kind sollte diese Form nur in dringenden Fällen und vorübergehend gewählt werden.



Vielleicht wäre das mal was für den anfang??

oder das hier:

Kurzzeitpflege

ist auf einen befristeten Zeitraum angelegt.
Das klassische Beispiel ist die alleinerziehende Mutter, die ins Krankenhaus muß.
Die Pflegeeltern fördern den Kontakt mit der Familie, Verwandten und Freunden, um dem Kind die vorübergehend notwendige Trennung zu erleichtern.
Für eilige Notfälle gibt es Bereitschaftspflegestellen, in denen ein Kind ohne lange Vorbereitungszeit aufgenommen werden kann.Oft stellt sich heraus, daß für das Kind dann doch eine langfristige Perspektive erarbeitet werden muß
 
Also ich bin echt verblüfft. :confused:

Akela deine Motive mögen ja edel sein aber du zäumst das Pferd von hinten auf. Üben wir erst ein bischen herum und wenns klappt kriegen wir ein eigenes.
Was ist wenns nicht klappt? Was ist wenn die Beziehung zum Kind so innig wird das du es nicht mehr gehen lassen willst?

Ich find auch das Pflegekinder in erfahrene Familien gehören und nicht zu Leuten die "Familie spielen" wollen.

Wennst das hier mit einem Hund machen würdest , würden dich alle lynchen.
Gehts um ein Kind ist es eine Heldentat. :mad:

Mit der Einstellung deines Mannes komm ich überhaupt nicht mit, ich glaub nicht das sich das verbessert wennst ihm ein fremdes Kind auftischt.
Entweder ich hab eine verantwortungsvolle Einstellung dazu und will das oder ich will es nicht.

Was ist wenn du mit dem Pflegekind gut zurecht kommst, dich entschließt ein eigenes zu bekommen, und das ist ganz anders als du es dir vorgestellt hast, vielleicht sogar schwieriger als das Pflegekind. Das kannst dann nicht wieder zurück geben.

Das Leben mit Kindern , wurscht ob eigene oder fremde ist immer anders als man sichs vorstellt oder plant.
Du mußt da wirklich realistisch dran gehen sonst ist das ein Schuß nach hinten.
 
Oben