Kennt jemand von Euch OMNIPATHIE?

Omnipathie ist das eine gute Behandlungsmöglichkeit?

  • Kenne ich nicht

    Stimmen: 12 52,2%
  • Kenne ich, habe es aber noch nicht versucht

    Stimmen: 4 17,4%
  • Habe ich versucht, hat wenig/keinen Erfolg gehabt

    Stimmen: 0 0,0%
  • Habe ich versucht, hat guten/sehr guten Erfolg gehabt

    Stimmen: 6 26,1%
  • Ist sicher nur Scharlatanerie

    Stimmen: 1 4,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    23
  • Umfrage geschlossen .

Ken&Barbie

Super Knochen
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit der Omnipathie gemacht?
Aus der Cranio Sacral und Osteopathie hat sich die Omnipathie entwickelt.

Hier ist ein Link dazu, den ich gefunden habe http://www.eichthal.at/2-HAUPTINHAL...ral-Osteopathie/Omnipathie-Allgemein-CSO.html

Mich würde interessieren, ob das jemand von Euch für Eure Hunde in Anspruch genommen hat und wenn ja, ob es etwas gebracht hat oder nicht und auch bei welcher Art der Beschwerden.
Danke:)!
 
Hi!
Ich hatte Meggy behandlen lassen, hauptsächlich wegen der Epi, wobei es dabei nicht geholfen hat, allerdings bei Ihrem Rücken wohl....

Meg hatte solang ich zurück denken kann, zwei Wirbel die man sah, wenn wir Chiropraktik gingen, waren die für ca. 2Wochen weg und dann wieder da.
Bei der Omnipathie dauerte es ca. 2 Wochen bis die Wirbel verschwanden - aber dann blieben sie auch weg...

Wenn die drei Zwerge Probleme haben sollten werde ich auf jeden Fall die Omnipathie der Chiropraktik vorziehen....
 
Also Rüde mit Herzproblem und Hündin mit mehreren wehwehchen waren bei einem Omnipathen in Behandlung.
Beim Rüden waren die Erfolge nach jedem Besuch bemerkbar und die Therapie war für uns ein voller Erfolg, bei der Hündin hats gar nix gebracht.
Man kann halt nicht sagen obs Erfolg bringt oder nicht denn nicht jede Therapieform ist für jeden geeignet aber ich werde nächstes Jahr im Frühjahr wieder eine Therapie mit unserem Rüden machen um sein Herz gut auf den Sommer vor zu bereiten ;)
 
Ich kann Frau Pfersmann uneingeschränkt empfehlen - sie hat meinem Pferd wahrscheinlich mittlerweile zweimal das Leben gerettet.

Wobei ich mit Hund bisher noch nicht bei ihr war.
Bin aber sehr stark am überlegen einen Termin auszumachen, da der Große ja eine unerklärlich Lahmheit hat.;)
 
Ich danke Euch für Eure Antworten:). Also das hört sich ja wirklich gut an. Dass man nicht jede Therapie für jeden empfehlen kann ist mir schon klar.

Wie wird das denn im Normalfall gemacht. Wird da ein Block aus mehreren Einheiten gekauft, oder wird das einzeln von Fall zu Fall gemacht? Darf ich auch fragen, wie hoch bei Euch die Kosten der Behandlungen waren?

Ich weiß ich frage viel, aber ich informiere mich eben schon gerne im Vorhinein:o!
 
Ich glaub 50 oder 60 Euro pro Hund pro Behandlung aber ich denke das wird nicht überall gleich sein.
Mein Rüde hatte 5 mal Therapie in Abstand von 4-5 Wochen, also ca. 6 Monate dauerte es bei uns, wird aber auch aufs jeweilige Problem und die Mitarbeit vom Hund drauf ankommen, man kann den Hund natürlich nur so lange behandeln wie er es zulässt und jeder Hund hält auch nicht jede Behandlung gleich lange durch, die Behandlung ist nicht schmerzhaft aber anstrengend fürs Tier.
Die ersten 3 Tage nach der Therapie kann es auch zu "Nebenwirkungen" kommen, einmal hatte mein Rüde Muskelkater, einmal einen Tag sehr weichen Stuhl und einmal war er einfach nur extrem Ruhebedürftig, muss natürlich nicht sein kann aber.
Meine Hunde gingen übrigens gerne zum Omnipathen obwohl mein Rüde starker Tierarztpaniker ist und auch bei den leisesten Anzeichen für irgeneine abnormale Tätigkeit an seinem Körper angstvoll reagiert war er gerne beim Omnipathen und ließ sich brav behandeln und schmusste mit Hingabe mit ihm und das soll bei meinem Rüden schon was heissen ;)
 
Wie gesagt, ich weiss nicht wie´s beim Hund ist (zumal man ja da hinfährt, beim Pferd kommt ja sie ja zum Gauli in den Stall) - aber bei meinem Pferd waren einmal drei und einmal nur eine Behandlung notwendig.
Kosten waren so zw.70-80 Euro pro Behandlung.
 
Unsere Cranio Tante (www.herda.at) hat bei Frau Pfersmann die Ausbildung gemacht.
Uns hat es unheimlich viel gebracht - schon nach einer behandlung ist Bonny, dies bisschen "mit der Hüfte hat"
um einiges besser gegangen
 
Achja wir waren in Mollram und haben damals 40 bezahlt, später wurde es teurer - 50Euro, Dauer über ne Stunde....
 
Klingt wirklich sehr interessant!
Vielleicht probier ich das mit meiner Hündin auch aus ... *grübelgrübel*
 
Für Tiere kann ich hier im Forum Dani und Siqua empfehlen, sie hat die Ausbildung bei Fr. Pfersmann gemacht! :)
 
Oben