Kennt jemand DCS?

Heur

Profi Knochen
Bei uns Tummelt sich momentan wieder eine neue Sorte "zertifizierte Problemhundecoaches" in der Gegend.
Kennt jemand die Ausbildung vom Problemhunde-irgendwas nach dem "DogCoach-System" oder dessen Erfinder einen gewissen Roland Raschke?

Meine Freundin Google war nicht besonders hilfreich...
 
Ist das das selbe wie auf hundecoach.com?

Hängen immer wieder mal Zetteln von so ausgebildeten "Trainern" irgendwo rum.
 
Jep, das ist die Truppe. Nur wirklich Hintergrund find ich nicht dazu.
Nur immer das übliche Blbla, dass dieser Raschke ein ganz neues, elitäres, einzigartiges *gähn* System erfunden hat usw....
 
Wenn man ne Zeitlang dabei ist, entwickelt man einfach eine gewisse Skepsis, wenn man wieder einer das Rad grade neuerfindet :D
 
Hab mich noch nicht allzu intensiv damit beschäftigt (was ich wohl auch in Zukunft nicht tun werde...:p) - aber geben tut´s das schon länger.
Glaub mich zu erinnern, dass eine Freundin von mir mal einen Bekannten hatte, der ein Trainer nach diesem System war.
Ich kam nie in den Genuss, ihn "live in Action" zu sehen, weil das alles so geheim war.....:D
Aber man kann ja manchmal an den eigenen Hunden eines Trainers und seinen Schülern zumindest ansatzweise den Erfolg (oder eben nicht) rauslesen...;)
 
Also wenn das die "Problemhundetrainer" sind, die innerhalb von zwei oder drei Tagen so ein Diplom bekommen, dann würde ich persönlich nicht viel darauf geben.

Aber, da ich auch keinen Wert darauf lege, mit meinen Hunden gewisse Erfahrungen bezüglich Trainer zu machen, habe ich bis jetzt keine persönlichen Erfahrungen mit diesen "Zwei-Tages-Diplom-Trainern" gemacht.

LG
Uni
 
die ausbildung dauert nur 2 tage?! :confused:
aha......:o

Ich weiß ja eben nicht, ob das diese Trainer sind. Es gibt auf jeden Fall so ein System, wo man sich nach zwei Tagen Problemhundetrainer nennt. Und darauf geb ich nichts.

Aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob das diese sind, deshalb hab ich auch gefragt, ob das die sind. :o
 
was müsste man denn tun, um eine echte Hundetrainer ausbildung zu bekommen? Also ich mein, damit so etwas offiziell angeboten wird... quasi eine Lehre oder so.

Irgendwann muss es da doch eine offizielle Regelung geben... immerhin verdienen viele Leute Geld damit, warum kann man das also nicht genauso zu einem Beruf mit Ausbildung machen?
 
das geht wahrscheilnich deswegen nicht, weil es zu viele verschiedene meinungen gibt, wie es richtig gehen sollte...und schon wir hier im forum nicht alle auf einen nenner kommen....
 
ja, aber das Problem gibt es bei Lehrern auch. Und die haben auch alle eine einheitliche Ausbildung.

Außerdem... noch ist es gängig Gewalt anzuwenden und das ist aber eigentlich bei Tierschutzgesetz verboten. Es gibt genug Trainer, die mit Gewalt und Angst arbeiten.

Die an Haltis rumreißen, um irgendwelche "Futtertriebe" abzugewöhnen, die mit Dosen scheppern und Dinge am Boden werfen, um den Hund zu erschrecken - zwar wird das Tier dann brav gelobt, wenn es das Verhalten einstellt, aber Angst hatt es trotzdem. Das sind alles so Dinge, wo man das schon eingrenzen könnte.
 
bleibt trotzdem die frage, wer sollte das entscheiden? was nun richtig und was falsch is?
stell 10 "hundeexperten" hin und frage nach der richtigen art und weise...und du bekommst wahrscheinlich 12 verschiedene antworten...

ganz ehrlich? ich kann mich mit dem heutigen "trend" genauso wenig identifizieren wie mit den alten "haudenlukas"-methoden...
ich möchte daher gar nicht wissen, was man dann als "die methode" darstellen wollen würde....

sicher, der gedanke einer einheitlichen ausbildung und einer geschützten berufsbezeichnung wäre einerseits wünschenswert...aber andererseits...wenn ich mir die bestimmungen für den wesenstest, oder die rasselisten ansehe...das kann nur schief gehen...
 
Es gibt in der Hundeausbildung nicht die Erziehungsmethode, da es immer um die wechselseitige Beziehung Mensch/ Hund geht. Da Menschen und Hunde - auch der gleichen Rasse - sich individuell unterscheiden, gibt es eine nicht überschaubare Zahl von Methoden, die im Einzelfall erfolgreich sind, aber nicht auf andere Mensch/Hund-Konstellationen anwendbar sind. Noch komplizierter wird es, wenn da noch ein Trainer als dritter Faktor dazukommt.
Und da will jemand nach zweitägiger Ausbildung alle Probleme lösen. Scharlatanerie pur!!
 
@ Unique

Beim DCS weiß ich es eben nicht.
Beim SDTS bist du nach 2 Tagen "Problemhundeberater" und nach drei oder vier Wochenendkursen "Problemhundecoach", glaub du meinst zweiteres, das sind diese "Hundewelten" Leute.
 
Bei uns Tummelt sich momentan wieder eine neue Sorte "zertifizierte Problemhundecoaches" in der Gegend.
Kennt jemand die Ausbildung vom Problemhunde-irgendwas nach dem "DogCoach-System" oder dessen Erfinder einen gewissen Roland Raschke?

Meine Freundin Google war nicht besonders hilfreich...

Die laufen unter vielen Domains, und waren hier im WUFF schon Gesprächsthema.

Damals ist alles über Mallorca "gelaufen". ;)
 
Oben