kennen hunde andere hunderassen

also meine Hündin mag keine Dalmis/Pudel und sehr kleine Hunde

der Rüde: Schäferhunde bis auf Dingo und Ben
Pudel
kleine Wauzis (er sieht in dennen irgendein Spielzeug, udn ist zu grob..leider)


was sie sofort wissen ist wenn ein Pointer irgendwo ist,und wenn ein Dogo irgendwo ist (weiß aber net warum) wahrscheinli hat Luna(ELia/Luna) so nenen gutne eindruck hinterlassen
 
Also bei der Speedy würd ich nicht sagen, dass sie etwas gegen eine bestimmte Rasse hat..
wenn sie in der Hundeschule im Freilauf ist und ein Hund vorbei geht der Lange haare hat dann stellt sie schon die haare auf und bellt und knurrt manchmal.. aber wenn der Hund in den Freilauf rein kommt zu ihr, wird dann meist gespielt.. also ihr sind langhaarige Hunde einfach unheimlich.. aber wenn sie einen dann kennt, passt es auch..

am liebsten spielen tut sie mit der Shila einer Dobi Hündin.. und mit Eysha (Tervueren)! sie sucht sich ihre Hunde einfach aus.. nicht alle sind ihr geheuer..

lg
Melanie
 
Meine Nelly hat nichts gegen bestimmte Rassen, aber dafür hat sie Lieblingsrassen. Von klein auf liebt sie Golden Retriever und Border Collies.

lg Dagmar
 
Lara, unsere Cocker Hündin, mag keine Schäferhunde. Keine Ahnung wieso?!

Shila und Mandy ist das egal, wobei Shila schnelle Hunde bevorzugt.. egal welche Rasse :D
 
Warum und wieso und weshalb weiss ich nicht und ich hab chester seit er 3 1/2 monate ist, aber wenn wir einen Spanielrüden treffen ist Gefahr im Verzug für den Spaniel :D und wenn wir einen Rottirüden treffen ist Gefahr im Verzug für Chester :D ....
 
Was auch noch spannend ist:
Manche Hunde sind nur bei den Besitzern Rassisten.
Diese haben einmal was beängstigendes mit einer Rasse erlebt und jedes mal ,wenn sie so einen Hund sehen ,fängt das Herz an zu klopfen, die Leine wird kurz genommen und siehe da, der Hund fängt an zu kläffen oder zu knurren!
Wenn ich dann mit dem Hund alleine gehe ist davon nix zu merken: Stimmungsübertragung!
 
Was auch noch spannend ist:
Manche Hunde sind nur bei den Besitzern Rassisten.
Diese haben einmal was beängstigendes mit einer Rasse erlebt und jedes mal ,wenn sie so einen Hund sehen ,fängt das Herz an zu klopfen, die Leine wird kurz genommen und siehe da, der Hund fängt an zu kläffen oder zu knurren!
Wenn ich dann mit dem Hund alleine gehe ist davon nix zu merken: Stimmungsübertragung!

Da hast du schon recht ... nur die ersten male wusste ich es ja gar nicht und habe auch völlig neutral reagiert .... ich geb aber offen zu mittlerweile werde ich nervös sobald ein spaniel oder ein rotti unsere wege kreuzt !

Und NEIN es gab seit ich meinen Hund habe nie ein traumatisches Erlebnis mit einer der beiden Rassen !

Wobei ich lieber einen Rotti treff .... weil ich kann dir schon vorher sagen wie es abläuft ... chester stänkert rotti an , rotti bleibt gelassen , chester stänkert weiter, rotti wird grantig ... chester liegt unter rotti fiepst und sobald ihn der rotti wieder auslässt ist alles okay ....

Spanielbesitzer sind da anders ... es würde genauso ablaufen wie oben beschrieben nur dass chester der "rotti" ist ... nur dass spanielbesitzer sehr oft hysterisch werden .. sich einmischen, dazwischengreifen, kreischen etc ... was natürlich chester hochputscht .... auch ich werde dann hektisch und ein kommentkampf der sonst 1 minute max. dauern würde wird zur absoluten krise .... :mad:
 
Sammy hatte aufgrund mehrer unschönen Begegnungen mit Schäferhunden, Angst und Teilweise auch ein agressives Verhalten an den Tag gelegt.

Ich bin dann längere zeit Schäfern aus dem Weg gegangen und irgendwann haben wir mal 2 ganz liebe getroffen. Da wurde es dann schon besser. Mit nokia verschwand die Abneigung gegen diese Hunde komplett.

Jetzt sinds nur mehr "persönliche" Feinde und nix mehr Rassetechnisches:o
 
Wiskey hasst Cavaliere!

Grund: Die direkten Nachbarn haben einen aggressiven, total unverträglichen Rüden, der sich jedes Mal fast die Seele aus dem Leib keifft, wenn er uns sieht.

Wiskey hat sich letztes Mal sogar in der Hundeschule los gerissen und ist zu einem anderen Cavalier hingestürmt, was er vorher noch NIE bei anderen Hunden gemacht hat. Wir mußte den ganzen Kurs über min. 30m Abstand halten weil er nicht mehr zu beruhigen war.

JA, sie unterscheiden Rassen sehr wohl.
 
:D :D :D *gradüberdiesuperbeschreibunglachenmuß* :D :D :D

Es ist auch irgendwie belustigend..... aber Hochachtung vor den Rottis.... Chester wurde noch NIE (klopf auf Holz) gebissen .... Allerdings lernt Chester auch nicht dazu ... Rottis unter denen er schon mal lag, stänkert er grundsätzlich nicht mehr an ... aber bei jedem neuen Rotti will er es wieder genau wissen .. ganz dicht ist mein Hund nicht ! :rolleyes:
 
Es ist auch irgendwie belustigend..... aber Hochachtung vor den Rottis.... Chester wurde noch NIE (klopf auf Holz) gebissen .... Allerdings lernt Chester auch nicht dazu ... Rottis unter denen er schon mal lag, stänkert er grundsätzlich nicht mehr an ... aber bei jedem neuen Rotti will er es wieder genau wissen .. ganz dicht ist mein Hund nicht ! :rolleyes:
Die spinnen, die Terrier!:p:D
 
bin heute bei uns zum ipfach gegangen. da hat mich eine ältere frau angeschrieen ich soll bloß diesen doofen schäferhund an die leine tun. weil ihr kleiner mag keine schäferhunde da wird er ganz aggressiv. ich sagt ich glaub kaum das er einen schäfer erkennt. glaubt ihr das ein hund eine bestimmte rasse erkennt.sie sagt das macht er nur bei schäfer sonst ist er ganz friedlich auch bei anderen großen hunde. ich sagte nur das das blödsinn ist . das nur sie angst hat und das sich das auf den hund überträgt.

Moin,

unser Rüde unterscheidet eindeutig manchmal nach Rassen.

Er mag keine Boxer. Selbst keine Hündinnen (sonst haben Hündinnen bei ihm Narrenfreiheit)

Und er liebt Rottweiler, selbst Rüden in seinem Alter (wo es sonst mal Probleme geben könnte) werden herzlich begrüßt und zum spielen aufgefordert.


Bei diesen beiden Rassen weicht er von seinem normalen Verhaltensmuster pauschal ab, einmal negativ, einmal positiv.


Keine Ahnung, warum das so ist.

Tschüss

Ned
 
ich hoff ganz stark, daß mein westimädl nie einen collie trifft, der westis nicht mag. weil die werden erbarmungslos abgeschmust.
also ich denke schon, daß hunde rassen erkennen können, ich hab schon oft gehört, daß verschiedene andere hunde, westis nicht mögen, leider mag auch mein westi, andere westis nicht so besonders, sie sagt zwar nix, aber ignoriert sie.
ja und meine verstorberne skunki hasste dobermänner..........
lg
susi
 
Übrigens erkennen auch Schafe Hütehunde!!! Als ich das mal gelesen habe, hab ich erst darüber gelacht, aber inzwischen weiss ich, dass es stimmen muss. Denn dort wo ich ab und zu laufe, weiden im Herbst Schafe. Sehen sie Skipper nahen, laufen alle auf einen Haufen zusammen, obwohl er weder bellt, noch an den Zaun rennt usw. Erst dachte ich nur, dass sie das halt wegen dem Hund machen. Letzte Woche aber kam eine Frau mit einem Labrador und da wollte ich doch wissen, wie die Schafe auf ihn reagieren *g*. Ich staunte nicht schlecht, denn die Schafe haben gar nicht auf den Labbi reagiert, d.h. sie grasten ruhig weiter, obwohl er ziemlich nah an ihrem Zaun vorbei ging.
 
Erstmal kennen sie die eigene und ähnliche Rassen.
LG Jens

Finde diesen Satz megainteressant.
Ich habe folgende Beobachtung in der Hundeschule mit meiner Hündin machen können: eines Tages kommt ein neuer Teilnehmer in unsere Runde - ein Do Khyi. Meine Süße war gar nicht zu bremsen - war sofort mit dem neuen ein Herz und eine Seele. War auch lustig zu beobachten, dass sich der große sofort hingelegt hat auf ihre Höhe.
Wir haben dann die Hundeschule verlassen - aber haben diesen Do Khyi ungefähr 1 1/2 Jahre später auf einer Hundeausstellung wieder getroffen. Kira hat ihn gesehen, er sie und die beiden waren nicht mehr zu trennen. Auch hier hat er sich sofort zu ihr hingelegt.

Nachdem Do Khyis früher ja als Wachhunde eingesetzt wurden - Shih Tzu ja ebenso und der Ursprung der Rasse in Tibet liegt stellt sich mir die Frage, ob da nicht von jeher eine unsichtbare Verbindung liegt :confused:
Könnt's mich jetzt für verrückt halten - aber Kira ist z. B. auch zu Lhasa Apso's im Verhalten anders als zu anderen Kleinhunderassen.
 
Oben