Keine Nerven mehr für meinen Hund!

Sabs23 schrieb:
Mein Freund sagt zwar das er Sammy eh will aber er geht nie mit ihm Gassi und hilft mir nicht wirklich mit ihm,als ich ihm heute gesagt habe das ich ihn weggeben will hat er gleich gemeint "Hast du auch gemerkt das es mehr in der Wohnung stinkt und du nichts für einen Hund bist?" Er verteigt mich auch nicht wenn sie wieder wer beschweren kommt
na da hast du dir ja ein besonders sensibles exemplar ausgesucht :mad: ! hoffe du bist nicht wegen ihn weggezogen :rolleyes:
 
gibts du deine tochter auch einfach her wenn du mit ihr nicht zurecht kommst ? sie kommt sicher auch irgendwann mal in die pubertät
:mad:
 
Ich hatte früher einen Ausgewachsen Hund und das war ein Traum,ich hätte mir nie gedacht das in einen Welpen so viel arbeit steckt
 
mischling schrieb:
@et01
Nicht zerreisen ich glaube sie hat es schwer und das sie nicht will hab ich nicht gelesen - für mich war es ein hilfeschrei.
Sie könnt es auch anders machen ab ins tierheim - sie müsste sich max. den vorwurf von der entgegennehmenden stelle anhören ich stell es mir nicht leicht vor neue umgebung keine freunde keine hilfe wenig geld und einen vierbeiner der auch an umstellung leidet und genau das tut was man gar nicht brauchen kann er rebelliert

bitte ich zerreiss ja niemanden, manch einer (sind aber ganz ganz wenige hier im forum) kennen mich WIE das ausschaut wenn ich wen zerreisse. da bin ich net so ruhig und freundlich ;).
 
GuardianAngel schrieb:
Ähm nochmal: Wieso habt ihr euch nicht vorher zusammen geredet ... hast du/ihr geglaubt ein Hund ist ein Stofftier oder wird funktionierend und perfekt geboren? Was machst Du wenn dein Kind solche Phasen hat und Lärm macht, schlimm ist, Wohung verwüstet? Kommt es dann ins Heim??? Schlägst Dus dann???

mein gott - man kann doch kind mit tier nicht vergleichen! im unterschied zu einem kind kann ein hund nämlich nicht sagen was einem nicht passt :rolleyes:
 
Blue2002 schrieb:
Meine ehrliche Meinung zu dem Thema - sofern kein Troll: suche dem Hund ein schönes neues Zuhause wo er es gut hat! Zumal Dein Partner den Hund ja auch nicht wirklich haben will. Glaubt ihr nicht, dass der Hund diese Abneigung auch spürt???!!!
Lieber jetzt in diesem Alter noch, als später.

hallo,
wenn ich mir die beiträge von Sabs23 so durchlese kann ich blue2002 eigentlich nur zustimmen.
da kommt nur ich will nicht, ich kann nicht, ich bin überfordert usw.
und jetzt bitte nicht böse sein die ganze story wird immer verwirrender, vielleicht kommts ja nur mir so vor, aber nach den antworten zu schliessen, ist dieser treath eine willkommene abwechslung zu den Umfragen.
deshalb auch die vielen antworten. :(

sollte wirklich alles stimmen und sie einfach nur überfordert sein, ist es für den hund wirklich besser einen neuen Platz zu finden.

lg
 
hallo.

ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem fenster und hoffe du nimmst mir das nicht übel (es ist auch wirklich nicht böse gemeint)

kann es sein dass es momentan bei euch nicht wirklich harmonisch ist?
kann es sein dass du nicht nur für deinen hund hilfe brauchst sondern auch ein bißchen für dich? hast denn denn eine freundin mit der du mal reden kannst ?

hast du denn auch ein wenig zeit für dich wo du durchatmen und mal zur ruhe kommen kannst?!

alles alles liebe
katrin
 
Sorry ja,aber was habt ihr für ein Problem????

Ihr könnt einen Hund nicht mit meiner Tochter vergleichen! Bei meiner Tochter habe ich eine Engelsgeduld,ich bin für Kinder geschaffen nicht für Hunde anscheinend.

Man kann doch ein Kind nicht mit einem Hund vergleichen,das war echt eine blöde Aussage. Sorry
 
Erzähl doch mal, was du mit dem Hund tust, um Bindung aufzubauen, was du schon alles versucht hast, um sein Verhalten zu korrigieren?
Du wiederholst nur stereotyp, dass du überlastet bist!
Willst du etwas ändern, oder einfach nur die Zustimmung,dass es das Beste ist den Hund abzugeben?
 
Sabs23 schrieb:
Jetzt ist er von der Küche rein und gleich untern Bett verschwunden. Er hat Angst vor mir und das kann ja auch nicht sein. Oder :confused:

nein das soll es nicht sein aber das lässt sich auch wieder ändern! du musst einfach ein wenig geduldt aufbringen und ihn nicht mit einem erwachsenen hund vergleichen!
setzte dich irgendwo ganz ruhig hin und versuche ihn zu dir zu locken! nimm dir ein lieblingsstofftier und mit was auch immer er spielt und spiel 10 min. mit ihm! auch wenn es dauert bis er spielt!
wenn er nicht gleich will dann versuche es eine halbe stunde später! er wird garantiert wieder kommen aber dann stosse ihn nicht weg nur weil grad keine zeit ist oder so! dein hund braucht genauso eine beschäftigung wie deine tochter!
 
Ich glaube nicht, dass das Problem bei uns liegt, da du ja Rat suchst.
Ich habe übrigens 3 Kinder (schon groß) und als die klein waren hatten wir zwei Hunde - ich weiß also wovon ich rede!
 
Ich wollte eigentlich nur Hilfe. Und von ein paar bekomme ich auch gut Ratschläge,aber ein paar andere stellen sich gegen mich
 
ich habe deinen hund auch nicht mit deiner tochter verglichen sondern meinte eigentlich nur damit, dass egal ob kind oder tier, erzogen werden mit viel liebe und geduld und konsequenz müssen beide ... ;) .. sollte kein tier - mensch vergleich sein...... !
 
Sabs23 schrieb:
Sorry ja,aber was habt ihr für ein Problem????

Ihr könnt einen Hund nicht mit meiner Tochter vergleichen! Bei meiner Tochter habe ich eine Engelsgeduld,ich bin für Kinder geschaffen nicht für Hunde anscheinend.

Man kann doch ein Kind nicht mit einem Hund vergleichen,das war echt eine blöde Aussage. Sorry

Warum kann man Kinder nicht mit Hunden vergleichen? In vielerlei Hinsicht sind sie sich doch sehr ähnlich. ;)
 
Sabs23 schrieb:
Man kann doch ein Kind nicht mit einem Hund vergleichen,das war echt eine blöde Aussage. Sorry

ha ...MEIN thema :D (wie war das mit dem zerreissen????)

wieso kann ich das nicht vergleichen? ein hund ist ein lebewesen, ein kind ist ein lebewesen. ein kind muß man ERZIEHEN, einen hund muß man ERZIEHEN. ein kind kommt in die pubertät, ein hund auch....und BEIDE machen probleme in der zeit.

ich find kinderziehung und hundeerziehung sehr wohl vergleichbar. nur beim kind hast nen vorteil, es VERSTEHT deine sprache.....der hund nicht, der orientiert sich an deiner körpersprache.
 
Sabs23 schrieb:
Ich wollte eigentlich nur Hilfe. Und von ein paar bekomme ich auch gut Ratschläge,aber ein paar andere stellen sich gegen mich

Ich weiß ehrlich gesagt nicht welchen Ratschlag du willst, du hast dich ja schon entschieden den Hund wegzugeben. :( Es ist ja auch deine Entscheidung und nicht unsere. ;)
 
Ja da hast du recht,aber das weggeben von einem Hund und einem Kind ist schon was anders,das mein ich
 
GuardianAngel schrieb:
ich habe deinen hund auch nicht mit deiner tochter verglichen sondern meinte eigentlich nur damit, dass egal ob kind oder tier, erzogen werden mit viel liebe und geduld und konsequenz müssen beide ... ;) .. sollte kein tier - mensch vergleich sein...... !
der unterschied ist vermutlich nur, daß sie beim kind hilfe bekommt (bzw. keiner dagegen ist)! wenn man probleme mit seinem hund hat und ewig nur hört, daß man unfähig dafür ist glaube ich nicht das es hilft! schon gar nicht vom eigenem freund!
 
Oben