Kein Nikolaus m Kindergarten

Kimba_

Super Knochen
Hallo ihr

Ich hab da eine frage an euch aber will noch dazu sagen das ich das sicher in KEINER weise rassistisch oder so meine !!!

Aber was haltet ihr bitte davon ???

In vielen Wiener Kindergärten gab es heuer keine Nikolausfeier. Die offizelle Begründung: Zuwandererkinder könnten sich gestört fühlen. (SPÖ)

HC Strache sagt: Nikolau muss bleiben ! Wer nach Österreich kommt, soll sich anpassen.


Aber bitte versteht das net falsch ich will nur wissen was ihr dazu meint ob ihr das ok findet !?!?




L.g Corinna und co,
 
Kimba_ schrieb:
Hallo ihr

Ich hab da eine frage an euch aber will noch dazu sagen das ich das sicher in KEINER weise rassistisch oder so meine !!!

Aber was haltet ihr bitte davon ???

In vielen Wiener Kindergärten gab es heuer keine Nikolausfeier. Die offizelle Begründung: Zuwandererkinder könnten sich gestört fühlen. (SPÖ)

HC Strache sagt: Nikolau muss bleiben ! Wer nach Österreich kommt, soll sich anpassen.


Aber bitte versteht das net falsch ich will nur wissen was ihr dazu meint ob ihr das ok findet !?!?




L.g Corinna und co,

Hallo Corinna!
Ich bin auch keine rassistin, und ich habe von einem Arbeitskollegen gehört, dass in der Schule seiner töchter keine WEijnachtslieder gesungen werden aus dem gleichen Grund! Ich finds nicht in Ordnung, denn Kinder mit anderen Religionen dürfen ja ach ihre Feiertage einhalten, also warum wird bei "unseren" Kinder ganz einfach alles gestrichen! Ich meine wir zelebrieren die Vorweihnachtszeit zwar zu Hause auch , aber in der Schule und im Kindergarten ist es halt anders und vor allem, sind das Sachen an die sich ein ´Kind sein ganzes Leben lang erinnert!
Lg Petra
 
ich kenne sogar einen Kindergarten wo die Kinder keine Vatertagsgeschenke basteln -> Begründung: zu viele Eltern geschieden, d.h zu viele Kinder wachsen ohne Vater auf und so ein Geschenk passt dann einfach nicht :rolleyes:
 
Also mal zum einen, auch ich bin nicht rasistisch.....
aber bitte, man soll den kindern ihren glauben lassen u. nicht noch alles unterbinden was für kinder wirklich schön ist.

man lässt die anderen kinder auch ihre feiertage feiern (bekommen frei) UND sie bekommen auch frei an heillig abend....also bitte da sollten keine abstriche gemacht werden.

in tirol wird nach wie vor gefeiert, die andersgläubigen kinder sind herzlich eingeladen mitzumachen...werden aber nicht gezwungen.
aber man findet es wichtig,
warum auch nicht..
 
also im kindergarten meiner neffen und nichten ist der nikloaus zum glück gekommen. die kindergärten haben da viel wert darauf gelegt.

ich muss ehrlich sagen, es enttäuscht mich schon zu hören, dass man aus rücksicht auf ausländische kinder keinen nikolaus mehr möchte.

schaffen wir doch weihnachten auch gleich ab, denn es kennt sich eh kein kind mehr aus ob´s jetzt einen weihnachtsmann oder ein christkind gibt, wirkliche christen gibt es auch fast keine mehr. die bedeutung von weihnachten haben fast alle menschen vergessen und woher weihnachten ursprünglich stammt wissen 50% der bevölkerung im deutschsprachigem raum eh nicht mehr.

wenn wir schon dabei sind, können wir martini auch gleich aus dem jahr streichen, ist sowieso viel zu gefährlich wegen der vogelkgrippe.


ich frag mich nur, wieso ???

österreich ist ein multikulti-land, wie viele andere auch.
auf der ganzen welt gibt es zuwanderer, ausländer,... und ich glaube nicht, dass spanien (oder war es mexiko ?) ihre siesta abschaffen, den ausländischen mitbürgern zuliebe, oder dass in usa der weihnachtsmann von christkind abgelöst wird, oder dass in jüdischen ländern das schächten von fleisch abgeschafft wird ???

manchmal schäme ich mich echt österreicher zu sein, bei dem was "unser land" immer so "bledsinn zamdraht".

lg
 
na da bin ich aber schlecht informiert bzw gar nicht informiert :eek:
das wußte ich gar nicht. bin ehrlich erstaunt

ich arbeite bei einem verein, der lernbetreuung für kinder mit nichtdeutscher muttersprache anbietet (wir haben an verschiedenen schulen standorte, ich bin in der hs am schöpfwerk eingeteilt). wir haben mit den kindern in der letzten stunde vor weihnachten eine weihnachtsstunde gemacht, mit keksen essen, saft trinken, weihnachtsgeschichten vorlesen und lieder spielen (ein mädel hat auf der geige gespielt). bei dieser weihnachtsfeier waren an die 15 kinder, davon 2 österreichische.

lg ursula
 
Ich bin ebenfalls kein rassist aber wenn ich kinder habe und die dürfen keine weihnachtslieder singen weil ausländische schüler sich dadurch vielleicht gestört fühlen dann werd ich explodieren...das regt mich ja jetzt schon ur auf! Als nächstes dürfen wir keine Weihnachtskekse mehr essen weil irgendeine Religion gerade fastet....:eek: :mad:
 
ET01 schrieb:
wo er recht hat....hat er recht. das muß man ihm lassen.....

Das stimmt !

Dani019 schrieb:
Ich bin ebenfalls kein rassist aber wenn ich kinder habe und die dürfen keine weihnachtslieder singen weil ausländische schüler sich dadurch vielleicht gestört fühlen dann werd ich explodieren...das regt mich ja jetzt schon ur auf! Als nächstes dürfen wir keine Weihnachtskekse mehr essen weil irgendeine Religion gerade fastet....:eek: :mad:

Das denk ich mir auch.



L.g Corinna
 
ET01 schrieb:

Juhuu....das geht! :cool: :D

Na aber jetzt ernsthaft das wird ja wirklich immer ärger! Wofür gibt es denn so "Integrations-Klassen"??????
Ehrlich gerade im Kindergarten da sind doch eh alle so nervös wenn der nikolo kommt weil der kennt ja das Christkind recht gut... :rolleyes:
 
Ich bin dafür, daß Schulen und Kindergärten alle "Bekenntnislos" werden. Keine Religionsunterricht, keine Holzkreuze an der Wand, keine Nikoläuse.....
 
Oben