Kein Geld für eine OP...?

Naja, aber der Gedanke ist Dir wohl noch nicht gekommen, dass man aufgrund von - zitiere: Man kann natuerlich im Leben nicht alles vorplanen - das Leben haellt oft Ueberraschungen fuer uns bereit ;) - ebenfalls in eine finanzielle Notlage kommen kann?

Natuerlich - aber nicht wenn jmd. sagt, zB 200,-- sind schon viel :rolleyes: ;) ....

(es hat halt jeder einen "individuellen Lebensstandard" und Vorstellungen was wichtig ist. Ich bin mit Pferden aufgewachsen und es war fuer meine Eltern immer selbstverstaendlich, dass sie mir diesen Sport finanzieren, da sie mich dazu gebracht haben - auch wenn ich schon "selbsterhaltungsfaehig" bin ;) oder dass ich eben ein demensprechendes Auto brauche, mit dem ich Haenger ziehen kann, in dem die Hunde Platz haben... ect...)


Aber lasst uns doch nicht ums Geld "streiten" ... wie gesagt: ich kenne keinen TA der nicht eine Ratenzahlung akzeptieren wuerde :)
 
Tja, aber nicht zu vergessen, dass man sich selbst versichern muß, selbst in eine Art Rentenfond einzahlen muß, etc. ....

Stimmt nicht so ganz ;)
http://www.career-contact.de/laenderinfos/usa/versicherung_steuern.php

Und privat vorsorgen muss (sollte!) man in Oe auch. Denn wer garantiert mir, dass wir hier in 20 Jahren noch eine Pension bekommen!

Ausserdem uebernimmt die Firma die Kosten fuer die Krankenversicherung (ist meistens bei Konzernen der Fall) :)
 
Das heißt Du hast die Möglichkeit von Deiner jetzigen Firma aus ins Ausland zu gehen - also wahrscheinlich bei einem Tochterkonzern zu arbeiten? Das ist dann wieder was anderes.
 
Dann wünsch ich Dir viel Spaß - hab meinen Auslandsaufenthalt in den USA auch genossen (allerdings hatte ich da noch keine Haustiere). ;)
 
Dann wünsch ich Dir viel Spaß - hab meinen Auslandsaufenthalt in den USA auch genossen (allerdings hatte ich da noch keine Haustiere). ;)

Danke :)

(ich haette mir meinen Rueden damals nicht genommen, wenn ich nicht den Rueckhalt meiner Eltern gehabt haette und gewusst habe, dass sie ihn zu 50% "uebernehmen". Hab auch schon ein Auslandsstudium hinter mir und bin fast jedes Wocheende extra wg. Hund nach Wien geflogen ;)
Also, mein Hund ist mir schon sehr viel wert - aber er bestimmt nicht mein Leben ;) )
 
Ich wuerde meinem Hund eine Usa-Reise/inkl. 15h Flug mit 2 mal umsteigen (bei mir waere es ja ein Umzug!) sicher nicht antun - was haette er denn von mir? )
Es gibt auch Direktflüge und Hunde stecken das ganz gut weg.

12 h alleine in einer Wohnung sitzen?)
12 Stunden musst du arbeiten? Mein Beileid.

Nein, sicher nicht - da bleibt er lieber in vertrauter Umgebung ;)
Aber ich sehe nicht ein, dass ich wg. meinem Hund eine Chance im Leben vergebe :cool:)
Das mit der vergebenen Chance ist immer so eine Sache. Oft kommt man dann erst viel später drauf, dass die vergebene Chance die bessere Entscheidung war.

Und stell dir vor, ich will gar nicht, dass mein Hund mich staendig verfolgt - er kann sich sehr gut mit sich selbst beschaeftigen oder seinen Hundefreunden, die im Moment bei uns zu "Gast" sind - 4 Hunde im Haus - da ist immer Action :D .)
Da stellt sich mir wiederum die Frage: warum wolltest du überhaupt einen Hund? Weil es "in" ist oder weil es dir gerade so eingefallen ist? Und jetzt ist dir halt eingefallen, dass du irgendeine Chance irgendwo nutzen musst und dir dein Hund wieder mal im Weg steht?

Fuer mich waere es nichts, wenn mein Hund staendig hinter mir her waere (und es gibt auch Raeume in denen die Hunde nix verloren haben - zumindest bei mir ist es so ;) )
Bei mir gibt es keinen einzigen Raum, wo meine Hunde nichts verloren haben, immerhin wohnen sie ja dort genauso wie ich.

lg
Bonsai
 
in eine 50m² Wohnung direkt in San Francisco
Rodos und Bonita hat San Francisco nicht schlecht gefallen. :)

16usa06.jpg


lg
Bonsai
 
Es gibt auch Direktflüge und Hunde stecken das ganz gut weg.

Von Wien nach Sfo leider nicht ;)

12 Stunden musst du arbeiten? Mein Beileid.

Ja - inkl. Hin- u Rueckfahrt ;)

Ich arbeite sehr gerne - und der "Preis fuer die Arbeit" ist ein cooles Event mit Elton John im Oktober :D


Das mit der vergebenen Chance ist immer so eine Sache. Oft kommt man dann erst viel später drauf, dass die vergebene Chance die bessere Entscheidung war.

Kann sein, trotzdem moechte ich es zumindest versuchen ;)

Da stellt sich mir wiederum die Frage: warum wolltest du überhaupt einen Hund? Weil es "in" ist oder weil es dir gerade so eingefallen ist? Und jetzt ist dir halt eingefallen, dass du irgendeine Chance irgendwo nutzen musst und dir dein Hund wieder mal im Weg steht?

Ich habe ihn gerettet - er waere sonst eingeschlaefert worden :mad:
Sei mir nicht boese, aber auch wenn man einen Hund (oder auch ein Kind) hat, geht das Leben weiter. Und man muss halt das Beste daraus machen.
Und wenn es meinem Hund bei meinen Eltern besser geht, sehe ich da nichts verwerfliches dran.
Ich habe auch mein Pferd verkauft (war aber sowieso mal geplant) - ich boese ich :rolleyes:


Bei mir gibt es keinen einzigen Raum, wo meine Hunde nichts verloren haben, immerhin wohnen sie ja dort genauso wie ich.

lg
Bonsai

Tja, jeder wie er will ;)
Ich mag halt keine Hunde in der Kueche, im Bad/WC u Esszimmer ;)
Mein Hund "wohnt" zwar bei mir, aber trotzdem wird es ihm nicht abgehen, wenn gewisse Raeume fuer ihn tabu sind ;)
 
Rodos und Bonita hat San Francisco nicht schlecht gefallen. :)

16usa06.jpg


lg
Bonsai

:) :) Suesse Wuffs hast du

Snoop wuerde es sicherlich auch gefallen - va der "Hundestrand" :D

Aber wie gesagt, ich bin 12 h ausser Haus :(
und eine kleine Wohnung moecht ich ihm nicht zumuten - jetzt kann er jederzeit in den Garten, "wenn er mal muss" und hat die 4 fache Groesse :) )
 
Huch, gibst Du dann Dein Kind auch ab, wenn's grad mal nicht in Dein Leben passt??? :eek:

@ Bonsai: Mein Arbeitskollege hat seine Hündin vor zwei Jahren nach vielen Überlegungen auch mit nach Phoenix genommen. Wo ein Wille, da ist auch ein Weg! :)
 
Um zum Ausgangspost zurückzukehren ;) .In dem Fall mit der Katze bot die TÄ von sich aus sofort an --erstmal die Hälfte anzuzahlen und dann den Rest in Raten .
Das mit dem geschenkt bekommen und jetzt so teuer hat mir auch ein wenig aufgestossen.Aber ich denke sie hat das nicht so gemeint .Wenn man gesehen hat wie die über ihre Katze gesprochen hat ,weiss man ,dass sie ihn mag.
Ist da nicht heute die Fortsetzung ??

Übrigens ,bin ich schon davon weg auf Teufel komm raus alles operieren zu lassen.Jetzt nicht wegen des Geldes ,aber wegen des Tieres.Mein Hund hatte eine Magendrehung, wurde operiert und ein paar Wochen später gleich die nächste ...Vier Monate später verstarb sie an einer Darmlähmung.Letztlich haben wir ihr dadurch diese Monate ermöglicht ,aber waren es auch schöne vier Monate für sie ??? DAs muss ich mich immer wieder fragen ....
 
Huch, gibst Du dann Dein Kind auch ab, wenn's grad mal nicht in Dein Leben passt??? :eek:

Nein - ich habe gesagt, ein Kind kann ich "leichter" mitnehmen, da es ja internationale Schulen gibt ;)

Aber bitte erklaere mir was ich mit Hund machen soll, waehrend ich 12 h ausser Haus bin?
Ihn irgendeinem Sitter geben?
Oder doch lieber in gewohnter Umgebung bei meinen Eltern lassen (bei denen er seit ueber 4 Jahren taeglich 8 h ist? ;) )


So endgueltig - genug OT :)
 
Da stellt sich mir wiederum die Frage: warum wolltest du überhaupt einen Hund? Weil es "in" ist oder weil es dir gerade so eingefallen ist? Und jetzt ist dir halt eingefallen, dass du irgendeine Chance irgendwo nutzen musst und dir dein Hund wieder mal im Weg steht?


B

ich glaube nicht, dass der hund von martina ein problem damit haben wird, bei ihren eltern zu sein, wenn er früher eh jeden tag da war. wenn meine hunde endgültig bei meiner mutter bleiben würden, würde ich auch sicher mehr leiden als sie.

ich verzichte auf ein auslandssstudium wegen meinen hunden, nicht weil sie so leiden würden, sondern weil ich so leiden würde:D

und bitte verurteile nicht leute, deren hund nicht der mittelpunkt ihres leben ist, dermaßen. meine hunde sind auch nicht kinderersatz und führen trotzdem ein schönes leben. und ja es nervt mich total wenn mein bett gatschig und voller hundehaare ist, ich geniesse das nicht immer. und ja, so sehr ich meine hunde liebe, ich unternehme auch sachen ohne sie und es gibt auch was anderes in meinem leben ausser ihnen.
 
Hi!
Beim eigenen TA der einen kennt, kann man sicher über Raten reden.
Eine Not-OP hatten wir beim eigenen - er hat gewartet bis ich das finanzielle geregelt hatte - meinen Hund hab ich sofort wieder mitgenommen!
Bis jetzt hatten wir zwei Not-OP's in zwei verschiedenen Kliniken denen wir nicht bekannt waren. Bei beiden war es so das ich das Geld hinlegen musste um meinen Hund wieder zu bekommen. Bei Meggy waren es damals über Nacht 15.000.- ATS. Bei Django jetzt von Donnerstag Abend bis Samstag Vormittag 1266.- Euro. Keiner hat mir Ratenzahlung angeboten (obwohl es bei der letzten Klinik sogar auf der HP steht...).
Meggy war damals sogar versichert - hat die Klinik nicht interessiert, da sie sich den Stress mit den Versicherungen nicht antun...
Für Djangos OP hatte ich Freitags schon eine Zusage zur Kostenübernahme - detto - interessiert die Klinik nicht....
Einerseits versteh ich die Kliniken, andererseits ist menschlich gesehen ziemlich fies, da ist die Panik und Verzweiflung das dein Hund fast stirbt und dann sagen sie dir der Hund wir nicht rausgegeben wenn das Geld nicht da ist...
Und zum Thema nur dann einen Hund nehmen wenn man ihn sich leisten kann - ich lebe jetzt seit über 11 Jahren mit meinen eigenen Hunden und ich konnte mit Sicherheit nicht vorraus sehen was in diesen Jahren alles passiert ist! Leichter hät ich es sicher gehabt wenn ich sie abgeschoben hätte, aber was wäre ich dann für ein Mensch?? (in meinen Augen keiner mehr...)
Ich habe immer alles für meine Hunde getan und das werde ich auch weiterhin, egal wie...
LG
Sandy + Bande
 
Ok also das mit der Raten Zahlung beruhigtmich ja jetzt etwas. ich meine bis zu 1000 hab ich auch immer da für den Notfall,aber was darüber hinaus geht...
Man will ja nicht mit dem schlimmsten rechnen.
Zum OT: Mein Freund hat auch die Chance nach Amerika zu gehen. Er sagt aber nur mit mir und den Hunden. Ohne meinen Hund gehe ich nirgends hin.
Er ist ein Teil meines Lebens und den gebe ich nicht mal eben zu meinen Eltern,weil er mir im weg ist.oder in meine momentane Lebenslage nicht rein passt.
Er darf auch in jeden Raum meiner Wohnung. Bad.Schlafzimmer u Küche eingeschlossen. Selbst meine Wellis kommen mit ins Bad:D
Ich finde DAS muß man sich vorher überlegen. Ich kann mir nicht irgendwelche Tiere anschaffen und sie dann wieder abgeben...
 
Ist es noch keinem von Euch in den Sinn gekommen, dass es Snoopdogs Hund vielleicht bei den Eltern viel besser geht ? Vielleicht kriegt er da nicht für jedes "Fehlverhalten" eine am Deckel ? Vielleicht sehen die das viel lockerer und sind nicht so verkrampft ?

Und um nicht ganz OT zu werden meine TÄ würde glaub ich meine Hunde sogar gratis behandeln, wenns hart auf hart käme ....
 
Nicht im Traum ,würd es meiner einfallen was gratis zu tun ... Obwohl wir schon so lange dort sind und guuuute Patienten :rolleyes:
 
Oben