Kauf ich mir einen Puggle oder doch lieber einen Labardoodle?

@ Ladytiger

ich hätte eine Vorbestellung!
Meiner soll haben:

Klimaautomatik
und eine Putzvorrichtung um selber hinter sich zu kehren und aufzuwaschen!:D

ist vorgemerkt und kann in 12 wochen ausgeliefert werden :). du bekommst einen chowchow (der putzt mit dem buschigen schwanz dann seinen dreck weg) verpaart mit einem mexikanischen nackthund (nackt nur im sommer - wg dem klima).
passt das so?

lg
nina
 
@ Ladytiger:

also nackt bitte nicht, da er sich sonst im Sommer genieren muss und so leicht Sonnenbrand bekommt, aber sonst passt es!

Ich hoffer er hat auch noch ein paar extras wie kochen und bügeln!:D:D

LG
Natalie
 
@ Ladytiger:

also nackt bitte nicht, da er sich sonst im Sommer genieren muss und so leicht Sonnenbrand bekommt, aber sonst passt es!

Ich hoffer er hat auch noch ein paar extras wie kochen und bügeln!:D:D

LG
Natalie

Kochen --bügeln --*aufhorsch* DEN WILL ICH HABEN --egal wie er aussieht,weil nach Gebrauch kommt er eh in den Kasten zum Staubsaugenden Robodackel :D:p
 
Oh bitte ich hätt gern einen Staffbull der nach Lavendel duftet und mich in der Früh mit Harfenmusik weckt.. Kann man da nicht was kreuzen?
 
@ Pinksogg

bei meinem nächsten Staff Bull Wurf kann ich dir einen anbieten der zeitweise Blähungen hat, dass es einem Tränen in die Augen treibt (kann man sich aber einreden, dass es nach Rosen riecht) und wenn im fad ist quietscht wie eine Kreuzung zwischen Äffchen und Delphin (auch alles nur Vorstellungssache!) :D:D
 
Könnte noch Bestellungen für die super, überkrasse, geniale neue Rasse: POWESTA entgegennehmen:eek::D

Podenca mit Westi- der Wurf wird genial, extra lange Schnauze, möglichwerweise sogar tiefergelegt,mit ziehmlicher Sicherheit ein wunderschönes Winterweiß( passend zur Jahreszeit),na und erst das Wesen- Jagdtrieb garantiert- der neue Hit für Jäger.
Dagegen in der Wohnung extrem ruhig und sehr anhänglich, kinderlieb und verträglich mit Artgenossen- ich werd reich- juhu:D:D:D

Hoppala ,meine Kimba ist ja kastriert, na dann wirds wohl doch nix mit dem Reichtum:(:D
 
Ich hab neulich auch eine niedliche Designer-Rasse gefunden, den "Comfort-Retriever". Ein Mix aus Goldi und Cocker......
 
is das ein Rüde? schade hätt ja auch nur nen Rüden gehabt (Amber steht net auf Thais...dera gefallat der Pitbull von der ehemaligen Pitsmama)


OT.. wobei ich deinen Nugget schon gesehen hab,.....der war auch im Ehrenring gelle..*gG* ur schöner Bursche..und mich gleich beschweren muss, warum werden da herin nie Bilder von ihm gepostet......
 
is das ein Rüde? schade hätt ja auch nur nen Rüden gehabt (Amber steht net auf Thais...dera gefallat der Pitbull von der ehemaligen Pitsmama)


OT.. wobei ich deinen Nugget schon gesehen hab,.....der war auch im Ehrenring gelle..*gG* ur schöner Bursche..und mich gleich beschweren muss, warum werden da herin nie Bilder von ihm gepostet......

jop, war im ehrenring :D

du, dieser gehört net mir, sondern meiner schwester. aaaber ich werd sie ordentlich zamscheissen und sagen, gruß von english pointer ..

hmm, er ist ja ein super lieber kerl, aber optisch nicht meins. Aroi, der erste thai den sie hatten das wäre ein typ gewesen. schön 'groß' guter hals, fester rücken uuuund muskeln :D - leider ist er ja bei einem schweren unfall gestorben :(

lg
jamie
 
also ich finde euer pfui-neue rassen-geschrei etwas übertrieben.

ich bin völlig d'accord mit euch, daß nicht jeder dahergelaufene nach lust und laune irgendwelche rassehunde miteinander verpaaren kann in der hoffnung, daß sich dabei nur die guten eigenschaften summieren.

aber ich beobachte doch, daß die aufgabe der meisten (familien)hunde heute vorrangig die eines begleithundes ist. und dabei bemerke ich, daß immer mehr arbeitshunde - plötzlich zum modehund geworden - ihre typischen rasseeigenschaften aufgeben müssen, um dieser aufgabe gerecht zu werden. showlinien ohne hütetrieb beim border, apathische labbies und goldies, couch-huskies, beagles ohne spurlaut. ich nehme an, daß es sehr wohl liebhaber dieser rassen gibt, die sie ihrer ursprünglichen bestimmung wegen lieben und halten und wenig interesse an dem zeitgeist entsprechenden wesenanpassungen "ihrer" rasse haben.

der labradoodle wurde meines wissens nach zuerst als blindenbegleithund gezüchtet. da ja das fell des poodles "bekömmlicher" ist, falls man allergieanfällig ist. allerdings benötigt so ein pudelfell auch einiges an pflege. nicht nur scheren, sondern auch richtig durchkämmen und baden. was schon als sehender anstrengend sein kann, ist wahrscheinlich blind noch einmal etwas diffiziler.

ich möchte nun keine werbung für profitorientierte vermehrer von designerhunden machen. aber eine klug aufgebaute zucht mit langfristigem zuchtziel bzgl. wesen und aussehen ist sicher in ordnung. wenn mit gesundheitlich völlig durchuntersuchten elterntieren gezüchtet wird, deren "krankengeschichte" aufgrund eines stammbaumes entsprechend dokumentiert ist, warum nicht. man sollte vielleicht auch rassen nehmen, die sich in ihrem erbkrankheiten nicht ähneln (mdr, hd, usw).

rassen haben sich immer aus den anforderungen der jeweiligen zeiten entsprechend bzw. aus den aufgaben, für die der hund bestimmt war, entwickelt. kaum jemand, der eine bestimmte rasse liebt und hält, kommt ohne beschäftigung mit der jeweiligen rassengeschichte aus um seinen hund wirklich gut verstehen zu können.
warum dürfen sich also in unserer zeit, die soviel neues und leider auch schlechtes für unsere hunde bringt keine neuen rassen mehr entwickeln?

lg!

arakis
 
Hy Arakis !!

Ich habe grundsätzlich nix gegen das Einkreuzen oder Verpaaren von zwei Rassehunden ,wenn es dem Erhalt oder der Verbesserung der Rasse dient.
So manche Rasse gäbe es heute gar nicht mehr ,hätt nicht irgendwann einmal jemand so gehandelt .Oder wie jetzt mit dem Continental Bulldog ---super ,dass hier wieder umgedacht wird und der Hund endlich eine Nase bekommt.Solche Handlungen würden vielen Rassen gut tun ,wie zB den zumeist völlig verfetteten Goldies und so weiter .Das würde vermutlich eine endlos Liste werden hier ...

AAAber ,dass was heute betrieben wird ,dient leider in den meisten Fällen nicht zur Verbesserung der Zucht ,sondern für die Bequemlichket des Menschens und das verurteile ich .

LG Gundula
 
Gibts ja jetzt die verparrungen bei den pferden auch zw. friesen und Tinker.

Ist das auch so eine sache?? denn die nennt man dann Barock Tinker.

schlimmer: Barock Pinto, heissen die, weil Barock-Pferde grad in Mode sind. da wird wild umhergekrezt und alles was wie eine Kuh ausschaut ist plötzlich ein Barock-Pinto
 
Oben