Kauen an Möbeln

Bruja

Super Knochen
Hi, habt ihr Tipps, wie man das Kauen an Holzmöbeln unterbinden kann? Gibt es ungefährliche Mittel, die vielleicht so bitter oder unangenehm sind, dass dem Hund die Lust auf das Filettieren des Tisches vergeht?
 
hihi, schadenfreude !:D woher kenn ich das bloß ?

meine hope hat die holzknöpfe vom vorzimmerkastel und zwei ecken vom wohnzimmertisch und herrchens bettdecke und so weiter und so fort
ah ja, im "hundekeller" WAREN eine joka-bank und eine bettcouch, die sind heute vormittag am mistplatz gelandet !

man hat mich damit getröstet, daß das in der pubertät normal sei.
aber an einem wundermittel dagegen (ausser schimpfen, wenn man sie gerade dabei erwischt) hätte ich auch reges interesse !
 
Hi, habt ihr Tipps, wie man das Kauen an Holzmöbeln unterbinden kann? Gibt es ungefährliche Mittel, die vielleicht so bitter oder unangenehm sind, dass dem Hund die Lust auf das Filettieren des Tisches vergeht?

Am besten einen Maulkorb auf Lebenszeit nehmen :cool:

Nein war eh nur ein Spass, bitte nicht gleich steinigen. Ich würde mir einmal überlegen WARUM der Hund das tut. Ist er möglicherweise unterfordert oder ist es eine Trotzreaktion ? Ist das nur dann wenn Du weg bist ? Macht er es um Deine Aufmerksamkeit zu bekommen ?

Kannst Du da näheres schreiben ?

lg,

Martin
 
Wie alt ist denn Euer Hund bzw. wie lange habt ihr ihn?

Meine hat das in den ersten Wochen als wir sie bekommen haben auch gemacht. Die Knöpfe vom Kastl im Vorzimmer und die Ecken vom Telefonkastl :mad: und zwar immer in der Früh, wenn Hund schon beschäftigt werden wollte und Herrli/Frauli aber noch nicht aufstehen wollten ;)

Sie hat aber nach ein paar Wochen von selbst wieder aufgehört und seitdem ist das kein Thema mehr. Trotzdem ziemlich ärgerlich weil man's eigentlich nicht reparieren kann und die Kästen teuer waren :mad::mad:
 
kenn ich auch, es gibt einfach Welpen/Junghunde, die im Zahnen alles ankauen. Mein erster Rüde hat mir auch bei Kastln die Ecken abgebissen, am Couchtisch genagt, die Couch zerlegt, etc möcht gar nimma dran denken was mir der alles zerstört hat :rolleyes:

was wirklich hilft? Geduld, Konsequenz und das Alter....Wenn du deinen Hund in flagranti erwischt dann kannste schonmal schimpfen vorausgesetzt er weiß scho was nein ist. Sonst einfach ganzzzz viel zum Kauen anbieten. Gummiknochen, Kauzeug, Stofftiere, Taue,...je nachdem auf was euer Hund abfährt

Nach dem Zahnen so mit 6 Monaten wurds dann immer seltener und irgendwann hats dann aufgehört und wir haben neue Möbel bekommen :D

ich kann nur dreimal auf Holz klopfen, dass meine jetzige Maus bis jetzt echt gar nix zerstört hat...ich freu mich sicher zu früh :rolleyes::D

Aja es gibt so nen Spray vom Fressnapf der soll angeblich eklig schmecken fürn Hund naja meiner fands lecker lol
 
was wirklich hilft? Geduld, Konsequenz und das Alter....

Nach dem Zahnen so mit 6 Monaten wurds dann immer seltener und irgendwann hats dann aufgehört und wir haben neue Möbel bekommen :D

Kann ich nur unterschreiben! Wir hatten damals einen Couchtisch aus Holz und der HATTE mal 4 Ecken :D, naja, Hund im Zahnwechsel ist ja der geborene Innenarchitekt und hat ihn mit beständigem Kauen hübsch abgerundet (Ecken sind ja auch schlechtes Feng Shui und so *gg*)!
Also falls dein Hund auch gerade sein Milchgebiss verliert und sich deshalb an den Möbeln vergeht, würde ich die Phase einfach aussitzen, unterbinden wenn es geht und erst wenn es sich gelegt hat, neue Möbel kaufen! ;)
 
Richtiges Wundermittel gibts da glaub ich keines.

Aber wenn es dich tröstet: Wir haben Haus gekauft, renoviert, Holztreppe abgeschliffen, neu lakiert. Herr Hund zog ein, kam in den Zahnwechsel und hat die Treppe gefressen:D

Dieses Spray vom FN hat bei uns auch nix geholfen
 
Richtiges Wundermittel gibts da glaub ich keines.

Aber wenn es dich tröstet: Wir haben Haus gekauft, renoviert, Holztreppe abgeschliffen, neu lakiert. Herr Hund zog ein, kam in den Zahnwechsel und hat die Treppe gefressen:D

Dieses Spray vom FN hat bei uns auch nix geholfen

*gggggggg* Vielleicht hat ihm die Farbe der Treppe nicht gefallen oder die Treppe selber! :D:D

Scherz beiseite: Wir können auch davon ein Lied singen, ich kann nur sagen, Gott sei Dank waren es Holzmöbel, die nicht sooo weh tun. Nach dem Zahnwechsel hat es schlagartig aufgehört...
 
Na, das klingt nicht ermutigend. Sie ist definitiv über dem Zahnwechsel, ca. 2 - 2 1/2 Jahre, und kaut nur Mutters Tisch an. Da sie am Vormittag bei meiner Mutter ist (beide Hunde) und ich darauf angewiesen bin, dass meine Mutter den beiden auch weiterhin ihr Wohlwollen schenkt, bräuchte ich eine gute Strategie. Mehr Kauknochen und dergleichen ist sicher einmal eine erste Maßnahme.
 
vielleicht auf das achten, dass man den hund dabei erwischt (evtl. aus dem haus gehen, und irgendwo reinschaun und beobachten - aber net erwischen lassen :-) und bis er dann beim anknabbern ist rein und schipfen).... aber nicht stunden später schimpfen denn das checkt der knirps net...
 
Sollte es wirklich der Zahnwechsel sein ->genügend Alternativen zu den Möbeln anbieten (Kauknochen etc.)

Ansonsten sag ich nur TABASCO!!

Meiner hat auch versucht den Tisch anzukauen. Hab dann Tabasco draufgeschmiert (hat zwar gestunken) aber der Hund hat sich die Lektion gemerkt.

Er hat nur ein einziges mal mehr an dem Tischbein versucht zu nagen, dann war schluss. War ihm dann doch zu scharf ;)

Danach kann man es getrost wieder abwischen...
 
Sollte es wirklich der Zahnwechsel sein ->genügend Alternativen zu den Möbeln anbieten (Kauknochen etc.)

Ansonsten sag ich nur TABASCO!!

Meiner hat auch versucht den Tisch anzukauen. Hab dann Tabasco draufgeschmiert (hat zwar gestunken) aber der Hund hat sich die Lektion gemerkt.

Er hat nur ein einziges mal mehr an dem Tischbein versucht zu nagen, dann war schluss. War ihm dann doch zu scharf ;)

Danach kann man es getrost wieder abwischen...

is das net voll schädlich sowas scharfes?!?
 
Sollte es wirklich der Zahnwechsel sein ->genügend Alternativen zu den Möbeln anbieten (Kauknochen etc.)

Ansonsten sag ich nur TABASCO!!

Meiner hat auch versucht den Tisch anzukauen. Hab dann Tabasco draufgeschmiert (hat zwar gestunken) aber der Hund hat sich die Lektion gemerkt.

Er hat nur ein einziges mal mehr an dem Tischbein versucht zu nagen, dann war schluss. War ihm dann doch zu scharf ;)

Danach kann man es getrost wieder abwischen...



Äh.... Jo....
Halt ich persönlich nix davon...
 
Der soll ja net die ganze Flasche trinken. :eek:

Das bisserl was er da vom Tischbein abschleckt kann wirklich net schaden und er hat was daraus gelernt. Der schleckt ja nur einmal drüber und das wars.

Glaubt ihr des Zeug vom Fressnapf was so schirch schmeckt besteht aus lauter Vitaminen und Mineralstoffen????
 
Wir haben überall Vollholzmöbel und Nero wollte unseren Jogltisch ein bissi kosten, ganz heimlich und eh nur ein bissi, weil er halt gern Holz hat und so mit 5-6 Monaten probiert man das schon einmal. Wir haben ein paar Tropfen Teebaumöl auf die Stellen gegeben und seitdem war es sofort schlagartig vorbei.:D
 
Oben