Katzenimport

Der Deutsche und auch der Österreicher liebt das "Exotische", warum eine Katze aus dem Tierheim holen wenn man einen Italiener, Spanier, Türken, Jugoslawen importieren kann :cool: Klingt doch viel besser ich habe einen Italiener als ich hab einen aus dem Tierheim ums Eck :D

du hast sicher recht dass das exotische aussehen von rassekatzen wie zb siam, türkisch van etc. viele leute anspricht. soweit ich weiß kommen die aber eher vom züchter/vermehrer aus österreich und der slovakei als aus den ursprungsländern.

ich habe zb einen hauskater aus einem spanien tierheim und eine katze aus den wiener tsh. wäre es meine pflicht gewesen eine katze aus dem nächst gelegen tierheim aufzunehmen? ich entscheide welches tier bei mir leben wird und dabei ist mir die nationalität ziemlich egal.

wie wäre den die alternative? ne liste aufstellen mit bedürftigen katzen und dann bekommt jeder eine zugeteilt? :rolleyes: :rolleyes:
btw. gilt der wunsch nach "import"-verbot nur für katzen oder auch für menschen? und wie schauts mit den leckeren un-österreichischen lebensmitteln aus? wozu einen parmesan kaufen in österreich gibt auch super käse und der ist richtig schön österreichisch und die österreichischen bauern müssen ja auch leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag das den Oststaaten mal, früher haben wir den Ostlern Kaffee und Schokolade und Strumpfhosen etc. gebracht heute holen wir ihre Hunde und Katzen eigentlich hat sich nicht viel geändert ,sie verlassen sich immer noch auf uns Wessis ! Und wir sind ja brav und helfen wo es geht !




Schau ich versteh ja den Frust,aber so einfach und lapidar kann man das nicht stehen lassen.
Im "Ostblock-Tschu" bedarf es noch Unmengen an Aufklärungsarbeit,solange dort noch nicht mal die Einheimischen und kl.Kommunalpolitiker für die existierenden grausamen Zustände zu sensibilisieren sind,werdens die seriösen einheimischen und ausl.TSCHU-Orgas zieml.schwer haben,effektiv und effizient aktiv zu werden.
Es müssen den Ostblockländern in kl.Schritten TIERRECHTE näher gebracht werden,Tierschutz ist für sie wie leere Worthülsen.
Von Langzeitprojekten müssen sie immer noch überzeugt werden und JA deshalb ist immer noch von Wichtigkeit,dass in grosse Not geratene ausländische Hunde und Katzen in unser beider Länder aufgenommen werden.
Wenn dann erstmal "tiergerechte" Auffang und Kastrationsstationsstellen installiert sind,wird irgendwann eine "Massenzwangsflucht" notleidender Tiere in unsere Länder Vergangenheit werden.

Es gibt leider Orgas wie zB A.. deren schlecht organisierte und sinnlose Massenimporte verboten gehören,weil mafiosiähnl.Strukturen erkennbar sind.

Ansonsten gilt für mich nachwievor:Respektvoller Umgang mit Tieren(der beinhaltet ebenso die Unterbringung in Pflege/Fixplätze und tw.in TH) ist eine grosse Notwendigkeit,hüben wie drüben.
 
Zitat von gataskilaki: Es gibt leider Orgas wie zB A.. deren schlecht organisierte und sinnlose Massenimporte verboten gehören,weil mafiosiähnl.Strukturen erkennbar sind.

ich sitz hier und lach mich kugelrund :D :D :D

obwohl es ja eher zum heulen ist, weil es leider wirklich stimmt :(
 
ich sitz hier und lach mich kugelrund :D :D :D

obwohl es ja eher zum heulen ist, weil es leider wirklich stimmt :(




Weisst Bubastis,das schlimme ist,dass niemand gegen diese Person und Hintermänner ankommt.:mad: :rolleyes: :mad:

In D hat A... einen guten Ruf,es ist nix derartiges bekannt.
Wir haben ne lange Zeit hinter denen hergeschnüffelt,Anfragen,alles mögliche unternommen,hier sinds ASTREIN!
LEIDER NUR BEI EUCH KRIMINELL!!!:eek: :mad: (in der CH gibts v.A.. glaub ich auch skandalöses)
 
also ich glaube, ich darf mich als das größte opfer von ... sehen

die haben mir zwar keinen hund angehängt und nicht mehr geholt, oder sowas

aber dafür haben sie mir die wunderbare aufgabe "überlassen", mich um die katzen in der tötungsdeponie zu kümmern

von .. gibts ja drei orgas, in a, d und ch
alles sind soweit ich weiss unabhängig voneinander

warum die überhaupt noch weitermachen können, liegt wahrscheinlich daran, dass es immer noch tierärzte gibt, die impfpässe fälschen, DENK ICH MIR ZUMINDESTENS, will ja hier keine behauptungen aufstellen

aber ich habe einige leute kennengelernt, die einen hund von ... haben und die haben von der besagten orga einen österreichischen hund bekommen
habe noch keinen einzigen kennengelernt der wissentlich einen ungarischen hund bekommen hat
 
also ich glaube, ich darf mich als das größte opfer von ... sehen

die haben mir zwar keinen hund angehängt und nicht mehr geholt, oder sowas

aber dafür haben sie mir die wunderbare aufgabe "überlassen", mich um die katzen in der tötungsdeponie zu kümmern

von .. gibts ja drei orgas, in a, d und ch
alles sind soweit ich weiss unabhängig voneinander

warum die überhaupt noch weitermachen können, liegt wahrscheinlich daran, dass es immer noch tierärzte gibt, die impfpässe fälschen, DENK ICH MIR ZUMINDESTENS, will ja hier keine behauptungen aufstellen

aber ich habe einige leute kennengelernt, die einen hund von ... haben und die haben von der besagten orga einen österreichischen hund bekommen
habe noch keinen einzigen kennengelernt der wissentlich einen ungarischen hund bekommen hat



In D ist A...definitiv autonom!

Es sind nicht nur Spekulationen,das soll tatsächl.von der A..Orga zumindest in Ö so gehandhabt werden.

WOW....ist mir auch zu Ohren gekommen,aber auch das passt zu ihren kriminellen Eigenschaften.
Warum die einst Theologie studierte?:confused: :o
 
wem willst denn was nachweisen?

nix hören nix sehen nix sagen

aber: wie in den österreichischen tierheimen, wird in den tötungsdeponien (bsp illatosut,..) verzeichnet, wer welchen hund wann holt

nur offiziell kommen die hunde von ... nicht nach ö, sondern bleiben in ungarn
 
Uii! Verzeihung, war zu spät geschrieben und passt da nicht mehr hin.

Meinte, dass wir nach wie vor möglichst viel importieren und diese Länder verstehen weder den Sinn, noch wollen sie dadurch was ändern. Im Gegenteil - wird ja bald ein "Markt" oder ist er es schon?....
 
Uii! Verzeihung, war zu spät geschrieben und passt da nicht mehr hin.

Meinte, dass wir nach wie vor möglichst viel importieren und diese Länder verstehen weder den Sinn, noch wollen sie dadurch was ändern. Im Gegenteil - wird ja bald ein "Markt" oder ist er es schon?....

liebe marlies,

ich verstehe dich leider noch immer nicht.
wie soll den ein land etwas verstehen können? meinst du die regierung oder die bevölkerung?
das sehe ich übrigens ganz anders. ich habe mich an die spanische botschaft gewendet weil ich schwierigkeiten hatte einen flugpaten zu finden. david wurde von einem mitarbeiter der spanischen botschaft im tierheim abgeholt, er durfte die weihnachtsfeiertage bei ihm zuhause verbringen und hat seine pfötchen unter dem geleitschutz der spanischen staatspolizei auf österreichischen boden gesetzt. klar kann man was erreichen man muss es nur versuchen :cool:

wenn dir die österreichischen tiere so besonders am herzen liegen dann unternimm doch was. schau dir doch die kittenfriends an. die jammern nicht über tiere aus dem ausland sondern setzen sich aktiv ein. ich find das toll! jammern kann jeder...

und welcher markt soll den da entstehen? an der schutzgebühr lässt sich definitiv nichts verdienen und profit ist doch ein wesentlicher bestandteil der marktwirtschaft, oder siehst du das anders?
 
Uii! Verzeihung, war zu spät geschrieben und passt da nicht mehr hin.

Meinte, dass wir nach wie vor möglichst viel importieren und diese Länder verstehen weder den Sinn, noch wollen sie dadurch was ändern. Im Gegenteil - wird ja bald ein "Markt" oder ist er es schon?....

Kannst du deine Aussage bitte ein wenig präzisieren. Ich kann dem nämlich nicht ganz folgen.
Von welchen Ländern sprichst du konkret?
Woher weißt du dass sich nichts ändert? Auch wenn es leider noch zu wenig Kastrationsprojekte, zu wenig Initiativen gegen Tötungsstationen und zu wenig Hilfsaktionen vor Ort, für Streuenertiere im Mittelmeer und ehem. Ostblockländern gibt- Trotz allem passiert was und auch die Bevölkerung ist angehalten mitzumachen, wenn die Aktionen von gut arbeiteten Tierschützern durchgeführt werden. Also langfristig kann man bestimmt was ändern.

UND was bleibt als Alternative, wenn es Menschen gibt, die nichts ändern wollen, außer den Tieren trotzdem zu helfen? Sie einfach verrecken lassen?
:(
In Österreich ist es oft nicht anders. Es gibt so viele Bauern, die weder den Sinn verstehen, dass das Kastrieren wichtig ist und die es auch gar nicht ändern wollen, dass ihre armen Katzen ständig Kitten werfen müssen, die dann e wieder ihrem Schicksal überlassen werden.
Das Einzige was bleibt ist versuchen den armen Tieren trotzdem zu helfen und so gut wie möglich Aufklärungsarbeit zu leisten.
 
liebe marlies,

wenn dir die österreichischen tiere so besonders am herzen liegen dann unternimm doch was. schau dir doch die kittenfriends an. die jammern nicht über tiere aus dem ausland sondern setzen sich aktiv ein. ich find das toll! jammern kann jeder...

und welcher markt soll den da entstehen? an der schutzgebühr lässt sich definitiv nichts verdienen und profit ist doch ein wesentlicher bestandteil der marktwirtschaft, oder siehst du das anders?


Ich mein auch,bei euch und bei uns gibts GsD couragierte kl.Orgas und Privatpersonen die das Elend VOR ORT mit den Händen anpacken und net grossartig daherschwafeln.
Und die Schutzgebühr für Katzen ist doch eh lächerlich gering!!!!:o :mad:
 
früher, wie ich klein war sind wir jedes wochenende nach ungarn gefahren um einzukaufen, da hat es dann immer die typischen plätze gegeben, wo massenweise autos mit offenen kofferräumen waren, und überall waren die hundewelpen
oft 3 wochen alte hundewelpen wurden verkauft, um wenig geld (ist jetzt aber auch schon länger her)
damals war das ein richtiger marktplatz, bzw. richtige marktplätze für tierhandel
die leute haben sie scharrenweise geholt
heute lässt sich mit den hunden mehr verdienen, dass wissen die leute hier auch (ich red jetzt von ungarn)
darum werden hundebabies massenweise produziert!!! :mad:
und alles was nicht verkauft werden kann, landet dann irgendwo
ich denke mal, dass marlies das mit dem markt meinte, nur würde ich das heute nicht mehr als markt bezeichnen, sondern eher als zuchtstätte
ihr braucht euch ja nur mal die ganzen inserate ansehen im internet, wieviele hundewelpen werden von ungarn angeboten, es ist ein wahnsinn
 
Oben