Katzen baden ab wann?

Bellchen

Anfänger Knochen
Hi, nach langer suche hat sich doch endlich was ergeben. :)
Bei uns ziehen am Sonntag 2 Kater ein, sie sind beide 10 Wochen alt, kommen von einem Bauernhof.

Daher es ja bekannt ist das so ziemlich jede Katze Flöhe oder Milben hat, wollte ich mal wissen ob ich sie baden darf? Muss aber dazu sagen die Kätzchen haben noch überhaupt keine Impfungen. Daher die Frage!

Hab echt Angst das sie was aufreißen. :(
Ich kann leider erst am Montag in der Früh zu Tierarzt, bekomm sie ja am Sonntag abends.
Hoffe auf hilfe.

Liebe Grüße
 
nicht baden!
bringt bei parasiten nichts, kann höchstens bestehende hautprobleme verschlechtern.

wenn die süßen was haben, dann gibt dir der doc am montag das passende medi dagegen.

sonst kann man in extremfällen schon baden, zb. wenn katze sich sehr schmutzig gemacht hat, so dass sie es selbst nicht entfernen kann.
dann aber nur wenn sie im warmen sitzen nachher, keine zugluft, usw.
aber wenn du in bezug auf die gesundheit unsicher bist, besser unterlassen und auf den rat des docs warten.
lg
 
Hi, danke ok nicht baden.
Ist das richtig wenn die Kätzchen Flöhe haben und sie im Bett schlafen das die Flöhe dann auch im Bett sind und ich alles neu überziehen muss wenn die Katzen dann zurück vom TA sind ?
LG
 
auch wenn sich die flöhe dann nicht so sehr für dich interessieren ist das sicher die beste lösung um die biester schnell los zu werden.
auch kuschelhöhlen oder sowas mal in die maschine stopfen...
lg
 
Hi, danke ok nicht baden.
Ist das richtig wenn die Kätzchen Flöhe haben und sie im Bett schlafen das die Flöhe dann auch im Bett sind und ich alles neu überziehen muss wenn die Katzen dann zurück vom TA sind ?
LG

Es wurde es schon geschrieben aber ich schreibe es trotzdem Bitte nicht Baden.
Als unser Katzen Flöhe hatten waren auch Flöhe in meinem Bett. Es ist nervend dauern die Bettwäsche zu waschen aber wir ließen die Katzen trotzdem im Bett schlafen.
Wünsch dir viel Spaß mit deinen zwei Süßen.
 
Ich würde an deiner Stelle schon vorher vom TA oder der Apotheke ein Spot on besorgen, bevor ich die Kleinen vom Hof abhole. (z.B Mit Advantage 40 habe ich bislang sehr gute Erfahrungen gemacht)
Einfach das Mitteln in den Nacken träufeln und die Kitten für einige h. bzw. für einen Tag zuerst mal nur in einem Raum unterbringen, den man nachher gut reinigen kann. (z.B Badezimmer) Das ist eine gute Möglichkeit, die Flohtschis dann nicht in der ganzen Wohnung zu haben. ;)
Wenn du dir unsicher bist, kannst mit den Kleinen ja gleich zum Ta gehen, nachdem du sie abholst.
Ich persönlich würde halt nicht so gerne mein Bett mit "Flohkatzerln" teilen. :p

lg Karin
 
Hi, ja sicher werde ich bescheid geben :)

Ja sicher wäre es mir lieber gleich zum TA zu gehen nur geht das nicht, die Kätzchen werden mir am Abend gebracht. Leider.

Ins Bad einsperren hm.. ich weiss nicht.. weiss ja nicht mal ob sie Flöhe haben :rolleyes: Obwohl wäre ja auch nicht so schlimm wenn ich dann überziehen müsste...

LG
 
Hallo Bellchen,

solltest du dir diese Spot-on-Tropfen holen bitte UNBEDINGT sagen dass es sich um Kitten handelt. Die Tropfen für ausgewachsene Katzen sind nämlich viel zu stark dosiert für kleine Miezen! Bzw. habe ich vom TA direkt eine Spray bekommen, mit dem ich unsere damals 5 Wochen alte Mieze einsprühen musste. War zwar nicht wirklich lustig, weder für die Mieze noch für uns (sie kratzte und biss :p) aber die Flöhe waren ratz fatz erledigt.

LG Evelyn
 
ich habe meine kater (7 und 17 jahre alt) noch kein einziges mal gebadet - ich würde dies vermutlich auch nicht überleben :D.
da du nicht weisst ob sie überhaupt flöhe haben, würd ich mir nen flohkamm besorgen und dies "prüfen" - normalerweise müsstest du dann schwarze tupfen finden - das wäre dann flohkot.
die schwarzen tupfen in den ohren, wären dann die milben...
wenn du nichts finden kannst, würd ich ihnen nicht unnötigerweise ein spot on geben - falls du das doch willst, unbedingt nur vom ta besorgen und dazu sagen wie alt sie sind!
lg und viel freude mit deinen neuen kuscheltigern
 
hallo bellchen,

ich habe es bei meinen katzen so gemacht das sie die ersten paar tage im arbeitszimmer waren. das sofa hab ich mit einem leintuch abgedeckt und die schlafplatze mit kopfkolsterbezügen. darauf sieht man flohkot sehr gut und wenn was ist, kann man es super waschen.

ich hab mit einen flohkamm kontrolliert ob sie überhaupt flöhe haben. der kater hatte welche und ich hab mir einen spot-on vom ta geholt. die mittel brauchen unterschiedlich lange um zu wirken,aber wenn ich mich richtig erinnere sind die flohe nach 24 bis 72 stunden sicher tot. danach hab ich die bettwäsche in der waschmaschine ausgekocht, alles gesaugt und aufgewaschen. wie kokospalme schreibt ist es schon recht aufwendig die ganze wohnung gründlich zu putzen ;):) flöhe gehen leider auf den menschen... zumindest haben sie versucht mich zu beissen...

mein eindruck ist, dass es den katzen auch ganz gut tut erstmal einen kleinen, überschaubaren raum für sich zu haben. wenn sie vom bauernhof kommen ist eine wohnung ev was neues für sie und wenn sie dort nicht im bett geschlafen haben, werden sie es nicht vermissen.

wenn du zum ta gehst kannst du auch eine kotprobe mitnehmen. das hat den vorteil das er ihn auf würmer und giardien untersuchen kann. alternativ kann man die kleinen natürlich auch vorsorglich entwurmen. ich persönlich würde, bevor die katzen da, sind zum ta schauen und mich beraten lassen. ev kann er dir auch einen spot-on mitgeben und falls du ihn nicht brauchst, kannst du ihn beim impfen zurückgeben. ich hab mal einen in der apotheke gekauft und musste eine dreier packung kaufen (gabs nicht einzeln) obwohl ich nur einen gebraucht habe.

lg daniela
 
kann mich nur meinen vorrednern anschließen: katzen nicht baden, die kriegen ja einen schock fürs leben.

wenn du sie sonntag abend holst und gleich am montag in der früh zum TA gehst, spricht ja wirklich nichts dagegen, sie die eine nacht im badezimmer zu lassen. da haben sie ruhe und es ist alles überschaubar für die kleinen. der TA kann dir dann das spot on geben und gut ists.
 
spricht ja wirklich nichts dagegen, sie die eine nacht im badezimmer zu lassen.

seh ich auch so, ich hatte ja damals schon meinen alten kater als felix einzog.
da felix eindeutig milben hatte, hab ich sie bis zum nächsten morgen auch räumlich getrennt, da ich nicht wollte, dass mein alter herr auch milben/flöhe usw. bekommt.
lg
 
aus den Tiefen des Internets (bitte nicht ernst nehmen!) :D Ist zwar alt, aber immer wieder amüsant! So würden meine Miezen wahrscheinlich auch reagieren. Wills aber nicht ausprobieren!

Wie bade ich eine Katze?

Mache Dir klar, dass Du den Vorteil der körperlichen Kraft hast - obwohl die Katze Schnelligkeit und die totale Gleichgültigkeit für menschliches Leben zu ihren Vorteilen zählen kann. Hole das meiste aus diesem Vorteil heraus, indem Du das Schlachtfeld bestimmst. Versuche nicht, sie in einem offenen Gelände zu baden, wo sie Dich zwingen kann, sie zu jagen. Wähle ein sehr kleines Badezimmer aus.
Wenn Dein Badezimmer größer als 1,20m x 1,20m ist, empfehle ich, daß Du mit der Katze in die Badewanne steigst und die Glasschiebetüren schließt - so, als wolltest Du duschen. Ein einfacher Duschvorhang reicht nicht aus. Eine wildgewordene Katze kann einen dreilagigen Gummiduschvorhang schneller zerfetzen als ein Politiker seine Meinung wechselt!
Bedenke, daß eine Katze Krallen hat und nicht zögern wird, Dir sämtliche Haut vom Körper zu reißen. Dein Vorteil hier ist, daß Du clever bist und weißt, wie Du Dich anziehen mußt, um Dich zu schützen. Ich empfehle schwere Segeltuch-Overalls, die in hohe Baustellenstiefel gesteckt werden, ein Paar Kettenhandschuhe aus Stahl, einen Stahlhelm, eine Hockey-Gesichtsmaske und eine langärmelige Bomberjacke (Anm. d. Ü.: mindestens denselben Schutzeffekt bietet eine vollständige Motorrad-Lederschutzkleidung inclusive Integralhelm mit Visier. Die Kettenhandschuhe aus Stahl sollten allerdings beibehalten werden).
Bereite alles sorgfältig vorher vor. Du hast keine Zeit nach einem Handtuch zu suchen während die Katze ein Loch in Deine Bomberjacke gräbt. Lasse das Wasser ein. Stelle sicher, daß die Flasche mit dem Katzenschampoo innerhalb der Glaskabine von der Badewanne steht. Stelle sicher, daß Du das Handtuch erreichen kannst, selbst wenn Du auf dem Rücken im Wasser liegst.
Nutze das Überraschungsmoment. Nehme die Katze ganz lässig hoch, als ob Du sie einfach zu ihrem Futterplatz tragen willst (Katzen werden Dein merkwürdiges Aussehen gewöhnlich nicht registrieren. Sie interessieren sich praktisch nicht für Mode. Wenn sie Deine Ausrüstung doch bemerken sollte, erkläre ihr ganz ruhig, daß Du die neueste Winterkollektion von C&A testest.).
Im Badezimmer angekommen ist Geschwindigkeit überlebenswichtig. In einer einzigen, fließenden Bewegung schließt Du die Badezimmertür, steigst in die Badewanne, schließt die Tür der Glaskabine, tauchst die Katze ins Wasser und schäumst sie mit Schampoo ein. Die wildesten 45 Sekunden Deines Lebens haben begonnen.
Eine Katze hat keine Griffe. Dazu kommt die Tatsache, daß ihr Fell nun glitschig von dem Schampoo ist. Dies kompliziert die Situation aufs äußerste. Du wirst sie kaum mehr als zwei, drei Sekunden lang am Stück festhalten können. Wenn Du sie aber hast, mußt Du daran denken, sie wieder mit Schampoo einzuseifen und wie wild zu reiben. Sie wird sich losreißen, ins Wasser fallen und sich dabei abspülen (Der nationale [US-] Rekord für Katzen ist dreimal einseifen - also erwarte nicht zu viel).
Als nächstes muß die Katze abgetrocknet werden. Neulinge beim Katzenbaden nehmen an, daß dieser Teil der schwierigste ist, weil Menschen zu diesem Zeitpunkt in der Regel total fertig sind. Aber das Abtrocknen ist einfach gegenüber dem, was Du gerade durchgemacht hast. Denn die Katze ist nun halbwegs dauerhaft an Deinem rechten Bein befestigt. Du ziehst einfach den Stöpsel mit Deinem Fuß heraus, greifst nach dem Handtuch und wartest (Gelegentlich jedoch wird sich die Katze oben auf Deinem Helm festkrallen. Sollte das passieren ist es das Beste, sie abzuschütteln und zu Deinem Bein zu dirigieren). Nachdem das ganze Wasser abgeflossen ist, kannst Du ganz einfach nach unten greifen und die Katze abtrocknen.
Nach einigen Tagen hat sich die Katze soweit entspannt, daß sie sich von Deinem Bein lösen läßt. Sie wird Dir für etwa drei Wochen nichts zu sagen haben und wird Dir die meiste Zeit den Rücken zudrehen. Sie kann vielleicht auch die Keramik-Psychose bekommen und den starren Blick einer Gipsfigur entwickeln.
Du nimmst vielleicht an, sie sei Dir böse. Normalerweise ist das nicht der Fall. Sie arbeitet lediglich Pläne aus, wie sie beim nächsten Bad durch Deine Verteidigung kommen und Dir lebensgefährliche Verletzungen zufügen wird.
Aber wenigstens riecht sie jetzt viel besser.

LG Evelyn
 
kranke_200.gif

Ich hab mich zerkugelt vor lachen.
Eve-Francis das hast Fantastisch Geschieben ;)
 
Meine Katzen sind jetzt 9 und 10 Jahre alt und ich habe sie noch nie gebadet und sie schauen immer super gepflegt aus. Chemiekeulen bekommen Sie auch nie und wir hatten auch noch nie Flöhe od. sonstiges Ungeziefer. Wenn Du auf wirklich gesunde Ernährung (richtige 100 %ige Fleischdosen od. Rohfütterung) achtest wirst Du keine Probleme haben. Katzen sind noch mehr Fleischfresser als Hunde. Ich habe noch nie ausser am Anfang für die Impfungen einen Tierarzt benötigt und sie werden auch schon 5 Jahre nicht mehr geimpft und leben alle noch und noch dazu sind sie alle 4 top fit und ich hoffe sehr das das die nächsten 10 Jahre auch noch so bleibt. Ich muss dazu sagen, dass die 4 Katzen meiner Mutti auch Freigänger sind und auch die hatten noch nie Flöhe etc. od. eine Krankheit und werden auch schon seit 5 Jahren nicht mehr geimpft und entwurmt und der eine rote Kater Sammy ist bereits 14 Jahre und noch top fit.
 
Hallo zusammen,

ich habe meine Miezen auch noch NIE gebadet, und ich habe es auch nicht vor. Tinka und Tiger werden dieses Jahr 8 Jahre, Tiara 5 Jahre.

LG Evelyn
 
Oben