Hallo Donna,
wir haben ein Mäderl (wird im März 4 Jahre) 2 Katzen (Hauskatzen) und einen Hund - ach ja: und überall TierHAARE.
Als Sarah zur Welt kam - eigentlich bereits in der Schwangerschaft - meinten einige Verwandte, wir sollten die Katzen weggeben - weil die könnten sich ja in das Stubenwagerl reinlegen.... hab mich mortz geärgert. Als sie dann 1/2 Jahr war, begann bei ihr auch die Bronchitis. Sie hustete teilweise 1/2 Jahr lang durch. Wir nahmen alles: Inhalierspray, literweise Hustensäfte von A-Z, wir gingen Akupunktieren, machten etliche Allergietests, waren Lungenröntgen... - NICHTS!
Und wieder einige Kommentare: "Möglicherweise hat sie Katzenhaare in der Lunge, die sie versucht auszuhusten???" Jetzt lache ich darüber, aber teilweise, weißt du, wenn man schon so derartig verzweifelt ist - fängt man schon zu grübeln an....
Aber mittlerweile bin ich der Meinung, dass jedes Kind bzw. jeder Mensch einfach seine Schwachstelle hat: der eine hat oft Mittelohrentzündung, der andere Angina, und andere wiederrum HUSTEN....
Und mit dem protestieren der Katzen - da kann ich auch mitreden - und ich finde es auch überhaupt nicht lustig, und auch nicht akzeptabel, aber hilf dir!!!??
Unsere - keine Ahnung, wer von den beiden - machen fast ständig neben das Kisterl (egal ob komplett frisch oder bereits benutzt), die sind einfach zu faul, sie pinkeln im Stehen - natürlich in Richtung Öffnung des Katzenklos - oder sie pinkeln genau auf den Rand - damit es schön runterläuft - und gleich unters Kisterl - sodaß man es erst bemerkt, wenns stinkt.
Dann - sobald die Kinderzimmertür für 1 Minute offen steht (weil dort ist Katzenfreie-Zone) gackt unser Kater auf Sarahs Bett - und pinkeln darf natürlich auch nicht fehlen, sonst wärs ja fad - und außerdem: die Arbeit bleibt ja sowieso gleich, oder??
Wir haben im Schlafzimmer eine Katzenklappe - und als ich beruflich auf Kurs war, und nie vor 17 Uhr nach Hause kam (ansonsten bin ich eigentlich immer schon um 13 Uhr zu Hause) - hatte ich als kleines Dankeschön ein "Glückspackerl" am Bett - und seit meinem Kurs - immer, wenn ich wenig zu Hause war:
Fazit: Sie dürfen jetzt nur mehr ins Schlafzimmer, wenn wir ins Bett gehen....
Tja, Strafe muss sein - ... nein, ich denke, man akzeptiert ja eh viel - aber wenn es nicht anders geht, dann muß man eben sehen, wie man das Beste aus der Situation machen kann...
Aber da muß jeder seinen Weg finden - und vor allem muß man herausfinden, warum die Katzen protestieren.
Eventuell bekommen sie auch zu wenig Aufmerksamkeit.
Das ist bei uns schon teilweise so. Die Katzen waren nämlich schon vor unserem Kind da - und waren sie einfach unsere "Kinder" - jetzt müssen sie schon viel zurückstecken - aber Gott sei Dank machen wir uns das von Zeit zu Zeit wieder bewußt - und sie bekommen das, was sie brauchen!! *g*
Liebe Grüße
Mani