Katze lässt Freund noch immer nicht an sich ran

  • Ersteller Ersteller cinqueterre
  • Erstellt am Erstellt am
C

cinqueterre

Guest
hello zusammen!

brauche einen tipp von den katzenexperten hier!

vor 1 1/2 monaten hat sich mein freund einen kater vom tierschutz genommen!
der kater war total scheu, kam nur abends zum fressen raus wenn wirklich alles ruhig war.sobald man sich bewegte verkroch er sich wieder.anfassen ging so und so nicht, wenn er nicht mehr aus konnte pfauchte er, setzte auch seine krallen ein und schaute das er da irgendwie raus kommt.
wie er damals aus seinem versteck kroch suchte er auch die nähe vom hund.

vor einer guten woche sind freund und katze bei mir eingezogen. am ersten tag schon liess er sich von mir streicheln und frass auch von der hand, hier hat er sich total schnell eingelebt, in den ersten tagen hielt er sehr am hund fest. mittlerweile ist er bei mir wie eine ganz normale hauskatze, er schwirrt um mich rum, lässt sich streicheln, kommt kuscheln,sogar beim haushalt erlädigen ergreift er nicht die flucht, rollt sich halt auf der couch ein und schaut zu.

aber meinen freund lässt er immer noch nicht an sich ran, er verhält sich ihm gegenüber immer noch scheu, wie damals als er noch bei ihm in der wohnung war, es ist aber nie etwas gewesen wo man sagen könnte das er einen grund dafür hätte.
was kann man da machen?

lg
 
Merkwürdig ist's dennoch,zu dir findet die Katze nach Einzug sofort einen Bezug und zu ihrem Herrli nicht die Bohne.

Tja da Katzen ihre schlechten Erlebnisse nicht so schnell vergessen und es enorme Zeit braucht,(manchmal niemals) bis wieder ein Vertrauensverhältnis aufgebaut wird,liegts doch eindeutig an deinem Freund herauszufinden,warum das Verhältnis so ist,er weiss das und die Katze hat also Schiss vor deinem Freund.
 
hm, zwischen den beiden gabs noch nie ein vertrauensverhältniss. da war auch nie was, mein freund liebt tiere genauso wie ich.
 
wer kümmert sich denn um ihn? ich meine jetzt wer gibt ihm das futter und die leckerlies? Wäre vielleicht gut, wenn dein freund das machen könnte und zwar am anfang ausschließlich, damit er sieht, dass da was positives kommt...wird vielleicht auch ein bisserl dauern bis der kater das verbindet, aber vielleicht hilft es?

außerdem - nur ein kleiner tipp am rande - wenn der kater nicht explizit eine einzelkatze ist, dann wäre es gut, wenn man ihm einen Kameraden besorgt, da taut er dann sicher schneller auf ;)

LG Petra
 
hm, zwischen den beiden gabs noch nie ein vertrauensverhältniss. da war auch nie was, mein freund liebt tiere genauso wie ich.



Jaja ohne Zweifel,nur du scheinst die Bezugsperson Nr.1 für sie zu sein,dein Freund kann sich doch zB mit ihr abgeben,spielen,schmusen.....
Binde deinen Freund mit ein in diese "Aufgaben".

Tröste dich,mein Männe übersieht das stets,er wundert sich aber auch nicht,dass Mikele zu ihm keinen richtigen Bezug findet,aber verkriechen tut er sich nicht wegen ihm.
Weisst das allerschärfste ist,wenn Männe in seinem Lieblingssessel sitzt,da donnert Mikele mit brachialer Gewalt gegen den Sesselrücken.
 
im moment kümmere ich mich um ihn, ja werde heute meinem freund auftragen ihn ab sofort zu füttern, vielleicht bringts ja wirklich was.

soviel ich weiss hat timo bis zu dem zeitpunkt als ihn mein freund nahm in einem keller mit seinem bruder gewohnt, er ist jetzt ca. 9 monate alt.das mit einer zweiten katze ist zu überlegen, gar keine so schlechte idee:)



lg
 
Jaja ohne Zweifel,nur du scheinst die Bezugsperson Nr.1 für sie zu sein,dein Freund kann sich doch zB mit ihr abgeben,spielen,schmusen.....
Binde deinen Freund mit ein in diese "Aufgaben".

Tröste dich,mein Männe übersieht das stets,er wundert sich aber auch nicht,dass Mikele zu ihm keinen richtigen Bezug findet,aber verkriechen tut er sich nicht wegen ihm.
Weisst das allerschärfste ist,wenn Männe in seinem Lieblingssessel sitzt,da donnert Mikele mit brachialer Gewalt gegen den Sesselrücken.


*greez* kannst du das nicht filmen?*dasunbedingtsehenwill*:D


naja, das mit dem einbinden ist leichter gesagt als getan, timo kommt ja nicht wirklich raus wenn mein freund im gleichen zimmer ist, wenn doch dann mit ein paar meter sicherheitsabstand.
 
im moment kümmere ich mich um ihn, ja werde heute meinem freund auftragen ihn ab sofort zu füttern, vielleicht bringts ja wirklich was.

soviel ich weiss hat timo bis zu dem zeitpunkt als ihn mein freund nahm in einem keller mit seinem bruder gewohnt, er ist jetzt ca. 9 monate alt.das mit einer zweiten katze ist zu überlegen, gar keine so schlechte idee:)



lg



Das ist keine schlechte Idee,NUR bleibt ihr 100%ig zusammen,wer übernimmt die Katzen,wenns zu einer Trennung kommt,das sollte alles vor "Anschaffung" einer neuen Katze genau geklärt sein und vor allem ist dein Freund damit einverstanden,das scheint im Moment das wichtigste zu sein.
Viele Tiere landen wieder dahin woher sie kamen,nur weil ein Partnerteil sich mit dem Tier im nachhinein doch nicht abfinden kann,sei es wegen der zusätzlichen Kosten od.anderer Gründe.Menschen sind da ziemlich erfindungsreich!!!!!!!:rolleyes: :D
 
*greez* kannst du das nicht filmen?*dasunbedingtsehenwill*:D


naja, das mit dem einbinden ist leichter gesagt als getan, timo kommt ja nicht wirklich raus wenn mein freund im gleichen zimmer ist, wenn doch dann mit ein paar meter sicherheitsabstand.



Ich hab nur ne Canon-Digikamera,die bei Momentaufnahmen zu lange zum aufladen braucht,kann ich vergessen... ich lege sie mal bereit,vielleicht krieg ich das hin,wäre zu schön,weil das muss man einfach festhalten.
Wir fallen jedesmal in schallendes Gelächter,der Lümmel wird ja geradezu darin verstärkt.
Ja wirkl.KÖSTLICH!

Das sind schon Aussagen,die ne bestimmte Sprache sprechen.
 
Das ist keine schlechte Idee,NUR bleibt ihr 100%ig zusammen,wer übernimmt die Katzen,wenns zu einer Trennung kommt,das sollte alles vor "Anschaffung" einer neuen Katze genau geklärt sein und vor allem ist dein Freund damit einverstanden,das scheint im Moment das wichtigste zu sein.
Viele Tiere landen wieder dahin woher sie kamen,nur weil ein Partnerteil sich mit dem Tier im nachhinein doch nicht abfinden kann,sei es wegen der zusätzlichen Kosten od.anderer Gründe.Menschen sind da ziemlich erfindungsreich!!!!!!!:rolleyes: :D

also im falle einer trennung bleiben die tiere bei mir, das ist mal fix:D

wie mein freund zu einer zweiten katze steht wird durchgesprochen;)
 
Also bei uns war's so, dass beide Katzels von meinem Mann nix wissen wollten, solange er sich für sie interessiert hat.

Seid er sie links liegen lässt, kommen sie plötzlich und legen sich auch ihn d'rauf und setzen sich demonstrativ beim Fernsehen auf seine Brust, damit er sie ja net übersieht :D

Das hat aber einige Monate gedauert, bis es soweit war und ich hab meine beiden bekommen, da waren sie noch Babies.

Vielleicht braucht euer Katerchen einfach noch mehr Zeit, bis er die schlechten Erlebnisse, die er ganz sicher hatte, wieder ein wenig vergessen kann. Seid geduldig mit ihm!

Von einer Freundin der Kater wurde einmal von jemanden getreten, sodass er sein Auge verloren hat.:( Danach ist er nie wieder zu dunkelhaarigen Männern mit Bart hingegangen. Er hat das einfach nicht vergessen können.
 
Also bei uns war's so, dass beide Katzels von meinem Mann nix wissen wollten, solange er sich für sie interessiert hat.

Seid er sie links liegen lässt, kommen sie plötzlich und legen sich auch ihn d'rauf und setzen sich demonstrativ beim Fernsehen auf seine Brust, damit er sie ja net übersieht :D

Das hat aber einige Monate gedauert, bis es soweit war und ich hab meine beiden bekommen, da waren sie noch Babies.

Vielleicht braucht euer Katerchen einfach noch mehr Zeit, bis er die schlechten Erlebnisse, die er ganz sicher hatte, wieder ein wenig vergessen kann. Seid geduldig mit ihm!

Von einer Freundin der Kater wurde einmal von jemanden getreten, sodass er sein Auge verloren hat.:( Danach ist er nie wieder zu dunkelhaarigen Männern mit Bart hingegangen. Er hat das einfach nicht vergessen können.


genau das würde ich auch raten. Dein freund sollte mal die Katz überhaupt nicht beachten, so, als wäre sie nicht da. Nach einiger Zeit wird sie von selbst zu ihm kommen, wirst sehen!
katzen lassen sich zu nichts zwingen, sie wollen immer wieder mal ihre unabhängigkeit "beweisen". und man sagt, dass katzen gerade zu jenen menschen zugang suchen, die sie links liegen lassen.
 
genau das würde ich auch raten. Dein freund sollte mal die Katz überhaupt nicht beachten, so, als wäre sie nicht da. Nach einiger Zeit wird sie von selbst zu ihm kommen, wirst sehen!
katzen lassen sich zu nichts zwingen, sie wollen immer wieder mal ihre unabhängigkeit "beweisen". und man sagt, dass katzen gerade zu jenen menschen zugang suchen, die sie links liegen lassen.



Lese es dir evtl. bitte nochmal durch,die Katze hat vor zusammenziehen der beiden keinerlei Bezug zum Partner gefunden,im Gegenteil,sie verkroch sich quasi dabei.....,das macht sie immer noch.
Dahinter sollte man kommen und nicht jede Katze sucht irgendwann den Kontakt zum Menschen,weil sie nicht beachtet wird,das mag in Ausnahmefällen so sein,die Regel ist es aber nicht.
 
Interessant wäre, wie sich die Katze bei anderen Leuten insbesondere Männern verhält. Vielleicht liegt ja hier in der Vergangenheit irgendwo ein schlimmes Erlebnis.
Dann hilft nur Geduld und Zeit - vielleicht wird es aber auch nie, je nachdem wie schlimm das Erlebte war.

Die Katze meiner Freundin lässt sich bis heute (hat sie jetzt ca. 4 Jahre) von niemanden außer ihr angreifen. Und erstaunlischerweise von mir (obwohl ich keine Ahnung hab warum). Ansonsten gibt´s keinen Menschen der sie auch nur ansatzweise angreifen kann. War ein junges Fundtier mit unbekannter Vergangenheit.
 
Interessant wäre, wie sich die Katze bei anderen Leuten insbesondere Männern verhält. Vielleicht liegt ja hier in der Vergangenheit irgendwo ein schlimmes Erlebnis.
Dann hilft nur Geduld und Zeit - vielleicht wird es aber auch nie, je nachdem wie schlimm das Erlebte war.

Die Katze meiner Freundin lässt sich bis heute (hat sie jetzt ca. 4 Jahre) von niemanden außer ihr angreifen. Und erstaunlischerweise von mir (obwohl ich keine Ahnung hab warum). Ansonsten gibt´s keinen Menschen der sie auch nur ansatzweise angreifen kann. War ein junges Fundtier mit unbekannter Vergangenheit.



Kann ich total nachvollziehen,weil unsere Maxi (panisch ängstlich) sich ebenso von niemandem,nicht mal von Männe streicheln liess,ledigl.bei Rohfütterung strich sie ihm um die Beine,danach war sie wieder die ängstliche unnahbare,auch unberrechenbar,sie wurde in ihrer Angst agressiv dabei.
Ausser ich,ich durfte fast alles,ach und wir haben sie als Notfallkätzchen mit ca. 6 Wochen zu uns aufgenommen.
Und sie war mein allerliebstes Rockzipfelmädi geworden,wich mir so gut wie nie von der Seite,ja auch solch innigste Bindungen entstehn bei panisch veranlagten Katzis,sie bleiben bis zum Rest ihres Lebens "Zweitmenschen" gegenüber "introvertiert".
Die wunderschönsten 17 Jahre und drüber in meinem Leben.

Bei Katzen mit schlechten Erlebnissen(meistens kennt man sie nicht),dürfte das Verhaltensmuster so ähnlich ablaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lese es dir evtl. bitte nochmal durch,die Katze hat vor zusammenziehen der beiden keinerlei Bezug zum Partner gefunden,im Gegenteil,sie verkroch sich quasi dabei.....,das macht sie immer noch.
Dahinter sollte man kommen und nicht jede Katze sucht irgendwann den Kontakt zum Menschen,weil sie nicht beachtet wird,das mag in Ausnahmefällen so sein,die Regel ist es aber nicht.

ich brauche es mir nicht nochmals durchzulesen, ich weiß schon, worum es geht.
also, aufgrund meiner 45-jährigen katzenerfahrung weiß ich, dass der großteil der katzen auf menschen zugehen, die sich nicht beachten - wirklich nicht beachten! ich habe auch in meinem ersten posting nicht gesagt, dass es immer so ist. und der ausnahmefall ist es auch nicht, auch wenn ausnahmen die regel bestätigen.
 
@juka

Jeder Fall liegt deutlichst anders,niemand,auch ich nicht können es pauschalisieren,als individuell hat man's zu betrachten,sind ja Lebewesen,egal ob mit 45 jähriger Ka-Erfahrung od.nicht,das solltest aber dann schon wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, der Kater verbindet mit MANN alle Schlechtigkeiten der Welt.
Daß es da einen gibt, der ihn geholt hat um ihm Gutes zu tun begreift er halt (noch) nicht.
Das mit dem "nicht beachten" würde ich auf "nicht bedrängen" umschreiben.

Füttern und regelmäßig ganz besonderes Leckerli anbieten(Ritual) wäre vielleicht einen Versuch wert.

Bitte nicht die Geduld verlieren !

lG Feline
 
@juka

Jeder Fall liegt deutlichst anders,niemand,auch ich nicht können es pauschalisieren,als individuell hat man's zu betrachten,sind ja Lebewesen,egal ob mit 45 jähriger Ka-Erfahrung od.nicht,das solltest aber dann schon wissen.

du, ich reite jetzt da nicht drauf rum. ich habe eine tipp gegeben, obs wirkt oder nicht, liegt nicht in meinem oder sonst in irgend jemandes ermessen. und aus.
 
Oben