katholische Hochzeit-Islam

doris 1960

Super Knochen
Hab mal eine Frage vielleicht kennt sich wer aus:Eine Freundin von mir ist aus Bosnien und ihr Glaube ist der Islam.Jetzt heiratet eine gemeinsame Freundin von uns am Wochenende in einer katholischen Kirche und M(die Islamistin) hat so bei ihren Landsleuten herumgefragt und es wurde ihr gesagt,dass sie die katholische Kirche nicht betreten soll,denn das sei vom Islam her nicht erlaubt,sie müsse vor der Kirche warten.

Da sie sehr gläubig ist,aber natürlich trotzdem gerne die Hochzeitszeremonie miterleben würde,ist sie ziemlich traurig,dass das so ist.Sie hat aber noch mit niemanden wirklich kompetenten darüber gesprochen und weiß auch nicht,wo sie sich da hinwenden könnte,um eine gscheite Auskunft zu bekommen.

Kennt sich von Euch wer aus,ob das wirklich so stimmt,dass sie die Kirche nicht betreten darf? lg
 
ich frag mal meine Kollegin, die ist PErserin und müsste es wissen ;)
 
Am besten sie ruft direkt beim Islamischen Zentrum Wien an, die können ihr da sicher genau Auskunft gebe, oder?
 
Moslems dürfen in die Kirche gehen, die Kirche hat den gleichen Stellenwert wie eine Moschee. Sie dürfen nur nicht mitbeten, da im kath. Glauben Jesus einen göttlichen Stellenwert hat, welcher dem islamischen Glauben widerspricht. Gäste sein JA, mitbeten NEIN.
 
Moslems dürfen in die Kirche gehen, die Kirche hat den gleichen Stellenwert wie eine Moschee. Sie dürfen nur nicht mitbeten, da im kath. Glauben Jesus einen göttlichen Stellenwert hat, welcher dem islamischen Glauben widerspricht. Gäste sein JA, mitbeten NEIN.

gleiche Info hab ich soben von meiner Kollegin erhalten ;):)
 
Ja! Gerade in der heutigen Zeit (den Unterschied gibt es noch nicht sooooo lange ich schätze 19Jhdt?!).
Vereinfacht:
Moslem/Muslime = Gläubige des Islam (Religion)
Islamisten = politische Ideologie die sich von islamischen Glauben ableitet

Während Muslim einfach an ihre Religion glauben (wie Christen, Hindus etc), wollen Islamisten, dass ihr Glaube der einzige Glaube weltweit ist, diese Ideologie wird auch durch Kämpfe / Angriffe durchgesetzt und hat wirtschaftliche, politische, soziale etc Schichten!
 
Ja! Gerade in der heutigen Zeit (den Unterschied gibt es noch nicht sooooo lange ich schätze 19Jhdt?!).
Vereinfacht:
Moslem/Muslime = Gläubige des Islam (Religion)
Islamisten = politische Ideologie die sich von islamischen Glauben ableitet

Während Muslim einfach an ihre Religion glauben (wie Christen, Hindus etc), wollen Islamisten, dass ihr Glaube der einzige Glaube weltweit ist, diese Ideologie wird auch durch Kämpfe / Angriffe durchgesetzt und hat wirtschaftliche, politische, soziale etc Schichten!

achso meinst das :) - na ja, aber die Freundin wird wohl "nur" eine Muslimin sein ;)
 
Danke mal für die Antworten.Ihr Glaube ist der Islam dh wahrscheinlich ist sie eh eine Muslimin,wenn Islamistin die politische Ideologie ist.Oh Gott,ich merk gerade,ich hab keine Ahnung von diesen Religionsformen.:eek:

Dh,wenn sie eine Muslimin ist,darf sie sehr wohl in die Kirche,aber sie darf nicht mitbeten? Hab ich das so richtig verstanden?
 
Man kann nicht alles wissen und lernt nie aus. Ich selbst weiß vieles nicht :)

Ja, sie darf 100% Gast einer Hochzeit, Taufe, Trauerfeier in einer kath. Kirche sein, sie darf nur nicht mitbeten, da wir Jesus in unsere Gebete miteinbeziehen und er so eine göttliche Stellung bekommt, was dem Islam aber widerspricht.

Ich lege dafür meine Hand ins Feuer! Mein Großonkel ist angeheiratet, er kommt aus Syrien und ist Moslem, ist sehr gläubig, er war IMMER mit in der Kirche. Wir haben schon oft über gleiche und ähnliche Themen gesprochen.

Deine Kollegin braucht keine Angst haben, dass sie sich oder ihren Glauben verrät, dem ist nicht so :)
 
Man kann nicht alles wissen und lernt nie aus. Ich selbst weiß vieles nicht :)

Ja, sie darf 100% Gast einer Hochzeit, Taufe, Trauerfeier in einer kath. Kirche sein, sie darf nur nicht mitbeten, da wir Jesus in unsere Gebete miteinbeziehen und er so eine göttliche Stellung bekommt, was dem Islam aber widerspricht.

Ich lege dafür meine Hand ins Feuer! Mein Großonkel ist angeheiratet, er kommt aus Syrien und ist Moslem, ist sehr gläubig, er war IMMER mit in der Kirche. Wir haben schon oft über gleiche und ähnliche Themen gesprochen.

Deine Kollegin braucht keine Angst haben, dass sie sich oder ihren Glauben verrät, dem ist nicht so :)

danke dir diese info wird sie sicher freuen ich hab ihr jetzt auch noch die nummer vom islamischen zentrum raus gesucht dann kann sie sich dort auch nochmal zusätzlich erkundigen lg
 
Ich sags ja, hat man eine Frage,stellt man sie ins Wuff und erhält unverzüglich die richtige Antwort:D Ihr seid spitze,dankeschön:):) Freundin hat beim islamischen Zentrum angerufen und hat exakt die Auskunft bekommen,die ich auch da erhalten habe,sie darf als Gast in die Kirche nur soll sie nicht mitbeten.

Sie ist überglücklich und freut sich auch bei der Zeremonie dabei sein zu können.lg
 
Man kann nicht alles wissen und lernt nie aus. Ich selbst weiß vieles nicht :)

Ja, sie darf 100% Gast einer Hochzeit, Taufe, Trauerfeier in einer kath. Kirche sein, sie darf nur nicht mitbeten, da wir Jesus in unsere Gebete miteinbeziehen und er so eine göttliche Stellung bekommt, was dem Islam aber widerspricht.

Ich lege dafür meine Hand ins Feuer! Mein Großonkel ist angeheiratet, er kommt aus Syrien und ist Moslem, ist sehr gläubig, er war IMMER mit in der Kirche. Wir haben schon oft über gleiche und ähnliche Themen gesprochen.

Deine Kollegin braucht keine Angst haben, dass sie sich oder ihren Glauben verrät, dem ist nicht so :)
Finde ich großartig von ihm. Ich habe leider einen Teil der Verwandtschaft die nicht so sind. Sie sind Zeugen und waren nicht mal auf der Hochzeit meiner Eltern. Finde das trauig wenn die eigenen Geschwister nichtmal auf die Hochzeit gehen nur weil sie einen anderen Glauben haben. kann man da nicht über seinen SChatten springen. Genauso wie sie nicht auf dem Familientreffen waren, nur weil 2 Tage vorher meine Mutter geburtstag hattte.
 
Ich habe leider einen Teil der Verwandtschaft die nicht so sind. Sie sind Zeugen und waren nicht mal auf der Hochzeit meiner Eltern. Finde das trauig wenn die eigenen Geschwister nichtmal auf die Hochzeit gehen nur weil sie einen anderen Glauben haben. kann man da nicht über seinen SChatten springen. Genauso wie sie nicht auf dem Familientreffen waren, nur weil 2 Tage vorher meine Mutter geburtstag hattte.

Ja, die Zeugen sind absolut nicht tolerant ggü. einem anderen Glauben:rolleyes: (weiß wovon ich spreche, da Schwiemu eine ist).

lg
 
Oben