Kastrierter Rüde wird belästigt was tun?

Trixie88

Profi Knochen
Hallo!
Habe einen 2Jährigen Rüden der vor 3-4 Monaten kastriert wurde.
War mit ihm gestern und heute in einer Freilaufzone für Hunde.
Laufend wollten die unkastrierten Rüden ihn besteigen und haben auch nach knurren und schnappen nicht von ihm abgelassen.
Was kann ich tun damit er nicht mehr bestiegen wird?
Ist ja auch keine Freunde für ihn, wenn er ständig belästigt wird und die auch nach der 30. Scheinattacke nicht aufhören wollen.
Meistens kommen auch Sprüche von den anderen, wie der muss ja gut riechen oder so penetrant kenne ich meinen garnicht.
Hört das von alleine auf oder bleibt das so?
Einer meinte ich sollte so ein Rüdenfernhaltespray holen und es soll helfen?
Aber ist das nicht eher für läufige Hündinnen?
LG Trixie
 
bei meinem rüden ist das auch so. er ist schon seit 7 jahren kastriert...hört also nicht wirklich auf. offenbar gibt es kastrierte rüden, die so "neutral" riechen, dass unkastrierte davon angezogen werden.

eine wirkliche lösung habe ich für dich nicht parat. ich meide solche hunde halt, weil ich schon merke, dass es für meinen burschen irgendwann ziemlich lästig und auch stressig wird.
 
bei meinem buben ists genauso :(

daher meide ich hundezonen, weils für uns beide sehr oft sehr stressig war.

eigentlich sollten die hundehalter darauf achten, dass ihre notgeilen rüden deinen nicht belästigen, aber scheinbar klappt das in den seltensten fällen :mad:
 
Naja aus dem Weg gehen ist nicht so einfach, wenn ich meinen Freund in Berlin besuchen fahre, ist das die einzige Freilaufzone im gesamten Ostteil und selbst dorthin fahre ich schon 15min mit dem Auto.
Das lohnt sich nicht wegen 10min.
Gestern war ich richtig stolz auf einen Hundehalter der dann gegangen war als seiner ständig nur auf meinem hing und er ihn gar nicht von abhalten konnte.
Bin ja froh das meiner noch so "nett" reagiert und sich das halb gefallen lässt.
 
Zum Glück gibts bei uns kein Problem weshalb ich meinen Rüden kastrieren muss - hab das nämlich schon oft gehört das Kastraten oft arg bedrängt werden.
Ich an deiner stelle würde diese aufdringlichen Hunde von meinem fernhalten und runterpflücken ich mein das geht ja nicht - willst du darauf warten bis deiner
sich wehrt und den anderen vl verletzt oder gar selbst verletzt wird bei einer Rauferei?
Du kannst froh sein das dein Rüde so human ist und sich das so gefallen lässt sonst hätte es sicher schon ein anderes Ende genommen und ich denke nicht das du möchtest das deiner deswegen unverträglich wird. Du musst deinen Wauz beschützen vor solchen "Übergriffen" und den anderen HH eindeutig klar machen das du nicht möchtest das dein Hund ständig sekkiert wird.
 
ich verstehe nicht, warum Hundehalter das zulassen, mein Rüde ist nirgends aufgeritten und auch meine Sitterrüden dürfen das nicht....es ist unhöflich und wenn man einen Hund hat, der Rückenprobleme hat, kann das in einer argen Rauferei ausarten.
 
ich verstehe nicht, warum Hundehalter das zulassen, mein Rüde ist nirgends aufgeritten und auch meine Sitterrüden dürfen das nicht....es ist unhöflich und wenn man einen Hund hat, der Rückenprobleme hat, kann das in einer argen Rauferei ausarten.

Ich verstehs auch nicht...
Mir wurde von vielen erklärt (Cicero war damals 5 Monate) dass die Hunde wissen, dass Cicero mal grösser wird und ihn somit als Baby schon unterdrücken wollen, dass er sich mal nicht wehren wird..
Jo.. HAHA...

Der Schuß is eher nach hinten losgegangen..
War mühsam, die ganzen Rüden runterklauben zu müssen, weil die Besitzer eben so "bescheuert" gedacht haben...
:mad:
 
Hallo,

die Tabletten kannst du dir sparen! Habe ich selber bei meinem kastrierten Rüden probiert - hilft nix!!!

Ich habe bei einem Vortrag einer Tierärztin folgendes zu diesem Thema erfahren. Rüden welche nach der Geschlechtsreife kastriert werden, entwickeln fast den selben Geruch wie Hündinnen kurz vor den Stehtagen. Daher versuchen unkastrierte Rüden auch permanent aufzureiten. Ich selber habe einen kastrierten Rüden (aus Gesundheitsgründen) zu drei unkastrierten. Es ist ein Horror. Zwei der Rüden stehen sehr gut im Gehorsam und es geht habwegs - mein Jüngster (dadurch auch sexuell der interessierteste) folgt auch ganz gut aber ich gehe täglich hundertemale dazwischen!!! Die Besitzer der unkastrierten Rüden sind teilweise hilflos - weil es ist wirklich nicht leicht einen Rüden im Freilauf so zu kontrollieren.

Ach ja Rüdenfernhaltespray hilft auch nix!!! Ich bin schon einige Zeit auf der Suche nach dem geeigneten Mittel zumal ja der Kastrierte auch nicht beeinträchtigt werden soll - leider habe ich bis jetzt NICHTS gefunden was wirklich hilft.

Derzeit spreche ich mit einem Hautspezialisten in der Tierklinik und suche auch noch nach homeopatischen Mitteln - jedoch habe ich hier auch noch keine positiven Meldungen.

Ich trenne den kastrierten Rüden bestmöglich von den Anderen (ihm ist es nur Recht und spielen mag er eh nicht mehr so "Alter") und wenn wir alle zusammen sind dann muss ich halt extrem aufpassen.

Das ist eine seeeehr unerwünschte Nebenwirkung der Kastration.

lg Renate
 
Da würde ich ein einige klare Ansagen machen. Für mich ist das eine Frechheit der HH.

Vielleicht kannst ja mal schauen, mit 2 od. 2 Leuten zu gehen, und den HH klar und deutlich die Meinung sagen, bzw. Deinen Kerl körperlich abschirmen.

Die HD-kranke Hündin einer Bekannten wurde auch unlängt derart traktiert und die HH meinte nur: " Na ja, er will ihr ja nur zeigen, wer der Mann im Haus ist" :mad:

Worauf ihn ihn runtergepflückt hab, ihn ein Stück hochgehoben hat (jessas, hatte der ein Gewicht, ohnehin nur 4 cm über dem Boden geschafft) und gemeint hab: "ich will im nur zeigen wer die Frau der Wiese ist".
 
Als ich den Großen damals (er war 3 Jahre und bereits mind. ein Jahr kastriert) übernommen habe, hatte ich das selbe Problem.
Es war teilweise echt heftig, weil er sich absolut nicht gewehrt hat, nur zitternd am Boden gelegen ist und die Besitzer der anderen Hunde meist nicht sichtbar oder einfach zu dämlich.

Bei ihm hat es sich mit seinem steigenden Selbstbewusstsein geändert. Er wurde einfach sicherer, wusste wo er hingehört und würde sich das heute auch gar nicht mehr gefallen lassen.
Wobei es die anderen Hunde auch meistens überhaupt nicht mehr probieren.

Meine Hunde habe und werde ich nirgendwo aufreiten lassen. Und ich hab´s ja auch wenn möglich bei den anderen unterbunden, aber ist nicht immer lustig fremde Hunde vom eigenen runter zu fangen....:rolleyes:
 
Hallo,

die Tabletten kannst du dir sparen! Habe ich selber bei meinem kastrierten Rüden probiert - hilft nix!!!

Ich habe bei einem Vortrag einer Tierärztin folgendes zu diesem Thema erfahren. Rüden welche nach der Geschlechtsreife kastriert werden, entwickeln fast den selben Geruch wie Hündinnen kurz vor den Stehtagen. Daher versuchen unkastrierte Rüden auch permanent aufzureiten. Ich selber habe einen kastrierten Rüden (aus Gesundheitsgründen) zu drei unkastrierten. Es ist ein Horror. Zwei der Rüden stehen sehr gut im Gehorsam und es geht habwegs - mein Jüngster (dadurch auch sexuell der interessierteste) folgt auch ganz gut aber ich gehe täglich hundertemale dazwischen!!! Die Besitzer der unkastrierten Rüden sind teilweise hilflos - weil es ist wirklich nicht leicht einen Rüden im Freilauf so zu kontrollieren.

Ach ja Rüdenfernhaltespray hilft auch nix!!! Ich bin schon einige Zeit auf der Suche nach dem geeigneten Mittel zumal ja der Kastrierte auch nicht beeinträchtigt werden soll - leider habe ich bis jetzt NICHTS gefunden was wirklich hilft.

Derzeit spreche ich mit einem Hautspezialisten in der Tierklinik und suche auch noch nach homeopatischen Mitteln - jedoch habe ich hier auch noch keine positiven Meldungen.

Ich trenne den kastrierten Rüden bestmöglich von den Anderen (ihm ist es nur Recht und spielen mag er eh nicht mehr so "Alter") und wenn wir alle zusammen sind dann muss ich halt extrem aufpassen.

Das ist eine seeeehr unerwünschte Nebenwirkung der Kastration.

lg Renate

:) Sorry, ab diese Auskunft ist nicht richtig. Es stimmt, dass manche kastrierte Rüden für intakte anscheinend äußerst gut riechen. Gesicherte Erkenntnise warum dies so ist, gibt es nicht. Und eben nur manche, nur vereinzelt. Das gleiche Phänomen gibt es auch bei Hündinnen. Es hat nichts damit zu tun ob vor oder nach der Gechlechtsreife kastriert wurde. Der Geruch eines Hundes wird ja auch keineswegs ausschließlich vom Sexualhormon bzw. vom fehlenden Sexualhormon definiert, da spielen noch eine Menge anderer Sachen mit.

Ganz sicher kommt es zusätzlich zum Geruch auch noch darauf an, welche Signale der Rüde sendet.

Keiner meiner kastrierten Rüden (hatte immer nur Rüden) wurde je belästigt. Außer mein jetziger vereinzelt, als er sich noch vor jedem Hund fürchtete. Als dies vorbei war, gab es keine einzige Belästigung mehr. Gibt eine Menge Halter von kastrierten Rüden, die ebenfalls nie belästigt werden.
 
Ich denke auch, daß es vom kastrierten Rüden abhängig ist. Meiner ist seit 5 Jahren kastriert, aber da hat noch kein anderer Rüde nur im Ansatz sowas versucht.....ein Satz heißer Ohren (im übertragenen Sinn) wär ihm sicher :rolleyes:
 
Ich habe einen intakten Rüden...der gerne aufreitet. Ich unterbinde es sofort und leine ihn an. Er weiß genau, daß ich das nicht mag, so das oft mals ein *NEIN* ausreicht.

Wenn kastrierte Rüden ihm die klare Ansage machen, daß sie das nicht mögen, ist es für ihn auch okay.

Wir haben noch eine kastrierte Hündin, die aufreiten überhaupt nicht mag. Von daher kenne ich beide Seiten, denn meine Hündin schütze ich und versuche den *Aufreiter* zu vertreiben. Deren Besitzer finden das oft sehr amüsant.

GlG Jutta
 
Oben