Kastrierte Hündin ist noch immer "trächtig"

Bettinusdan

Super Knochen
ich hab da jetzt mal eine frage:
meine patenhündin wurde vorige woche aus einer tötungsstation gerettet und nach Ö gebracht.
in der Tötungsstation hat man damals festgestellt, dass sie trächtig ist und uns wurde gesagt, dass sie ca. in der 4. woche ist.
der dortige TA hat dann entschieden sie zu kastrieren, weil sie keine weiteren welpen mehr brauchen können.
ein paar tage späte ist sie nach Ö gekommen und ihre kastrationswunde war auch relativ schön.

tja und jetzt das problem:
ekhaya glaubt, dass sie noch immer trächtig ist und hat sich in die wurfbox zurückgezogen und leidet ziemlich darunter, dass die jungen nicht kommen.

offensichtlich war sie also nicht erst in der 4. woche sondern schon kurz vor der geburt (so genau gehts da unten ja nicht).

wie gesagt, sie leidet ziemlich.
da ich mich nicht selbst um sie kümmere, sondern sie auf einer pflegestelle ist, die mit solchen dingen erfahrung haben, gehts mir weniger um tipps, sondern um erfahrungsberichte.

ideal wärs, wenn man von irgendwo noch ganz kleine welpen bekommt, die ihre mutter verloren haben. so hätten die kleinen eine ersatzmutter und ekhaya könnte ihr mutter-sein ausleben.

eine andere alternative könnt auch ein stofftier sein.

habt ihr sowas schon erlebt und wenn ja: wie habt ihr das gemeistert?
 
ich hab sowas ja jetz zwar noch nich erlebt...aber für mich hört sich das nach ner einfachen scheinschwangerschaft an...
die auch ohne zuvorige trächtigkeit nach einer kastration auftreten kann...

leider kann ich dir da keine tipss oder erfahrungen geben...sorry
 
ideal wärs, wenn man von irgendwo noch ganz kleine welpen bekommt, die ihre mutter verloren haben. so hätten die kleinen eine ersatzmutter und ekhaya könnte ihr mutter-sein ausleben.
Sie kann ja keine Milch bekommen somit fallt das auch weg ;)

eine andere alternative könnt auch ein stofftier sein.
und bitte das auf keinen fall tun !!

wenn meine Hündin scheinträchtig ist muss ich alles wegräumen weil stofftiere und so das ganze noch schlimmer machen !

Direkt mit dem hab ich keine erfahrungen ... aber was ich mitbekommen hab gibt es eigene mittel gegen die scheinträchtigkeit ... ich denke es wird dir jemand mehr dazu schreiben ;)
 
Pulsatilla D6 Globuli. Anfangs mind. 5x tägl. 5 Globuli, kann auch öfter sein. Nach ca. 1 Wo 3-5x, dann 3x. je nach Zustand der Hündin. Keinesfalls Ersatzkinder oder Stofftiere oä.!!! Ablenkung, spielen, spazieren gehen. Alle spielsachen und Stofftierchens sofort wegräumen.
Alles Gute und lg Heidi
 
ich denke, ihr habt das falsch verstanden!
sie ist nicht scheinträchtig, sie war bis vor ein paar tagen tatsächlich trächtig!
das is ja eben was ganz anderes.

und wie gesagt, wollte ich in diesem speziellen fall eher erfahrungsberichte von anderen, wie es damals bei ihnen gelaufen ist.
 
Ja aber JETZT ist sie NICHTMEHR trächtig...klar, weiß sie das NICHT, deshalb verhält sie sich jetzt so, als wäre sie noch trächtig - ergo so, wie Scheinträchtige Hündinnen.

Bloß kein Spielzeug oder sonst was zum bemuttern geben, das wäre der größte Fehler.
 
bis die Hormone wieder auf nicht tragend stellen, dauert es eine zeitlang..auf alle Fälle den Rat mit den hom. Globoli annehmen, hilft der Armen ganz sicher .
 
Oben