Bettinusdan
Super Knochen
ich hab da jetzt mal eine frage:
meine patenhündin wurde vorige woche aus einer tötungsstation gerettet und nach Ö gebracht.
in der Tötungsstation hat man damals festgestellt, dass sie trächtig ist und uns wurde gesagt, dass sie ca. in der 4. woche ist.
der dortige TA hat dann entschieden sie zu kastrieren, weil sie keine weiteren welpen mehr brauchen können.
ein paar tage späte ist sie nach Ö gekommen und ihre kastrationswunde war auch relativ schön.
tja und jetzt das problem:
ekhaya glaubt, dass sie noch immer trächtig ist und hat sich in die wurfbox zurückgezogen und leidet ziemlich darunter, dass die jungen nicht kommen.
offensichtlich war sie also nicht erst in der 4. woche sondern schon kurz vor der geburt (so genau gehts da unten ja nicht).
wie gesagt, sie leidet ziemlich.
da ich mich nicht selbst um sie kümmere, sondern sie auf einer pflegestelle ist, die mit solchen dingen erfahrung haben, gehts mir weniger um tipps, sondern um erfahrungsberichte.
ideal wärs, wenn man von irgendwo noch ganz kleine welpen bekommt, die ihre mutter verloren haben. so hätten die kleinen eine ersatzmutter und ekhaya könnte ihr mutter-sein ausleben.
eine andere alternative könnt auch ein stofftier sein.
habt ihr sowas schon erlebt und wenn ja: wie habt ihr das gemeistert?
meine patenhündin wurde vorige woche aus einer tötungsstation gerettet und nach Ö gebracht.
in der Tötungsstation hat man damals festgestellt, dass sie trächtig ist und uns wurde gesagt, dass sie ca. in der 4. woche ist.
der dortige TA hat dann entschieden sie zu kastrieren, weil sie keine weiteren welpen mehr brauchen können.
ein paar tage späte ist sie nach Ö gekommen und ihre kastrationswunde war auch relativ schön.
tja und jetzt das problem:
ekhaya glaubt, dass sie noch immer trächtig ist und hat sich in die wurfbox zurückgezogen und leidet ziemlich darunter, dass die jungen nicht kommen.
offensichtlich war sie also nicht erst in der 4. woche sondern schon kurz vor der geburt (so genau gehts da unten ja nicht).
wie gesagt, sie leidet ziemlich.
da ich mich nicht selbst um sie kümmere, sondern sie auf einer pflegestelle ist, die mit solchen dingen erfahrung haben, gehts mir weniger um tipps, sondern um erfahrungsberichte.
ideal wärs, wenn man von irgendwo noch ganz kleine welpen bekommt, die ihre mutter verloren haben. so hätten die kleinen eine ersatzmutter und ekhaya könnte ihr mutter-sein ausleben.
eine andere alternative könnt auch ein stofftier sein.
habt ihr sowas schon erlebt und wenn ja: wie habt ihr das gemeistert?