Ich würde jeden Rüden kastrieren lassen...
meinen Rüden habe ich mit 8 Monaten kastrieren lassen (HSH Mix, 40 kg) - es war eindeutig die beste Entscheidung die ich treffen konnte...
Vorteile:
- keine Fortpflanzung mehr möglich
- kein hecheln, winseln, kein "ich bin verliebt - und kenne keine Kommandos mehr" Syndrom;
- voll konzentriertes und ruhiges Arbeiten möglich, auch wenn läufige Hündinnen in der Nähe sind
- kein "ich markiere jeden Grashalm" mehr - es geht auch nur mit jedem 4ten Baum oder so...
- wenn die Kastra früh genug gemacht wird: kaum Streiterein mit anderen Rüden, kein ständiges aufpassen und gehetzt um die Ecke blicken ob eh kein anderer Rüde kommt, kein Problem im Freilauf, entspanntes spazieren gehen (gerade in Wien/Umgebung wo einem eh alle 2 Meter ein anderer Hund entgegenkommt)... ANGENEHM!!!! Mein Rüde hat nun auch viele Rüdenfreunde und das Machogehabe war wie weggeblasen... (wenn man den Hund aber erst mit 7 Jahren kastrieren lässt, wird sich nix mehr an so einem Verhalten ändern...)
- gesundheitliche Probleme können vermieden werden: Hodenkrebs, Prostatakrebs, Hodenentzündungen, usw. und damit dem Hund eine schwere OP im Alter (Narkoserisiko signifikant höher als in jungen Jahren) ersparen
Nachteile:
- ich kenne keine und habe auch keine erlebt
Viele Rüden werden von anderen Rüden nur noch bedrängt/belästigt oder gar bestiegen sobald sie kastriert sind.
Kann ich nicht bestätigen, ist aber ein hartnäckiges Gerücht...
... und wenns doch einer probiert (wobei das genauso häufig bei unkastrierten Rüden vorkommt!) - dann krachts.. meiner lässt sich so ein unhöfliches Verhalten nicht gefallen...
... er ist zwar kein Macho mehr... aber er besteht auf Höflichkeit und angemessenes Verhalten...
