Kastration ja nein?

bullyline

Super Knochen
Hallo!

ich bin momentan ein wenig im Zwiespalt. Folgendes: meine Hündin ist ja Angstaggressiv, vor-während den Läufigkeiten ist es besonders schlimm - mir kommt es so vor das sie da noch nervöser,Aggressiver ist als sonst, jetzt vor kurzem während der Scheinschwangerschaft -wars besonders schlimm. Jetzt momentan ca ein Monat nach der Scheinschw. geht es wieder besser- jetzt weiß ich nicht kommt das weil ich mich viell. anders verhalte, kommt das doch von den Hormonen?? Ich bin eigentlich ein Kastrationsgegner - wenn kein guter Grund vorliegt.

Andererseits hab ich wo gelesen, das wenn die Hündin vorher schon Aggressiv war - es vorkommen kann das es danach noch schlimmer ist:confused:
 
Ich hab auch lange überlegt, ob ich Gina kastrieren lasse oder nicht. Schießlich hab ich mich doch dafür entschieden und ich bin froh darüber.

Die Hormone können natürlich mitspielen beim Aggressionspotential. Wenn Deine Hündin auch mit Scheinträchtigkeiten Probleme hat, dann wäre m.E. auch aus gesundheitlichen Gründen eine Kastra ratsam. Vor allem, weil durch vermehrte Scheinträchtigkeiten die Gefahr einer Pyometra massiv erhöht wird und wenn eine Pyometra nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird, dann ist das oft das Todesurteil für die Hündin.
 
ich hab meine kastrieren lassen. sie war nach jeder läufigkeit sofort scheinschwanger und total ängstlich. nach der 2.läufigkeit wollte sie nicht mal mehr das haus verlassen.
wir haben uns dann auch dazu entschieden und jetzt bin ich froh das ich mich so entschieden habe.
sie war vor der kastration so schrecklich nervös und bellte die ganze zeit. nun ist sie ausgeglichener und ruhiger.
 
Also ich kenne keine Hündin bei der sich die Kastration auf das Aggressionsverhalten ausgewirkt hat.
Wenn ihr Verhalten gerade während Läufigkeit und Schweinchwangerschaft gesteigert ist, würde ich auch ernsthaft ans Kastrieren denken.
 
Mira wurde vor 3 Jahren kastriert, weil sie dauerläufig war. Ihr Wesen hat sich überhaupt nicht verändert, sie war allerdings auch nie ängstlich oder aggressiv.
 
ich lasse meine hündin auch kastrieren, weil sie probleme mit der scheinschwangerschaft hat... hab 2 läufigkeiten abgewartet, leider wird es nicht besser....

das einzige was ich gehört habe ist, dass man unsichere hunde nicht "gleich" kastrieren lassen soll, weil es durch die läufigkeiten besser werden KANN. der sehr ängstlichen hündin einer freundin wurde empfohlen, ihr mal die pille zu geben und zu schauen, ob sie sich noch weiterentwickelt (ist jetzt 2 1/2 jahre alt).

über aggressionen im bezug auf die kastration habe ich noch gar nichts gehört.
 
Mein Bub wurde mit 13 Monaten kastriert. Blödheiten wie andere Rüden anstänkern und mit hübschen Hündinnen weglaufen sind danach rasch verschwunden. Aber Rüden sind anders als Hündinnen.

Ich lasse alle meine Tiere möglichst frühzeitig kastrieren, sofern das anatomisch möglich ist. Es hat bisher bei allen zu einer Verbesserung von Wesen und Gesundheit geführt.
Einzig meine Eltern hatten eine Kätzin, die nach der OP angstaggressiv und kränklich war. Das war in den 50ern und der opierende TA scheint ein Brutalo gewesen zu sein.
 
Hallo!

danke für die Antworten, eine Frage noch: nach der kastra. muss ich dann weniger füttern, weil ich gehört habe das die Hunde danach sehr leicht zunehmen? Oder genügt es wenn ich so füttere wie bisher und mit den Leckerlis sparsamer werde?
 
Hallo!

danke für die Antworten, eine Frage noch: nach der kastra. muss ich dann weniger füttern, weil ich gehört habe das die Hunde danach sehr leicht zunehmen? Oder genügt es wenn ich so füttere wie bisher und mit den Leckerlis sparsamer werde?

Also meine beidne Hunde sind kastrier (Rüde und Hündinn), beide werden gefüttert wie davor auch, habe in da keine Gewichtszunahme aufgrund der gleichen Futtermenge beobachtet, jedoch hat gerade der Rüde etwas mehr Hunger anscheinend, aber solang man deswegen nicht die Futtermenge erhöht (was bei den meisten wohl der fall ist die solche Behauptungen aufstellen...) sollte keine Gewichtszunahme vorkommen.

Ausserdem füttere ich eh immer nach Augenmass, sprich ist der Hund zu dünn oder zu dick auf den Rippen, gibts mehr oder weniger Futter. ;)
 
Das ist m.E. von Hund zu Hund verschieden. Ich würde mal das Gewicht beobachten und dementsprechend dann die Futtermenge einteilen.
 
Ja e...ich sag auch immer ein Hund wird nicht von alleine dick...und mit dem Faulsein...ja klar ein Rüde der sonst NIE eine Beschäftigung hatte als Hundedamen nachzuschnuppern, wird nach der Kastration sicher faul...

Und ich wär froh wenn unser Sam mehr Hunger haben würd...
 
Hallo!
Wir haben auch lange überlegt,ob wir unsere kleine Hündin sterilisieren
lassen sollen.
Sie tat uns sooooo leid,aber wir sind auch der Meinung das es wegen der Scheinträchtigkeit und auch für Gebärmutterhalskrebs sind nicht sterilisierte Hündinen angeblich anfälliger.
Ausserdem hatten wir während der Läufigkeit viele,viele Rüden im Schlepptau.
Der Eingriff war nicht so schlimm wie wir gedacht haben.
Nach nur einem Tag ist Luna schon wieder herumgesaust,mit Klammern im Bauch.
Nach 10 Tagen wurden diese entfernt.
Jetzt im nachhinein sind wir sehr froh darüber,das wir es hinter uns haben,verändert hat sich unser Hund nicht,dicker geworden ist sie auch nicht.Eigentlich ist sie so wie immer.sehr brav!!!!
Luna ist jetzt 17Monate alt!!!
liebe Grüsse aus der Steiermark
und ich bin davon überzeugt,das du das Beste für deinen Hund tun wirst,egal wie du dich entscheidest!
 
ich schätze mal, sie wurde eh kastriert...viele glauben heute noch nur beim Rüden heißt es kastrieren :) und bei den Hündinen sterilisieren....

Nur zur Info...Sterilisieren...unterbinden der Eileiter, Läufigkeit, Gebärmutter etc. bleiben intakt
Kastrieren, enfernen der Gebärmutter und Eierstöcke, beim Rüden werden die Hoden entfernt..

zum Thema selber...ich bin für die Kastration, wenn man den Hund nicht in der Zucht hat...
 
Ja es ist so wie ihr sagt,ihr wurde alles entfernt Luna ist unser erster Hund und wir wussten auch nicht allzu viel am Anfang über Hunde,darum freue ich mich immer über kleine Tips oder Hinweise.
Also werd ich mir merken,es heisst es bei einer Hündin wenn die Gebärmutter entfernt wird auch Kastration.
Ich hab mich noch gewundert warum der Tierarzt immer von einer Kastration gesprochen hat.Aber gefragt hab ich ihn nicht.
vielen Dank
liebe Grüsse
Cornelia,Leo und Luna!!!
 
eine frage noch zur Technik:
ich überlege wieder zur TK Schwanenstadt zu fahren wegen der Kastra. die haben mir am Tele. erklärt das sie minimal invasiv operieren- nicht laparoskopisch! und die Gebärmutter bleibt anscheinend drinnen? und die Narbe ist nur wenige cm gross und es bedarf keiner Nachbehandlung-fäden lösen sich selber auf. Ich hab gefragt wieso die Gebärmutter drinnen bleibt- anscheinend um eine Blasensenkung zu verhindern- weil dadurch viele Inkontinent werden. Meine Bedenken waren noch wegen einer Gebärmuttervereiterung und das in der Gebärmutter sich trotzdem noch Krebs entstehen kann- die Dame am tele meinte- in 20 Jahren wo sie das schon so praktizieren- sei dies noch nie vorgekommen.:confused:
Hmm einerseits seh ich das ein wegen der Inkontinenz-andererseits hab ich trotzdem Angst das sich die Gebärmutter im Alter noch verändert.

LG
bettina

wer Rechtsschreibfehler findet- darf sie behalten.
 
Oben