kastration hündin

asta1

Super Knochen
hallo
welche nebenwirkungen könnte die kastration haben?
mir ist nur bekannt, dass sie eventuell verfressener werden und sehr, sehr selten könnte inkontinenz die folge sein - kann eine kastration weitere negative folgen haben?

aufgrund astas herzfehlers bin ich am überlegen dies in der tk korneuburg durchführen zu lassen, da der herzspez. auch dort ist.
ich kenne aber nur den herzspez. und habe mit der restlichen klinik keine erfahrungen...
ist dort jemand patient und kann mir ein "urteil" auch gerne per pn geben?

ich würde mir zu diesem zeitpunkt auch gerne ein paar tage frei nehmen um auf asta aufzupassen (dass sie zb. nicht herumschleckt oder so).
wieviele tage sind für ne kastration ausreichend?
was sollte man nach der kastration beachten?

weiters würde mich zu guter letzt noch interessieren wieviel ihr für die kastration bezahlt habt.
 
hi!
bei uns wars sehr unkompliziert, allerdings hat momo keine gesundheitliche vorgeschichte.
wir haben sowohl momo als auch piero in der zeit bis die nähte gezogen waren nicht allein gelassen weil uns das einfach zu riskant war, zusätzlich leinenpflicht--> das war das mühsamste an der ganzen Geschichte.
mo ist weiterhin eher zu dünn und gleich aktiv geblieben, auch markiert sie wie ein weltmeister :D
 
10 Tage später laut meinem TA

Kenne leider 2 Hündinnen die nach der Kastration begonnen haben immer wenn sie sich total freuen (zb. wenn sie Attila sehen) ein Lackerl zu machen - war vor der Kastration nicht - aber ansonsten wesensmässig gabs eigentlich keine Veränderungen.
 
Hallöchen,
bei uns wars so, das ich auch länger überlegt hab kati kastrieren zu lassen , da sie aufgrund ihrer Immunschwäche Narkosen schwer verträgt. Im Endeffekt ist alles gut gegangen. Bezahlt hab ich €410,- inkl. Nachbehandlung, Medikamente und auch falls etwas anderes die folge gewesen wär wär das mit inbegriffen gewesen.
Die Nähte wurden bei kati erst am 16. Tag gezogen wegen ihrer schlechten Wundheilung - ansonsten jedoch am 10. Tag. Ich war die ersten 8 Tage zuhaus, weil ich wusste das meine sofort an der Wunde dran is.....und Trichter hält sie nicht aus.
Aber im großen und ganzen war ich sehr zufrieden und es is alles gut gelaufen.
Verfressener ist meine Kati "leider" nicht geworden und Inkontinent gott sei dank nicht.
Das einzige was mir aufgefallen is, is das sie schon manchmal die Haare aufstellt und zickt - was sie vor der Kastra nicht gemacht hat - das könnt aber genau so gut am erwachsenwerden liegen, das kann ich nicht genau sagen.:)
 
akira wurde nach der 1. läufigkeit kastriert. die OP verlief komplikationslos, die kosten betrugen 270 euro. das schwierigste an der ganzen sache war, dass sie danach 10 tage ruhig gestellt hätte sein sollen, aber SIE war da ganz anderer meinung und schon am 2. tag fast nicht mehr zu bremsen. nach 10 tagen kamen die nähte raus und alles ist wunderschön verheilt gewesen. jetzt nach 1 1/2 jahren sieht man nicht einmal mehr die spur einer narbe. verfressen ist sie geworden und ich bin immer am abwiegen des futters, damit sie ihr gewicht hält. vorher war sie eine sehr mäkelige fresserin (jetzt frisst sie alles und hat gerade eine nacktschnecke gekotzt;)) ansonsten gab es überhaupt keine veränderungen an ihr bzw. ihrem wesen
 
Hallo,

hab meine Hündin auch mit 8-9Monaten kastrieren lassen.
Das ist jetzt schon 8Jahre her, damals hab ich 400,-DM bezahlt. Damals bin ich noch zur Schule gegangen und konnte meine Ferien nutzen, um bei ihr zu sein. Insgesamt ist wohl die erste Woche ein bisschen heikel (von wegen Schlecken, Kratzen etc.) ,aber danach geht es meist (jedenfalls bei uns)ganz gut.
Sie ist danach überhaupt nicht dick und Gott sei Dank nicht inkontinent geworden. Dafür aber zickig, aber das kann auch daran gelegen haben,dass sie mal von 2 Schäferhunden angegriffen wurde, als sie "nur" mit meiner Mutter unterwegs war. Danach hatte sie einfach immer ein wenig Angst und ist von vorneherein in Angriffshaltung gegangen.
Darf ich fragen, warum du sie kastrieren lassen möchtest?

LG
maja
 
Wir haben am Freitag mit Gina Vorkontrolle beim Tierarzt.
Sie wird jetzt endlich kastriert. *zitter* :o

Ich hoffe, dass sie sich danach nicht sehr verändert. :confused:
 
Also ich hab meine Hündin nach der dritten Läufigkeit kastrieren lassen, weil sie nach den Läufigkeiten immer stark scheinträchtig war und depressiv wirkte.
Sie hat sich seit der Kastration, was ihr Gewicht betrifft überhaupt nicht verändert. Was das Psychische anbelangt, ist sie, seit die hormonellen Schwankungen wegfallen, viel ausgeglichener. Ansonsten ist sie genauso, wie vorher. Auch das Verhalten anderen Hunden gegenüber ist weiterhin in Ordnung.
Das einzige, was ich schlimm in Erinnerung habe, sind der Tag der Kastration und die nächsten paar Tage, weil meine Hündin sehr wehleidig ist und deshalb sehr gelitten hat. Aber rückblickend gesehen, sind auch diese Tage schnell vorbeigegangen und dann hat sie sich perfekt erholt.
 
Darf ich fragen, warum du sie kastrieren lassen möchtest?

weil ihre scheinträchtigkeit von läufigkeit zu läufigkeit extremer wird.
weiters ist sie herzkrank und ich habe das gefühl, dass ihr die läufigkeiten zusetzen.
andererseits hab ich aufgrund ihres herzfehlers wiederum angst vor der op.
ich hab jetzt mit div. tä telefoniert und ich muss jede menge untersuchungen machen um sicher zu sein, dass alles gut geht
somit wird die kastration leider recht teuer (vermutlich 700,00 euronen :eek:), aber was solls, hauptsache es passiert nix
 
also ich habe meine 2 jährige hündin vor glaub ich 3 monaten kastrieren lassen.

da lief alles sehr gut bei der op. meine gründe warum ich es machen hab lassen sind folgende:

1. hat sie meine 9 jährige kastrierte hündin (die wurde kastriert da sie eine geschlossene eitrige gebärmutter hatte und beinahe dran gestorben wäre) immer angegriffen und ich gehört habe das es durch ne kastration besser werden soll aber das ist auch nicht garantiert.

2. weil ich angst habe das auch sie an einer eitrigen gebärmutter erkrankt.

3. ihre scheinschwangerschaft hat sie auch sehr mitgenommen.

also meine hündin hat sich so vom wesen her nicht so verändert nur sie akzeptiert meine 9 jährige hündin jetzt und die kuscheln auch schon was vorher undenkbar war.

und was auch gut ist, sie ja eine sehr scheue hündin da sie glaub ich geschlagen worden ist und sie wollte ja nicht spazieren gehen da sie vor sehr viel angst hat und nach der kastration ist die angst sogar erheblich weniger geworden und sie geht mit mir sogar spazieren.

die nähte sind bei ihr nach 10 tagen gezogen worden und gekostet hat mich der spass samt trichter 396 euro aber das wars wert.

mfg
 
Kim nach der Kastration zu sehen war ein elend.
Sie war so träge, auch noch Tage danach. Hat kaum gefressen. Spazierengehen wollte sie auch nicht. Nur kurz Garten - dann wieder rein. Die Treppe mussten wir sie teilweise tragen.
Nach ca. 2 Wochen war aber wieder alles in Ordnung. Aber danach hat sie beim Pinkeln immer ein Bein gehoben :D Woher sollte sie auch dann noch wissen, was sie für ein Geschlecht hat? Und sie hat versucht meine kleine Schwester zu besteigen...
Ansonsten ist sie auf jeden Fall ruhiger geworden (sie war 2 mal läufig vorher).

Jody ist gerade das erste mal läufig und wir wollen dann noch 2 Monate warten und sie dann auch kastrieren lassen. Die Tierärztin meinte 285 Euro. Weiß aber nicht ob Fäden ziehen da schon drin ist.
Hab gehört nach der ersten Läufigkeit soll angeblich der beste Zeitpunkt sein, da der Hund in der Entwicklung sozusagen stehen bleibt. Wenn man einen Hund schon vorher kastriert würde er immer auf der Stufe eines Welpen bzw Junghunds stehen bleiben. Sagt unserer Tierärztin. Ob das so stimmt?!?! ich weiß ja nicht...
 
Meine Hündin wurde vor der ersten Läufigkeit kastriert und sie ist in der Entwicklung nicht stehen geblieben
Sie ist ein super lieber Hund geworden, nicht mehr verspielt wie jeder andere in ihrem alter:)
 
Wir haben gestern einen Termin vereinbart:
Kastration inkl. HD-Röntgen für Gina am 30.05. :o *zitter*
 
Meine Hündin wurde vor der ersten Läufigkeit kastriert und sie ist in der Entwicklung nicht stehen geblieben
Sie ist ein super lieber Hund geworden, nicht mehr verspielt wie jeder andere in ihrem alter:)

Leyla wurde auch mit 8 Monaten kastriert. Notkasta, alles gutgegangen und keinerlei Entwicklungsprobleme oder ähnliches. Sie dürfte nie läufig gewesen sein.
Charakter: gleich wie bei deiner Maus und sehr, sehr anhänglich :).

LG Sylvia
 
Hi!
Ich wollte noch sagen, es gibt Hunderassen, da verändert sich das Fell nach einer Kastration u.a. Langhaardackel. Das Fell wird fusseliger, so wie bei einem Welpen. Aber ich denke, das sollte das kleinste Problem sein ;)

liebe liebe grüße Amy
 
Oben